Unser Junior hatte bereits sein drittes Telefon durch einen Displayschaden verloren und deswegen haben wir uns auf die Suche nach einem robusten Smartphone gemacht, das dem Einsatz eines Teenagers gewachsen ist. Wir haben das AGM h5 pro in Kinderhände gegeben und wollten herausfinden, wie robust es im Alltag von Kindern und Jugendlichen ist.
AGM Smartphones im Blick :
Wir sind auf das AGM h5 pro aufmerksam geworden, das von AGM hergestellt wird – einer Marke, die für Outdoor Smartphones bekannt ist, die ideal für Camping, Wandern oder Abenteuer in der Natur geeignet sind. Ob das AGM h5 pro als stoßfestes Smartphone für Kinder geeignet ist? Nicht selten kann es vorkommen, dass die Kinder aus Versehen das Handy fallen lassen, was zu irreparablen Beschädigungen führen kann. Mit diesem Modell lässt sich dieses Problem möglicherweise verhindern.
Unser Test geht auf diese und andere Fragen ein und erklärt Euch, ob das AGM h5 pro für Kinder geeignet ist, wie die Kamera und der Akku sich schlagen und warum uns die Nachtsicht Funktion so sehr fasziniert. Übrigends liegt das Modell mit derzeit Preis nicht verfügbar € im mittleren Preissegment, waseine Anschaffung für Kinder durchaus begünstigt.
Unser AGM h5 Pro Kurzcheck:
- Display: Das Display des AGM h5 pro Outdoor-Smartphones bietet eine HD+ Auflösung (720 x 1.600 p) mit einem Helligkeitswert von 450 cd/m² und einem hohen Kontrast.
- Performance: Mit dem MediaTek Helio G85 wird eine leistungsstarke Gaming- und Medienperformance geboten. Weiterhin lassen sich mehrere Apps gleichzeitig, selbst für den Outdoorbereich, effektiv nutzen.
- RBG-Ringlicht: Das integrierte RGB-Ringlicht bietet 5 Lichtmodi, die zum Takt des abgespielten Sounds reagieren. Kleine Gamer, Film- und Musikgenießer können dadurch für mehr Atmosphäre sorgen.
- Lautsprecher: Ausgestattet ist das Modell mit einem Lautsprecher, der eine Lautstärke von 109 dB bietet. Vor allem für Kinder ist das interessant, wenn sie Musik und andere Medieninhalte mit ihren Freunden erleben wollen, den der Lautsprecher ist fast eine kleine Bluetooth Box
Das hat uns am AGM h5 pro besonders gefallen
Zu den wichtigsten Auswahlkriterien eines geeigneten robusten Handys, das vor allem für Kinder geeignet ist, zählt die Verarbeitung. Hier hat uns das AGM h5 pro auf voller Länge überzeugt. Hergestellt ist es aus bruchsicherem Kunststoff, der Stürze von bis zu 150 cm Höhe locker aushält. Weiterhin ist es vollkommen staub- und wasserdicht bis zu einer Tiefe von 150 cm. Dadurch geht das Smartphone nicht kaputt, wenn es bspw. in eine Pfütze oder einen kleinen Teich fällt. Der Schutz wird durch die folgenden Schutzarten garantiert: IP68, IP69K, MIL-STD-810H
Damit das AGM h5 pro über einen langen Zeitraum zum Einsatz kommen kann, ist eine hohe Akkukapazität essentiell. Der fest integrierte Akku verfügt über eine Kapazität von 7.000 mAh, die für einen Standby-Betrieb von bis zu 400 Stunden nach Angaben des Herstellers ausreichen.
In unserem Test konnten unsere Jungs das Smartphone problemlos 20 Stunden mit einer Akkuladung und Vollbelastung im Alltag nutzen: Dabei war ein intensiver Einsatz von 7 bis 22 Uhr angesagt: bspw. Gaming, Einsatz der Kamera, Musik von Amazon Music und Nutzung sozialer Medien wie Tic Toc und Instagram.
Wir haben auch das Gaming Erlebnis auf dem AGM h5 pro unter die Lupe genommen und dabei Asphalt 9 gespielt. Das Spiel lief flüssig mit 30 FPS ohne Ruckeln und machte einfach nur Spaß.
Die Kombination aus der robusten Verarbeitung und den verschiedenen Kameras hat den Vorteil, dass wir das Smartphone sogar bei schlechtem Wetter verwenden können, was beim Campen, Angeln oder längeren Radtouren nicht selten ist. Die Fotoqualität geht zwar sicher noch etwas besser – für unsere Jungs waren die Fotos aber durchaus zufriedenstellend.
Die Kameras des AGM h5 pro im Test
Ausgestattet ist das AGM h5 pro Outdoor-Smartphone mit mehreren Kameras, die in der Front und auf der Rückseite verbaut sind. Egal ob Kinder oder Erwachsene, die Kameras bieten sich aufgrund ihrer Spezifikationen für mehr als nur Selfies an. Vorallem bei Tageslicht hat uns das Ergebnis der Fotos überzeugt. Diese Kameras sind vorhanden:
- Frontkamera: 20 MP (f/2.2)
- Hauptkamera hinten: 48 MP (f/1.79), inkl. Videofunktion (2.160 p)
- Nachtsichtkamera: 20 MP (f/2.2)
- Kamera mit Makroobjektiv: 2 MP
Hier die Originalfotos der Kameras des AGM h5 pro unbearbeitet:
Die Kameras des AGM h5 Pro haben uns durch sehr natürliche Farbaufnahmen überzeugt, keine übersteuerten Farbtöne, was bei manch anderem Chinahandys wünschenswert wäre. Hier seht ihr unbearbeitete Originalfotos der AGM h5 Pro Hauptkamera und Makrokamera:
Überzeugende Nachtsicht in der Dunkelheit
Neben den Kameras verfügt das AGM h5 pro zusätzlich über eine effektive Nachtsichtfunktion. Mit dieser lassen sich Bilder bei völliger Dunkelheit aufnehmen. Dafür kommt ein Infrarot-System zum Einsatz, das die zuverlässige Nutzung des Nachtsichtmodus erlaubt. Hier überzeugt das robuste Smartphone, da eine Auflösung von bis zu 20 MP bei Dunkelheit zur Verfügung steht. Dadurch bietet sich das Modell für die Nachtfotografie an.
Auf den original unbearbeiteten Fotos der AGM h5 Nachtsichtkamera seht ihr den Infrarot Modus im hellen und vollkommen dunklen Raum:
AGM h5 pro – Tracking mit Global Positioning System
Um das Smartphone für den Outdoor-Einsatz zu rüsten, hat sich der Hersteller dafür entschieden, eine Vielzahl verschiedener GP-Systeme zu integrieren. Zu diesen gehören:
- A-GPS
- BeiDou
- Galileo
- GLONASS
- QZSS
Diese Systeme lassen sich hervorragend einsetzen, um die Orientierung abseits urbaner Gebiete nicht zu verlieren. Weiterhin ist es möglich, die Sicherheit für Eure Kinder zu erhöhen, indem Ihr auf eine Tracking App mit GPS-Empfang setzt. Das Smartphone wird über die App verbunden und zeigt die Position des AGM h5 pro an. Das gefällt, da es auf diese Weise deutlich einfacher ist, den Überblick über den Aufenthaltsort der Kleinen zu erhalten. Gerade bei längerer Abwesenheit ist die GPS-Ortung nützlich.
Wo kaufen Eltern das AGM h5 pro am besten?
Wir haben das AGM h5 pro derzeit für Preis nicht verfügbar € bei Amazon gesehen. Hier könnt ihr es auch direkt erwerben:
Diese technische Details des AGM h5 pro solltet ihr kennen:
- Gewicht: 320 g
- Abmessungen: 176,2 x 85,5 x 235 mm
- RAM-Speicher: 8 GB
- SIM: Dual-SIM, Nano-SIM
- Betriebssystem: Android 12.0 (Snow Cone)
- Speicherkapazität: 128 GB (intern), shared bis 512 GB erweiterbar
- Konnektivität: Bluetooth 5.0, WLAN 5 (802.11a/b/g/n/ac), NFC
- Mobilfunktechnologie: 2G, 3G, 4G
- Ports: USB-C 2.0, microSD, Klinke (3,5 mm)
Mein Fazit:
Leistung, Effizienz und Widerstandsfähigkeit zeichnen das AGM h5 pro Smartphone aus. Egal ob für den kleinen Gamer oder Abenteurer, die gerne im Freien unterwegs sind, das AGM h5 pro überzeugt uns. Vor allem wenn der Fokus auf der Verwendung durch Kinder und Jugendliche liegt, spielt das Smartphone seine Stärken und Robustheit aus. Das die Kameras mit Highend-Smartphones nicht ganz mithalten können hat unsere Jungs dabei nicht gestört.