Wir zeigen welche Samsung Smartphones sich für Kinder eignen und haben uns dazu die Handys des Hersteller Samsung für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Gerade ältere Modelle sind immer noch technisch so gut das sie allen Anwendungen die Kinder benötigen entsprechen, aber im Preis deutlich günstiger zu erhalten. Wir zeigen welche Modelle sich gut für Kinder eignen, die besten Samsung Einsteigermodelle, günstige Telefone aus der Samsung Galaxy Serie und aktuell neu erschienene Smartphones des Herstellers. (Update 09/2023)
Samsung gehört zu den größten Herstellern von Smartphones auf dem weltweiten Markt und hat für Kinder ebenfalls interessante Modelle im Angebot. Sie verfügen über leistungsstarke Komponenten, die für eine effektive Nutzung sorgen. Dabei ist die Verwendung unkompliziert, damit Kinder nicht durch das Smartphone überfordert werden. Um das richtige Samsung Handy für Kinder zu finden, sind bestimmte Auswahlkriterien zu beachten.
Unser TOP Samsung Smartphones für Kinder 2023
Unser Redaktionstipp zeigt die beliebten Samsung Smartphones der Serie A ein gutes und günstiges Einsteiger Handy für Kinder:
Das hat uns an den Samsung Handys besonders gefallen:
- Das Display bestimmt bei Samsung Handys für Kinder zusätzlich die Größe des Geräts. Für Kinder sind kleinere Bildschirme besser geeignet, was bei Samsung kein Problem ist. Ideal sind Displaygrößen zwischen 5,9 und 6,4 Zoll, die sich effektiv von den Kleinen nutzen lassen. Bei der Auflösung reichen HD (1.280 x 720 p) bis Full HD (1.920 x 1.080 p). Samsung bietet LCD, OLED, AMOLED und Super AMOLED Screens.
- Funkstandard: Idealerweise wird ein Samsung Handy mit 4G oder 5G gewählt. Die Netzwerkstandards ermöglichen eine dauerhaft stabile Internetverbindung, wodurch die Familie des Kindes problemlos Kontakt aufnehmen kann. Weiterhin verfügen viele Samsung Handys über Bluetooth, was die Nutzung mit Peripheriegeräten erleichtert.
- Akkukapazität: Damit Samsung Handys für Kinder immer zur Verfügung stehen, sollten sie ausreichend Akku bieten. Samsung setzt bei den meisten Smartphones auf eine Akkuleistung zwischen 4.500 und 5.000 mAh. Dadurch können die Smartphones über länger Zeiträume nach einer Aufladung zum Einsatz kommen.
- Preis: Viele Eltern denken bei Samsung an hohe Preise und Flagschiffe, aber ihr könnt da beruhigt an die Auswahl eines Gerätes gehen, Samsung bietet eben auch kostengünstige Modelle ab 150 € die sich für Kinder bestens eignen.
4 empfohlene Samsung Smartphones für Kinder
Diese Auswahl an Samsung Smartphones für Kinder empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Modelle haben bei anderen Eltern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- USB C zu 3.5mm Kopfhörer Adapter*2, Dieser Audio Adapter hat einen eingebauten DAC Audio Verarbeitungs Chip, der die ursprüngliche Klangqualität wiederherstellt und die Typ C Kopfhörerbuchse...
- USB C auf 3,5 mm Audio Adapter, Geeignet für die meisten Typ C Geräte für die Musikwiedergabe und Anrufe. (Hinweis: Bei einigen Smartphones muss die OTG Verbindung des Telefons vorher aktiviert...
- Bildschirmauflösung: 1440 x 2960 Pixel
- Form des Bildschirms: Bildschirm mit abgerundeter Kante
- Originales Markenprodukt.
- Zwei Jahre Garantie gegen Herstellungsfehler.
- Mit 5G-Geschwindigkeiten durchstarten
- Mehr RAM mit RAM Plus
Weitere beliebte Samsung Smartphones für Kinder zum Einstieg
In dieser Übersicht der Samsung Smartphone Modelle zeigen wir euch die akteullen Modelle sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung beim Samsung Handys für Kinder
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Eltern, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Samsung Smartphones nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 25.09.2023 um 08:10 Uhr).
Diese Kriterien sollten Eltern beim Kauf eines Samsung Handys für Kinder beachten:
Sicherheitsfunktionen
Samsung Handys für Kinder legen großen Wert auf Sicherheit und die Möglichkeit, dass Eltern ihre Kleinen so schnell wie möglich finden, wenn sie sich nicht melden. Aus diesem Grund verfügen viele Modelle über integriertes GPS, um die aktuelle Location des Kindes anzuzeigen. Ebenso wichtig sind allgemeine Sicherheitsfunktionen wie ein Fingerabdrucksensor oder Face ID, um den fremden Zugriff auf das Handy zu unterbinden. Weiterhin empfiehlt es sich auf ein Smartphone von Samsung zu setzen, das sich nach Belieben mit einem Kauflimit und kindersicheren Browseroptionen ausstatten lässt. Da Kinder über Smartphones Zugriff auf den App Store oder Online-Shops haben, sichern diese Funktionen den elterlichen Geldbeutel.
Speicherkapazität
Samsung Handys für Kinder verfügen über eine gute Performance, die von den leistungsstarken Prozessoren und dem Arbeitsspeicher geboten wird. Der RAM-Speicher liegt meist bei 4 bis 6 GB, was für die alltägliche Nutzung, sowie zum Spielen und Lernen ideal ist. Weiterhin sollte die Kapazität des Festplattenspeichers beachtet werden, der meist um die 64 GB liegt. Sollen mehr Daten auf das Handy geladen werden, bietet Samsung häufig Modelle, die mit einer zusätzlichen microSD-Karte ausgestattet werden können. Dadurch lässt sich der Speicher dauerhaft erweitern.
Kamera
Essentiell für die Aufnahme von Bildern und Videos, sowie die Videotelefonie mit Eltern und Freunden, ist die integrierte Kamera. Samsung setzt bei den Smartphones für Kinder auf eine Front- und Rückkamera, was vollkommen ausreichend für die Anwendung ist. Die Anzahl der MP unterscheidet sich in der Regel vom Kameratyp. Die Front- oder Selfiekamera verfügt bei den Samsung Kinderhandys meist über 8 bis 12 MP, was für die Videotelefonie und Bilder im Alltag komplett ausreicht. Die Rückkamera kann bis zu 48 MP haben, womit Kinder ihrer Fantasie beim Fotografieren freien Lauf lassen können. Nicht selten sind selbst die Samsung Smartphones für Kinder mit mehreren Kameras ausgerüstet, darunter Weitwinkel- oder Makrokameras. Notwendig sind diese nicht unbedingt, außer das Kind ist begeistert von der Fotografie.
[/ads_color_box]