Zu einem gesunden Heranwachsen eines Kindes gehören immer beide Elternteile. Vater und Mutter sind gemeinsam als Eltern für das Kind

Unsere Gesundheitsexperten Jessica Kilonzo, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Dr. rer. medic. Harald Stephan, Medizinwissenschaftler, informieren über Gesundheitsthemen die dein Kind betreffen:
Wir zeigen euch die wichtigsten Kinderkrankheiten und deren Symptome und erklären wie Ihre als Eltern die Behandlung des Arztes unterstützen könnt und auf was es im Falle einer Erkankung ankommt.
Zu einem gesunden Heranwachsen eines Kindes gehören immer beide Elternteile. Vater und Mutter sind gemeinsam als Eltern für das Kind
Wer als Kind zu wenig Liebe erfahren hat, spürt die Konsequenzen bis ins Erwachsenenalter. Für ein Kind ist die Liebe
Eltern wünschen ihren Nachkommen natürlich nur das Beste. Kinder hüpfen und toben herum. Der Spielplatz ist ihr Schloss, das Zimmer
Wenn Babys und Kinder bei der Sommerhitze im Kinderzimmer nicht schlafen können, helfen unsere Tipps für schnelle Abkühlung im Kinderzimmer.
Wir zeigen welche Fieberpflaster für Kinder geeignet sind und haben Euch die beliebtesten Fieberpflaster mit Temperaturanzeige und Kühlungpads bei Fieber
#gesponsort Für Kinder ist das richtige Kopfkissen wichtig. Es beeinflusst die körperliche Entwicklung und den täglichen Komfort. Wir haben uns
Neben dem Laufen lernen ist der Erwerb der Muttersprache einer der großen Meilensteine in den ersten Lebensjahren des Kindes. Die
Gibt es Impfungen die nicht notwendig sind? Du sitzt im Sprechzimmer der Kinderarztpraxis und hältst Dein Baby auf dem Schoß.
So beruhigst Du Dein Baby ohne Schnuller Mediziner bezeichnen Babys nicht umsonst als Säuglinge. Die winzigen Menschen kommen mit einem
Wenn Väter keine Gefühle zeigen können hat dies oft Auswirkungen auf die ganze Familie. In der Partnerschaft sowie in der
Eines unserer wichtigsten Stoffwechselorgane ist die Leber. Ist sie in ihrer Funktion eingeschränkt, leidet der gesamte Organismus darunter. Eine Lebererkrankung
Die Lippenbändchen sind dünne Bindegewebsfalten, die mit Mundschleimhaut bedeckt sind und in den Mundvorhof hineinragen. Die medizinische Fachbezeichnung dafür ist