Clicky

ab 10 Jahre

Spielzeuge für Kinder ab 10 Jahre: Das können Kids ohne Medien spielen

Spielkonsole, Tablet, Smartphone, Rechner? Nein! Es gibt auch einfallsreiche und spaßige Spielzeuge für Kinder ab 10 Jahren. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest. Auch wenn die digitalen Verlockungen groß sind, sind für Kinder ab 10 Jahren viele spannende Spielzeuge ohne Medien erhältlich.

ab 10 Jahre

Abseits von Video- und Mobile-Games finden sich kreative Spielsachen, bei denen Action und nicht selten Tüftelei im Fokus stehen. Bei manchen Gadgets sind allerdings die Eltern gefragt, sich dazuzugesellen und mit ihrem Nachwuchs loszulegen. So lässt sich die Bindung untereinander festigen. Da ist es auch okay, wenn Groß und Klein mit „Guns“ aufeinander losgehen. Und es kann für Erwachsene ebenfalls sehr spaßig sein, zusammen einen Roboter zu erschaffen.

Spielzeug ab 10 – Das müssen Eltern jetzt beachten:

Wie findest du das richtige Spielzeug für dein Kind ab 10 Jahren? Folgende Aspekte solltest du berücksichtigen:

Interessen? Soll das Spielzeug Spaß machen und zum Beschäftigen anregen, nimm die Interessen deines Kindes ernst und berücksichtige diese. Natürlich möchten Eltern ihren Nachwuchs auch für andere, neue Dinge begeistern, doch am meisten Freude hat der mit dem Spielzeug, das den Grundinteressen am nächsten kommt. Ein „Stubenhocker“ wird also wahrscheinlich nicht lange Spaß mit Nerf-Blastern haben.

In- oder Outdoor? Achte beim Kauf darauf, ob dein Kind drinnen oder draußen mit ihrem neuen Spielzeug spielen soll. Das ist freilich von der Jahreszeit und den aktuellen Vorlieben abhängig.

Gemeinsam oder allein? Möchtest du, dass sich dein Kind allein auf das neue Spielzeug konzentriert oder wollt ihr als Familie zusammen spielen? Bei Familienspielen besteht das Risiko, dass dein Kind mit diesem ohne einen Mitspieler wenig anfangen kann.

Fähigkeiten trainieren? Mit einigen Spielzeugen lässt sich die Feinmotorik trainieren, andere steigern das logische Denken, die Konzentrationsfähigkeit oder die Agilität. Wo siehst du noch einen Bedarf bei deinem Kind bzw. welchen Bereich möchtest du gezielt unterstützen?

Unsere Meinung: Wie spielen Kids ab 10 Jahre:

ab 10 Jahre
Sven Wenricke, Technikblogger und Vater

Als ich 10 Jahre alt war, wünschte ich mir nichts sehnlicher als ein ferngesteuertes Auto. Mit denen spielte ich wochenlang – drinnen und draußen. Doch ich weiß: Mit einem solchen werde ich meine Tochter nicht begeistern können. Sie will gemeinsame Action erleben. Und das ist okay. Ich kenne sie und möchte ihre Interessen, Fähigkeiten und Wünsche berücksichtigen. Darum geht’s schließlich: Spielzeuge sollten zu deinem Kind passen und im besten Fall auch deine Vorstellungen (Funktionalität, Bindung festigen, Feinmotorik steigern etc.) erfüllen.

Empfehlenswerte Spielzeuge für Kinder ab 10 Jahre

Hier stellen wir Euch ausgewählte Produktempfehlungen unserer Fachexperten und Redaktion vor. Dabei haben wir nicht alle Produkte zuhause getestet, sondern durch aufwendige Recherchen bewertet. Externe Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe sind dabei eingeflossen. Wie unser Netpapa Väter "Tipp" zustande kommt erfahrt hier.
Robotik Einsteiger

Roboter für Kids: Kosmos Cyber-Hand

Kann sich dein Kind für Robotik und kreatives Basteln begeistern, dürfte die riesige Cyborg-Hand von Kosmos perfekt passen. Der Baukasten erlaubt das Erschaffen einer sehr großen Exoskelett-Hand mit einer hydraulischen Steuerung über Zylinder, Wasserdruck und Schläuche. Der Clou: Die Cyber-Hand lässt sich wie eine Art Handschuh überziehen und als solche verwenden. Mit ihr lassen sich Gegenstände greifen oder heben.

Am besten bewertet Nr. 1
KOSMOS 617134 Cyborg-Hand - hydraulisch gesteuerte XXL-Roboter-Hand,... *
Unser Fazit: Die Cyber-Hand von Kosmos ist ein komplexer, fordernder Experimentierkasten für Kinder ab 10 Jahren. Er trainiert Feinmotorik und problemlösendes Denken, zugleich dürfte er Eltern mit einem gehobenen Anspruch faszinieren. Klasse ebenfalls: Der Preis ist attraktiv, sodass sich die Cyber-Hand auch als kleinere Geschenkidee eignet.

Das hat uns besonders gefallen:

  • Trainiert spielerisch Feinmotorik
  • Fördert problemlösendes Denken
  • Altersgerechte Anleitung
  • Hintergrundinfos zum Thema Hydraulik
  • Auch für Linkshänder geeignet

Das hat uns weniger gefallen:

  • Unterhält nicht über lange Zeit

ab 10 Jahre

Outdoor Shooter

Nerf Elite 2.0 Commander RD-6 Blaster

Wenn dein Kind bisher noch keinen Kontakt mit der actionreichen Welt von Nerf hatte, wird’s mit 10 Jahren endlich Zeit. Klar, die Waffen sehen oftmals martialisch aus, beispielsweise der Nerf Elite 2.0 Commander RD-6 Blaster. Doch hier werden weiche Darts verschossen. An Zubehör und weiteren Blaster-Modellen mangelt es nicht, sodass jedes Familienmitglied seine eigene Wumme haben kann. Wenn eure Kids Fortnite Fans sind, hat Nerf Fortnite Waffen die eure Kids begeistern werden.

Am besten bewertet Nr. 1
NERF Elite 2.0 Commander RD-6 Blaster, 12 Nerf Darts, 6-Dart... *
Unser Fazit: Für Nerf (und ähnliche Spiele) sollte dein Kind reif genug sein, denn es besteht Verletzungsgefahr beim Schießen auf Augen und Gesicht. Abgesehen davon bringt das Verschießen von weichen Darts jede Menge Spaß in die Familie. Besonders launig ist es, wenn Groß und Klein gemeinsam oder gegeneinander antreten. Ein guter Einstieg ist ein Nerf Elite 2.0 Commander RD-6 Blaster, von dem du mindestens zwei Stück benötigst. Denn eines ist auch klar: Allein bereitet Nerf niemals Freude.

Das hat uns besonders gefallen:

  • Preisgünstiger Einstieg
  • Für die ganze Familie geeignet
  • Fördert Taktik, Geduld, Teamplay
  • Für drinnen und draußen geeignet

Das hat uns weniger gefallen:

  • Konzept könnte manchen Eltern missfallen
Drohne ab 10 Jahre

Kinderdrohne Loolinn Z3

Der Hersteller Loolinn produziert Drohnen für Einsteiger und Kinder. Der Z3 ist ein klassischer Quadrocopter, der sich bewusst an Kinder ab 10 Jahren richtet. Denn trotz sehr einfacher Steuerung bietet er noch eine integrierte HD-Kamera und die damit verbundene Möglichkeit, Fotos oder Videos aufzunehmen. Sogar Stunts lassen sich ausführen – wenn das Kind genügend Erfahrungen mitbringt.

Am besten bewertet Nr. 1
Loolinn | Drohne mit Optischer Flusspositionierungstechnologie - 60... *
Unser Fazit: Hat dein Kind bereits erste Drohnen-Erfahrungen gesammelt, könnte die Z3 von Loolinn eine lohnenswerte Anschaffung sein – auch für Eltern. Sie verlangt Geschick und setzt Geduld voraus, denn auf die Schnelle lassen sich keine guten Aufnahmen erzielen. Zumal diese noch am Smartphone bearbeitet werden wollen. Weniger versierten Kids (und Erwachsenen) empfehlen wir eher die Loolin U61

Das hat uns besonders gefallen:

  • Drei Akkus für 60 Minuten Flugzeug inklusive
  • Rotierende HD-Kamera für Fotos und Videos
  • Anbindung ans Smartphone für Live-Video-Übertragung
  • Zubehör separat erhältlich

Das hat uns weniger gefallen:

  • Für Laien eventuell zu anspruchsvoll
  • Eltern müssen in Deutschland gültige Gesetze beachten
Spannendes Krimispiel ab 10 Jahre

Clementoni Escape Game Familien-Edition

Liebst du Escape-Games, kannst du diese nun mit deinem Kind erleben. Das Familienspiel von Clementoni richtet sich explizit an Kids ab 10 Jahren und Erwachsene, denn die zu lösenden Rätsel sind knackig. Nachwuchs-Detektive und ihre Eltern dürfen sich an vier Abenteuern versuchen, für Abwechslung ist also gesorgt.

Am besten bewertet Nr. 1
Clementoni 59257 Escape Game – Deluxe, Familien-Edition,... *
Unser Fazit: Ideal für kalte Winterabende: Das Brettspiel von Clementoni bringt etwas älteren Kindern die Faszination von Escape-Games näher – und das auf eine gelungene Art und Weise. Die vier Abenteuer bestehen aus eigenen Spielbrettern, Karten und Herausforderungen, sodass es nicht so schnell öde wird.

Das hat uns besonders gefallen:

  • Fördert mathematisches Denken, Beobachtungsgabe und Sprache
  • 4 Abenteuer inklusive
  • Liebevolle Aufmachung
  • Eltern und Kinder können gemeinsam spielen

Das hat uns weniger gefallen:

  • Rätsel sehr Mathematik-lastig

Worauf sollte ich beim Kauf von Spielzeugen für Kinder ab 10 Jahre noch achten?

Neben individuellen Vorlieben, dem Einsatzgebiet und der Art der gewünschten Förderung empfiehlt es sich, vor dem Kauf eines Spielzeuges weitere Aspekte zu berücksichtigen.

Für Eltern und Kids gleichermaßen relevant: Wie hoch ist die zu erwartende Spieldauer? Ein Brettspiel kann über die Wochen, Monate oder Jahre viele Stunden Spaß bringen – wenn man es immer wieder gerne hervorholt. An einem Baukasten, der wenig Spielraum für Kreativität bietet, verliert das Kind möglicherweise schnell das Interesse. Das muss nicht schlimm sein, möchte man mit einem kleinen Spielzeug zum Beispiel nur einen Tag „überbrücken“ oder etwas Freude bereiten.

Qualität und Material spielen bei der Kaufentscheidung eine nicht unwesentliche Rolle. Zwar sind viele 10-Jährige in der Lage, angemessen mit Spielzeugen umzugehen, doch sollten diese trotzdem ausreichend robust und für den angedachten Spielort (drinnen oder draußen) ausgelegt sein. Qualitativ höherwertige Produkte sind zwar teurer, doch beabsichtigst du einen späteren Weiterverkauf, kann sich dies positiv auf den Verkaufspreis auswirken.

Alternativen: Spielzeuge mit Medien

Selbstverständlich wünschen sich Eltern wissbegierige Kinder, die basteln, toben, kontinuierlich ihre Fähigkeiten verbessern und Neues erlernen wollen. Und wenn’s dann noch perfekt passende, kreative Spielzeuge gibt – umso besser! Doch die Realität zeigt uns auch, dass gerade Kids mit 10 Jahren natürlich gerne zocken wollen. Angesagt in dem Alter sind unter anderem die Nintendo Switch, aber auch Games auf dem Smartphone oder Tablet erfreuen sich großer Beliebtheit.

Bei „digitalem Entertainment“ zählen andere Aspekte, allen voran solltest du auf Altersfreigaben der Inhalte achten. Darüber hinaus sind deine Medienkompetenz und die deines Kindes gefragt. Klare Regeln über die tägliche Spieldauer müssen beispielsweise existieren.

Computer- und Videospiele können eine Alternative sein, viele Games im Edutainment-Bereich vermitteln seriös Wissen. Doch hier muss stets eine Kontrolle erfolgen, in erster Linie um das Kind zu schützen.

Spielzeug Ideen für 10-Jährige

Fragen und Antworten aus unserer Community:

Wie finde ich das richtige Spielzeug für mein 10-Jähriges Kind?

Dein Kind ist 10 Jahre oder älter, es ist also in der Lage, seine Wünsche zu äußern. Aber deswegen musst du den Wunsch nach einem iPhone nicht erfüllen. Entscheidender sind die Grundinteressen und die (zu fördernden) Fähigkeiten, genauso das geplante Einsatzgebiet (drinnen oder draußen). Es ist erkenntnisreich, sich im Freundeskreis deines Kindes umzuschauen oder sich mit anderen Eltern auszutauschen, um geeignete Spielzeuge zu finden. Inspirationsquelle sind fast immer gleichaltrige Kids.

Was kosten Spielzeuge für 10-Jährige Kinder?

So individuell wie die Spielzeuge gestalten sich die Preise. Interessante Kartenspiele beginnen schon bei unter 5 Euro, hochwertige Drohnen kosten weit über 200 Euro. Pauschal lässt sich hier also keine Summe nennen, doch bereits für deutlich unter 50 Euro sind anspruchsvolle Spielzeuge in vielen Bereichen erhältlich.

Spielzeug Neuerscheinungen

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 4.12.2023 um 17:35 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns

Folgen und Mitmachen

Austausch mit über 40.000 Vätern in unserer „Einfach Vater“ Community