Wir stellen vor: Spielburgen für Kinder und zeigen Euch die spannendsten aufblasbaren Springburgen für den Garten in kompakten Listen. Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Neuheiten und Redaktionstipps, weiter unten auch aktuelle Preistipp.
Schuhe aus und los geht’s. Aufblasbare Spielburgen sind Highlights bei Kindergeburtstagen. Die Luftkissen in verschiedenen Formen funktionieren ähnlich wie ein Trampolin. Eine Hüpfburg ist ein beliebtes Spielgerät zum Toben und Springen mit Gleichaltrigen. Voraussetzung ist genügend Platz im Garten. Beim fantasievollen Spiel mit Geschwistern und Freunden powern sich die Kinder aus. Wichtig bei der Auswahl sind separate Luftkammern, die Größe, die Belastbarkeit sowie ein strapazierfähiges, reißfestes Material.
Kaufberatung für aufblasbare Spielburgen
- Material: Die Hüpfburgen bestehen aus strapazierfähigen, robusten Kunststoffkissen. Um sie zu verwenden, befüllen Nutzer sie vorab mit Luft. Die Kissen sind nicht prall gefüllt, wodurch der Trampolineffekt Er ermöglicht ausgelassene Sprünge ohne Verletzungen.
- Design: Erhältlich sind zahlreiche Ausführungen vom Micky-Mouse-Klubhaus über Burgen, Modelle mit großen Rutschen, Boxringe und lustige Oktopus-Formen. Alle Varianten sind farbenfroh und kindgerecht gestaltet.
- Größe: Die gängigen aufblasbaren Spielburgen für draußen sind sehr groß. Daher ist es ratsam, vorab den Platz auszumessen.
- Aufblasen: Die Produkte befüllen Nutzer über einen Verschluss mithilfe eines Kompressors, eines Gebläses oder einer elektrischen Luftpumpe.
- Ausstattung: Der Klassiker kommt im Burgdesign mit spitzen Türmen. Zusätzlich gibt es weitere Spielmöglichkeiten wie Rutschen, Kletterwände, Ringspiele ein Bällebad oder die Nutzung als Wasserpark.
- Sicherheit: Wichtig ist, dass Kinder nur unter Aufsicht spielen. Vor der Nutzung ziehen sie die Schuhe aus und leeren Hosentaschen, um das Material nicht zu beschädigen.
- Vertrauenswürdige Hersteller von aufblasbaren Spielburgen:
Die beliebtesten aufblasbare Spielburg für den Garten
- 【Typisches aufblasbares Schloss mit Weihnachtsmotiv】Die Hüpfburg ist in weihnachtlicher Optik mit lächelndem Weihnachtsmann und bunten Geschenkboxen gestaltet, die eine fröhliche, festliche…
- 【Attraktive 3-in-1-Spielbereiche】Das aufblasbare Hüpfburg besteht aus einem großen Sprungbereich und einer breiten Rutsche, die das Interesse der Kinder am Sport erheblich verbessert und das…
- Springburg Spielburg Rutsche Spielhaus aufblasbar bunt, mit Tragetasche und Heringen
- Maße: 305 x 230 x 218 cm. Nähte sind doppelt genäht, hochwertiges Oxford-Gewebe Hüpfbereich in der Stärke 840D, Seitenteile 420D
- 【Hochwertiges Material】Die Hüpfburg ist aus hochwertiges Oxford-Material gefertigt, damit ist die Hüpfburg verschleißfest und langlebig. Zudem ist die aufblasbare Hüpfburg elastisch, so dass…
- 【Vielfältige Anwendbarkeit】Das Aufblasbare Schloss für Kinder ist für viele Orte geeignet. Die Hüpfburg kann zu Hause, im Hof, im Garten benutzet werden. Unter darüber lässt sich das…
- 【Endloser Spielspaß】Die Hüpfburg ist ideal für Kinder im Alter von 3-10 Jahrenund verwandelt Ihren Garten in einen Vergnügungspark. Da sie sowohl für Außen- als auch für Innenbereiche…
- 【Verschiedenen Spielbereiche】Unsere Hüpfburg ist mit einer Sprungfläche, einer Rutsche, einem Bällebad, einer Kletterwand und einem Basketballkorb ausgestattet. Ihre maximale Tragfähigkeit…
- 【Grenzenlose Unterhaltung】Unsere aufblasbare Hüpfburg verfügt unter anderem über ein integriertes Trampolin, 2 Rutschen, eine Kletterwand, eine Wurfscheibe und einen Ballkorb, für…
- 【Für bis zu 3 Kinder】Die Burg kann von maximal 3 Kindern gleichzeitig verwendet werden, die allerdings die maximale Belastungsgrenze von insgesamt 135 kg nicht überschreiten sollten – ideal…
Top-Produkte der Hüpfburgen
Preistipp für Spielburgen für Kinder
Kürzlich hinzugefügt: bei den Kinder-Spielburgen
Ratgeber für aufblasbare Spielburgen
Schutzvorkehrungen gegen Unfälle:
- Um schwere Stürze und das Herausfallen zu vermeiden, eignen sich Modelle mit ausreichend hohem Seitenschutz. Dieser verhindert, dass Kinder darauf klettern oder beim Springen darüber fallen.
- Sicherheitsnetze bieten zusätzliche Sicherheit.
Beschaffenheit des Materials:
- Wichtig sind robuste, reißfeste PU-Materialien, die großen Belastungen standhalten.
- PVC ist glatt und einfach zu reinigen.
- Eine hohe Traglast gewährleistet die Nutzung durch mehrere Kinder.
- Separate Luftkammern erleichtern die Reparatur bei einer Beschädigung. Die Hüpfburg behält ihre Form, wenn nur ein Teil defekt ist.
- Ein hohes Gewicht des Produktes gewährleistet einen sicheren Stand. Das verhindert, dass Modelle umfallen oder bei starkem Wind wegwehen. Zu bedenken ist, dass Nutzer große aufblasbare Spielburgen schwer transportieren.
Anwendungsbereich in- oder outdoor:
- Erhältlich sind Produkte für den Innen- und Außenbereich.
- Varianten für den Innenbereich sind klein und kompakt. Sie eignen sich für die Nutzung durch ein Kind.
- Modelle für draußen sind größer und strapazierfähiger. Wichtig ist, dass sie Witterungseinflüssen und hohen Belastungen durch mehrere Kinder standhalten. Sie besitzen einen verstärkten Boden, der vor Beschädigung durch Äste und Steine schützt.
zu aufblasbaren Spielburgen?
Ab welchem Alter eignen sich aufblasbare Spielburgen?
Hüpfburgen wie das Trampolin „Octopus“ von Bestway eignen sich für Kleinkinder ab drei Jahre. Kleine Modelle dienen bis zum sechsten Lebensjahr als Spielgerät. Große Varianten mit hoher Traglast erfreuen bis zum zehnten Geburtstag. Mehr im Kaufratgeber zu Spielburgen zum Aufblasen.
Welche ist die beste aufblasbare Spielburg?
Eine gute Hüpfburg für draußen ist ausreichend groß. Sie bietet verschiedene Spielmöglichkeiten. Bei Feiern laden sie zum Toben mit mehreren Kindern ein. Bei der Auswahl achten Eltern auf eine sichere Nutzung, robuste, hochwertige Materialien und mehrere Luftkammern. Drei der beliebtesten Hüpfburgen:
1.) Jump-O-Lene Castle Bouncer von Intex: aufblasbare Spielburg mit weichem, aufblasbarem Boden und hohen Seitenwänden im klassischen Burgdesign mit vier Türmen; für zwei Kinder mit bis zu 54,4 Kilogramm Gewicht; ab drei Jahre
2.) Hüpfburg „Mickey Mouse Clubhouse“ von Bestway: kleine aufblasbare Spielburg für Kinder zwischen drei und sechs Jahren; strapazierfähiges Vinyl; mit integriertem Ringwurfspiel; maximale Belastbarkeit 65 Kilogramm
3.) Total-Wipeout-Hüpfburg von BeBop: großes Outdoormodell in Kombination mit Wasserpark, mit zwei Wasserrutschen, Wasserkanone, Planschbecken, Wasserspray und Kletterwand; für Kinder zwischen drei und zehn Jahren; belastbar bis 153 Kilogramm
Wann lohnt sich eine eigene aufblasbare Spielburg?
Eine Hüpfburg ist bei jeder Kinderparty ein willkommenes Spielgerät. Sie bietet Beschäftigung und kommt dem Bewegungsdrang der Kleinen entgegen. Hier schulen sie ihre Motorik und den Gleichgewichtssinn, üben Sprünge und toben sich richtig aus. Je nach Design der aufblasbaren Spielburg bieten die Modelle Raum für kreative Rollenspiele mit anderen Kindern.