#gesponsort:
Roboter sind die Zukunft und die nahe Realität im Leben unserer Kinder. Wir zeigen Dir wie Du als Vater einen spannenden Einstieg in die Robotik gestalten kannst: Kleine und große Roboter haben schon heut einen festen Platz auf den Wunschlisten unsere Kinder und üben eine magische Anziehungskraft aus. Wie wäre es, mit euren Kids zu Hause einen eigenen Roboter zu konstruieren: der weit über ein einfaches Roboterspielzeug hinaus geht? fischertechnik macht es möglich – und wir testen das neue Set Robotics Smarttech von fischertechnik.
Deine Kinder lieben es zu bauen und zu experimentieren?
Dann solltet ihr euch hier den ROBOTICS Smarttech Roboterset von fischertechnik genauer ansehen. Mit diesem Baukasten könnt ihr nicht nur Experimente durchführen, sondern auch 9 verschiedene Roboter bauen und vielfältige Aufgaben lösen. Wenn du dir das Begleitmaterial durchliest und die Aufgaben löst, wirst du von ganz allein mit dem ROBOTICS TXT Controller erst einfache und dann komplizierte Maschinen bauen können.
Robotics Smarttech – Wir bauen das Modell Ballroboter
Wir hatten die Möglichkeit, mit den Kindern (10 und12 Jahre) den Bausatz Robotics Smarttech mit den coolen Omniwheels zu testen. Darin enthalten sind neun verschiedene Robotermodelle, die für Kinder ab 10 Jahren geeignet sind. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Programmieren und auf dem Bauen. Gerade für Anfänger im Programmieren ist das Set perfekt. Auf den fischertechnik Omniwheels fährt der Roboter später in alle Richtungen.
Mit den ersten Basics im Programmieren und Konstruieren ist es später möglich, einen Tanzroboter und einen Ballroboter zu bauen. Das hat uns neugierig gemacht, denn mit dem Kauf von nur einem Set bieten sich so viele verschiedene Möglichkeiten.
Robotik mit fischertechnik
Mit dem ROBOTICS TXT Controller kannst du alle stationären und mobilen Robotermodelle steuern. In dem Set sind 520 Bauteile enthalten. Kostenlos lädst du dir dann die dazugehörige ROBO Pro Software auf den PC herunter. Im Prinzip ist alles, was du zum Bauen und Programmieren des Ballroboters brauchst, im Begleitheft enthalten.
Meinen Kids hat es großen Spaß bereitet, da sie so Schritt für Schritt lernen, die einzelnen Aufgaben zu lösen. Die ganze Zeit waren wir gespannt, ob der Ballroboter genauso funktioniert, wie wir es uns vorgestellt haben. Da sind nicht nur die Kinder gefragt, sondern auch die Eltern. Mir hat das gemeinsame Spiel mit diesen Roboter ebenso großen Spaß bereitet.
Robotics Smarttech nachhause bestellen
Warum du deine Kinder für Robotik begeistern solltest
Robotik ist der Erforschung von Robotern gewidmet. In dieser Wissenschaft überschneiden sich gleich mehrere Disziplinen, wie die Naturwissenschaft, das Ingenieurswesen und die Technologie. Im besten Fall entsteht ein Roboter, der die Befehle und Wünsche der Menschen erfüllen kann. Dafür ist ein Grundverständnis im Programmieren und in der Technologie notwendig. Wenn du die Hände über dem Kopf zusammenschlägst und dich fragst, was das mit unseren Kindern zu tun hat, liefert fischertechnik mit diesem Set die Antwort.
Robotik erreicht nämlich nicht nur die Wissenschaftler und die Universitäten, sondern auch die Kids in der Grundschule und ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Schon heute finden die künstliche Intelligenz und Roboter in vielen Berufszweigen Verwendung. Gleichzeitig entwickelt sich ein vollkommen neuer Arbeitsmarkt, dem unsere Kinder später gewachsen sein müssen. Wenn wir unseren Kindern Zugang zur Robotik verschaffen, machen wir sie ein Stückchen fitter für die Zukunft.
Was lernen die Kids mit dem Robotics Smarttech Set?
Im Grunde genommen gibt dieses Set eine wunderbare Gelegenheit, einen Einstieg in die Robotik zu erfahren. Es geht von den einfachen Aufgaben dann für Stück nach oben. Das hält die Motivation aufrecht und bietet Kindern ab zehn Jahren die Möglichkeit, den eigenen Roboter zu konstruieren und aus vielen Teilen verschiedene Modelle zu bauen und dann zu programmieren. So entsteht spielerisch ein Eindruck von dem, was die Robotik uns in der Zukunft bringen wird und wie sie unser Leben verändert.
Der Roboter macht aus einer komplexen und eigentlich unsichtbaren Technologie ein greifbares Objekt, das die Kinder verstehen und anfassen können. Vielleicht sind auch die ein oder anderen Eltern unter euch, die ohnehin schon finden, dass die Kinder genug Zeit vor dem Bildschirm verbringen. Keine Sorge, bei diesem Spielzeug ist es etwas ganz anderes, denn es verbindet das Spiel mit der physischen Welt.
So müssen die Kinder beispielsweise einen Code erstellen, um bestimmte physische Ergebnisse zu erzielen. Das macht aus einer abstrakten Technologie etwas Greifbares. Am besten probiert ihr es gleich aus. Ich bin mir sicher, auch eure Kinder werden schon bald ihre ersten Roboter konstruiert und programmiert haben.
Fazit unseres kleinen Tests des Smartech Roboters von fischertechnik:
Der gemeinsame Aufbau und der Einstieg in die Programmierung fördert:
- das gemeinsame Lösen komplexer Aufgabenstellungen
- Umsetzung logische Denkansätze
- die räumliche Vorstellungskraft
- die Grob-und Feinmotorik
- Fantasie und Kreativität
- erste technische Zusammenhänge in IT-Technik
- Einstieg in Programmierungsabläufe
Links zum Robotics Smarttech von fischertechnik
- fischertechnik.de – Hier gehts zum Robotics Smarttech Bauset
- fischertechnik.de – Hier findet ihr Hintergrundinfos zum Set
- → Wir testen Roboter von fischertechnik
Was andere Väter zum Smartech Roboter von fischertechnik sagen:
Dies ist eine PapaBlogs Crosskampagne in Kooperation mit fischertechnik.
Weitere Papa-Perspektiven auf den fischertechnik Robotics Smarttech:
- Roboter Bauspaß mit Kai auf daddylicious.de
- Roboter Spielspaß mit Richard auf papamunnity.de
- Programmieren mit Andreas auf papa-online.com