Clicky

  • Home
  • Spielzeugwelt
  • Ravensburger Puzzle X Crime – Krimispiel trifft Puzzle – Wir rätseln mit:

Ravensburger Puzzle X Crime – Krimispiel trifft Puzzle – Wir rätseln mit:

(Werbung) Beim gemeinsamen Spieleabend darf es in unserer Familie ruhig ab und zu etwas Neues spannendes sein. Wir haben mit unseren Jungs, die 11 und 14 Jahre alt sind, das Krimipuzzle „Puzzle X Crime: Das verlorene Feuer“ getestet. Bei dem Spiel von Ravensburger verschmelzen Puzzle und Krimi auf besondere Weise. Seid gespannt auf unsere Erfahrungen:

Das sagen wir zum Ravensburger Puzzle X Crime

Mario Förster

Puzzle X Crime: Das verlorene Feuer von Ravensburger haben wir für einen Familienspieleabend zur Verfügung gestellt bekommen. Wir haben uns auf das gemeinsame Puzzeln und einen spannenden Krimifall gefreut. Neugier und Kombinationsgabe ist bei uns auf jeden Fall vorhanden. Vornweg möchte ich Euch sagen, dass uns das Puzzeln und Spielen mit den Kindern großen Spaß bereitet hat. Für uns ist das neue Ravensburger Kimipuzzle deshalb auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Das Spiel könnt Ihr seit September hier bei Ravensburger erwerben.

Fakten für Euch zum Ravensburger Puzzle X Crime

  • Das Krimi Puzzle spielen ein bis vier Personen, also perfekt für einen Familienabend
  • Geeignet für Kids ab 9 Jahren
  • Ein neuartiges Spielerlebnis – erst Puzzeln dann Ermitteln
  • Hochwertige Qualität aller Bestandteile
  • Puzzleteile halten sehr gut zusammen
  • Spannende Unterhaltung, fördert die Eltern-Kind-Bindung – hat uns richtig Spaß gemacht!

Das müsst Ihr zum neuen Ravensburger Puzzle X Crime Spiel wissen

Das Spiel eignet sich perfekt für einen gemütlichen Spieleabend mit der ganzen Familie. Kinder sollten jedoch mindestens neun Jahre alt sein. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht. Für Spieler ab 14 Jahren eignen sich Varianten mit mehr Puzzleteilen, die ebenfalls bei Ravensburger erhältlich sind.

Das Spiel „Puzzle X Crime: Das verlorene Feuer“ für kleine Detektive ab 9 Jahren kombiniert einen spannenden Krimi mit aufregendem Puzzlespaß für ein bis vier Personen. Es enthält:

  • Anleitung
  • 264 Puzzleteile
  • 72 Spielkarten
  • Saugnapf, um die Puzzleteile herauszunehmen
  • 8 Umschläge mit unterschiedlichen Inhalten, darunter ein Lösungsumschlag

Zu Beginn legen alle Spieler den Tatort gemeinsam aus den Puzzleteilen zusammen. Im Anschluss schlüpft jeder in die Rolle eines Ermittlers, um das Verbrechen aufzuklären. Dazu nehmen alle Beteiligten die Gegenstände auf dem Motiv genauer unter die Lupe. Wichtige Hinweise zur Ermittlung bieten die Zahlen auf der Rückseite der Puzzleteile. Mit ausreichend Kombinationsgabe und Neugier gelingt es den gewieften Detektiven, den Täter zu ermitteln.

Unsere Erfahrungen mit Ravensburger Puzzle X Crime

Mit dem Ravensburger Puzzle X Crime ist ab sofort nicht nur sonntags Tatort-Abend. Mit der ganzen Familie begeben wir uns beim Spieleabend auf die Tätersuche und lösen einen spannenden Kriminalfall. Das Kinderpuzzle von Ravensburger eignet sich für kleine Detektive ab neun Jahren, aber auch unsere älteren Kinder und wir Erwachsene fanden schnell Gefallen daran.

Die Spielvorbereitung: Ein Blick in die Anleitung verrät, dass das Spiel auf dem Motiv des Puzzles aufbaut. Wir setzen uns gemeinsam an den Tisch, breiten die Puzzleteile aus und legen los. Die Zeit vergeht wie im Flug und mit sichtlich viel Spaß nimmt das Bild Gestalt an.

Unser Tipp: Um den Zusammenbau des Puzzles zu beschleunigen, können Familien einen Trick anwenden. Die Puzzleteile haben verschiedene Farben. Die blauen Teile ergeben die rechte Seite, die beigen die linke. Teilen sich die Spieler in zwei Teams auf, bekommt jedes die Puzzleteile mit einer Farbe. Wir haben daraus einen kleinen Wettstreit gemacht, das bietet zusätzliche Anreize. Danach werden beide Seiten miteinander verbunden.

Das Krimispiel beginnt

Nach dem Legen des Puzzles geht es an den eigentlichen Kriminalfall. Hier kommen auch die Nummern auf der Rückseite der Puzzleteile ins Spiel, außerdem werden nun die Karten, der Saugnapf und die Briefumschläge gebaucht – das Krimispiel beginnt:

Die Karten legen wir auf einen Stapel mit der Rückseite nach oben. Die Briefumschläge bleiben verschlossen.

Um den Raub aufzuklären, nehmen wir den Tatort genauer unter die Lupe. Ziel ist es, den Täter zu stellen, den Tathergang zu rekonstruieren und herauszufinden, wo sich das gestohlene Objekt befindet. Doch dabei läuft die Zeit.

Gemeinsam suchen wir uns im Motiv ein Objekt aus und heben mit dem Saugnapf das Puzzleteil, auf dem es abgebildet ist, vorsichtig heraus. Auf der Rückseite befindet sich eine zweistellige Zahl, die zu einer Spielkarte gehört.

Auf der Karte befindet sich eine Abbildung des jeweiligen Objektes mit einem erklärenden Text in unterschiedlichen Farben. Diese gibt einen Hinweis darauf, wie mit der Spielkarte weiter zu verfahren ist:

  • Karten mit rotem Text werden aus dem Spiel entfernt.
  • Karten mit grünem Text werden ausgelegt, da diese noch relevant sein können.
  • Karten mit blauem Text kommen zurück in den Stapel, allerdings sind diese Zeitverschwendung, da sie nicht zur Lösung des Falls beitragen.

Teilweise steht im Text auch eine Handlungsanweisung, bei der der Spieler einen Umschlag mit einer bestimmten Nummer öffnet, um der Lösung des Falls näherzukommen.

In der oberen rechten Ecke der Spielkarten sind 0 bis drei Sanduhren abgebildet, diese symbolisieren die Zeit, die der Spieler benötigt, um das Objekt zu untersuchen. Am Ende der Spielregeln finden Familien eine Uhr, an der sie bis zu drei Felder abstreichen, je nach Anzahl der angezeigten Sanduhren. Dabei entspricht jedes Feld einer Minute. Am Ende des Spiels fließt die zur Lösung des Falls benötigte Zeit in die Wertung ein.

In der linken und rechten unteren Ecke stehen ebenfalls Zahlen. Diese ermöglichen das sinnvolle Kombinieren zweier Karten, um eine dritte zu ziehen, die möglicherweise zum Lösen des Falls beiträgt. Ist das Objekt untersucht, kommt das jeweilige Puzzleteil zurück ins Motiv. Danach entscheiden wir uns erneut für einen Gegenstand, eine Person oder einen Bereich, um dem Täter auf die Spur zu kommen.

Und, wer hat gewonnen?

Alle Spieler haben jederzeit die Möglichkeit, den Fall zu lösen, indem sie den Namen des Täters, den Tathergang und den vermuteten Ort des gesuchten Objektes auf ein Blatt Papier schreiben. In Umschlag 8 befindet sich die Lösung. Stimmen alle drei Antworten überein, hat der Spieler gewonnen. Ist nur eine Antwort falsch, hat er verloren.

Was andere Blogger zum Krimipuzzle sagen:

Auch andere Blogger haben das Ravensburger Puzzle X Crime getestet, hier drei Stimmen der PapaBlogs, die Artikel findet Ihr bei Kai von daddylicious.de, bei Papamunnity.de und Andreas von Papa-Online.

Spielzeug Neuerscheinungen

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 29.09.2023 um 16:25 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: