Wir zeigen Kinderschubkarren und haben aus den spannendsten echten Schubkarren für Kinder eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Unsere Redaktion hat nachfolgende Produkte nach Empfehlungen, günstigste und preisreduzierte Produkte, sowie aktuellen Neuerscheinungen übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine echte Entscheidungshilfe um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 2023)
Um die Naturverbundenheit der Kinder zu fördern, empfiehlt es sich, sie im Kleinkindalter an die Gartenarbeit heranzuführen. Ihr Interesse für die Tätigkeiten im Freien wecken kindgerecht designte Gartengeräte wie eine Kinderschubkarre. Die Mehrzahl der Modelle zeichnet sich durch robuste und wetterfeste Materialien wie Metall und Kunststoff aus. Leichtgängige Plastikräder und weiche Kunststoffgriffe erleichtern die Handhabung der Gartengeräte. Diese ermöglichen den Transport von Erde, Pflanzen oder Spielzeugen bis zu einem Gewicht von 25 Kilogramm.
Die besten Kinder-Schubkarren 2023
Unser Redaktionstipp zeigt unsere Auswahl der beliebtesten Schubkarren in diesem Jahr.
- Maße: 80 × 41 × 30 Zentimeter
- Gewicht: zwei Kilogramm
- Maße: 100 × 41 × 38 Zentimeter
- Gewicht: sechs Kilogramm
Checkliste für Schubkarren für Kinder
- Alter: Kinderschubkarren eignen sich abhängig vom Modell für Kinder ab zwei Jahren. Aufgrund ihres geringen Eigengewichts und der überschaubaren Größe überzeugen sie mit ihrer Wendigkeit. Den Kindern fällt es nicht schwer, die Geräte über ebene oder unebene Untergründe zu schieben. Je nach Griffhöhe empfehlen sich die Modelle erst für Drei- oder Fünfjährige.
- Größe: Die Schubkarren für Kinder stehen in zwei unterschiedlichen Abmessungen zur Auswahl. Kleinere Modelle entsprechen im Schnitt 60 × 30 × 31 Zentimeter. Die größeren Kinderschubkarren gehen mit den Maßen 80 × 41 × 38 Zentimeter
- Material: Die Mehrzahl der Rahmen der Kinderschubkarren bestehen aus robustem pulverbeschichtetem Metall, die Wannen aus Metall oder Kunststoff. Vorrangig fertigen die Hersteller die Räder der Schubkarren aus Plastik. Seltener stehen Vollgummireifen zur Wahl.
- Belastbarkeit: Wie die maximale Belastbarkeit der Schubkarren ausfällt, orientiert sich an deren Material und Verarbeitung. Hochqualitative Modelle halten einer Belastung bis 25 Kilogramm Aufgrund des Gesamtgewichts kommen sie für Kinder ab zweieinhalb bis drei Jahren infrage. Schubkarren für jüngere Kinder gehen mit einer geringeren Belastbarkeit – im Schnitt zwischen fünf und zehn Kilogramm – einher.
Weitere beliebte Schubkarren für Kinder
In dieser Auswahl aus den besten Schubkarren für Kinder zeigen wir euch Produkte sortiert nach Anzahl der Bewertungen, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Schubkarren für Kinder ab 2 Jahre
Schubkarren für Kinder ab 5 Jahre
Metallschubkarre für Kinder
Preistipp bei Schubkarren für Kinder
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten und günstigsten Planschbecken mit Rutsche nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. Letzte Aktualisierung fand 27.09.2023 um 12:40 Uhr) statt.
Kaufratgeber für Kinderschubkarren
Anzahl der Räder
Bei Kinderschubkarren unterscheiden sich die klassischen Modelle im Einrad-Design sowie zweirädrige Varianten. Letztere erleichtern es den Kindern, beim Schieben das Gleichgewicht zu halten. Zum Teil verfügen sie über Räder mit Struktur, die mit einem besseren Grip einhergehen. Sie eignen sich, um die Schubkarre über unbefestigte Wege oder Wiesen zu schieben.
Eine Schubkarre mit zwei Rädern geht oft mit einem stabilen Design und einer hohen Belastbarkeit einher. Steht bei der Kinderschubkarre die Wendigkeit im Mittelpunkt, eignen sich die Modelle mit einem Rad.
Schubkarren Eigengewicht
Kinderschubkarren wiegen zwischen zwei und sechs Kilogramm. Vorrangig aus Kunststoff gefertigte Modelle zählen zu den handlichen Leichtgewichten. Zum Teil kommen sie für Kinder unter zwei Jahren infrage. Handelt es sich um eine Schubkarre mit Metallrahmen und Metallwanne, erfordert deren Bewegung mehr Muskelkraft. Aus dem Grund empfehlen sich Metallschubkarren vorrangig für Kinder ab drei Jahren. Ob sie Plastik-, Vollgummi- oder Luftreifen aufweisen, nimmt auf das Gesamtgewicht wenig Einfluss.
Kindgerechtes Design
Um Kinder für die Gartenarbeit zu begeistern, empfiehlt sich ein kindlich gestaltetes Equipment. Die Vielzahl der Kinderschubkarren sowie der Gartensets zeichnet sich durch eine bunte Farbgestaltung und kreative Muster aus. Des Weiteren stehen bei einem kindgerechten Design für Kinderhände konzipierte Griffe im Mittelpunkt. Sie erleichtern aufgrund eines Profils den Halt.
Kürzlich hinzugefügte Schubkarren für Kinder
Passendes Gartengeräte
Hier seht ihr nochmal einige beliebte Produkte die unsere Redaktion empfiehlt: