Little Live Pets gehören zu den beliebtesten interaktiven Haustiere für Kinder. Sie sehen putzig aus, sind kunterbunt und verwandeln sich in kurzer Zeit zum besten Freund des Nachwuchses. Es gibt eine große Auswahl an Tieren – von der Schildkröte bis zum Minischweinchen. Jedes Tier trägt einen Namen und hat einen individuellen Charakter. Mit ihren lustigen Funktionen begeistern sie die Kinder immer wieder aufs Neue. Umfangreiches Zubehör eröffnet fantasievolle Spielwelten, sodass die Little Live Pets lange das Interesse der Kinder auf sich ziehen. (Update 06/2023)
Redaktionstipp: Der interaktive Koalabär von Little Live
Unser Redaktionstipp zeigt den interaktiven Koalabär, der verschlafene „Cozy Dozy Koala“ von Little Live Pets ist ein kuscheliger Schlummerfreund für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren.
Checkliste interaktive Haustiere von Little Live Pets
- Was sind Little Live Pets? Die niedlichen Spielzeugfiguren des australischen Spielwarenkonzerns Moose Toys sind interaktive Tierfreunde für Kinder, die ein echtes Haustier ersetzen. Igel, Schildkröten, Schweinchen, Vögel oder Flamingos sollen mit lebensechten Funktionen tierischen Spielspaß ins Kinderzimmer bringen. Sensible Sensoren und moderne Robotertechnik ermöglichen das realitätsnahe Verhalten.
- Welche Lernfunktion hat das Spielzeug? Die Little Live Pets eignen sich für Kinder, die sich ein eigenes Haustier wünschen. Mit den interaktiven Spielzeugen üben sie den Umgang mit den Tieren und lernen aus deren Verhalten Rückschlüsse auf ihre Bedürfnisse zu ziehen. Gleichzeitig soll der Nachwuchs Verantwortung übernehmen. Die flauschigen Begleiter schulen die Sozialkompetenz. Im Spiel trainieren sie gegenseitigen Respekt, Rücksichtnahme und Fürsorge.
- Für welches Alter eignen sich Little Live Pets? Die elektronischen Spielzeuge eignen sich für Kinder ab dem 5. Lebensjahr, wobei sich vor allem Kinder zwischen neun und zehn Jahren für interaktive Haustiere begeistern.
Das hat uns an den Little Live Pets Haustieren besonders gefallen:
Lebensnahe Funktionen: Die interaktiven Haustiere besitzen zahlreiche Eigenschaften echter Tiere. So singen Vögel lustige Melodien oder zwitschern fröhlich. Hunde bellen, atmen und machen weitere Geräusche. Zudem drücken sie durch eine verändernde Mimik ihre Gefühlslage aus. Beliebt ist der Welpe „Snuggles“. Der interaktive Hund lässt sich füttern, schnuppert an Gegenständen und schließt die Augen, wenn Kinder das Köpfchen streicheln. Er liebt es, wenn diese seinen Bauch kraulen, und belohnt das mit einem Lächeln.
Bindung zum Spielzeughaustier: Innerhalb der einzelnen Haustierkategorien wählen Kinder aus unterschiedlichen Modellen. Jedes Tier hat einen eigenen Charakter und eine Biografie, die die Fantasie des Nachwuchses anregen soll. Ziel ist, dass das Kind eine Bindung zum interaktiven Haustier aufbaut.
4 empfohlene interaktive Haustiere von Little Live Pets
Diese Auswahl an interaktiven Haustiere für Kinder empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Modelle haben bei anderen Eltern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Weitere beliebte interaktive Haustiere von Little Live Pets
In dieser Übersicht zeigen wir euch die aktuellen Modelle sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung bei den Little Live Pets Tieren
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Eltern, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Little Live Pets nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 9.06.2023 um 07:10 Uhr).
Diese Kriterien sollten Eltern beim Kauf eines interaktiven Haustiers für Kinder beachten:
Vor- und Nachteile der Little Live Pets
Vorteile:
- lebensnahe Funktionen
- bieten lang anhaltenden Spielspaß
- Bindungsaufbau zum interaktiven Haustier
- Spielzeuge helfen, Verantwortung für ein Haustier zu übernehmen
- trainieren soziale Fähigkeiten
Nachteile:
- eignen sich nicht für Kleinkinder
- Betrieb mit Batterien, teilweise geringe Laufzeit
- viele Eltern empfinden die Geräusche als störend
Produktsicherheit
Die interaktiven Haustiere eignen sich aufgrund von verschluckbaren Einzelteilen und der komplexen Funktionen erst für Kinder ab fünf Jahren. Das Unternehmen prüft alle Produkte auf das Einhalten internationaler Standards.
Vielfältige Auswahl an Tierarten
Moose Toys bietet eine breite Auswahl an interaktiven Haustieren, darunter:
- Fische
- Vögel
- Chamäleons
- Schweine
- Meerschweinchen
- Koalas
- Schildkröten
- Hunde
- Mäuse
- Katzen
- Eichhörnchen
- Igel
Jedes Spielzeug trägt einen Namen und eine eigene Geschichte, die die Fantasie des Kindes anregt.
Zubehör
Die meisten Tiere erhalten Kinder mit einem Käfig oder einer Transportbox. Dadurch üben sie die realistische Haltung der Haustiere.