Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Euch hier die beliebtesten ferngesteuerten RC-Kräne für Kinder sortiert nach dem Alter. Was ist ein Kinderzimmer ohne Kran? Stundenlanges vertieftes Spielen versprechen die hier vorgestellten ausgewählten Arbeitskräne, kräftige Elektromotoren drehen den Kran und steuern die Laufkatze die Lasthaken heben und senken sich. Ein Kinderherz schlägt höher.
Wir helfen Dir mit unserem Vergleich und den Empfehlungen unserer Redaktion bei der Kaufentscheidung. Wir haben dir die besten RC-Kräne für Kinder kompakt in Listen zusammengestellt, zeigen Neuheiten und Am besten bewertet, weiter unten auch aktuelle Preistipp.
Schwere Lasten ganz einfach auf Knopfdruck bewegen ist ein Traum in vielen Köpfen. In Form eines Krans lässt sich dies auch praktisch in der Realität umsetzen. Jedoch werden nur die wenigsten Menschen einmal die Möglichkeit haben, tatsächlich in luftiger Höhe einmal einen solchen zu steuern. Besonders für kleine Bauarbeiter bieten also ferngesteuerte Modelle eine Möglichkeit der einfachen Umsetzung des großen Traums. Worauf bei der Auswahl besonders zu achten ist, damit im Kinderzimmer schon bald der Spielspaß beginnen kann, ist im Folgenden übersichtlich zusammengefasst.
Kaufkriterien RC-Kräne für Kinder
- Alter: Ferngesteuerte Spielzeug-Kräne gibt es für Kinder von 5 bis 12 Jahre. Kleinkinder sollten nicht damit spielen da sich verschluckbare Kleinteile lösen können.
- Kranmodelle für Kinder ab 5 Jahren können eine effektive Methode darstellen die Hand-Auge-Koordination zu trainieren.
- Modelle für ältere Kinder bieten oftmals eine deutlich feinfühligere Steuerung und konzentrieren sich auf den Zusammenbau oder die technische Funktionsweise.
- Einige Modelle richten sich an erfahrene Modellbauer oder Erwachsene. Diese sind für Kinder in den seltensten Fällen geeignet.
- Die grundlegende Entscheidung bei den verfügbaren Modellen betrifft die Möglichkeit eines stationären oder eines eigenständig fahrenden Modells. Beide Varianten sind zudem als Bausätze erhältlich.
- Von dieser Entscheidung hängt auch unmittelbar die Frage ab, welche möglichen Zubehörteile und Kombinationsmöglichkeiten verfügbar sind.
- Ebenso ist die mögliche Anhängelast meist von dieser Auswahl beeinflusst. Stationäre Modelle können oftmals höhere Lasten anheben, während fahrbare Kräne vorwiegend durch ein breiteres Einsatzspektrum glänzen.
- Lernfaktor: Kranfahrzeuge sind Dauerbrenner im Kinderzimmer, das Spiel mit Ihnen ist fesselnd. Ferngesteuerte Kräne können durch ihre technische Bedienbarkeit in Aufbauspiel intergriert werden.
- Hersteller: Vertrauensvolle Hersteller sind LEGO mit dem Spinnenkran oder dem LEGO Kranwagen.
Die TOP ferngesteuerten Kräne im Vergleich 2023
Die beliebtesten RC-Kräne für Kinder
- Spinnen-Kran
- Bringe den Spinnen-Kran in Position, dann bediene die Winde und den Aufbau, um Lasten anzuheben und punktgenau an der richtigen Stelle zu platzieren.
- Mit dem Spinnen-Kran von LEGO Technic (42097) lernen junge LEGO Baumeister die Grundlagen von Zahnrädern, Kraft und Bewegung kennen. Dieses detaillierte und robuste Modell verfügt über eine Reihe…
- Der Spinnenkran lässt sich zu einem kompakten Fahrzeug zusammenklappen, das sich auf robusten Gleisketten fortbewegt. Der Kran weist ein klassisches Farbmuster in Gelb und Schwarz auf und verfügt…
- Der stärkste seiner Klasse – Mit den 4 Achsen, dem starken Mighty Tuned Truckmotor (35T) und der lenkbaren Front-Doppelachse ist der Volvo FH16 der ideale Abschleppwagen für LKWs.
- Mit RC-Vorbereitung – Mit dem optional erhältlichen Zubehör (siehe Beschreibung) kann der Truck sowie der Kranaufbau ferngesteuert betrieben sowie mit Beleuchtung und Sound ausgestattet werden.
- Die fertige Größe des Liebherr-Kranbaublocks 11200 beträgt 132 x 20 x 33 cm.7986 Stk. Hoch simuliertes Erscheinungsbild und exquisite Details, stabile Struktur. Enthält viele realistische Details…
- Produktkonfiguration: 8 Motoren + 2 Bluetooth-Lithiumbatterien + Körperaufkleber + Aussehen-Upgrade-Paket.
- ➔ s-idee Rc Kipplader mit Kran & Schrottgreifer Dump Truck 1:14 Lkw 26 Kanal Huina 1575
- ➔ 2.4GHz Technologie für störungsfreie Verbindung – Fahren von mehreren Modellen zur gleichen Zeit möglich
- 128cm hoher Turmkran- Spielzeug sieht ähnlich aus wie der echte Kran in der Bauarbeit. Der Lasthaken ist steuerbar, die Laufkatze kann vorwärts und rückwärts fahren, die Lasthaken kann maximal…
- 2,4G Fernsteuer-Kontroll-Technologie – Im Vergleich zur Kontrollmodus mit Kabel hat 2,4G-kabellose-Kontrolle keine Probleme mit den Kabeln und kann das Signal bis zu 100 Inch weit senden, zwar ohne…
- Kraangeleiders met radiografische bediening inbegrepen
- Vereist 6 x 1,5 V AA-batterijen (niet inbegrepen)
- Technic Power Funktions Motor Set: 2 XL-Motor, 4 L-Motor, 2 M-Motor, 6 Batteriekasten, 2 Fernbedienung, 4 Empfänger. Aktivieren Sie die mitgelieferte Power Funktions und steuern Sie mit der…
- Größe: 135 cm x 54 cm x 250 cm. Inklusive 7692 Stück klassischer Steine und Motorset. Diese Steine sind kompatibel mit den bekannten Bausteinen aus Dänemark. Die Farbe und Art können perfekt…
Ratgeber bei ferngesteuerten Kränen
Entwicklungsstand und Alter des Kindes
- Modelle für kleine Kinder verfügen oftmals nur über eine Ein- beziehungsweise Ausschaltung der Funktionen wie Winde oder Drehbewegung. Gleiches gilt ebenso bei selbstfahrenden Modellen. Eine wirklich präzise Steuerung ist hiermit also kaum möglich.
- Bausätze für ferngesteuerte Kräne sind auch von einer Vielzahl namhafter Hersteller verfügbar. Neben der modularen Konstruktion liegt hier oftmals der Fokus mehr auf dem Aufbau als auf dem Spielen. Unabhängig davon sind diese Bausätze auch schon für kleinere Kinder ab etwa 5 Jahren verfügbar. Anspruchsvollere Modelle richten sich oft an Kinder ab etwa 14 Jahren, können aber je nach individueller Entwicklung auch vorher schon entsprechende Anreize geben.
Material macht den Unterschied, Kunststoff oder Metall Kräne?
- Das verwendete Material ist bei einem Kran besonders wichtig. Während Kunststoff die Möglichkeit eines schnellen Verstauens bietet, überzeugen Modelle aus Metall durch höhere Standsicherheit. Dementsprechend ist bei diesen auch oft die mögliche maximale Traglast deutlich höher.
- Stationäre Modelle konzentrieren sich hauptsächlich auf das Anheben von Lasten und das zielgenaue Positionieren. Oftmals ist dazu aber eine Vielzahl von anderen Spielzeugen oder Zubehörteilen empfehlenswert. Nur der Kran selbst verliert ansonsten möglicherweise schnell an Attraktivität.
Spielmöglichkeiten mit dem Kran beachten
- Selbstfahrende Modelle erlauben auch alleine ein umfassendes Darstellen einer ganzen Baustelle. Mit diesen lassen sich dann auch speziellere Nutzungsmethoden wie das Fahren mit angelegter Last darstellen.
- esonderes Augenmerk sollte auf die Kombinierbarkeit gelegt werden. Dies betrifft neben dem direkt erhältlichen Zubehör vor allem den Maßstab. Zwar bieten beispielsweise verschiedene Hakenflaschen, Anhängeösen oder Greifklauen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Für den Aufbau einer ganzen Baustelle sollten aber auch Arbeiter und andere Fahrzeuge die passende Höhe haben.
Top-Produkte: RC-Kräne
Preistipp für RC-Kräne
Kürzlich hinzugefügt: RC-Kräne
FAQ zu ferngesteuerten Kränen?
Welcher ist der beste Spielzeugkran für Kinder?
Ein stationärer Kran eignet sich besonders gut für den Einsatz im Kinderzimmer. Vorhandene Spielsachen oder Möbelstücke können einfach ins Spiel mit einbezogen werden und der Kran kann standsicher aufgebaut werden. Ist er zudem in der Höhe modular, kann man ihn entsprechend anpassen. Die beliebtesten Spielzeugkräne sind
– der 1,28 Meter große Turmkran mit modularer Höhe.
– der Fahrbarer Kran mit Kettenfahrgestell
– Kranwagen mit fernsteuerbaren Funktionen
Welcher RC Kräne eignen sich für Kinder ab 10 Jahre?
Modellkräne deren Funktionen sich neben der detailgetreuen Konstruktion auf eine genaue Steuerung der Auslegerfunktion konzentrieren, fordern auch ältere Kinder noch heraus. Bau- und Spielsets bekannter Hersteller wie Lego bieten zudem eine ansprechende Kombination aus beiden Bereichen. Altergerechte Kräne ab 6 Jahre sind:
– der Lego Technic Kran mit entsprechend vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
– dieses besonders detailgetreue Kranfahrzeug, voll kompatibel mit Lego Technic
Was macht das Spielen mit einem Kran interessant?
Der kindlichen Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt und die im Handel verfügbaren Modelle glänzen teilweise mit umfangreichem Zubehör, beziehungsweise Zusatzausstattung, wie bei diesem Modell mit umfangreichen Zusatzfunktionen wie Licht und Sound. Neben diversen Lichtern und Soundeffekten gibt es auch Modelle mit verschiedenen Greifhaken oder anpassbarer Höhe. Modelle mit fahrbaren Kränen bieten zudem die ansprechende Kombination aus ferngesteuertem Auto mit Kranaufbau.
Ab welchem Alter eignet sich ein ferngesteuerter Kran?
Je nach individueller Entwicklung des Kindes sollte auch der ferngesteuerte Kran ausgewählt werden. Einfache Kräne sind für Kinder ab 5 Jahren, wie das Modell von Playmobil mit einem umfangreichen Set. Diese Kräne beschränken sich oftmals auf die Fernsteuerung der Winde und Drehbewegung oder auch nur der Licht- und Soundeffekte. Vor allem bei Modellen für jüngere Kinder ist die Quetschgefahr also eher gering. Insbesondere beim ersten Spielen sollte jedoch jemand das Kind unter Aufsicht haben. Dadurch kann auch gleich selbst die Funktionalität ausgetestet werden.