Kennt Ihr schon… Familienkost.de?
Die Rothenburgerin Jenny Böhme geht als Foodbloggerin ihrer Leidenschaft nach. In ihren beiden deutschlandweit bekannten Blogs Familienkost.de und Breirezept.de beschäftigt sie sich mit den Themen Kinder und Familie, vorrangig bloggt die dreifache Mutter fast täglich über spannende Kochideen.
Wie wird man Foodbloggerin?
Bevor Jenny ihre Karriere als Bloggerin in Angriff nahm, absolvierte sie einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften. Geinsam mit Ihrem Mann Terence starteten die beiden kurz nach ihrer Hochzeit in das Abenteuer „Eltern“.
Wie begann die Karriere der erfolgreichen Bloggerin?
Im Internet findet sich eine Fülle an Informationen zur richtigen Kinder- und Babynahrung. Diese Informationsflut wirkt unter Umständen verwirrend. Auf der Suche nach Tipps für ihre eigenen Kinder fiel Böhme auf, dass viele Ratgeber nicht über ausreichend Kompetenz und Erfahrung verfügen. Sie setzte sich zum Ziel, bei den Ratschlägen zur Babynahrung die Spreu vom Weizen zu trennen.
Um bei ihrem ersten Kind nichts falsch zu machen, recherchierte die junge Mutter viel und zog Fachliteratur zurate. Nach eigener Aussage gab es im Jahr 2011 wenige Tipps, die ihr weiterhalfen.
Zum Ausgleich der anstrengenden Elternzeit begann die junge Mutter 2012 mit ihrem ersten Blog www.breirezept.de startete zunächst als einfache Rezeptsammlung.
Im Laufe der Zeit entwickelte es sich zu einem Food-Ratgeber für frischgebackene Eltern. Mit diesem versucht Jenny Böhme, Müttern und Vätern durch die Vielzahl an Ernährungstipps für Babys zu helfen. Neben Breirezepten finden die Leser auf dem Blog:
- Breifreie Rezepte,
- Backrezepte für das Baby,
- Nudelrezepte,
- Rezepte mit Fleisch,
- Rezepte mit Fisch oder
- Rezepte für Kleinkinder.
Eine Mutter, zwei Blogs: Jenny Böhme ruft Familien-Blog ins Leben
Aus dem Grund probierte sie eigene Rezepte aus und veröffentlichte sie auf ihrem ersten Blog. Zusammen mit ihrem Nachwuchs wuchs ihr Wissensschatz rund um Babybreirezepte und das Familienleben.
Um ihre Ratschläge weiterzugeben, startete im Januar 2013 der zweite Blog von Jenny Böhme. In familienkost.de vereint sie mehrere ihrer Hobbys: Kochen, Backen und Dekorieren. Des Weiteren gibt sie Eltern Freizeitideen wie „Schlechtwetter-Spielideen“ oder „Schatzsuche zum Kindergeburtstag“. Die große Themenvielfalt setzt sich aus eigenen Erfahrungen und viel Recherchearbeit zusammen.
Seit ihrer Kindheit schreibt die dreifache Mutter mit Vorliebe, sodass es ihr nicht schwerfiel, beide Blogs mit interessanten Inhalten zu füllen. Während ihre Sprösslinge ihren Mittagsschlaf hielten sowie in zahllosen „Nachtschichten“, erstellte sie zusammen mit ihrem Mann neue Food-Ideen, die in Summe über 33 Millionen Klicks erhielten.
Neben Rezepten und Ideen zur Kinderunterhaltung gibt Jenny Böhme ihren Lesern Alltagstipps zu aktuellen und interessanten Themen wie:
- Hochbegabung bei Kindern,
- Haus und Garten,
- Weltreise,
- Weihnachten und Silvester oder
- Geschenkideen
mit auf den Weg.
Jenny Böhme machte ihre Leidenschaft zum Beruf
Um ihre Expertise auszuweiten, absolvierte die Bloggerin eine Weiterbildung zur Ernährungsberaterin. Neben der Betreuung ihres Nachwuchses und der beiden Blogs berät sie als Texterin Unternehmen zum Thema „Social Media“. Im Laufe der Zeit entwickelte sie auf diesem Gebiet umfangreiche Erfahrungen. Zusätzlich unterstützt Jenny Böhme als Texterin regelmäßig regionale und überregionale Online-Magazine. Auf diese Weise lebt sie ihre schriftstellerische Leidenschaft aus.
Einen weiteren Meilenstein ihrer Karriere stellt das Buch, das sie passend zu ihrem Blog familienkost.de schrieb, dar. In „Mein Familienkochbuch *“ fasst sie abwechslungsreiche Wochenpläne für einen Monat zusammen.
Auf ihrem Blog findet ihr zusätzlich hilfreiche Wochenpläne, mit denen junge Eltern den Speiseplan für ihre Lieben vorbereiten.
Jenny Böhme’s „Mein Familienkochbuch“
Hohe Lebensmittelqualität trifft auf Liebe zum Kochen
Mit ihrem Familienkochbuch bannt Jenny Böhme ihre reichhaltige Erfahrung, die sie durch ihre beiden Blogs sammelte, zwischen Buchdeckeln. Teilweise stellte sie die Familienrezepte mit ihrem Mann Terence zusammen. In ihrem Buch entwickelt sie diese weiter oder wartet mit neuen Ideen für eine leckere Hauptmahlzeit auf. Mein Familienkochbuch gibt es hier auf Jennys Blog familienkost.de. Zum Buch erhalten die Leser auf Wunsch vorgedruckte Wochenpläne, um direkt mit der Erstellung eines Speiseplans zu beginnen.
- Böhme, Jenny (Autor)
Woche für Woche täglich eine leckere Mahlzeit
Ihre Rezeptideen integriert Jenny Böhme im Buch direkt in einen Wochenplan. Dieser enthält neben einem täglichen Hauptgericht Vorschläge für jeweils drei Desserts. Insgesamt reicht die „Rezeptplanung“ auf die Weise für vier Wochen. Aufgrund der vielseitigen Ideen gelingt es, den Speiseplan wöchentlich neu zu „mischen“ oder nach eigenen Vorlieben zu variieren.
Das Nachkochen der unterschiedlichen Leckereien gelingt aufgrund der guten Tipps der Autorin im Handumdrehen. Nach der Rezeptvorstellung gibt sie eine Übersicht über die benötigten Zutaten sowie der empfohlenen Mengenangaben. Im Anschluss folgt eine kurze und unkomplizierte Anleitung, um das jeweilige Gericht zuzubereiten. Bei dieser achtet die erfahrene Foodbloggerin auf eine ausführliche Beschreibung der Arbeitsschritte. Präzise Zeit- und Temperaturangaben helfen den Eltern, die warmen Speisen für ihre Lieben zu backen oder zu kochen.
Übrigends in Kürze erscheint ihr neues Buch „Mein Suppenkochbuch“.
Das Beikostbuch von Jenny Böhme
Mit ihrem Buch Mein Babybrei-Buch - Einfache Rezepte und Tipps rund um die Beikosteinführung * hilft die bekannte Foodbloggerin Jenny Böhme Eltern mit gesunden Rezepten bei der Beikost-Einführung.