Wir stellen euch die aktuell angesagtesten Musikboxen für Kinder vor, und zeigen Euch die spannendsten Hörspiel-und Musik-Abspielplayer fürs Kinderzimmer, sortiert nach Hersteller in kompakten Listen. Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Neuheiten und Redaktionstipps, weiter unten auch aktuelle Preise.
Heute sind Musikboxen aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Wer eine Alternative zum Marktführer Toniebox sucht dürfte in unserer Aufstellung fündig werden. Uns war es hier wichtig Audioboxen zu zeigen die nicht, wie die Toniebox mit ihren Hörmedien an den Hersteller gebunden sind. Echte Alternativen sind für uns frei bespielbare Musikboxen an die via Wlan, über einen MP3-Player oder eine Speicherkarte Medien abspielen können. Besonders das streamen von Hörspielen und Kinderliedern von Amazon Musik, Audible oder anderen Anbietern macht die Auswahl Hersteller unabhängig.
Die beliebtesten Musikboxen für Kinder
Kekz Starterset Pini Rot
Toniebox Musikbox
Die Toniebox dürfte wohl die bekannteste Musikbox für Kinder sein, aber ist sie auch die Beste? Wir zeigen Euch hier die beliebtesten Musikboxen für Kinder. Dazu gehören auch die Hörbert Musikbox, die Tigerbox, der TECHNIFANT von Technisat, das KidzAudio-Radio oder die Vtech Hörspielbox.
Amazons Neuer Echo Dot Kids
TECHNIFANT Audioplayer
Checkliste für Kinder-Musikboxen
- Alter: Musikboxen eignen sich ab einem Alter von 2 Jahren, besonders „Hörbert“ besticht durch eine einfache Bedienung. Ab 4 Jahren eignet sich eine „Vtech StoriKid“ oder die „Tigerbox„.
- Musik Auswahl: Musikboxen mit frei abspielbarer Musik oder Hörspielen, so wird zb. bei „Hörbert“ eine Speicherkarte verwendet, diese kann vorher auf dem PC mit Musik bespielt werden. „Vtech Musikboxen“ haben vorinstallierte Hörspiele, die Auswahl kann über den eigenen Vtech Download Manager erweitert werden.
- Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich teilweise in der Aufmachung deutlich und es ist eine Vielzahl von Modellen nach individuellem Geschmack oder auch mit spezifischem Markenbranding erhältlich.
- Das gewählte Medium unterscheidet sich bei den Musikboxen stark. Neben klassischen CDs und Kassetten werden Speicherkarten sowie USB-Sticks, interne Datenspeicher oder ein rein digitaler Speicher in Form von Cloud oder WLAN-Verbindung angeboten. Einige Modelle kommen auch mit eigens gestalteten Spielfiguren die in Kontakt mit der eigentlichen Musikbox ihre digitalen Inhalte drahtlos bereitstellen können.
- Speicherkarte: Bei einigen Musikboxen lassen sich handelsübliche Speicherkarten einsetzen, dazu gibt es die verschiedenen Größen zu beachten. Die „Hörbert“ Box verwendet normale SD-Karten, die „Tigerbox“ kleinere Micro-SD-Karten.
Weitere smarte Kinder Musikboxen mit WLAN
Mittels Anschluss an WLAN oder Cloud können die Inhalte unkompliziert gestreamt und bereitgestellt werden. Gleichzeitig können Hörspiele oder Kindermusik von Spotify, Amazon Musik oder Audible abgespielt werden. Für den Einsatz ohne direkte Verbindung zum Internet sind einige Modelle zudem mit weiteren Möglichkeiten der Datenspeicherung versehen oder können in Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet betrieben werden.
KidzAudio Badoo Musikbox
mehr zur Badoo Musikbox
- Die MUSIC BOX FOR KIDS ist ein mobiler, leicht zu bedienender Lautsprecher für Kinder ab 3 Jahren, der sich hervorragend für Hörbücher, Gute-Nacht-Geschichten, eigene Tonaufnahmen oder…
- Verschiedene Wiedergabemöglichkeiten – die MUSIC BOX kann alle im MP3-Format vorliegenden Inhalte, wie beispielsweise Musik oder Hörbücher, einfach von einem handelsüblichen USB-Stick abspielen….
X4-TECH Musikbox
- 🐶 Die kindgerechten, farbigen Tasten sind leicht zu bedienen – Robust gestaltet und mit Tragegriff
- 🐶 Wiederaufladbarer Akku durch micro-USB und somit perfekt für unterwegs – Kompatibel mit iPhone, Samsung und mehr
mehr zur X4-TECH Musikbox
HÖRBERT Musikbox
Musikboxen mit Flash-Medien
Einige Musikboxen verwenden gängige Speicherkarten aus dem Elektronikhandel oder bieten USB-Anschlüsse, während andere auf proprietäre Speichermedien setzen, die nur mit dem entsprechenden Gerät kompatibel sind.
tigerbox Musikbox
- Die tigerbox TOUCH ist ein Audioplayer für Kinder. Mit Streaming-Dienst und Touchdisplay ist das Abspielen einfach und im Nu erklingen Hörspiele und Lieder für Kids zwischen 4 und 12 Jahren – ohne…
- Die tigerbox TOUCH kann über eine Streamingplattform mit dem tigerticket über 10.000 Hörspiele, Hörbücher und Musik streamen oder einzelne ausgewählte Inhalte per tigercard abspielen. Mit der…
mehr zur tigerbox Touch
Geräte mit rein internem Speicher
Vielfach sind Abspielgeräte verfügbar die auf einen fest verbauten Speicher setzen. Der Vorteil liegt vor allem beim mobilen Einsatz im unkomplizierten Transport. Da keine zusätzlichen Medien mitgeführt werden müssen, ist immer alles in Form des Basisgerätes dabei und das Lieblingshörspiel wird nicht vergessen oder gar verloren.
Storikid Musikbox von Vtech
- Version: Französisch
- Alter: von 3 bis 8 Jahren, ein Geschichtenerzähler mit Lichtprojektion zum Einschlafen in Geschichte oder Lied
V-Story Musikbox von Vtech
- VTech V-Story, die Hoerspielbox pink V-Story, die Hoerspielbox pink 80-608064
- Inhalt: 1 Stück
mehr zur V-Story Hörbox
LeapFrog Musikbox (engl. Variante der der V-Story)
- Turn any time into story time with LeapStory! Develop your child’s listening comprehension ski
- While a narrator reads the story, watch Scout’s reactions as images and animations are
Vtech KidiMagic Musikbox
- Alter: 5-12 jahre
- Mp3-dateien knnen über microsd-karte auf dem gerät abgespielt werden
CD und MC Abspielgeräte
Während die Möglichkeit Musikkassetten abzuspielen, vielfach als veraltet angesehen wird, bietet der Markt auch eine Vielzahl von lediglich auf diesem Medium erschienenen Hörspielen und Kinderliedersammlungen. Gleiches gilt für die einfach zu handhabenden CDs. Diese überzeugen nicht nur durch ein besonders großes Angebot, sondern die Player sind auch vergleichsweise preisgünstig und können langfristig auch für einen sich verbreiternden Musikgeschmack zum Einsatz kommen.
- Da werden Sie Augen bzw. Ohren machen! Dieses Stereo-CD-Radio ist kompakt, trendy, fesch und modern. Kurz gesagt, ein echter Hingucker… Doch es kann mehr als nur gut aussehen, denn hinter dem…
- Genießen Sie Ihren Lieblingsradiosender dank digitalem FM-Tuner, spielen Sie Ihre Musik über Audio/MP3-CD (Repeat/All -Funktion) oder USB ab.
- Da werden Sie Augen bzw. Ohren machen! Dieses Stereo-CD-Radio ist kompakt, trendy, fesch und modern. Kurz gesagt, ein echter Hingucker… Doch es kann mehr als nur gut aussehen, denn hinter dem…
- Genießen Sie Ihren Lieblingsradiosender dank FM-Tuner, spielen Sie Ihre Musik über Audio/MP3-CD oder USB ab. Erleben Sie einen Top-Sound dank der hochwertigen Lautsprecher oder schließen Sie über…
- Da werden Sie Augen bzw. Ohren machen! Dieses Stereo-CD-Radio ist kompakt, trendy, fesch und modern. Kurz gesagt, ein echter Hingucker… Doch es kann mehr als nur gut aussehen, denn hinter dem…
- Genießen Sie Ihren Lieblingsradiosender dank digitalem FM-Tuner, spielen Sie Ihre Musik über Audio/MP3-CD (Repeat/All -Funktion) oder USB ab.
Top-Produkte: Kinder Hörspielboxen
Welches sind die beliebtesten Musikboxen für Kinder? Unser Produktcrawler durchsucht Amazon und wir zeigen Dir am besten bewertete Audio-Lautsprecherboxen für Kinder.
Preistipp für Musik- und Hörspielboxen
Wir helfen euch beim Sparen und zeigen euch die tagesaktuellen gesenkten Preistipps an Musikboxen für Kinder nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon mehrfach täglich um euch garantiert alle Preistipps zu zeigen, die letzte Aktualisierung der Preisangebote fand am 8.06.2023 um 13:40 Uhr statt.
War früher in Kinderzimmern noch der Kassettenspieler allgegenwärtig um Musik oder die bekannten Hörspielkassetten zur Lieblingsserie abzuspielen, so hat der digitale Fortschritt auch hier Einzug gehalten. Musikboxen für Kinder sind heutzutage weit verbreitet und bieten eine simple und im besten Fall sogar intuitive Bedienung. Zudem sind sie in ansprechenden Farben und Designvarianten gearbeitet und bieten umfassende zusätzliche Ausstattungsmerkmale.
Worauf ist beim Kauf besonders zu achten?
- Neben individuellen Designentscheidungen sind die Geräte teilweise gezielt für die Nutzung von kleinen Kindern ausgelegt. Dies zeigt sich in abgerundeten Ecken und Kanten.
- Vielfach sind spezielle Inhalte auf einigen Musikboxen mit eigenen Medien nicht verfügbar oder müssen erst digital überspielt werden. Wer also sicher weiß, dass er bestimmte Inhalte nutzen möchte, sollte vorher eine Verfügbarkeit prüfen.
- Die mögliche Nutzungsdauer und das anhaltende Interesse hängt neben den verfügbaren Inhalten auch stark vom Funktionsumfang ab. Wenn das Gerät später auch noch zum Abspielen von weiteren Inhalten genutzt werden kann, mag ein höherer Preis gerechtfertigt sein. Ansonsten empfiehlt sich möglicherweise ein wertstabiles Gerät, welches auch wieder einfach veräußert werden kann.
Zubehör
Das verfügbare Zubehör variiert ebenso stark wie die verfügbare Basisausstattung, hier ist besonders wichtig, sich bereits im Vorhinein zu informieren, wo und in welchem Umfang die Box vermutlich zum Einsatz kommen soll. Neben Tragetaschen sind beispielsweise auch Geräte mit Mikrofon, Bildschirm oder Weckfunktion verfügbar.
Handhabung durch Kinderhände
Viele Musikboxen sind für die Handhabung durch Kinderhände konzipiert. Dies zeigt sich an abgerundeten Kanten und großen Bedienelementen ebenso, wie an bunten Farben und eingebautem Stoß- oder Spritzwasserschutz.
Internet
Internet: einige Musikboxen, wie der Echo-Dot von Amazon werden via Wlan mit den entsprechenden Streaming-Diensten wie Audible oder Amazon Musik verbunden, Vorteil hier: es stehen für einen monatlichen Festpreis eine Vielzahl verschiedener Kindermusik- und Hörspiele unbegrenzt zur Verfügung.
Wofür wird die Musikbox angeschafft?
Wird die Musikbox ausschließlich zu Hause genutzt, muss sie andere Anforderungen erfüllen als für einen mobilen Betrieb. Bei ersterem zählen vornehmlich Soundqualität und große Bedienelemente, bei letztem das Gewicht und die Batterielaufzeit. Allround-Geräte sind natürlich erhältlich, müssen aber immer auch Kompromisse schließen.
Musikboxen für den Gebrauch im Kinderzimmer
Einige Geräte sind gezielt für den Betrieb im heimischen Kinderzimmer ausgelegt und wenig transportabel. Oftmals benötigen diese dann einen direkten Netzanschluss und sind stabiler gebaut als ihre mobile Konkurrenz. Der höhere Energiebedarf bedeutet vielfach aber auch eine bessere Soundqualität, da diese Geräte zudem wenig Rücksicht auf das verbaute Gewicht nehmen müssen. Große Bedienelemente werden durch ein allgemein eher größeres Gehäuse ebenfalls leichter integrierbar.
Musikboxen, für den Gebrauch unterwegs
Geräte die vornehmlich auf eine mobile Nutzung ausgelegt sind, sind für gewöhnlich kompakter im Design und auch etwas leichter um nicht schnell zur Last zu werden. Die Energieversorgung wird entweder über Batterien oder einen verbauten Akku bereitgestellt. Zudem sind die Geräte oftmals weniger schlagempfindlich und überzeugen durch Zusatzausstattung wie einen Schutz gegen Spritzwasser oder optionales Zubehör wie Tragetaschen.
Stiftung Warentest Musikboxen im Test
FAQ – zu Kinder Musikboxen
Ab welchem Alter sind Musikwürfel für Kinder geeignet?
Die Niedlichste – für Kinder ab 2 Jahren: Die Dogbox Bluetooth-Box von X4-Tech punktet mit dem Aussehen eines Hundes. Die Box streamt in Verbindung mit der Hörspiele-App Ooigo von Sony, Inhalte mit Altersempfehlung, kostenpflichtig auch aus den bekannten Streaming-Diensten.
Die wertigste für Kinder ab 3 Jahren: Die Hörbert Musikbox wird komplett aus nachhaltigem Holz in Deutschland handgefertig und überzeugt auch durch ihre freie Inhaltswahl. Mit herkömmlichen SD-Karten sind beliebige Musik- und Hörspieltitel im MP3 Format abspielbar.
Die Bekannteste für Kinder ab 4 Jahren: Die Toniebox besticht durch ihre vielfältigen Inhalte und die Tonie-Figuren, diese spielen Hörbücher und Kinderlieder ab und werden gern gesammelt. Es können nur Tonie-Inhalte abgespielt werden. Für uns kein Nachteil, da alle bekannten Hörspiele (Sandmännchen, Yakari, Petterson und Findus uvm.) als Content-Tonies erhältlich sind.
Musixbox für Kinder ab 6 Jahren: Die Toniebox besticht durch ihre vielfältigen Inhalte und die Tonie-Figuren, diese spielen Hörbücher und Kinderlieder ab und werden gern gesammelt. Es können nur Tonie-Inhalte abgespielt werden. Für uns kein Nachteil, da alle bekannten Hörspiele (Sandmännchen, Yakari, Petterson und Findus uvm.) als Content-Tonies erhältlich sind.
Welches sind die besten Alternativen zur Toniebox?
Diese Musikboxen für Kinder, sind echte Alternativen zur beliebten Toniebox:
– Hörbert Musixbox: der Holz-Musikwürfel war 2019 Testsieger der Stiftung Warenstest und bietet freie Inhaltswahl durch Abspielen der mitgelieferten 4 GB SD-Karte. Das Gerät ist top verarbeitet und intuitiv auch von kleinen Kindern zu bedienen. (Vorteil: einfache Bedienung!)
– Echo dot von Amazon: Der Echo ist zwar keine echte Musikbox, kann aber Kinder sehr wohl überzeugen, gemeinsam mit einem Abo der Streaming-Dienste Audible oder Amazon Music lassen sich tausende Musik-Titel und Hörspiele aus der Amazon Cloud laden. (Vorteil: Sprachsteuerung!)
– Vtech V-Story: bietet 80 Geschichten, Märchen, Lieder, Gute-Nacht-Geschichten. Mit dem Vtech Download Manager sind weitere Inhalte aufladbar. (Vorteil: günstige Anschaffung!)
– Vtech KiddiMagic: bietet freie Inhaltswahl durch anschließbaren Player oder laden und abspielen von MP3-Dateien über microSD-Karte. (Vorteil: günstige Anschaffung!)
– Tigerbox MUSIK-Mix von Lenco: eine echte Alternative, die Inhalte werden durch tigercards oder einem Streaming-Abo auf die Box übertragen und abspielbar.
– KidzAudio Badoo: unsere Empfehlung – weil die frei bedienbare Musikbox ein echter Kinder-Mp3-Player ist und ohne Hersteller-gebundene Inhalte auf einfache Weise Kinderlieder und Hörspiele von einer herkömmlichen SDKarte abspielt und sich auch via Bluetooth oder Aux-Kabel ansteuern lässt.