Magazin & Blog für Väter | Über uns | NEU: Das Papa-Buch
Keine Suchergebnisse
View All Result

Partner von GesünderNet
Netpapa.de Online Magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Personen & Interviews
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Personen & Interviews
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
Keine Suchergebnisse
View All Result

NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
Keine Suchergebnisse
View All Result

Zervixschleim

Mario Förster Autor: Mario Förster
4 min Lesedauer
158
mtl. Leser
Têilen auf FacebookPinterestWhatsapp

Zervixschleim – den Höhepunkt der Fruchtbarkeit nutzen

zervixschleim frauDer Gebärmutterhals sondert während des Zyklus Schleim ab und verändert sich währenddessen. Was dies für die Fruchtbarkeit bedeutet und wie Sie die Erkenntnisse zum Thema Zervixschleim nutzen, verraten wir Ihnen im Folgenden. Seine Beschaffenheit steht in Abhängigkeit der Östrogenkonzentration. Fachleute sprechen vom „östrogenstimulierten Zervixschleim“. Dieser schützt vor dem sauren Milieu der Scheide und beeinflusst die Fortbewegungsfähigkeit der Spermien sowie ihre Überlebensfähigkeit im positiven Sinn.

Was ist Zervixschleim?

Zervixschleim ist ein Sekret, dass der Gebärmutterhals, lateinisch „Cervix uteri“, absondert. Er besteht

  • bis zu neunzig Prozent aus Wasser,

des Weiteren aus

  • Elektrolyten,
  • Zuckern sowie
  • Muzinen, die strukturgebenden Bestandteile des Schleims.

Abgrenzung zu anderen Schleimarten

Verwechseln Sie den Zervixschleim nicht mit dem Erregungsschleim. Machen Sie den Wassertest. Durch Erregung verursachter Schleim löst sich im Wasser auf. Zervixschleim behält seine Struktur, sieht einem Faden ähnlich oder ist klumpig. Des Weiteren ist er vom übel riechenden Ausfluss, den Brennen und Jucken begleiten, zu unterscheiden.

Papa Buch

Den Schleim testen und beurteilen

Die Beschaffenheit des Zervixschleims kennzeichnet die derzeitige Fruchtbarkeit der Frau. Dabei gilt: Sie ist umso fruchtbarer, je feuchter sich der Scheideneingang anfühlt. Das bedeutet nicht, dass, wenn Ihre Frau sich trocken anfühlt, sie nicht fruchtbar wäre. Möchten Sie ein Kind zeugen, wählen Sie die Tage kurz vor dem Eisprung. Dies ist der Zeitraum mit der besten Schleimqualität.

  [adsense_id=2]

Das Schleimmuster hängt vom Alter der Frau, der Ernährung und der Lebensweise ab. Bei allen zu beobachten ist:

  • Nach der Periode fühlt sich die Scheide trocken beziehungsweise leicht feucht an,
  • später ist der Zervixschleim gelblich, cremig, klumpig oder trüb weißlich.
  • Nach dem Eisprung ist die Scheide feucht, der Zervixschleim nimmt zu und lässt sich zwischen den Fingern zu Fäden ziehen. Er ist nun glasklar oder hat die Farbe von rohem Eiweiß.

Um über den Zervixschleim den richtigen Zeitpunkt für eine Empfängnis zu bestimmen, müssen Sie und Ihre Partnerin Beschaffenheit und Farbe desselben immer wieder beobachten und testen. Fordern Sie Ihre Partnerin auf, ihren Zervixschleim täglich über mehrere Monate zu überprüfen. Drei Möglichkeiten stehen ihr zur Verfügung.

Sie beurteilt ihn

  • nach ihrem Empfinden,
  • durch Fühlen oder
  • durch Sehen.

Entscheidet sie sich für das Empfinden, beurteilt sie, ob sie sich trocken oder feucht fühlt. Ist die Feuchtigkeit so stark, dass sie das Gefühl empfindet, etwas würde aus ihrer Scheide austreten? Verspürt sie aufgrund der Trockenheit ein Jucken? Durchs Sehen erfährt sie, ob ihr Zervixschleim Fäden zieht, klumpig ist und welche Farbe er besitzt. Ihre Partnerin fühlt ihn, indem sie mit einem Finger den Scheideneingang entlangfährt.

Den Schleim presst sie zwischen zwei Fingern und zieht ihn auseinander, um seine Dehnbarkeit zu testen. Sie beurteilt, ob seine Konsistenz trocken, ölig, feucht oder glatt ist. Wahlweise entnimmt sie den Zervixschleim direkt am Muttermund.

Auswertung und Schleimhöhepunkt

Die Auswertung der Beobachtungen erfolgt durch eine Zervixschleimtabelle, in der für jede Beschaffenheit des Schleims eine Abkürzung existiert. Die fünf Symbole für die Schleimbeschaffenheit sind: t, Ø, f, S, S+. Sie bezeichnen die Qualität des Schleims. „t“ bedeutet als schlechteste Qualitätsstufe „trocken“. „S+“ stellt die beste Qualität dar.

Sie ist zum Zeitpunkt des Eisprungs zu erkennen und nennt sich „Schleimhöhepunkt“. Ihm folgen drei Tage, an dem die Schleimqualität als schlechter zu bewerten ist. Die überwiegende Anzahl der Frauen erreicht lediglich die Stufe S, die ebenfalls auf eine gute Fruchtbarkeit hinweist. Bei einem Kinderwunsch sind die ersten beiden Schleimqualitäten nicht günstig. Sie bedeuten eine geringe Fruchtbarkeit.

Was können Sie als Mann tun?

Versuchen Sie in der Zeit, in welcher der Zervixschleim eine gute Qualität besitzt, möglichst oft Sex mit Ihrer Partnerin zu haben. Schaffen Sie gute Voraussetzungen für eine Schwangerschaft, indem Sie in den Tagen davor nicht ejakulieren, damit sich die Anzahl Ihrer Spermien erhöht.

Haben Sie Geduld!

Um den exakten Schleimhöhepunkt zu bestimmen, bedarf es an Übung. Verlieren Sie nicht die Geduld und versuchen Sie es weiter. Wichtig ist, dass Sie und Ihre Partnerin den Zyklus kennen und verstehen lernen – dann klappt es mit dem Baby.

Redaktion: M.Foerster, Bartholome & Anthofer, veröffentlicht von  Anna Nilsson,

Motiv ©  © ProMotion – Fotolia.com

 

Inhalt:
Den Schleim testen und beurteilen
Auswertung und Schleimhöhepunkt
Haben Sie Geduld!
Einige Informationen fehlen noch!Hat mir nicht so gut weitergeholfenHat mir gefallen - aber nicht richtig geholfen!Hat mir geholfen und gut gefallenArtikel hat mir sehr gut gefallen Gib uns jetzt 5 Sterne, wenn Dir dieser Artikel gefallen hat.
Loading...


Mario Förster

Mario Förster

Als begeisterter Blogger und Vater von 2 Söhnen bin ich Herausgeber von Netpapa.de und möchte dich, gemeinsam mit anderen Autoren, für ein neues Vater sein begeistern. Netpapa.de ist eines der größten deutschsprachigen Magazine und Blogs für den Vater und Mann.

Interessante Themen

Mario Förster im Interview zum Papa-Buch „Einfach Vater werden“
- Sponsored -

Mario Förster im Interview zum Papa-Buch „Einfach Vater werden“

Gefühle beim Säugling
NETPAPA Kinder

20 erstaunliche Fakten über Babys: Schon gewusst?

Wir testen wowtamins KIDS Complete – Vitamine, Omega-3s und mehr in einem Fruchtgummi?
- Sponsored -

Wir testen wowtamins KIDS Complete – Vitamine, Omega-3s und mehr in einem Fruchtgummi?

St. Peter Ording mit der Familie
Beliebteste Väter-Artikel

St. Peter Ording mit Kindern erleben – die 7 schönsten Sehenswürdigkeiten

Ostwind Teil 5
- Sponsored -

Ostwind alle Film-Teile 1-5 » Die Pferde-Filmreihe für Kinder erklärt

Jonas Weidner, Journalist und Buchautor im Interview
- Sponsored -

Jonas Weidner, Journalist und Buchautor im Interview

Nächster Artikel
Ovulationstest

Ovulationstest

Unser Papa Buch: Einfach Vater werden!

Anzeige:

Väter Summit 2020

Folge mir auf Instagram

einfachmario

  • Presseschau mit den Kids      heute mal   ber  netpapa de in der  saechsische de   szg  rlitz  blogger de  bloggerlife    papablogger  papaBuch  goerlitz  unbezahlbarland  MeinZuhauseLKGR
  • Onliner der erste Stunde  zuhause in Nord  Ost und West und seit vielen Jahren gute Freunde  Danke  andimeckeltown von  hanseranking und  ivokultermann        onlinemarketing  marketinglove  marketingunderground  blogger de  bloggerlife  berlinlove  conversion  seo
  •  marketingunderground Berlin
  • Markting Underground  neu  frisch in entspannter Atmosph  re neue Trends des Online Marketing erleben    marketingunderground  berlinlove  onlinemarketing  blogger de  bloggerlife

Mitmachen in unser Väter Gruppe

17.355 Mitglieder in unserer
Väter Gruppe – Hier mitmachen.

Anzeige:

Netpapa Onlinemagazin und Blog für Väter

Über uns

  • Netpapa Redaktion
  • Werbung und Kooperationen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Presse

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

FamilyBlogs by windeln.de

Gesunde Kinder

  • Appetitanreger für Kinder
  • Fieber bei Kindern
  • Baby schreit nachts?
  • Alle sinnvollen Kinderimpfungen
  • Magen-Darm-Infekt beim Kind
  • Selbstbewusstsein bei Kindern
  • Vergesslichkeit bei Kindern

NETPAPA® Vater sein

  • Väter Sorgen
  • Das zweite Kind
  • Die Vater-Tochter Beziehung
  • Die Vater-Sohn Beziehung

NETPAPA® Mann sein

  • Die Vaterrolle in der Erziehung
  • Was macht glückliche Eltern aus?
  • Geschwisterstreit
  • Jesper Juul

Ratgeber

  • Die Elternzeit für Väter
  • Elterngeld für Väter
  • Elterngeld Plus für Väter
  • Elterngeld beantragen – Anleitung
  • Nebenverdienst beim Elterngeld
  • Eltern in Trennung
  • Ungewollte Vaterschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany

Keine Suchergebnisse
View All Result

  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Personen & Interviews
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany