Wir zeigen Push-Up Bars für das Training Zuhause und haben eine Auswahl aus den besten Liegestützgriffen für Euch zusammengestellt. Wir helfen Dir mit unserem Vergleich und den Empfehlungen unserer Redaktion bei der Kaufentscheidung. Wir haben aktuelle Geräte kompakt in Listen zusammengestellt, zeigen Neuheiten und Bestseller, weiter unten aktuelle Preistipps.
Push-Up Bars sind ebenfalls unter dem Begriff Liegestützgriffe bekannt und kommen als handgelenkschonendes Trainingsgerät zum Einsatz. Die Bars entlasten die Handgelenke und die Handfläche, damit diese nicht mehr direkt auf dem Boden aufliegen, was schnell zu Verletzungen führen kann.
Da vor allem die Handgelenke während der Ausführung gerade bleiben, kommt es nicht so schnell zu Zerrungen, die sich auf Dauer verschlimmern könnten. Geeignet sind Push-Up Bars für Einsteiger und Fitness-Begeisterte.
NETPAPA Tipp: woodpowers PowerBars aus Holz
So findest Du die beste Push-Up Unterstützung für Dein Training:
Beachte folgende Kriterien bevor Du dich für ein Produkt entscheidest, wir helfen Dir damit die richtige Auswahl zu treffen:
- Durchmesser: Um die Push-Up Bars sicher umgreifen zu können, sollte der Durchmesser nicht größer als 40 mm sein. Durchschnittlich liegt er bei 20 bis 40 mm.
- Höhe: Die Höhe der Push-Up Bars sollte anhand des Fitnesslevels ausgewählt werden. Im Durchschnitt liegt sie zwischen 8 und 30 cm, damit die Hände nicht mit dem Boden in Kontakt kommen. Für Anfänger empfiehlt sich eine Höhe bis 15 cm.
- Pads: Damit Push-Up Bars sich während der Nutzung nicht verschieben, sind sie mit Pads ausgestattet. Bei den Pads ist es wichtig, dass diese exakt verarbeitet und befestigt sind, um eine feste Position zu ermöglichen. Haltet bei der Auswahl nach Liegestützgriffen mit Gummipads oder Füßen Ausschau. Sie sind normalerweise rutschfest und sorgen dafür, dass die Geräte sich nicht bewegen, selbst auf Kachel- oder Parkettböden.
- Drehbar: Drehbare Push-Up Bars ähneln einer Platte, die auf dem Boden aufgesetzt wird und mit einem Griff ausgestattet ist. Der Griff selbst ist fixiert und lässt sich um 360° drehen. Diese Modelle ermöglichen kleinste Korrekturen, um eine optimale Form während des Workouts zu ermöglichen.
Unsere Top Push-Up Bars für Zuhause
Diese Auswahl empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Ideal, Ihre Oberarme und Triceps zu trainieren
- Zwei Harzschaft mit Rutschfesten Griffe
- ✅ ERGONOMISCHER GELENKSCHONENDER HOLZ GRIFF: Keine Handgelenkschmerzen mehr durch unnatürliches Einknicken der Handgelenke! Der speziell angefertigte ergonomische Holzgriff aus Buchenholz ist…
- ✅ KEIN BILLIGES PLASTIK ODER SCHAUMSTOFF: Trainiere 100% sicher! Wir setzen bei unseren Liegestützgriffen bewusst auf hochwertige Qualität aus Holz und Stahl, anstatt auf billiges Plastik. Kein…
- EXTRA LANGE GRIFFE – Aries Liegestütze Griffe werden aus formstabilem Buchenholz handgefertigt. Die Push up Bars gewährleisten durch eine Standbreite von 15cm einen festen Stand mit viel…
- GELENKSCHONENDE HALTUNG – Die ergonomischen Griffe unserer Parallettes entlasten Sehnen, Bänder und das Handgelenk. Dies führt zu einer gelenkschonenden Haltung und verbesserten Bewegungsablauf.
- Baker, Brian (Autor)
Weitere beliebte Push-Up Bars für Liegestütze
Welches sind die meistgekauften Push-Up Bars für zu Hause? Unser Produktcrawler durchsucht Amazon und wir zeigen Dir am besten bewertete Geräte.
Preistipp für Push-Up Bars
Wir helfen euch beim Sparen und zeigen euch die tagesaktuellen gesenkten Preistipps an Push-Up Bars nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon mehrfach täglich um euch garantiert alle Preistipps zu zeigen, die letzte Aktualisierung der Preisangebote fand am 8.06.2023 um 15:40 Uhr statt.
Ratgeber vor dem Kauf einer Push-Up Bar
Höchstgewichtempfehlung: Damit Push-Up Bars ohne Probleme verwendet werden können, ist es wichtig, dass der User das zugelassene Höchstgewicht nicht überschreitet. Das ist meist abhängig vom Material und der Bauweise der Liegestützgriffe. Die Bars halten je nach Modell Belastungen von bis zu 3.000 kg aus, solange sie aus einem Stück gefertigt sind. Vor allem Push-Up Bars aus Holz, die nicht mit anderen Materialien kombiniert sind, können solche Gewichtsbereiche aushalten. Handelt es sich dagegen um Modelle aus mehr als einem Material, ist mit einer Höchstgewichtempfehlung von 100 bis 250 kg zu rechnen. Eine höhere Belastung sorgt dafür, dass die Verbindungsstellen brechen können.
Material: Hergestellt werden Push-Up Bars primär aus Stahl, Holz und bruchsicheren Kunststoffen. Seltener werden Modelle aus Gummi angeboten. Diese Materialien kommen aufgrund ihrer Strapazier- und Widerstandsfähigkeit zum Einsatz, da sie nicht so schnell verschleißen. Wichtig ist, auf eine hochwertige Material- und Verarbeitungsqualität zu achten, damit die Trainingsgeräte über einen langen Zeitraum verwendet werden können. Aus diesem Grund sind Modelle aus Metall, Holz oder Gummi zu empfehlen, da Kunststoff-Bars auf Dauer der Belastung während des Workouts nicht standhalten. Zudem sind sie oft nicht so komfortabel, was sich negativ aufs Training auswirken kann.
Polsterung: Gerade für Anfänger bietet es sich an, gepolsterte Push-Up Bars zu nutzen. Durch die zusätzliche Polsterung wird der Druck auf die Handflächen reduziert. Dadurch lassen sich die Liegestützen leichter ausführen, selbst bei niedrigem Fitness-Level. Zudem hat die Polsterung bei Modellen aus Stahl oder Kunststoff den Vorteil, dass sie für einen besseren Grip sorgt. Die Polsterung ist primär aus Schaumstoff gefertigt, um das Gewicht niedrig zu halten. Idealerweise ist sie für einen höheren Komfort ergonomisch geformt.