Clicky

  • Home
  • Fitness
  • Die 5 besten Geräte zum Brusttraining für Männer

Die 5 besten Geräte zum Brusttraining für Männer

Geräte zum Brusttraining für Männer

Wir zeigen welche Geräte sich sich zum Brustmuskelaufbau für zuhause eignen und haben die besten Brusttrainer für Euch zusammengestellt. Wir helfen Dir mit unserem Vergleich und den Empfehlungen unserer Redaktion bei der Kaufentscheidung. Wir haben aktuelle Geräte kompakt in Listen zusammengestellt, zeigen Neuheiten und Bestseller, weiter unten auch aktuelle Preistipps.

Geräte zum Brusttraining für Männer
Brusmusketraining zuhause, Copyright: SMEEitz, bigstockphoto.com

Für eine männliche ausgeformte muskulöse Brustmuskulatur gibt es eine Reihe einfacher aber wirkungsvoller Fitnessgeräte die ihr bequem zuhause nutzen könnt. Die beliebtesten sind: Push-Up-Ständer, Liegestützegriffe, Expander, Hanteln und Fitnessbänder. Hier kannst Du dir einen Überblick verschaffen und für dich passende Hilfsmittel zum Brusttraining aussuchen.

Expertentipp: Bereits wenige Übungen pro Woche mit Kraftstation, Push-up-Ständer sowie Expander oder Fitnessbändern sorgen bei den waagerecht angeordneten Brustmuskeln für ein effektives Training.

Die beliebtesten Geräte zum Training der Brustmuskulatur

Eine muskulös ausgeformte Brustmuskulatur stellt das Trainingsziel vieler Männer dar. Mehrere wirkungsvolle Fitnessgeräte für zu Hause helfen dabei, dieses zu realisieren. Beliebt sind beispielsweise die Kraftstation zum Hanteltraining sowie Hanteln, Push-up-Ständer und Liegestützgriffe. Ebenso verhelfen Expander und Fitnessbänder zum Aufbau der Brustmuskeln.

Hier stellen wir Euch ausgewählte Produktempfehlungen unserer Fachexperten und Redaktion vor. Dabei haben wir nicht alle Produkte zuhause getestet, sondern durch aufwendige Recherchen bewertet. Externe Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe sind dabei eingeflossen. Wie unser Netpapa Väter "Tipp" zustande kommt erfahrt hier.

Kraftstation zum Hanteltraining

Eine Kraftstation zum Hanteltraining stellt ein multifunktionales Trainingsgerät dar. Es eignet sich, um Brust- und Rückenmuskulatur zu stärken. Ebenfalls trainieren die Nutzer Ober- und Unterarme sowie Bauchmuskeln mit dem Gerät. Modellabhängig setzt sich die Kraftstation aus einer Vielzahl von Elementen zusammen.

Am besten bewertet Nr. 1
GORILLA SPORTS® Kraftstation - Hantelbank mit verstellbare... *
  • 💪 KOMPLETT AUSGESTATTETE KRAFTSTATION FÜR EIN PROFESSIONELLES TRAINING ZUHAUSE: Diese Trainingsstation verfügt über eine Hantelablage, Latzugturm, Butterfly, Curlpult, Latzug, Beincurler und und...
  • 💪 KOMFORT: Die schwarze Polsterung dieser Fitnessstation ist aus hochwertigem Kunstleder gefertigt und bietet auch beim Krafttraining mit hohem Gewicht einen maximalen Komfort. Wasser und Schweiß...

Dadurch bietet die Kraftstation Vielfalt beim Trainieren. Sie bietet sich zur Stimulation unterschiedlicher Muskelgruppen an. Für den Brustaufbau empfiehlt sich eine Variante mit verstellbaren Hanteln. Bei diesen passen die Nutzer das Gewicht an individuelle Trainingsbedürfnisse an.

Eine hochwertige Kraftstation zeichnet sich durch ein innovatives Design aus. Vorzugsweise besteht das Trainingsgerät aus robustem Metall. Gepolsterte Liegeflächen erhöhen den Komfort beim Training. Bestehen diese aus Silikon oder Kunststoff, erleichtern sie nach dem schweißtreibenden Sport die Reinigung.

Am besten bewertet Nr. 1
Sportstech Gesund&Fit in 2022 6in1 Bauch und Rückentrainer... *
  • 6IN1 MULTIFUNKTIONSTRAINER: Unser Bauch-Rückentrainer ersetzt 6 verschiedene Fitnessgeräte. Als Bauchtrainer, Rückentrainer und Dip-Station für unzählige Übungsmöglichkeiten auch mit Kurz- und...
  • GESUNDHEIT: Die Polsterschiene der Hantelbank ist 6-fach ergonomisch verstellbar. Zusätzlich hat das Sportgerät ein Anti-Rutsch Design für sicheres und gesundes Krafttraining. Die stabilen...

Neben Hanteln kann man auf einer Kraftstation mit diesen Geräten trainieren:

  • Latissimus-Zugturm,
  • Bizeps-Curlstange,
  • Beinstrecker,
  • Bankdrückstation,
  • Klimmzugstange oder Dip-Station.

Push-up-Ständer und Liegestützgriffe

Push-up-Ständer und Liegestützgriffe intensivieren das Krafttraining. Liegestütze stellen eine beliebte Übung, um die Brustmuskeln zu stärken, dar. Durch die zusätzlichen Griffe verlängert sich bei ihnen der Bewegungsradius. Die Muskulatur unterliegt einer verstärkten Anforderung.

Am besten bewertet Nr. 1
SportPlus Kraftstation, Multifunktionale Fitnessstation inkl.... *
  • KRAFTTRAINING ✅ Multifunktionale All-In-One-Fitness-Station für effektives Ganzkörpertraining inkl. verstellbarer Sit-Up-Bank, integrierter Liegestützgriffe, Dip- und Crunchstation & Gewichte
  • INKLUSIVE GEWICHTE ✅ Im Lieferumfang sind insgesamt 55kg enthalten (11x4,5kg & 1x5,5kg) + 2 Hanteln mit jeweils 1,5kg. Mit dem Steckbolzen lässt sich das Gewicht dem Trainingslevel in kleinen...

Klassische Push-up-Ständer sind größer als Liegestützgriffe. Bei beiden Trainingsgeräten zeigt sich ein strapazierfähiges Material kaufentscheidend. Vorzugsweise bestehen die Modelle aus robustem Kunststoff, Metall oder Holz. Damit sie beim Ausführen der Übungen nicht verrutschen, empfiehlt sich eine rutschfeste Unterseite. Gepolsterte Griffflächen erhöhen den Komfort. Gleichzeitig verhindern sie das Abrutschen verschwitzter Handflächen.

Liegestützegriffe

Brustmuskel Expander

Expander bestehen aus zwei Handgriffen, verbunden mit einem oder mehreren Spannungsseilen. Modellabhängig sind diese aus Zugfedern, Bändern oder Spannschnüren gefertigt. Die Spannung entscheidet über den Kraftaufwand, den das Auseinanderziehen des Expanders kostet. Der Federdruck unterscheidet sich bei den Trainingsgeräten abhängig von der Zielgruppe. Für das Brustmuskeltraining sportlicher Männer kommt ein Federdruck von sechs kp infrage.

Beim Trainieren dehnen die Nutzer die Federn des Expanders. Geschieht dies auf Höhe der Brust, entsteht ein Muskelaufbauanreiz an:

  • Brustmuskulatur,
  • Rückenmuskulatur,
  • Armmuskulatur

Zum Teil spricht das Training zusätzlich die Bauchmuskulatur an. Beim Brustmuskel-Expander empfehlen sich ergonomisch geformte Haltegriffe. Diese bestehen aus Kunststoff oder Holz. Eine zusätzliche Gummierung oder Polsterung verbessert den Halt. Handelt es sich um D-Griffe, kommen sie alternativ als Fußschlaufe zum Einsatz. Der Expander dient in dem Fall auch dem Rücken- und Beintraining.

Hanteln

Für das Arm- und Brustmuskeltraining stehen Kurz- und Langhanteln zur Auswahl. Hochwertige Modelle ermöglichen das flexible Einstellen des Gewichts. Alternativ verkaufen Hersteller fixe Hanteln separat oder in unterschiedlichen Gewichtsklassen im Set. Die Trainingsgeräte bestehen modellabhängig aus Metall mit zusätzlicher Gummierung. Modelle mit Stahlkern und Vinyloberfläche zeigen sich griffig. Gleichzeitig sind sie bodenschonend.

Unabhängig vom Design zeichnen sich hochwertige Hanteln durch ein ausgeglichenes Gewicht aus. Bei verstellbaren Modellen bieten sich gut sichtbare Gewichtshinweise an. Teilweise ermöglichen Hanteln durch eine verstellbare Stange die Umwandlung von Kurz- zu Langhantel. Keinesfalls sollten Verbindungselemente locker ausfallen und sich beim Training lösen.

Fitnessbänder

Ebenso wie beim Expander entsteht der Trainingserfolg beim Fitnessband durch den Zug. Die elastischen Bänder bestehen aus festem Kunststoff oder Latex. Ihre Elastizität entscheidet darüber, wie leicht oder schwer sie sich auseinanderziehen lassen. Für ein effektives Brustmuskeltraining bieten sich Modelle mit stärkerem Zug an. Ein Griff oder eine Handschlaufe verbessern den Halt beim Trainieren.

Klassische Trainingsbänder ermöglichen das Verknoten zum Fitness-Loop. Nehmen die Nutzer die Bänder doppelt, erhöht sich die benötigte Zugkraft. Das fordert Arm- und Brustmuskulatur zusätzlich. Hochwertige Modelle sind reißfest und erlauben ein vielseitiges Training.

Wie mehrere Trainingsgeräte zum Brustaufbau beinhalten viele Fitnessbänder-Sets Übungsanleitungen. Diese helfen dabei, die empfohlene Haltung bei den Brustübungen einzunehmen.

Checkliste für Trainingsgeräte zum Brustaufbau

  • Qualität und Verarbeitung: Bei den Trainingsgeräten zum Aufbau der Brustmuskulatur steht eine hochwertige Verarbeitung im Mittelpunkt. Robuste und strapazierfähige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer der Geräte.
  • Zielgruppe: Die Mehrzahl der Geräte zum Brustaufbau kommt gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Sportler zum Einsatz. Die Trainingsgeräte ermöglichen es Anfängern, mit leichten Brustmuskelübungen die Muskulatur zu straffen und zu stimulieren. Geübte Sportler unterstützen sie dabei, Trainingserfolge beizubehalten und zu optimieren.
  • Größe: Der zur Verfügung stehende Platz entscheidet, welche Trainingsgeräte zum Brustaufbau zu Hause zum Einsatz kommen. In kleinen Wohnungen bieten sich Liegestützgriffe, Expander oder Hanteln an. Ebenso benötigen Übungen mit Fitnessbändern wenig Raum. In einer größeren Wohnung findet beispielsweise eine Kraftstation für das Hanteltraining Platz.
  • Zubehör: Viele Trainingsgeräte bieten die Hersteller mit Zubehör wie Trainingskarten oder Übungsanregungen an. Alternativ stehen Trainings-Videos zur Verfügung. Diese helfen dabei, die Übungen zum Aufbau der Brustmuskeln korrekt durchzuführen. Ebenso gehören Taschen zum platzsparenden und ordentlichen Aufbewahren der Trainingsgeräte zum Lieferumfang.
  • Sets: Zum Teil stehen Trainingsgeräte für den Brustaufbau im Set zur Auswahl. Dieses beinhaltet beispielsweise eine Kraftstation und Hanteln in unterschiedlichen Gewichtsklassen. Alternativ bieten sich Brustmuskel-Expander und Fitnessbänder im Set an.

Weitere beliebte Geräte zum Brusttraining

Welches sind die meistgekauften Geräte zum Muskelaufbau im Brustbereich? Unser Produktcrawler durchsucht Amazon und wir zeigen Dir am besten bewertete Geräte.

Preistipp für Geräte zum Brusttraining

Wir helfen euch beim Sparen und zeigen euch die tagesaktuellen gesenkten Preistipps an Brusttrainingsgeräten nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon mehrfach täglich um euch garantiert alle Preistipps zu zeigen, die letzte Aktualisierung der Preisangebote fand am 21.09.2023 um 13:37 Uhr statt.

Am besten bewertet Nr. 1

Die teuersten Geräte zum Brusttraining für Männer

Diese Liste zeigt hochpreisige Hilfsmittel, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.

Am besten bewertet Nr. 2
Am besten bewertet Nr. 3

Die günstigsten Brustrainer

Die Liste der preisgünstigsten Geräte zum Brusttraining für Männer zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.

Am besten bewertet Nr. 1
Am besten bewertet Nr. 3

FAQ – Leserfragen zu Trainingsgeräten zum Brustaufbau

Eignen sich die Trainingsgeräte auch fürs Rücken- und Schultertraining?

Viele Trainingsgeräte für den Brustaufbau empfehlen sich alternativ, um obere Rückenmuskulatur, Schultern und Arme zu trainieren. Das Stärken der Gegenmuskeln beim Brustaufbau beugt Haltungsschäden vor. Geräte zum Brustmuskeltraining ansehen:

Wie viele Wiederholungen machen beim Brusttraining Sinn?

Unabhängig vom Trainingsgerät empfiehlt es sich, beim Training zum Brustaufbau zwölf Wiederholungen anzustreben. Eine starke Dehnung der Muskulatur trägt zum Trainingserfolg bei.

Sind alle Trainingsgeräte zum Brustaufbau gleichermaßen effektiv?

Die Effizienz der Trainingsgeräte unterscheidet sich kaum. Auf den Erfolg beim Muskelaufbau wirken sich Disziplin und das korrekte Durchführen der Übungen aus. Hier die Übersicht der besten Geräte zum Brustmuskeltraining ansehen:

Kürzlich hinzugefügte Geräte zum Brusttraining für Männer 2023

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 21.09.2023 um 13:37 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: