Wir zeigen spannende Escape Games für Kinder ab 8 Jahre und haben aus den besten Escape Room Spielen der Hersteller Noris, Clementoni, Kosmos und X-Scape eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Unsere Redaktion hat nachfolgende Escape & Detektivspiele die ganze Familie nach Empfehlungen, günstigste und preisreduzierte Escape Games, sowie aktuellen Neuerscheinungen übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine echte Entscheidungshilfe um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 2023)
Escape Games für Kinder bringen das Konzept eines Escape Rooms ins Kinderzimmer. Die Spiele vereinen Rätsel, Puzzle und kreatives Denken, um den Fall zu lösen. Gerade für Kinder sind die Escape Games nach Alter sortiert, um ein Thema oder Szenario zu finden, das der Altersspanne gerecht wird. Da sie ebenfalls für mehrere Spieler geeignet sind, können Eltern zusammen mit den Kleinen spielen. Ein geeignetes Escape Game für Kinder lässt sich anhand bestimmter Eigenschaften finden.
Redaktionstipp: Unser TOP Escape Room Spiel für Kids 2023
Unser Redaktionstipp zeigt das Clementoni Escape Game, eines der beliebtesten kindgerechten Escape Games in diesem Jahr.
Das sollten Eltern beim Kauf eines Escape Games für Kinder beachten:
- Altersempfehlung: Escape Games für Kinder werden für unterschiedliche Altersstufen angeboten. Abhängig sind diese vom Umfang, der Schwierigkeit und dem Thema des Spiels. Aus diesem Grund lassen sich für unterschiedliche Altersgruppen, bspw. 6 bis 8-Jährige oder Teenager passende Spiele finden. Für welches Alter das Spiel geeignet ist, lässt sich über die Artikelbeschreibung oder die Spielverpackung herausfinden.
- Spieleranzahl: Die Escape Games für Kinder sind entweder alleine oder in der Gruppe lösbar. Die Spieleranzahl reicht bei den meisten von 1 bis 4 Spieler, obwohl kleinere Gruppen bis 2 oder größere bis 8 möglich sind. Dadurch lässt sich bspw. ein passendes Escape Spiel für die ganze Familie finden.
- Spieldauer: Escape Room Spiele für Kinder unterscheiden sich häufig in einem ganz bestimmten Faktor. Ein Zeitlimit gibt es nicht immer, was typisch für Spiele ist, die auf Erwachsene ausgerichtet sind. Kinder können sich dadurch Zeit lassen und die verschiedenen Möglichkeiten erkunden, die das Spiel bietet. Im Durchschnitt wird abhängig vom Schwierigkeitsgrad zwischen 60 und 120 Minuten für eine Partie benötigt. Kürzere Games sind meist auf jüngere Kinder ausgelegt.
Unsere Empfehlungen: Escape Room Games für Kinder
- Ermittler & Detektive aufgepasst: Mithilfe von Hinweisen, Geheimnissen, mathematischen Formeln und Rätseln gilt es den Geheimnissen des Museums auf die Schliche zu kommen und das Schloss knacken zu…
- Escape Room für zu Hause: Vertiefen Sie sich gemeinsam in jahrhundertealte Geschichten und Abenteuer, um die Eingangstür zu öffnen und entkommen zu können – die Rätselkarten und nützlichen…
- Kiefer, Philip (Autor)
- Schumacher, Jens (Autor)
- Schumacher, Jens (Autor)
- Eich, Eva (Autor)
Weitere Beliebte Escape Games für Kinder
In dieser Auswahl aus den besten Escape Games für Kinder zeigen wir euch Produkte sortiert nach Anzahl der Bewertungen, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preistipp bei den Escape Games für Kinder
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Eltern, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten und günstigsten Escape Room Games nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. Letzte Aktualisierung fand 8.06.2023 um 14:15 Uhr) statt.
Die teuersten Escape Games für Kinder
Diese Liste zeigt hochpreisige Escape Games, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Escape Games für Kinder
Die Liste der preisgünstigsten Escape Games für Kinder zeigt Euch Spielesets, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Was Eltern beim Kauf eines Escape Games für Kinder beachten müssen:
Thema
Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl des Escape Spiels für Kinder ist das Thema. Es bestimmt deutlich die Altersempfehlung des Spiels, da nicht jedes Thema kinderfreundlich ist. Speziell für jüngere Kinder handelt es sich um Themen wie Schatzsuchen oder magische Welten, denen es zu entkommen gilt. Sie sind für Kinder geeignet, sind nicht zu schwierig, unverständlich oder einschüchternd. Zudem gibt es aufgrund des großen Umfangs zahlreiche Lieblingsthemen, die sich das Kind sogar selbst aussuchen kann.
Umfang
Abhängig vom Schwierigkeitsgrad gestaltet sich meist der Umfang der Escape Games für Kinder. Wie viele Teile und Utensilien dem Spiel beiliegen, ist der Artikelbeschreibung zu entnehmen. Zu den typischen Komponenten von Escape Spielen für Kinder gehören entweder ein Spielbrett oder Spielkarten, die die Grundlage darstellen. Über sie werden bspw. Räume angezeigt, die es zu lösen gilt. Weiterhin gibt es verschiedene Spielmaterialien wie Hinweise, Schlösser, Codes und mehr für die Puzzle und Rätsel. Die Anzahl der Spielkomponenten ist entweder in der Produktbeschreibung oder auf der Spielverpackung zu finden.
Hilfestellung
Viele Escape Spiele für Kinder sind mit einer Bedienungsanleitung, einem Kompendium oder einer App ausgestattet. Sie sollen als Hilfestellung dienen, wenn die Kinder nicht mehr weiterkommen. Sie enthalten meist weitere Clues oder Lösungsansätze, um sie weiterzubringen. Viele Anleitungen sind integriert, um das jeweilige Escape Spiel zu erklären, vor allem wenn der Schwierigkeitsgrad nicht niedrig ist. Ob eine Hilfestellung beiliegt, lässt sich der Produktbeschreibung entnehmen.