Vätermagazin & Blog - Mehr über uns | NEU: Unser Papa Buch
Keine Suchergebnisse
View All Result

Partner von GesünderNet
Netpapa.de Online Magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
Keine Suchergebnisse
View All Result

NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
Keine Suchergebnisse
View All Result

Was bedeutet Erziehungsberechtigung?

Mario Förster Autor: Mario Förster
3 min Lesedauer
306
Besuche
Têilen auf FacebookPinterestWhatsapp

Die Begriffe „Erziehungsberechtigter“ und „Erziehungsberechtigung“ sind uns allen im Alltag geläufig. Erziehungsberechtigte unterschreiben Formulare, geben ihr Einverständnis zu verschiedenen Unternehmungen der Kinder oder treffen Entscheidungen in deren Sinne.

Interessant wird das Thema auch, wenn es um Trennung der Eltern oder Scheidung geht. Der folgende Artikel soll Ihnen alle wissenswerten Fakten rund um das Thema  näher bringen.

Erziehungsberechtigte
Eltern als Erziehungsberechtigte – Urheber: macsim / 123RF

Wer hat die Verantwortung für das Kind?

Was ist die Erziehungsberechtigung?

Grundsätzlich und in den meisten Fällen besitzen die leiblichen Eltern eine Erziehungsberechtigung bzw. eine Erziehungspflicht gegenüber ihrem minderjährigen Kind. Diese Erziehungsberechtigung ist in Deutschland gesetzlich legitimiert, sowohl im Grundgesetz (GG) als auch im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).

Nach Artikel 6 GG wird den Eltern eines Kindes das natürliche Recht eingeräumt, für den Nachwuchs zu sorgen und ihn zu erziehen. In §1631, Absatz 2 BGB ist das Erziehungsrecht Teil der Personensorge und gehört somit zum elterlichen Sorgerecht. Dies meint jedoch keine willkürliche Herrschaft über ein Kind, sondern eine soziale Pflicht, das Kind zu fördern und zu versorgen. Ist dies nicht gegeben und wird gegen das Wohl des Kindes erzogen, so hat der Staat das Recht einzugreifen und den Eltern die Erziehungsberechtigung zu entziehen.

Papa Buch

 

Entzug der Erziehungsberechtigung

Da mit dem Recht auf Erziehung gleichzeitig die Pflicht zur Fürsorge für das Kind verbunden ist, können Maßnahmen getroffen werden, den Eltern die Erziehungsberechtigung zu entziehen.

In diesem Falle hat der Staat in Form der Jugendämter ein sogenanntes Wächteramt inne. Dies bedeutet, dass Eltern die Erziehungsberechtigung entzogen werden kann, wenn sie ihrer Fürsorgepflicht nicht nachkommen und ihr Kind vernachlässigen, misshandeln oder verwahrlosen lassen.

Jugendämter dürfen in diesen Fällen eingreifen und bieten zuerst familiäre Hilfen zur Lösung etwaiger Probleme an, damit Eltern ihrer Erziehungsberechtigung weiter nachkommen können.

Sollte das Kindswohl jedoch akut und massiv gefährdet sein, so kann ein Kind mit sofortiger Wirkung aus der Familie herausgebracht und woanders fremduntergebracht werden. Dies sind staatliche Maßnahmen, die zum Schutz des minderjährigen Kindes ergriffen werden können. Sollte das Kind auf Dauer nicht mehr in der Familie leben können, so wird seitens des Jugendamtes ein Vormund bestellt, der nach §1800 BGB die Erziehungsberechtigung erhält und die Fürsorge für das minderjährige Kind bekommt.

Erziehungsberechtigung bei Scheidung der Eltern

Trennung und Scheidung sind tiefgreifende Einschnitte im Zusammenleben, die gerade auch stark die gemeinsamen Kinder betreffen.

Wie schon erwähnt, regelt Art.6 GG die gemeinsame elterliche Fürsorge und Erziehungsberechtigung eines minderjährigen Kindes in einer Ehe. Mutter und Vater sorgen in der Familie dafür, dass das Kind betreut, versorgt und erzogen wird.

Trennen sich die Eltern ud lassen sich scheiden, so wird dieser gemeinsame Lebensraum aufgelöst und das elterliche Sorgerecht kann nicht mehr im ursprünglichen Sinne innerhalb der Familie vor Ort von beiden Elternteilen ausgeübt werden.

Die räumliche Trennung beider Elternteile hat dann oft Differenzen und Streitigkeiten zur Folge in Bezug auf die Erziehungsberechtigung. Wichtig an dieser Stelle zu wissen ist, dass die deutsche Gesetzgebung in solchen Fällen weiterhin die gemeinsame elterliche Erziehungsberechtigung vorsieht.

In der Praxis jedoch läuft dies meist alles nicht so reibungslos ab. In vielen Fällen muss das Familien- oder Vormundschaftsgericht eingeschaltet werden, um die Frage der Erziehungsberechtigung zu klären. In der Regel lebt das Kind jedoch bei einem Elternteil, der andere nimmt sein Umgangs- und Besuchsrecht wahr. Dies liegt im Sinne des Kindeswohles, da dieses das Recht darauf hat, auch nach einer Scheidung, Bezug zu beiden Elternteilen zu haben.

Lebt das Kind im Alltag bei der Mutter, so entscheidet diese allein in Fragen des alltäglichen Lebens. Auch Formulare und Einverständniserklärungen dürfen von ihr unterschrieben werden. Wenn Sie jedoch die Erziehungsberechtigung weiterhinn gemeinsam ausüben, so müssen Sie als Vater bei schwerwiegenden Entscheidungen immer ihr Einverständnis geben. Dies ist der Fall, wenn ein Schulwechsel ansteht, ein Ausbildungsvertrag unterschrieben wird oder eine geplante Operation ansteht.

Übertragung der Erziehungsberechtigung

Eine Erziehungsberechtigung eines Minderjährigen kann auch kurzfristig an eine andere volljährige Person übertragen werden. Dies ist der Fall, wenn ein minderjähriges Kind eine Tanzveranstaltung besuchen möchte. Ist der eigentliche Erziehungsberechtigte nicht dabei, so kann einer anderen volljährigen Person diese Berechtigung mittels eines Formulars übertragen werden. Dies sollten Eltern auf jeden Fall tun und sich somit rechtlich absichern.

Veranstalter kontrollieren dies heute verstärkt und müssen im Falle einer polizeilichen Kontrolle mit hohen Strafen rechnen, falls sie diese Vorgabe nicht einhalten.

Redaktion: Foerster, Katja Grüner, Anna Nilsson,

Inhalt:
Entzug der Erziehungsberechtigung
Erziehungsberechtigung bei Scheidung der Eltern
Übertragung der Erziehungsberechtigung
Einige Informationen fehlen noch!Hat mir nicht so gut weitergeholfenHat mir gefallen - aber nicht richtig geholfen!Hat mir geholfen und gut gefallenArtikel hat mir sehr gut gefallen Gib uns jetzt 5 Sterne, wenn Dir dieser Artikel gefallen hat.
Loading...


Mario Förster

Mario Förster

Als begeisterter Blogger und Vater von 2 Söhnen bin ich Herausgeber von Netpapa.de und möchte dich, gemeinsam mit anderen Autoren, für ein neues Vater sein begeistern. Netpapa.de ist eines der größten deutschsprachigen Magazine und Blogs für den Vater und Mann.

Interessante Themen

St. Peter Ording mit der Familie
Beliebteste Väter-Artikel

St. Peter Ording mit Kindern erleben – die 7 schönsten Sehenswürdigkeiten

Ostwind Teil 5
NETPAPA® Magazin

Ostwind alle Film-Teile 1-5 » Die Pferde-Filmreihe für Kinder erklärt

Auszeiten für den Vater
NETPAPA® Magazin

9 Ideen wie Du als Vater eine Auszeit im Alltag nehmen kannst ;-)

Vater, Mutter, Kind
NETPAPA Einfach Familie

Dürfen Eltern schreien, wenn die Nerven blank liegen?

zwanghafte Gedanken
Gesundheit für Kinder

Zwanghafte Gedanken bei Kindern – Das sagt der Kinderarzt:

positives Selbstkonzept
Entwicklung

Ein Positives Selbstkonzept bei Kindern fördern

Nächster Artikel
Kinderreisepass

Den Kinderausweis beantragen » Dauer und Gültigkeit des Kinderreisepass

Unser Papa Buch: Einfach Vater werden!

Anzeige:

Folge mir auf Instagram

einfachmario

  • Presseschau mit den Kids      heute mal   ber  netpapa de in der  saechsische de   szg  rlitz  blogger de  bloggerlife    papablogger  papaBuch  goerlitz  unbezahlbarland  MeinZuhauseLKGR
  • Onliner der erste Stunde  zuhause in Nord  Ost und West und seit vielen Jahren gute Freunde  Danke  andimeckeltown von  hanseranking und  ivokultermann        onlinemarketing  marketinglove  marketingunderground  blogger de  bloggerlife  berlinlove  conversion  seo
  •  marketingunderground Berlin
  • Markting Underground  neu  frisch in entspannter Atmosph  re neue Trends des Online Marketing erleben    marketingunderground  berlinlove  onlinemarketing  blogger de  bloggerlife

Mitmachen in unser Väter Gruppe

17.355 Mitglieder in unserer
Väter Gruppe – Hier mitmachen.

Anzeige:

Über uns

  • Netpapa Redaktion
  • Werbung und Kooperationen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Impressum

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

FamilyBlogs by windeln.de

Gesunde Kinder

  • Appetitanreger für Kinder
  • Fieber bei Kindern
  • Baby schreit nachts?
  • Alle sinnvollen Kinderimpfungen
  • Magen-Darm-Infekt beim Kind
  • Selbstbewusstsein bei Kindern
  • Vergesslichkeit bei Kindern

NETPAPA® Vater sein

  • Väter Sorgen
  • Das zweite Kind
  • Die Vater-Tochter Beziehung
  • Die Vater-Sohn Beziehung

NETPAPA® Mann sein

  • Die Vaterrolle in der Erziehung
  • Was macht glückliche Eltern aus?
  • Geschwisterstreit
  • Jesper Juul

Ratgeber

  • Die Elternzeit für Väter
  • Elterngeld für Väter
  • Elterngeld Plus für Väter
  • Elterngeld beantragen – Anleitung
  • Nebenverdienst beim Elterngeld
  • Eltern in Trennung
  • Ungewollte Vaterschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany

Keine Suchergebnisse
View All Result

  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany