Friedlich schlummerst Du mit Deiner Frau im Bett, das Baby nebenan. Das Babyfon stört knisternd Euren Schlaf, bevor Ihr plötzlich hellwach seid. Das Baby weint. Eine nasse Windel führt schnell zu schlaflosen Nächten und zerrt an Euren Nerven. Findest Du die beste Windel für die Nacht, ermöglichst Du Deiner gesamten Familie eine erholsame Nachtruhe. Hierbei achtest Du darauf, auf welches Produkt Dein Kind positiv reagiert. Eine gute Windel verfügt über einen angenehmen Tragekomfort für den Nachwuchs und nimmt ausreichend Flüssigkeit auf.
Bei einer guten Windel steht das angenehme Gefühl für Deinen Sprössling an erster Stelle. Hierbei hinterlässt die Windel keine Abdrücke in der zarten Babyhaut und passt sich den Bewegungen des Kleinen an. Fühlt sich Dein Kind von dem Produkt eingeengt, beginnt es zu weinen. Im Gegensatz dazu führt eine lockere Windel zum Verlust von Flüssigkeit. Somit führen die feuchten Laken zur Unzufriedenheit Deines Babys. Die beste Windel für die Nacht erkennst Du an einem guten Tragekomfort und der Qualität des Materials.
Welches ist die beste und sicherste Windel für die Nacht?
- Das einzigartige 3-fach-Schutz-System sorgt für bis zu 12 Stunden Rundum-Auslaufschutz; HINWEIS: Auf der Unterseite der Verpackung ist das Herstellungsdatum angegeben, nicht das Verfallsdatum
- Windeln mit einzigartiger Schutzlage für schnelle Absorption
- Pampers Baby-Dry Windeln mit einzigartigen Luftkanälen für atmungsaktive Trockenheit die ganze Nacht
- Eine extra Trockenheitslage hilft, die Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen und hält sie von der Babyhaut fern
- Breathable
- Extra Sleep-Layer
- New Baby ist Pampers #1 Schutz für empfindliche Haut von Neugeborenen
- Die einzige Neugeborenen-Windel genehmigt von der British Skin Foundation
- Produkt 1: 2-er Pack x 70
- Produkt 1: Superabsorbierendes Design für mehr Bequemlichkeit, Trockenheit und Komfort
- 2 x 84 Windeln
- Die flexible, elastische Doppel-Schutzbarriere und Beinbündchen sorgen für eine enganliegende und sichere Passform, die vor Auslaufen schützt
- ✅ KLINISCH GEPRÜFTE HAUTFREUNDLICHKEIT – Unsere Ökowindel besteht aus hochwertigen und nachhaltigen Materialien für die empfindliche Haut Ihres Babys
- ✅ KEINE SCHÄDLICHEN CHEMIKALIEN – Unsere Windeln sind zu 100% chlorfrei (TCF), sowie ohne Zusatz von Parfüms oder Giftstoffen
Über welche Vorteile verfügt die Nacht-Windel?
Die Windel für die Nacht besitzt Eigenschaften, die für eine angenehme und vorwiegend trockene Nachtruhe Deines Sprösslings sorgen. Einen hohen Stellenwert erhält in dem Fall die Saugfähigkeit des Produkts. Sobald die Flüssigkeit austritt, spürt Dein Kind die Nässe in seinem Bettchen und fühlt sich unwohl. Im schlimmsten Fall unterbricht dieser Zustand den Schlaf des Kleinen komplett und es beginnt zu weinen. Für Deine Partnerin und Dich kommt zur nervlichen Belastung auch die Sorge um das Wohlergehen des Sprösslings.
Daher achtest Du darauf, eine saugstarke Windel für die Nacht zu besorgen. Durch eine dicke Stoffschicht verfügt das Produkt über die Fähigkeit, die Flüssigkeit komplett aufzunehmen, ohne dass Nässe an den Seiten der Windel austritt. Zudem existieren Windeln, welche diese in Gel umwandeln, sodass es zu einem zusätzlichen Auslaufschutz kommt. Des Weiteren präsentiert sich eine gute Windel für die Nacht:
- bequem für das Baby,
- in der richtigen Größe,
- weich,
- mit ausreichend Stauraum für eine zusätzliche Saug-Einlage
- und atmungsaktiv.
Hierbei spielt die Größe der Nachtwindel eine tragende Rolle, da in dem Produkt Saug-Einlagen ihren Platz finden. Diese ermöglichen einen besseren Tragekomfort für das Kind, da sie die Flüssigkeit zuverlässig aufnehmen. Ebenso wie die bereits in der Windel befindliche Saugschicht verfügen die Einlagen über winzige Kügelchen aus Gel. Trifft die Flüssigkeit auf diese Elemente, dehnen sie sich aus und halten auf diese Weise die Nässe in ihrem Inneren fest.
Aus welchem Material besteht die Windel?
Bei einer guten Windel für die Nacht steht die Bequemlichkeit für das Baby an erster Stelle. Hierbei achtest Du darauf, dass auf der Haut Deines Kindes keine allergischen Reaktionen oder andere Reizungen auftreten. Von der Ökobilanz unterscheiden sich Wegwerf- und Stoffwindeln kaum. Zu dem Ergebnis kommt die Studie „An updated lifecycle assessment study for disposable and reusable nappies“ aus dem Jahr 2008.
Das synthetische Material der Wegwerf-Windeln löst bei empfindlichen Kindern den Windel-Ausschlag schneller aus als Windeln aus Stoff. Weint Dein Nachwuchs in der Nacht, obwohl sich keine Feuchtigkeit in der Windel befindet, untersuchst Du den Unterleib des Babys nach dem roten Ausschlag. Damit sich die Haut Deines Sprösslings erholt, verwendest Du beispielsweise eine Zeit lang die Stoffwindeln. Hier beobachtest Du, wie Dein Baby auf das Produkt reagiert und entscheidest auf diese Weise, welches Material der Nachwuchs bevorzugt.
Top-Produkte: Windeln für die Nacht
Neuheiten 2023: Windeln für die Nacht
Preistipp für Windeln