Clicky

  • Home
  • Entwicklung
  • Linkshänder in der Schule » Linkshänder-Schulbedarf und Besonderheiten

Linkshänder in der Schule » Linkshänder-Schulbedarf und Besonderheiten

Linkshänder-Kinder in der Schule

Bestimmt hast Du schon lange vor dem Schulalter gemerkt das dein Kind ein Linkshänder ist. Was bedeutet aber Linkshänder-Kind und welche Besonderheiten haben solche Kinder. Wir wollen dir besonders im Alter von 5-6 Jahren einen kleinen Ratgeber zu Linkshänder-Schulbedarf und den Besonderheiten dieser Kinder an die Hand geben.

Linkshänder-Kinder in der Schule
Linkshänder-Kinder in der Schule – Copyright: demiurge_100 bigstockphot, Netpapa.de

Um den Schulstart deines linkshändigen Kindes so einfach wie möglich zu gestalten, solltest du beim Kauf des Schulmaterials auf speziell für Linkshänder angebotene Füller, Scheren, Stifte achten. In unser Produktübersicht zeigen wir dir, mit welchen Schulmaterialien  dein Schulanfänger viel Freude beim Malen, Schreiben und Schneiden hat.

Produktübersicht Schulbedarf – Schreibmaterial für Linkshänder

Linkshänder Schreibtischauflage
Schreibtischauflage für Linkshänder Pinie-Grün: Alle Klassenstufen... *
Linkshänder Buntstifte
Ergonomischer Buntstift für Linkshänder - STABILO EASYcolors - 12er... *
Linkshänder Dreikantbleistift
Schmaler Dreikant-Bleistift für Linkshänder - STABILO EASYgraph S in... *
Linkshänder Spitzer
STABILO EASYsharpener blau Linkshänder *
Schreibtischauflage für Linkshänder Pinie-Grün: Alle Klassenstufen... *
Ergonomischer Buntstift für Linkshänder - STABILO EASYcolors - 12er... *
Schmaler Dreikant-Bleistift für Linkshänder - STABILO EASYgraph S in... *
STABILO EASYsharpener blau Linkshänder *
Eine Schreibtischauflage mit aufgedruckter Zeichnung für Linkshänder zeigt deinem Schulkind die richtige Heftlage und Handhaltung. Dadurch erlernt dein Kind von Beginn an eine lockere und unverkrampfte Stifthaltung.
Die Buntstifte EASYcolors der Firma STABILO sind durch ihre Dreikantform perfekt für linkshändige Schulkinder geeignet. Durch die rutschfesten Griffmulden am gesamten Stift hält dein Kind den Stift in entspannter Handhaltung und es kommt zu keiner Verkrampfung der Hand.
Ein ergonomischer Dreikantbleistift sorgt dafür, dass dein Schulkind von Anfang an die richtige Handhaltung einnimmt. Der Dreikant-Bleistift STABILO EASYgraph S für Linkshänder sorgt durch seine rutschfesten Griffmulden für eine entspannte Haltung beim Schreiben und Zeichnen
Der Spitzer EASY der Firma STABILO besitzt Griffmulden speziell für Linkshänder um eine optimale Handhaltung zu unterstützen. Zum Schutz der Kinder besitzt der Spitzer eine Sicherheitsschraube an der Spitzerklinge.
-
-
-
-
-
-
-
-
15,90 €
12,65 €
8,10 €
4,29 €
Linkshänder Schreibtischauflage
Schreibtischauflage für Linkshänder Pinie-Grün: Alle Klassenstufen... *
Schreibtischauflage für Linkshänder Pinie-Grün: Alle Klassenstufen... *
Eine Schreibtischauflage mit aufgedruckter Zeichnung für Linkshänder zeigt deinem Schulkind die richtige Heftlage und Handhaltung. Dadurch erlernt dein Kind von Beginn an eine lockere und unverkrampfte Stifthaltung.
-
-
15,90 €
Linkshänder Buntstifte
Ergonomischer Buntstift für Linkshänder - STABILO EASYcolors - 12er... *
Ergonomischer Buntstift für Linkshänder - STABILO EASYcolors - 12er... *
Die Buntstifte EASYcolors der Firma STABILO sind durch ihre Dreikantform perfekt für linkshändige Schulkinder geeignet. Durch die rutschfesten Griffmulden am gesamten Stift hält dein Kind den Stift in entspannter Handhaltung und es kommt zu keiner Verkrampfung der Hand.
-
-
12,65 €
Linkshänder Dreikantbleistift
Schmaler Dreikant-Bleistift für Linkshänder - STABILO EASYgraph S in... *
Schmaler Dreikant-Bleistift für Linkshänder - STABILO EASYgraph S in... *
Ein ergonomischer Dreikantbleistift sorgt dafür, dass dein Schulkind von Anfang an die richtige Handhaltung einnimmt. Der Dreikant-Bleistift STABILO EASYgraph S für Linkshänder sorgt durch seine rutschfesten Griffmulden für eine entspannte Haltung beim Schreiben und Zeichnen
-
-
8,10 €
Linkshänder Spitzer
STABILO EASYsharpener blau Linkshänder *
STABILO EASYsharpener blau Linkshänder *
Der Spitzer EASY der Firma STABILO besitzt Griffmulden speziell für Linkshänder um eine optimale Handhaltung zu unterstützen. Zum Schutz der Kinder besitzt der Spitzer eine Sicherheitsschraube an der Spitzerklinge.
-
-
4,29 €

Produktübersicht Schulbedarf – Stifte & Zubehör für Linkshänder

Linkshänder Lineal
Lineal 15cm Flexi glasklar *
Schere für Linkshänder
Pelikan 803533 griffix Schulschere, Rot, für Linkshänder *
Füllhalter für Linkshänder
Pelikan 805667 griffix Füllhalter für Linkshänder mit Drehkappe,... *
Schnelltrocknende Tinte für Linkshänder
DAS Produkt Tintenpatronen schnelltrocknend *
Lineal 15cm Flexi glasklar *
Pelikan 803533 griffix Schulschere, Rot, für Linkshänder *
Pelikan 805667 griffix Füllhalter für Linkshänder mit Drehkappe,... *
DAS Produkt Tintenpatronen schnelltrocknend *
Ein Linkshänder zieht die Linien an einem Lineal von rechts nach links. Um nicht rückwärts zu messen oder zu zeichnen, benötigt ihr Kind ein Lineal, welches auf der rechten Seite mit Null beginnt.
Eine Schere für Linkshänder sollte im Schulmäppchen deines Kindes auf keinen Fall fehlen. Bei der ergonomischen Schulschere Griffix von der Firma Pelikan zeigt das lachende Griffix-Gesicht deinem Kind die Richtige Handhaltung an.
Auf einen Füllhalter für Linkshänder solltest du bei den Schulanschaffungen auf keinen Fall verzichten. Der Griffix Füllhalter mit Drehkappe sorgt durch die rutschfeste, ergonomische Griffzone für ein entspanntes Schreibenlernen. Das lachende Griffix Gesicht zeigt deinem Kind die korrekte Stifthaltung an.
Damit die Tinte des Füllers deines Schulkindes beim Schreiben nicht verschmiert, gibt es spezielle Tinte für Linkshänder. Diese trocknet schneller und lässt dadurch das Schriftbild, trotz darüber Wischens, nicht verschmieren und dein Kind wird weiterhin motiviert das Schreiben lernen.
-
-
-
-
2,92 €
Preis nicht verfügbar
16,69 €
Preis nicht verfügbar
Linkshänder Lineal
Lineal 15cm Flexi glasklar *
Lineal 15cm Flexi glasklar *
Ein Linkshänder zieht die Linien an einem Lineal von rechts nach links. Um nicht rückwärts zu messen oder zu zeichnen, benötigt ihr Kind ein Lineal, welches auf der rechten Seite mit Null beginnt.
-
2,92 €
Schere für Linkshänder
Pelikan 803533 griffix Schulschere, Rot, für Linkshänder *
Pelikan 803533 griffix Schulschere, Rot, für Linkshänder *
Eine Schere für Linkshänder sollte im Schulmäppchen deines Kindes auf keinen Fall fehlen. Bei der ergonomischen Schulschere Griffix von der Firma Pelikan zeigt das lachende Griffix-Gesicht deinem Kind die Richtige Handhaltung an.
-
Preis nicht verfügbar
Füllhalter für Linkshänder
Pelikan 805667 griffix Füllhalter für Linkshänder mit Drehkappe,... *
Pelikan 805667 griffix Füllhalter für Linkshänder mit Drehkappe,... *
Auf einen Füllhalter für Linkshänder solltest du bei den Schulanschaffungen auf keinen Fall verzichten. Der Griffix Füllhalter mit Drehkappe sorgt durch die rutschfeste, ergonomische Griffzone für ein entspanntes Schreibenlernen. Das lachende Griffix Gesicht zeigt deinem Kind die korrekte Stifthaltung an.
-
16,69 €
Schnelltrocknende Tinte für Linkshänder
DAS Produkt Tintenpatronen schnelltrocknend *
DAS Produkt Tintenpatronen schnelltrocknend *
Damit die Tinte des Füllers deines Schulkindes beim Schreiben nicht verschmiert, gibt es spezielle Tinte für Linkshänder. Diese trocknet schneller und lässt dadurch das Schriftbild, trotz darüber Wischens, nicht verschmieren und dein Kind wird weiterhin motiviert das Schreiben lernen.
-
Preis nicht verfügbar

Wie Linkshänder Kinder schreiben lernen und richtig gefördert werden

Für Kinder und Eltern gleichermaßen ist die Einschulung ein Meilenstein – die „Kleinen“ sind endlich „groß“ und mit dem Eintritt in die Schule dem Erwachsenwerden einen großen Schritt näher. Voller stolz sind Mama und Papa am Einschulungstag und erwarten ganz aufgeregt die Erzählungen des Juniors von den ersten Schultagen. Viel haben sie beachtet, damit der oder die Kleine einen optimalen Start in den Schulalltag hat: Ein toller Schulranzen, eine schöne Grundausstattung, sie haben ihrem Kind Mut gemacht, welchen tollen Dinge es in der Schule lernen wird.

Mein besonderes Linkshänder-Kind

Doch viel wichtiger wäre es für Eltern vorab zu wissen, ob ihr Kind Links- oder Rechtshänder ist. Für Linkshänder-Kinder in der Schule ist es für einen optimalen Start besonders wichtig, dass diese Information vorliegt. Doch wieso? Lernen Linkshänder-Kinder anders? Wie findest Du heraus, ob Dein Kind zu den Linkshänder-Kindern gehört, oder ob es Rechtshänder ist?

Fakten zu Deinem Linkshänder-Kind

  1. Auch wenn beide Eltern Rechtshänder sind, kann das Kind Linkshänder sein
  2. Linkshänder-Kinder geben sich nicht automatisch zu erkennen, da sie im Verhalten ihre Eltern und andere Kinder oft nachzuahmen versuchen und selbstverständlich die rechte Hand benutzen
  3. Das Umschulen von Links- auf Rechtshänder kann schwere Schäden hervorrufen
  4. Linkshänder-Kinder haben keine Krankheit, sondern eine ganz normale Verhaltensausprägung
  5. Statistische Angaben über die Häufigkeit von Linkshändigkeit in der Bevölkerung sind stark schwankend

1. Was Du über Linkshänder-Kinder wissen musst

In unserer Gesellschaft sind die meisten Menschen Rechtshänder. Wenn Du nicht zufällig selbst als eines von wenigen Linkshänder-Kindern in der Schule warst, dann beschäftigst Du Dich jetzt sicherlich zum ersten Mal oder erst seit einiger Zeit mit dem Thema. Aufgrund der ausgeprägten Rechtshändigkeit in unserer Gesellschaft rechnen viele Eltern erst gar nicht mit der Linkshändigkeit ihrer Kinder.

In der frühkindlichen Entwicklung ist es ganz normal, dass Kinder ihre Eltern nachahmen, hierzu zählt auch das favorisierte Benutzen der rechten Hand. Auch Linkshänder-Kinder wählen dann für die ersten Ess- und Malversuche die rechte Hand, da sie dieses Verhalten bei ihren Eltern wahrgenommen und für nachahmungswürdig erachten. Ganz selbstverständlich gibst Du Deinem Kind vielleicht auch einen Löffel, eine Schere oder einen Pinsel in die rechte Hand?

Werden Linkshänder-Kinder in der Schule als Rechtshänder-Kinder behandelt, kann dies fatale Folgen haben: Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Konzentrationsprobleme gehören ebenso dazu wie Sprachstörungen ein Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung. Daher ist es wichtig, dass Du Dein Kind früh genug testen lässt. Linkshänder-Kinder können diese Eigenschaft sowohl von ihren Eltern geerbt haben, oder sie hat sich spontan entwickelt. Dies kann auch passieren, wenn beide Eltern Rechtshänder sind. Die Festlegung, ob ein Kind Links- oder Rechtshänder wird, findet zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr statt. Die Präferenz zum Linkshänder-Kind ist aber wie beschrieben nicht immer eindeutig. Ganz wichtig ist: Linkshänder-Kinder haben keine Krankheit, werden sie bewusst in ihrem Linkshänder-Sein gefördert, können sie sich wie jedes andere Kind auch entwickeln. Bei entsprechender Anerkennung unterscheiden sich auch die Leistungen von Linkshänder-Kindern in der Schule nicht von den Leistungen der Rechtshänder-Kinder.

2. Wie kannst Du erkennen, das Dein Kind Linkshänder ist?

Um Linkshänder-Kinder in der Schule optimal zu fördern und ihnen einen guten Start in den Schulalltag zu ermöglichen ist es wichtig, dass Du weißt, dass Dein Kind zu den Linkshänder-Kindern gehört. Wenn Du es bereits weißt und Dir Sorgen machst, wie die Klassenlehrerin wohl darauf reagiert, sei unbesorgt: Im Gegensatz zu früher, wo Linkshänder-Kinder noch konsequent mit der rechten Hand schreiben lernen mussten, werden Linkshänder-Kinder in der Schule heutzutage entsprechend gefördert und ihre Fähigkeit anerkannt.

Daher zögere nicht, die Klassenleitung Deines Kindes über die Linkshändigkeit zu informieren.
Doch wie bereits erwähnt, ist es manchmal sehr schwierig, zu erkennen, dass Dein Kind Linkshänder ist. Dies liegt daran, dass es hierbei verschiedene Ausprägungen gibt: Vielleicht hast Du bereits beobachtet, dass Dein Kind beide Hände gleich stark nutzt und Du fragst Dich schon länger, ob es Links- oder Rechtshänder ist. Die Gewichtung der Händigkeit ist beide jedem Menschen individuell ausgeprägt. So kann Dein Kind extremer Rechts- oder Linkshänder sein oder über die Fähigkeit der Beidhändigkeit verfügen. Unterschiedliche Abstufungen dazwischen sind ebenfalls ganz normal.

Wichtig für den Schulalltag ist es, dass Deinem Kind die Linkshändigkeit erleichtert wird. Wenn Du Dir also unsicher bist, ob Dein Kind ein Linkshänder-Kind ist, wendest Du Dich am besten an Experten. Diese findest Du in Erziehungsberatungsstellen, unter Schulpsychologen, oder bei der ersten Deutschen Beratungsstelle für Linkshänder in München. Diese Beratungsstelle kann Dir auch Experten zu dem Thema in Deiner Nähe nennen.

3. Linkshänder-Kinder in der Schule

Wenn Du selbst Rechtshänder bist, dann wage ein Experiment: Versuche, mit einer Schere für Linkshänder-Kinder eine Form auszuschneiden. Schnell wirst Du eine Ahnung davon bekommen, wie es Linkshänder-Kindern in der Schule ergeht. Tue daher alles, um Deinem Kind seine Linkshändigkeit zu erleichtern, sobald Du weißt, dass es Linkshänder ist. Viele Haushalts- und Bastelgegenstände sowie Scheren und Stifte gibt es speziell für die Bedürfnisse von Linkshänder-Kindern, welche auch in der Schule genutzt werden können. In München und Hamburg zum Beispiel gibt es spezielle Linkshänder-Geschäfte, die mittlerweile auch über einen Onlineshop verfügen. Achte bei der Einschulung und der Beschaffung der Schulausstattung daher konsequent auf geeignetes Schreiblernmaterial.

Sobald Du weißt, dass Dein Kind Linkshänder ist, teile dies der Klassenleitung mit. Linkshänder-Kinder in der Schule erfahren keine Sonderbehandlung, allerdings werden auf ihre Bedürfnisse und Lerneigenschaften heutzutage Rücksicht genommen. Die wissenswerten Informationen über Linkshänder-Kinder sind sicher auch der Klassenleitung Deines Kindes bekannt. Die ideale Lernatmosphäre für Linkshänder-Kinder in der Schule erspart Dir, Deinem Kind und der Klasse viel Ärger und Mühe.

Besonders in den ersten Monaten der Schulzeit, wenn der Lernprozess beginnt, benötigt Dein Kind eine individuellere Unterstützung im Lernen. Der Fokus liegt hier auf der Beibehaltung der Schreibhand und der richtigen Stifthaltung. Diese ist bei Linkshändern anders, als bei Rechtshändern. Da Kinder sich gerne auch anderen Kindern orientieren und sie nachahmen, wenn es bei ihnen selbst nicht so gut klappt, müssen sie konsequent daran erinnert werden. So können sich keine falschen Verhaltensweisen bei Deinem einschleichen. Die Klassenleitung erklärt Dir bestimmt, worauf Du bei den Hausaufgaben achten musst, um Dein Kind ideal zu unterstützen, seine Linkshändigkeit anzunehmen und auszuleben.

Werden Kinder in dieser wichtigen Anfangsphase nicht optimal begleitet, kann es sein, dass Linkshänder-Kinder in der Schule und bei den Hausaufgaben auch öfter mal zur rechten Hand greifen, was den Lernprozess verzögert. Im zuständigen Gehirnbereich werden in der Folge die grafomotorischen verzögert und im schlimmsten Fall falsch angelegt. Um diese Schwierigkeiten gleich zu Beginn zu verhindern, reicht meist eine verständnisvolle, geduldige und ermutigende Haltung gegenüber Deinem Kind aus.

Bei der Wahl des Sitznachbarn wird die Klassenleitung darauf achten, dass Linkshänder-Kinder in der Schule im Idealfall an einem Zweiertisch auf der linken Seite sitzen. So ist sichergestellt, dass Linkshänder-Kinder nicht mit Rechtshänder-Kindern in die Quere kommen. Ein nachbarlicher rechter Schreibarm sorgt sonst dafür, dass sich beide Kinder beim Schreiben behindern. Ermutige Dein Kind also in der Platzwahl dahingehend bereits am Anfang. Optimal aber nicht immer möglich ist es natürlich, wenn zwie Linkshänder-Kinder nebeneinander sitzen. Um ohne Kopfverrenkungen nach vorne sehen zu können, sollten Linkshänder-Kinder den Lehrer oder die Tafel durch eine Rechtsdrehung des Körpers gut erkennen können.

Linkshänder-Kinder schreiben optimal mit einem Bleistift oder einem weichen Tintenroller. Dies liegt daran, dass sie anders als Rechtshänder-Kinder, den Stift während des Schreibens nicht ziehen, sondern stoßen. Füller und Federn neigen bei diesem Stoßen zu Tintenflecken, Klecksen und Löchern im Papier. Dies kann Dein Kind im Schreiblernprozess sehr frustrieren. Daher achte auf geeignetes Material. Die Klassenleitung Deines Kindes hat hier sicher eine Empfehlung, die für Dein Linkshänder-Kind passend ist.

4. Linkshänder-Kinder und Eltern: Worauf kannst Du selbst achten?

Du weißt, Dein Kind ist Linkshänder und sowohl Dein Partner und Du sind Rechtshänder. Von Linkshändigkeit hast Du also keine Ahnung, nur eine Vorstellung, wie schwer es sein kann, die „falsche“ Hand im Alttag zu benutzen. Die Einschulung ist nun auch noch etwas hin daher fragst Du Dich nun sicherlich, was Du tun kannst, um Dein Kind optimal in seine Händigkeit zu unterstützen? Dies ist mit kleinen, bedachten Maßnahmen möglich.

Du kannst zum Beispiel so früh wie möglich auf die korrekte Stifthaltung achten. Bei Linkshänder-Kindern sollte der Stift an seinem unteren Ende so zwischen Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger liegen, dass die linke Kante der Hand entspannt auf dem Papier aufliegen kann.Der Schreibblock oder das Heft sollte dabei mit dem rechten unteren Ende zum Körper Deines Kindes zeigen. Wenn Du merkst, dass sich Dein Kind beim Schreiben oder Malen verkrampft, biete ihm spielerisch Lockerungsübungen an.

Unbedingt solltest Du auch die Klassenleitung darum bitten, darauf zu achten, dass sich Dein Kind nicht verkrampft. Spielerische Lockerungsübungen tun übrigens der ganzen Klasse gut und sorgen dann dafür, dass sich Linkshänder-Kinder in der Schule nicht anders behandelt fühlen.

Linkshänder-Kinder benötigen genau wie Rechtshänder-Kinder eine geeignete Lichtquelle, wenn sie mit Stift und Papier arbeiten. Wenn Du den Schreibtisch Deines Kindes einrichtest, beziehe es am besten mit ein. So lernen Linkshänder-Kinder von Anfang an, dass sie ihren Schreibtisch anders einrichten müssen, als Rechtshänder-Kinder es tun, damit sie zum Beispiel die Lichtquelle nicht verdecken.

5. Linkshänder-Kinder – besonders, aber nicht abseits

Linkshänder machen heutzutage einen weitaus größeren Teil der Bevölkerung aus, als offiziell angenommen wird. Dies liegt vor allem daran, dass noch vor einigen Jahren Linkshänder-Kinder als unbedeutende Minderheit betrachtet wurden, was Umerziehungsversuche zur Folge hatte.

Dass eine Umerziehung vom Links- zum Rechtshänder fatale Folgen in der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes haben kann, ist heutzutage jedoch bekannt, sodass in der Schule und anderen Bildungseinrichtungen ein Augenmerk auf eine individuelle Förderung von Linkshänder-Kindern gelegt wird. Da auch Kinder von Rechtshändern Linkshänder sein können, ist es wichtig, sich als Eltern bei Unklarheit den Rat eines Experten zu holen, um dem eigenen Kind einen optimalen Start in den Schulalltag zu ermöglichen. Linkshänder-Experten fordern sogar, dass die Händigkeit des Kindes bereits in einem frühen Stadium untersucht wird und im Medizinischen Untersuchungsheft für Kinder festgehalten wird, um Eltern bereits früh (auch auf Folgen einer angedachten Umerziehung der Händigkeit) aufmerksam zu machen.

Die wichtigste Botschaft ist jedoch: Solltest Du feststellen, dass Dein Kind Linkshänder ist, so sei Dir bewusst, dass es an keiner Krankheit leidet. Es ist ein ganz normales Kind mit einer ganz normalen Verhaltensausprägung, die am Anfang der Schulzeit, etwas mehr Aufmerksamkeit bedarf!

Wenn Du mehr über Linkshänder-Kinder wissen möchtest

  1. Beratungsstelle für Linkshänder: www.lefthander-consulting.org
  2. Shops für Linkshänder: www.linkshaender.de, https://www.lafueliki.de/
Linkshänder-Kinder

Entwicklung von Kindern

Mehr Themen rund um Schule:

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 28.09.2023 um 18:20 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: