Clicky

smash

Was bedeutet Smash? .. aus der Jugendsprache übersetzt

Wir Eltern, sind manchmal verwirrt von dem Slang, den unsere Kids da von sich geben? Heute geht’s um das Wort „smash“. Nein, das ist nicht der neue Smoothie-Trend oder eine verrückte Sportart. Smash ist ein Wort, das in der Jugendsprache inzwischen ziemlich angesagt ist, und ich erkläre euch, was genau damit gemeint ist.

smash
Was bedeutet smesh?

Das bedeutet „smash“ in der heutigen Jugendsprache

In der modernen Jugendsprache ist „smash“ ein Ausdruck des Lobes und der Bewunderung. Es symbolisiert, wie die junge Generation die Welt erlebt: alles muss faszinierend und außergewöhnlich sein. Es zeigt, dass in der Welt der sozialen Medien und des schnellen Konsums „gut“ oft nicht gut genug ist. „Smesh“ ist das neue „cool“, und es steigert die Erwartungen an Erlebnisse und Leistungen.

smash – eine Definition

„Smash“ ist ein Begriff, der aus dem Englischen kommt und eine Mischung aus „smash“ und „mesh“ ist. Es beschreibt im Grunde etwas, das sehr cool oder beeindruckend ist, oft in Bezug auf eine Leistung oder ein Event.

Wer das Wort smash anwendet

Das Wort smash wird vor allem von Jugendlichen und jungen Erwachsenen genutzt, findet aber auch langsam Einzug in den allgemeinen Sprachgebrauch.

In welchem Zusammenhang wird smash benutzt?

„smash“ kommt vor allem in Gesprächen über coole Erlebnisse, gelungene Aktionen oder beeindruckende Erfolge zur Sprache. Man hört es häufig auf Social Media, in Schulhöfen oder bei Freizeitaktivitäten.

Wie spricht man smashaus?

Ausgesprochen wird es mit „e“ – also „smesch –  „Smasch“, wobei das „a“ kurz ist.

Beispiele für die Verwendung von smash

  1. „Dieser Trick im Skatepark war echt smash!“
  2. „Hast du das neue Album gehört? Total smash!“
  3. „Dein Outfit ist heute richtig smash, echt jetzt.“
  4. „Das Finale der Serie war smash, ich bin immer noch sprachlos.“

Alternative Wörter zu smash

  1. Genial
  2. Krass
  3. Hammer

Mein Persönliches Fazit

Das Wort „smash“ ist ein weiteres Beispiel dafür, wie schnell die Jugendsprache sich wandelt und neue Begriffe schafft. Als Eltern ist es manchmal schwer, Schritt zu halten, aber es lohnt sich, informiert zu sein. Denn Sprache ist ein Schlüssel zum Verständnis der eigenen Kids.

Väter erklären ihren Kids:

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 4.12.2023 um 18:25 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns

Folgen und Mitmachen

Austausch mit über 40.000 Vätern in unserer „Einfach Vater“ Community