Wir zeigen angesagte Kinderkameras ab 3 Jahre und haben uns dazu die besten digitalen Kinderkameras für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Kinderkameras übersichtlich zusammengestellt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 06/2023)
Unser empfohlene Kinderkamera 2023
Unser Redaktionstipp zeigt die Kinderkamera VTech KidiZoom Duo DX, eine Kinderkamera mit Selfie- und Videofunktion die zu den beliebtesten digitalen Fotokameras für Kids zählt. Mehr Kameras des Herstellers VTech findet ihr hier.
Das müssen Eltern bei digitalen Kinderkameras beachten
- Auflösung: Angeboten werden digitale Kinderkameras meist in Auflösungen von 5 bis 12 MP, seltener bis 20 MP. Falls eine Videofunktion verfügbar ist, können Videos mit einer Auflösung von bis zu 1.920 x 1.080 p (Full HD) aufgenommen werden. Die genauen Informationen zur Auflösungen sind über die Produktbeschreibung erhältlich.
- Energiequelle: Digitale Kinderkameras werden entweder über Einwegbatterien oder Akkus betrieben. Sie sollten über eine hohe Kapazität verfügen, damit die Kamera über einen längeren Zeitraum verwendet werden kann.
Diese Vorteile und Nachteile sind uns aufgefallen
+ Fotos und Videos möglich
+ simple Anwendung
+ erweiterbarer Speicher
– Bildqualität modellabhängig mangelhaft
– deutliche Qualitätsunterschiede erkennbar
Empfohlene Digitalkameras für Kinder
Weitere Beliebte Kinder-Digitalkameras
In dieser Übersicht der Digitalkameras für Kinder zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Ratgeber zur digitalen Kinderkamera
Funktionen die eine Kinderkamera haben sollte
Neben der primären Kamera- und Videofunktion bieten die Hersteller digitaler Kinderkameras Funktionen zur Bildverschönerung und zum Zeitvertreib an. Im Vordergrund steht dabei die Möglichkeit, Bilder mit bunten Rahmen, zahlreichen Emojis oder Filtern zu versehen. Dadurch können Kinder ihre Bilder nach Belieben anpassen, was den Spaß deutlich erhöht. Neben der Bildverschönerung, die bei manchen Modellen ebenfalls bei Videos möglich ist, gibt es kleine Videospiele, Musikplayer oder Sportfunktionen, z. B. beim Fahrradfahren. Erhältlich sind ebenfalls Modelle mit hoher Wasserfestigkeit oder Sofortbildmodus.
Speichermedium
Digitale Kinderkameras verfügen über die Möglichkeit, sie mit weiteren Speichermedien auszustatten. Dadurch ist es den Kleinen möglich, mehr Bilder und Videos abzuspeichern. Die meisten Geräte können mit microSD-Karten mit einer Speicherkapazität von bis zu 64 GB ausgestattet werden. Über die Produktbeschreibung des jeweiligen Modells lässt sich in Erfahrung bringen, ob die Kamera über Speicherslots verfügt. Das ist essentiell bei der Auswahl einer Digital-Kinderkamera.