Vätermagazin & Blog - Mehr über uns | NEU: Unser Papa Buch
Keine Suchergebnisse
View All Result

Partner von GesünderNet
Netpapa.de Online Magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
Keine Suchergebnisse
View All Result

NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
Keine Suchergebnisse
View All Result

Väter Sorgen: 5 Dinge die Papa’s nach der Geburt sorgen

Mario Förster Autor: Mario Förster
3 min Lesedauer
159
Besuche
Têilen auf FacebookPinterestWhatsapp

Väter Sorgen: die 5 wichtigsten Dinge die Papa nach der Geburt Sorgen bereiten

Schwangerschaft und Geburt sind der werdenden Mutter vorbehalten. Sie hat rund 40 Wochen Zeit, sich mir Sorgen, Ängsten, Nöten, Freuden, Hoffnungen und dem Glück, dass das neue Leben bereit hält, auseinanderzusetzen. Werdenden Vätern wird die Verantwortung oft schlagartig bewusst: Ebenso schlagartig kommen Sorgen hinzu, die das eigene Kind betreffen.

5 Dinge die Väter Sorgen bereiten
Dinge die Väter Sorgen bereiten, Copyright: Nastassia_Bas bigstockphoto

5 Tipps für Väter zum Thema Sorgen

1.) Sich Sorgen machen ist ganz normal: Die Geburt eines Kindes stellt das Leben auf den Kopf!

2.) Väter Sorgen sind andere als Mütter Sorgen; Gleiches gilt für den Umgang damit

Papa Buch

3.) Väter sind wichtige Intentifikationsfiguren für ihre Kinder

4.) Die Reflexion eigener Emotionen und Verhaltensweisen kann im Umgang mit Sorgen hilfreich sein

5.) Bleibe im Austausch, am besten mit anderen Vätern

 

Diese 5 Dinge sind klassische Väter Sorgen.

1. Wird meine Bindung intensiv genug sein?

Neugeborene benötigen neben Zuneigung und Liebe in den ersten Wochen vor allem die Zuwendung der Mutter. Durch Stillen und Kuscheln wird die Bindung intensiv. Viele Väter müssen auch heute noch nach kurzer Zeit bereits arbeiten gehen und erleben ihr Kind nicht immer.

Eine Frage, die Väter häufig beschäftigt ist, ob die Bindung, die sie zu ihren Kindern aufbauen, intensiv genug ist. Im Umgang mit dieser Sorge hilft ein Blick zu sich selbst: Welche Wünsche hast Du an die Beziehung zu Deinem Kind? Was bist Du bereit, für diese Wünsche zu geben? In welchen Situationen bist Du Dir unsicher und was muss sich ändern, um diese Unsicherheit zu überwinden?

Die Antworten auf diese Frage können Dir helfen, Dein Bindungsverhalten zu Deinem Kind zu reflektieren. Ein Blick in Deine Kindheit kann außerdem hilfreich sein: Wie hast Du Deinen Vater wahrgenommen? Was hat Dir gefehlt und was hast Du genossen? weiterlesen: Vater Bindung zum Neugeborenen Kind

Die 4. Stufen des Vater werdens – Das erste Mal Papa, das erwartet Dich als Vater:

 

2. Wie fördere ich die Entwicklung meines Kindes?

Über kindgerechte Entwicklung werden so viele Ratgeber geschrieben, dass eine Bibliothek allein vermutlich nicht ausreicht. Während Mütter dazu neigen, bereits in der Schwangerschaft eine Vielzahl dieser Ratgeber zu lesen, kommt die Sorge der Förderung des Kindes bei Vätern erst, wenn sie ihr Kind mit anderen vergleichen: Mein Kind kann noch nicht laufen – woran liegt das? Unser Sohn ist so klein im Gegensatz zu den anderen, ist das normal? Nachbars Benni kann schon „Papa“ sagen, was mache ich falsch?

Bei diesen Sorgen hilft vor allem eins: Atme erstmal tief durch! Jedes Kind ist anders und individuell. Schließlich hast Du auch nicht die gleichen Talente wie Dein Kumpel oder Deine Arbeitskollegen.

So ähnlich ist das mit der Entwicklung. Zwar gibt es Tabellen und Richtwerte, wann ein Kleinkind was können muss, jedoch ist ein früher oder später in den meisten Fällen in der Norm. Begleite Dein Kind zum nächsten Termin beim Kinderarzt und tausche Dich mit dem Experten aus.

 

3. Wie trage ich dazu bei, dass mein Kind ein positives Männerbild entwickelt?

Väter sind keine besseren Mütter, sondern Väter. Sie dienen Mädchen wie Jungen als männliche Identifikationsfigur und helfen in der frühkindlichen Entwicklung eine Vorstellung von „männlich“ und „weiblich“ zu vermitteln. Natürlich machst Du Dir Sorgen, wie Deine Tochter und/oder

Dein Sohn nun ein positives Männerbild entwickelt. Die Entscheidung, ein Kind zu zeugen und groß zu ziehen ist sicher langsam in Dir und Deiner Partnerin gewachsen. Auch wenn Du nicht mehr mit ihr zusammen bist, habt ihr euch irgendwann bewusst für das Kind entschieden. Bist Du mit dieser Entscheidung glücklich? Dann weiter so! Du bist bewusst Vater und machst Dir Gedanken. Sage „Ja!“ zu Fehlern und kommuniziere dies kindgerecht mit dem Nachwuchs. Ein gutes Rollenverständnis kommt dann von allein.

 

4. Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Kindes rechtzeitig und wie reagiere ich angemessen darauf?

Müttern lernen gerade bei Neugeborenen schnell, zu wissen, was der Sprössling möchte und reagieren entsprechend. Für Väter ist dies meist schwieriger. Wird aus dem Säugling ein Kleinkind ist das Erkennen und Reagieren auf Bedürfnisse für beide Eltern eine Herausforderung. Es ist völlig normal, nicht immer zu wissen, was der Junior jetzt in diesem Moment braucht. Vermittel Deinem Kind Geborgenheit und lebe ihm vor, dass es gut und wichtig ist, sich richtig gut um sich selbst zu kümmern. Denn diese Eigenschaft wird im späteren Leben von großer Bedeutung sein.

 

5. Sind meine Sorgen und Ängste normal? Mache ich mir zu viele/zu wenig Gedanken?

Es ist natürlich und gut, dass Du Dir Sorgen machst. Ob nun zu viele oder zu wenig kannst nur Du selbst entscheiden. Ein Austausch mit anderen Vätern, die Dir sympatisch sind, kann helfen, einen individuellen Richtwert für Dich zu finden. Meist hilft ein Austausch mit anderen Männern auch bei der Überwindung der Sorgen oder beim Rollenverständnis.

 

Inhalt:
5 Tipps für Väter zum Thema Sorgen
1. Wird meine Bindung intensiv genug sein?
2. Wie fördere ich die Entwicklung meines Kindes?
3. Wie trage ich dazu bei, dass mein Kind ein positives Männerbild entwickelt?
4. Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Kindes rechtzeitig und wie reagiere ich angemessen darauf?
5. Sind meine Sorgen und Ängste normal? Mache ich mir zu viele/zu wenig Gedanken?
Einige Informationen fehlen noch!Hat mir nicht so gut weitergeholfenHat mir gefallen - aber nicht richtig geholfen!Hat mir geholfen und gut gefallenArtikel hat mir sehr gut gefallen Gib uns jetzt 5 Sterne, wenn Dir dieser Artikel gefallen hat.
Loading...


Mario Förster

Mario Förster

Als begeisterter Blogger und Vater von 2 Söhnen bin ich Herausgeber von Netpapa.de und möchte dich, gemeinsam mit anderen Autoren, für ein neues Vater sein begeistern. Netpapa.de ist eines der größten deutschsprachigen Magazine und Blogs für den Vater und Mann.

Interessante Themen

St. Peter Ording mit der Familie
Beliebteste Väter-Artikel

St. Peter Ording mit Kindern erleben – die 7 schönsten Sehenswürdigkeiten

Ostwind Teil 5
NETPAPA® Magazin

Ostwind alle Film-Teile 1-5 » Die Pferde-Filmreihe für Kinder erklärt

Auszeiten für den Vater
NETPAPA® Magazin

9 Ideen wie Du als Vater eine Auszeit im Alltag nehmen kannst ;-)

Vater, Mutter, Kind
NETPAPA Einfach Familie

Dürfen Eltern schreien, wenn die Nerven blank liegen?

zwanghafte Gedanken
Gesundheit für Kinder

Zwanghafte Gedanken bei Kindern – Das sagt der Kinderarzt:

positives Selbstkonzept
Entwicklung

Ein Positives Selbstkonzept bei Kindern fördern

Nächster Artikel
Kind allein zuhause

Ab wann kann ein Kind allein zuhause bleiben

Unser Papa Buch: Einfach Vater werden!

Anzeige:

Folge mir auf Instagram

einfachmario

  • Presseschau mit den Kids      heute mal   ber  netpapa de in der  saechsische de   szg  rlitz  blogger de  bloggerlife    papablogger  papaBuch  goerlitz  unbezahlbarland  MeinZuhauseLKGR
  • Onliner der erste Stunde  zuhause in Nord  Ost und West und seit vielen Jahren gute Freunde  Danke  andimeckeltown von  hanseranking und  ivokultermann        onlinemarketing  marketinglove  marketingunderground  blogger de  bloggerlife  berlinlove  conversion  seo
  •  marketingunderground Berlin
  • Markting Underground  neu  frisch in entspannter Atmosph  re neue Trends des Online Marketing erleben    marketingunderground  berlinlove  onlinemarketing  blogger de  bloggerlife

Mitmachen in unser Väter Gruppe

17.355 Mitglieder in unserer
Väter Gruppe – Hier mitmachen.

Anzeige:

Über uns

  • Netpapa Redaktion
  • Werbung und Kooperationen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Impressum

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

FamilyBlogs by windeln.de

Gesunde Kinder

  • Appetitanreger für Kinder
  • Fieber bei Kindern
  • Baby schreit nachts?
  • Alle sinnvollen Kinderimpfungen
  • Magen-Darm-Infekt beim Kind
  • Selbstbewusstsein bei Kindern
  • Vergesslichkeit bei Kindern

NETPAPA® Vater sein

  • Väter Sorgen
  • Das zweite Kind
  • Die Vater-Tochter Beziehung
  • Die Vater-Sohn Beziehung

NETPAPA® Mann sein

  • Die Vaterrolle in der Erziehung
  • Was macht glückliche Eltern aus?
  • Geschwisterstreit
  • Jesper Juul

Ratgeber

  • Die Elternzeit für Väter
  • Elterngeld für Väter
  • Elterngeld Plus für Väter
  • Elterngeld beantragen – Anleitung
  • Nebenverdienst beim Elterngeld
  • Eltern in Trennung
  • Ungewollte Vaterschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany

Keine Suchergebnisse
View All Result

  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany