Die kabellosen All-in-one-Audioplayer von Kekz geben Kindern die volle Kontrolle beim Abspielen von Hörspielen, Hörbüchern oder ihrer Lieblingsmusik. Kekz: Das sind Kopfhörer die als Audioplayer funktionieren und mit Chips Geschichten für Kinder abspielen, unabhängig von den Eltern bestimmen Kinder die Wiedergabe selbst. Für die Nutzung müssen Eltern weder Dateien aus dem Internet downloaden noch auf externe Geräte wie Tablet oder Smartphone zurückgreifen.
Kekz-Starterset im Test: Das kann der All-in-one-Audioplayer für Kinder
Der Kekz Audioplayer ist für Kleinkinder ab drei Jahren geeignet und funktioniert unkompliziert durch das Anklicken eines Kekz-Audiochips an der Ohrmuschel. Die Beschränkung der Lautstärke ermöglicht die sichere Handhabung, ohne das Gehör zu schädigen. Der Test verrät, ob das Produkt hält, was es verspricht.
Schon beim Auspacken begeistert das Kekz-Starterset mit solider Konstruktion, leichten Materialien (260 Gramm Gewicht) und aufregendem Design. In knalligem Pini-Rot setzt der All-in-one-Audioplayer farbige Akzente. Dank des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus brauchen Eltern keine Batterien einzusetzen. Das Aufladen gelingt unterwegs bequem über ein USB-Kabel. Danach freuen sich Kinder ab drei Jahren über bis zu zehn Stunden Musik-, Hörspiel- oder Hörbuchgenuss. Viele weitere Lieblingshörspiele bekommt ihr als Kekz-Audiochips.
Kekz Starterset in Pini Rot
Das Starter-Set von Kekz kommt inklusive Cookie-Crew-Audiochip. Den großen Plastikchip mit Magnet klicken Kinder von außen an die Ohrmuschel an und schön geht es los. Die Cookie Crew bringt mit ihren Spiel- und Bewegungsliedern Stimmung ins Kinderzimmer. Gemeinsam mit Cara Mel, Sprinkle, Crum und Chip tanzen, singen und spielen die kleinen Zuhörer. Bei Krachern wie „Ein Auto fahrt tut“ oder „Aramsamsam“ trällern sogar die Eltern mit.
Die Bedienung des All-in-one-Audioplayers von Kekz gelingt intuitiv. Direkt nach dem Anklicken des Audiochips spielt das Gerät die Dateien ab. Auf der gegenüberliegenden Seite mit dem großen „k“ nehmen Kinder individuelle Einstellungen vor. Drücken sie einmal, wählen sie das nächste Kapitel. Nach zweimaligem Drücken springen sie zum vorherigen Kapitel. Um den Chip zu wechseln oder die Wiedergabe zu stoppen, drücken sie den Kekz an der Oberseite leicht raus.
An einem kleinen Schalter an der Seite wählen sie aus drei Lautstärkeeinstellungen. Mit maximal 85 dB garantiert der Hersteller ein sicheres Hörvergnügen ohne Schäden am Trommelfell. Kinderärzte empfehlen den Richtwert, sodass die Verwendung unbedenklich ist. Obacht gilt bei Kleinkindern unter 3 Jahren. Sie könnten den Audiochip in den Mund nehmen. Es besteht Erstickungsgefahr.
Das hat uns an Kekz besonders gefallen:
Der Audioplayer von Kekz ist ein geeigneter Begleiter auf Reisen. Auf der Rückbank des Fahrzeugs verwenden Kinder das Gerät dank intuitiver Bedienung allein, ohne auf die Hilfe der Eltern angewiesen zu sein. Es gibt keine umständlichen Funktionen oder Tasten. Für die Verwendung müssen Eltern keine Dateien herunterladen oder das Gerät mit dem Internet koppeln. Es kommt ohne Bindung an Smartphone und Tablet aus, sodass das stundenlange Starren auf den Bildschirm entfällt. Dadurch sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das kabellose Design verspricht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und erhöht die Sicherheit.
Für die Bedienung der Kopfhörer benötigen Kinder nur einen Audiochip von Kekz. Diesen klicken sie an der Ohrmuschel ein und die Wiedergabe startet automatisch. Die Click-and-Play-Mechanik mit Magneten verringert den Aufwand auf ein Minimum, sodass schon die Kleinsten problemlos damit umgehen können. Die Wiedergabe erfolgt über NFC. Dank Lautstärkenbegrenzung sind die Ohrhörer sicher und verursachen keine Hörschäden.
Das Aufladen der Lithium-Ionen-Batterie gelingt mit einem USB-Kabel, sodass Eltern keine Batterien kaufen müssen. Das schont Ressourcen, Geldbeutel und Umwelt. Mit zehn Stunden ist die maximale Laufzeit sehr hoch, sodass Kinder bei einer langen Auto- oder Zugfahrt beschäftigt sind. Bei Bedarf können sie die Kopfhörer über einen entsprechenden Adapter auch im Fahrzeug oder über die Powerbank laden.
Kekz Starter-Set und beliebte Chips
Das Starter-Set enthält einen Audiochip mit Bewegungs- und Spielliedern, die stundenlang Beschäftigung versprechen. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Kekzen für Kinder zwischen drei bis sieben Jahren, darunter:
- Pettersson & Findus
- Paddington
- Bibi Blocksberg
- Die Schule der magischen Tiere
- Janosch
- Der kleine Prinz
- Barbie
- Benjamin Blümchen
- Robin Hood
- Grüffelokind
- Der kleine Rabe Socke
- Bobo Siebenschläfer
- Bibi & Tina
- Tabaluga
- Miraculous
- Feuerwehrmann Sam
Die beliebtesten Kekz Chips mit Musik und Geschichten
Das Unternehmen erweitert stetig das Angebot an Hörspielen, Hörbüchern und Musik-Chips. Die Spielzeit beträgt im Schnitt eine Stunde. Ein weiterer Vorteil: Im Vergleich zu anderen Hörspielanbietern sind Abspielgerät und Audiodateien teilweise preisgünstiger.