Ist die Anschaffung eine Video Babyphons mit Kamera notwendig? Meine Meinung: Ja, denn mit der Geburt meiner Söhne fingen die Sorgen an. Ein gemütlicher Fernsehabend – nicht dran zu denken. Die Unruhe trieb uns. Abwechselnd liefen meine Frau und ich ins Zimmer, um zu schauen, ob es ihnen gut geht. Kommt dir das bekannt vor, ergibt für dich die Anschaffung eines Babyphons mit Videofunktion ebenfalls Sinn. Es beruhigt ungemein.
Aus der Vielzahl der Produkte habe ich 3 Produkte des Herstellers Alecto ausgewählt und mir näher angesehen. In der Kaufberatung am Ende meines Ratgebers erfährst du, worauf du beim Kauf eines Alecto Babyphons achten solltest.
Netpapa Check: Alecto Video Babyphone mit Kamera
- Nutzen: Überwachung des Babys mit Alecto Video Babyphone rund um die Uhr möglich
- Reichweite: DECT-Technologie der Alecto Babyphone mit Kamera sichern ausreichende Reichweite
- Funktionsumfang: Auswahl an Modellen mit Extras wie Einschlafliedern, Temperaturüberwachung, Nachtsichtfunktion und Vox-Modus
- auf Reisen: teils kompakt, sodass eine Nutzung zu Hause und auf Reisen möglich ist
Wir haben die 3 beliebtesten Alecto Video Babyphone im Check:
1. Alecto DVM-200 GS Video-Babyphon
Dieses Babyphon hat ein Farbdisplay mit einer dem Smartphone ähnlichen Diagonale von 11 cm. Dies entspricht 4,3 Inch. Das Alecto DVM-200 GS Video-Babyphon zeigt durch die Verbindung mit einer Infrarotkamera dein Baby live.
Die Reichweite beträgt in Innenräumen 50 Meter und im Freien 300 Meter. Meldet sich dein Kind, beruhigst du es über die Talk-Back(Gegensprech)-Funktion oder durch das Zuschalten eines der mitgelieferten Schlaflieder. Das Babyphon löst Alarm aus, wenn es für deinem Nachwuchs zu warm oder zu kalt im Zimmer ist. Die Temperatur liest du auf dem Bildschirm ab.
Wir geben: ⭐⭐⭐⭐⭐
Vorteile:
- Verbindung zu 100 % störungsfrei
- auf 4 Kameras erweiterbar
- auch im Dunklen klares Bild
Nachteile:
- geringe Akkulaufzeit, dadurch Aufladen der Elterneinheit nachts notwendig
- kein Bewegungsmelder (Sensormatte)
- keine abschaltbare Reichweitenkontrolle
2. Alecto smartbaby5 – Video Babyphone mit Kamera und Wi-Fi/WLAN
Das Video Babyphone Alecto smartbaby 5 ist ein Babyphon mit Full-HD-Kamera, das du mit deinem Smartphone oder Tablet über WLAN verbindest. Bewegt sich dein Kind oder sind Geräusche zu hören, erhältst du eine Pushnachricht. Die Gegensprechfunktion erlaubt es deinem Baby, deiner Stimme zu lauschen und es beruhigt sich.
Am Ton gibt es nichts zu beanstanden und die Bildqualität ist durch den Infrarot-Nachtsichtmodus auch im Dunkeln super. Die Auflösung der Kamera beträgt 1920 x 1080p. Die Verbindung über WLAN und das mobile Internet ist sicher. Das Babyphon befestigt du auf jeder Oberfläche mit dem 3M-Aufkleber, welcher der Lieferung beiliegt.
Wir geben: ⭐⭐⭐
Vorteile:
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- einfach einzurichten
- hohe Reichweite durch WLAN
Nachteile:
- Gegensprechfunktion nicht empfindlich genug
- keine Nachtlampe
- Smartphone oder Tablet erforderlich
3. Alecto SMARTBABY10 Video Babyphone mit Kamera und WiFi/WLAN
Das Babyphon SMARTBABY 10 von Alecto ist smartes Babyphon, dessen Ausstattung dem Standard entspricht. Du behältst dein Baby durch die per Motor verstellbare Nachtsichtkamera jederzeit im Blick.
Diese verbindest du über WLAN mit einem mobilen Gerät wie dein Tablet oder Smartphone. Die Kamera hat eine gestochen scharfe Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Meldet sich dein Kind, nimmst du über die Gegensprechfunktion vom Sofa aus Kontakt mit ihm auf. Die Sensitivität des Mikrofons anpassbar.
Wir geben: ⭐⭐⭐⭐
Vorteile:
- kompakt, daher zu Hause und unterwegs verwendbar
- Kamera schwenkbar
- Anzeige der Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Nachteile:
- heranzoomen des Bildes nicht möglich
- fehlendes Nachtlicht
- keine Nachtlieder abspielbar
Ratgeber zum Alecto Video Babyphone System
Darauf müssen Eltern beim Kauf eines Video Babyphone mit Kamera achten:
Schläft dein Baby in seinem eigenen Zimmer, ist das zunächst ungewohnt. Schaffst du ein Babyphon an, gibt dir das die Sicherheit, dass es deinem Kind gut geht. Bei der Auswahl, welches Alecto Video Babyphon mit Kamera infrage kommt, ist vieles zu beachten. Dabei möchte ich dich mit diesem Kaufratgeber unterstützen.
Der Preis: Wie teuer ist ein Video Babyphon mit Kamera von Alecto?
Der Preis der Babyphone hängt von den Funktionen und der Ausstattung ab. Entscheidest du dich für ein Alecto Babyphon mit Kamera, bezahlst du mehr als für ein Modell ohne Bildschirm und Videoüberwachung.
Die Reichweite: Wie weit kannst du dich von deinem Kind entfernen?
Die Angaben zur Reichweite findest du bei den Produktbeschreibungen der einzelnen Geräte. Ihr misst du eine große Bedeutung bei, denn Decken und Wände mindern diese. Üblich sind 50 Meter in Gebäuden und 300 im Freien. Wohnst du in einem Haus mit mehreren Stockwerken, bist du mit einem Modell mit großer Reichweite gut beraten.
Die Benutzerfreundlichkeit: Ist das Babyphon intuitiv zu bedienen?
Wählst du ein Modell ohne Extras, ist die Bedienung meist selbsterklärend. Mehr Funktionen erfordern eine gute Anleitung. Sind Eltern- und Babyeinheit verbunden, sollte das Gerät durch Leuchten darauf hinweisen. Entfernst du dich zu weit oder ist der Akku zu schwach, erfährst du dies bei einem hochwertigen Modell durch einen deutlichen Signalton. Ein geringes Gewicht erleichtert das Mitführen des Geräts.
Weitere Kaufkriterien
Prüfe, ob die Akkulaufzeit sowie die Ton- und Bildqualität ausreichen. Klingt der Ton blechern? Hat das Mikrofon eine gute Qualität?
Besitzt das Babyphon einen Vox-Modus, ist dein Kind einer geringeren Strahlenbelastung ausgesetzt. Ein großes Display bietet Komfort. Für welches Babyphon du dich entscheidest, hängt von deinen Bedürfnissen ab. Beruhigt sich dein Kind schneller, wenn du ihm ein Schlaflied abspielst, ergibt diese Funktion Sinn. Eine Gegensprechanlage ist Standard.