Der Spielzeug Traktor ist eines der ersten und beliebtesten Spielzeugfahrzeuge für Kids ab 3 Jahre, wir zeigen Euch welche Traktoren wir als Eltern unseren Kids gekauft haben und haben dazu die besten Traktoren fürs Kinderzimmer und den Sandkasten für Euch zusammengestellt. Dazu beraten wir Euch zu den einzelnen Modellen und zeigen Neuheiten und Redaktionstipps.
Empfohlene Spielzeug-Traktoren für Kids
ABC Spielzeugtraktor von Dickie Toys
Der 65 cm lange ABC-Traktor von Dickie Toys verwandelt den Sandkasten in kurzer Zeit in eine kleine Baustelle. Mit der beweglichen Schaufel nehmen Babys und Kleinkinder den Sand auf und schütten ihn in den abnehmbaren Anhänger. Die Kippfunktion ermöglicht das unkomplizierte Abladen.
Das hat uns besonders gefallen:
- Licht- und Soundeffekte per Knopfdruck
- kinderfreundliche Optik
- sichere Nutzung ab dem ersten Lebensjahr
- für den Außeneinsatz geeignet
- hochwertige Verarbeitung und Qualität
Das hat uns weniger gefallen:
- hoher Preis
- Schaufel transportiert nur leichte Materialien
Traktor mit Heuballenpresse
Mit dem ABC-Fendt-Diorama-Spielset von Dickie Toys tauchen Babys und Kleinkinder ab 12 Monaten in die Welt der Landwirtschaft ein. Das Set besteht aus einem Traktor in kinderfreundlichem Design und einer Heuballenpresse mit Heuballen. Hinzu kommt ein Tieranhänger mit zwei arretierbaren Tierfiguren.
Das hat uns besonders gefallen:
- witzige, funktionale Details (Heuballenpresse)
- kindgerechtes Design von Fahrzeug und Figuren
- Traktor mit Licht und Sound per Knopfdruck
- kompatibel mit anderen Sets der Marke
- ergonomisches Design
- sichere Handhabung
Das hat uns weniger gefallen:
- Ton ist sehr laut
- Heuballenpresse teils schwergängig
Fernsteuerbarer Spielzeugtraktor
Johnny Traktor ist ein fernsteuerbarer Spielzeugtraktor aus dem Hause John Deere. Das Modell besteht aus hochwertigem Softtouch-Kunststoff, hat ein farbenfrohes ABC-Design und überzeugte mit einfacher Handhabung.
Das hat uns besonders gefallen:
- Vor- und Rückwärtssteuerung sowie Richtungswechsel per Knopfdruck
- stabile Konstruktion
- geeignet für drinnen und draußen
Das hat uns weniger gefallen:
- Traktor macht keine Geräusche
- teilweise funktionieren die Knöpfe nicht
Spielzeug-Traktor von Theo Klein
Kinder ab drei Jahren freuen sich über den hochwertigen Traktor von Theo Klein mit viel Zubehör. Das Modell im Maßstab 1:24 lässt sich unkompliziert zusammenbauen und begeistert mit originalgetreuem John-Deere-Design. Ein kleiner Anhänger ermöglicht den Transport von Heuballen oder Baumstämmen.
Das hat uns besonders gefallen:
- hochwertige Verarbeitung und langlebige Qualität
- ausgeklügeltes, kindgerechtes Montagesystem
- Schraubendreher mit Drehmomentbegrenzung
- Originaldesign von John Deere
- Spielzeug fördert Motorik und technisches Verständnis
- Zusammenbau ohne Hilfe der Eltern möglich
Das hat uns weniger gefallen:
- keine zusätzlichen Funktionen
Das müssen Eltern zum Spieltraktor wissen
- Lernförderung: Mit den Spielzeug-Traktoren trainieren Kinder die Hand-Auge-Koordination, schulen ihre motorischen Fähigkeiten und die Farbwahrnehmung. Gleichzeitig fördern sie die Kreativität mit fantasievollen Geschichten rund um den Bauernhof.
- Ausführung: Spielzeug-Traktoren für Babys sind fertig konstruiert. Sie enthalten abgerundete Ecken und besitzen keine filigranen Details. Hersteller wie Dickie Toys achten auf eine risikofreie Verarbeitung. Sie verzichten auf Kleinteile, die Kinder versehentlich verschlucken.
- Alter: Ein Spielzeug-Trakor ist für Kinder ab drei Jahren geeignet, es gibt umfangreichere Spielzeug-Traktoren zum Zusammenbauen, mit zu öffnender Motorhaube, mit zahlreichem Zubehör oder mit Fernsteuerung für Kinder ab 5 Jahren.
- Anwendungsbereich: Die Spielzeug-Traktoren der meisten Hersteller eignen sich für die Nutzung im Innen- und Außenbereich. Monster-Traktoren oder Sandspielzeuge sind langlebig und robust. Sie dienen hauptsächlich für die Nutzung am Strand oder im Gelände.
- Spielwelten: Neben einzelnen Spielzeug-Traktoren gibt es Sets mit weiterem Zubehör wie Farmtieren, Anhängern, Bäumen, Zäunen und Spielfiguren. Spielzubehör wie das Tacobear-Bauernhof-Spielzeug bieten ausreichend Raum für die Entfaltung der kindlichen Fantasie.
- Die beliebtesten Hersteller von Spielzeug Traktoren für Kleinkinder sind Theo Klein und small foot, beliebte Modelle sind:
- dieser Holztraktor von small foot
- der original John-Deere-Traktor von Theo Klein
Alternative zum Plastikmodell – Der Holz-Traktor
Preistipp für Spielzeug Traktoren
Wir helfen Eltern beim Sparen und zeigen euch die tagesaktuellen gesenkten Preistipps für Spielzeug Traktoren nach der Höhe der Preissenkung.
Ratgeber für Spielzeug-Traktoren
-
Material des Spielzeug-Traktors
Zur Auswahl stehen Spielzeug-Traktoren aus Holz und Kunststoff. Holzvarianten besitzen einfache Formen und Funktionen. Sie fördern die Motorik von Babys. Bunte Spielzeuge schulen die Farbwahrnehmung des Kindes. Die Modelle sind robust. Sie eignen sich für die Nutzung im Innenraum, Kunststoffspielzeuge ebenso für draußen. Mit hochwertigen Gummireifen laufen sie leise über Flächen. TÜV-geprüfte Produkte gewährleisten ein schadstofffreies, unbedenkliches Material. Generell sind Spielzeuge mit weniger Details robuster als Nachbildungen von Originaltraktoren.
-
Eine qualitativ hochwertige Verarbeitung
Bei Spielzeugen für Babys und Kleinkinder entscheidet die Verarbeitung. Abgerundete Formen und eine fehlerfreie Fertigung verhindern Verletzungen. Bei Babys und Kleinkindern ist es wichtig, dass es keine verschluckbaren Elemente gibt. Hochwertige Verklebungen und ein robustes Design geben den Ausschlag für die Langlebigkeit der Spielzeug-Traktoren.
-
Altersgerechte Spielzeug-Traktoren für mehr Spaß
Beim Kauf gibt die Herstellerempfehlung den Ausschlag, ob sich das Spielzeug für das Kind eignet. Einfache Modelle ohne Details aus Holz und Kunststoffe dienen als Motorik-Spielzeug für Kleinstkinder ab 12 Monaten. Für ältere Kinder sind diese zu langweilig. Modelle mit Fernsteuerung, Konstruktionsspielzeuge und detailreiche Miniaturmodelle der großen Vorbilder von John Deere oder Farm kommen bei ihnen besser an.
-
Spaß- und Lernfaktor
Ein gutes Spielzeug bietet eine sinnvolle Beschäftigung. Spielzeug-Traktoren mit vielen Funktionen begeistern ältere Kleinkinder. Sie lernen spielerisch mehr über den technischen Aufbau der Fahrzeuge, wenn sie Traktoren selbst zusammenbauen oder unter die Motorhaube schauen. Mit einer Fernsteuerung bieten die kleinen Traktoren Gelegenheit für actionreiche Rennen, Slaloms oder knifflige Landarbeiten. Mit Monster Treads geht es ins Gelände. Die Spielzeug-Traktoren mit extra großen Rädern kraxeln über Stock und Stein. Licht- und Soundeffekte machen das Spielerlebnis authentischer.
Leserfragen vor dem Kauf
Welcher ist der beste Spielzeug-Traktor?
Bei einem Spielzeug-Traktor kommt es auf eine gute Verarbeitung an. Eltern achten darauf, dass Spielzeuge für Babys keine Kleinteile aufweisen, die das Kind verschlucken kann. Wichtig ist, dass sie aus robusten, langlebigen Materialien bestehen. Hier punkten Modelle aus Holz oder Kunststoffvarianten mit wenigen Details. Für Kinder ab drei Jahren eignen sich detailreichere Spielzeug-Traktoren zum Zusammenbauen mit verschiedenen Funktionen oder ferngesteuerte Varianten. Drei der beliebtesten Spielzeug-Traktoren im Überblick:
– Farm-Traktor von Toyland: Der Traktor ist reibungsgetrieben. Er besitzt eine zu öffnende Motorhaube. Mit ihm spielen Kinder ab drei Jahren.
– TOMY Britains Spielzeug-Traktor „RC New Holland Big Farm„: Der ferngesteuerte New-Holland-Traktor bietet realistische Motorengeräusche und Lichtfunktion. Er besteht aus hochwertigem Kunststoff, kommt im Maßstab 1:16 und eignet sich für drinnen und draußen. Kinder ab einem Alter von drei Jahren lenken ihn in alle Richtungen.
– John Deere Monster Treads: Der Spielzeug-Traktor mit Soundeffekten und Licht besitzt übergroßen Reifen und eine ausbalancierte Federung. Er eignet sich für Geländewagenfreunde ab drei Jahren, die gerne draußen spielen.
Ab welchem Alter eignen sich Spielzeug-Traktoren?
Der Happy-Fendt-Traktor von Dickie Toys mit abgerundeter Form und ohne gefährliche Ecken eignet sich für Kleinstkinder ab 12 Monate. Der New Classic Toys Traktor mit Anhänger aus Holz mit seiner einfachen, sicheren Konstruktion verwenden Kinder ab 1,5 Jahren. Varianten, mit denen Kleinkinder im Sandkasten oder am Strand spielen, bieten sich für Kinder ab 2 Jahren an. Der Truckies Traktor mit Anhänger aus dem Lena-Store ist robust, günstig und verfügt über wenige Details.
Welche Traktoren eignen sich für ältere Kinder?
Sehr hochwertig sind Modelle wie der Valtra T4 Traktor, der dem Original täuschend ähnlich sieht. Der Spielzeug-Traktor ist detailreich und gut verarbeitet. Er vermittelt Kindern die faszinierende Technik der Landwirtschaftsfahrzeuge. Die detailgetreue Ausstattung verbessert das Spielerlebnis. Im Vergleich zu einfachen Modellen sind sie preisintensiver. Sie lohnen sich als schöne Sammlerstücke. Durch die Details sind sie empfindlicher beim Handling, daher eignen sie sich bevorzugt für reifere Kleinkinder ab drei Jahren. Mehr erfahrt ihr im Ratgeber zu Spielzeug-Traktoren.
Welcher Spielzeug-Traktor macht am meisten Spaß?
Zu den coolsten Traktoren gehört der John-Deere-Traktor von Theo Klein. Er ist ein Nachbau des Originals im Maßstab 1:24. Das Modell mit Frontlader und Gewicht besitzt einen Schlepper mit integriertem Schraubsystem. Das demontieren Konstruktionsfans ab drei Jahre mit dem mitgelieferten Schraubendreher aus Kunststoff. Durch das Schrauben schulen sie ihre Motorik und ihr technisches Verständnis. Spannend für kleine Handwerker ist die Nachbildung eines Traktormotors von John Deere. Das Produkt von Theo Klein bietet viele Funktionen zum Schrauben und Tüfteln.
Wie fördert ein Spielzeug-Traktor?
Hochwertige Spielzeug-Traktoren fordern die Fantasie des Kindes heraus. Sie eignen sich zum Spielen. Beliebt sind sie bei Bauernhof-Fans, die sich mit dem Traktor und passenden Spielwelten das Farmleben ins Kinderzimmer holen. Bunte Trekker für ganz junge Spieler schulen die Farbwahrnehmung. Durch das „Herumfahren“ mit dem Traktor trainieren sie die Augen-Hand-Koordination. Spielzeuge wie der Holztraktor von small foot fördern die Kreativität des Kindes indem sie mit den Fahrzeugen eigene Geschichten nachspielen. Im Spiel mit Freunden erweitern sie zudem ihre sozialen Fähigkeiten. Bei Modellen wie dem Heuwagen von John Deere gibt es tolle Extras.