Wir stellen vor: Spieltürme für Kinder und zeigen Euch die spannendsten Klettertürme für den Garten in kompakten Listen. Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Neuheiten und Redaktionstipps, weiter unten auch aktuelle Preistipp.
Kinderspieltürme eignen sich für große Grünflächen. Mit Modulen wie Rutsche, Kletterwänden, Seilen, Leitern und Schaukeln bieten sie zahlreiche Funktionen, die Kinder lange Zeit beschäftigen. Baumhaus und Unterschlupf sind perfekte Orte, um mit Freunden und Geschwistern fantasievolle Abenteuer zu bestreiten. Neben einfachen Modellen gibt es ganze Spielturm-Systeme mit dem Design von Piratenschiffen, Dschungelcamps oder XL-Spielvillen. Wichtig ist es, auf eine wetterfeste, sichere Konstruktion zu achten, die verschiedene Spielmöglichkeiten bietet.
Kaufberatung Spieltürme für den Garten
- Kunststoff-Spielturm: Diese Modelle sind farbenfroh, UV-beständig und leicht zu reinigen. Verbreitet sind einfache Varianten zum Stecken und Schrauben. Die Spielvielfalt zeigt sich geringer als bei Holztürmen.
- Holz-Spielturm: Spieltürme aus Naturmaterialien sind hochwertiger. Wichtig ist, dass das Holz massiv, robust und frei von Schadstoffen Unbehandelt ist es schadstofffrei, jedoch bleibt die Qualität nicht lange erhalten. Kesseldruckimprägnierte Flächen schützen vor Witterungseinflüssen. Sie sind unbedenklich für Kinder.
- Befestigung: Für optimale Sicherheit befestigen Eltern Spieltürme mit Bodenankern im Erdreich.
- Module: Zur Auswahl stehen Sandkasten, Kletterwand, Seile, Sprossenwände, Leitern, verschiedene Schaukeln, Rutschen und Schaukelbrücken. Gefragt sind Modelle mit Sonnensegel und überdachtem Häuschen als Unterschlupf.
- Accessoires: Je nach Design gehören bei den Spiellandschaften Extras wie Fernrohr, Lenkrad, Fahnen, Palmen und Segel zur Ausstattung.
- Sicherheit: Sicherheit bieten gut verarbeitete Spieltürme ohne scharfe Kanten, Splitter, Ecken oder herausstehende Schrauben. Fallschutzmatten und Untergründe aus Sand mildern Stürze ab. Sie minimieren das Verletzungsrisiko.
- Hersteller von Spieltürmen, die empfehlenswert sind:
Die beliebtesten Spieltürme für den Garten
Wir haben aus den beliebtesten Produkten eine Empfehlung zusammengestellt: Einige der Produkte haben wir in unser Netpapa Community abgefragt.
- SPIELPLATZ FÜR DEN GARTEN: Der Smart Camp mit Podesthöhe 120 cm zeichnet sich durch seinen großen Sandkasten, eine Kinderschaukel, eine Rutsche mit Wasseranschluss sowie sein integriertes Spielhaus...
- UNENDLICHE ABENTEUER: Mit unseren Spieltürmen möchten wir Ihren Kleinen eine unvergessliche Kindheit voller endloser Abenteuer ermöglichen. Lehnen Sie sich zurück, während Ihre Kinder im eigenen...
- REBO Outdoor Spielturm mit Schaukel, Swing-Schaukel, Rutsche aus Holz, Kinder Klettergerüst für den Garten inkl. Ausblicksturm, Teleskop, Lenkrad und Kletterwand, Kinderspielplatz 223 x 345 x 202 cm
- Hochwertige Qualität: Schaukelgestell aus langlebigem, kesseldruckimprägnierten Massivholz (Kiefer), das keinen Anstrich mehr benötigt.
- SPIELHAUS MIT RUTSCHE UND KÜCHE. Echo Heights bietet 100% Spielfreude für alle Kinder. In diesem erhöhten Spielhaus können Deine Kleinen entweder von der Rutsche rutschen, im Sandkasten buddeln,...
- HOCHWERTIGE QUALITÄT: Unser Stelzenhaus ist aus qualitativ hochwertigem, vorgebeiztem Zedernholz gefertigt. Das langlebige Holz ist witterungsbeständig und sehr resistent gegen Holzfäule. Durch die...
- SPIELSPASS GARANTIERT: Buckley Hill ist ein Spielturm, den die ganze Rasselbande lieben wird! Das bezaubernde Stelzenhaus mit Wellenrutsche, Kletterleiter und 2 klassischen Gurtschaukeln bringt Ihren...
- HOCHWERTIGE QUALITÄT: Unser Spielturm ist aus qualitativ hochwertigem, vorgebeiztem Zedernholz gefertigt. Das langlebige Holz ist witterungsbeständig und sehr resistent gegen Holzfäule. Alle...
- Premium Spielturm S aus Kreuzholz - extra stabil von Gartenpirat
Top-Produkte der Spieltürme
Preistipp für Spieltürme für Kinder
Kürzlich hinzugefügt: bei den Spieltürme für Kinder
Die wichtigsten Kriterien für Spieltürme
Klettertürme für Kleinkinder:
- Schlichte Modelle mit tiefem Einstieg eignen sich zum Krabbeln. Die Konstruktion bietet eine Rutsche sowie eine Schaukel mit Sicherheitsgurt. Ein kleiner Basketballkorb ergänzt das Angebot.
- Viele Varianten bestehen aus robustem, langlebigem Kunststoff. Sie eignen sich zur Verwendung innen und außen.
- Das Aktivitätszentrum schult die Motorik. Es bietet Spielspaß für Kleinkinder zwischen einem und vier Jahren.
- Der Aufbau ist einfacher als bei komplexen Spielwelten.
Spieltürme für Kinder ab drei Jahren:
- Hier sind die Möglichkeiten vielfältiger. Die meisten Modelle bestehen aus Holz mit Schaukeln und Rutschen aus robustem Kunststoff.
- Es gibt sie in verschiedenen Designs vom Piratenschiff über das Schloss bis hin zur Buschhütte.
- Die Gerüste sind größer und stabiler und belastbarer.
Vielfalt für ältere Kinder:
- Je mehr Möglichkeiten der Spielturm bieten, desto länger haben Kinder Freude daran.
- Rutsche und Schaukel gehören zur Mindestausstattung. Weitere Module wie Seile, Kletterwände oder Strickleiter erhöhen den Spielspaß.
Einfache Montage:
- Bei der Auswahl spielen die handwerklichen Fähigkeiten eine entscheidende Rolle.
- Wichtig ist das Vorhandensein aller benötigten Komponenten.
zu Spieltürmen
Welcher ist der beste Spielturm für Kinder?
Ein guter Spielturm ist robust, sicher und witterungsbeständig. Empfehlenswert sind fantasievolle Spiellandschaften mit vielen Modulen. Schaukel und Rutsche gehören zur beliebten Grundausstattung. Weitere Elemente erhöht die Vielfalt der Spiele. Holzmodelle sind langlebig und stabil. Sie bieten vielfältigere Möglichkeiten als Kunststoffvarianten. Zur sicheren Befestigung eignen sich Bodenanker. Drei der beliebtesten Spieltürme sind:
1.) Stelzenhaus von Smoby: Spielhaus aus stabilem Kunststoff mit Rutsche, Fenstern, Tür und Veranda. Für Kinder ab zwei Jahren.
2.) FATMOOSE-Spielturm Modell Ritterburg BoldBaron: Spielturm aus Holz im Burgdesign mit zwei Schaukeln, Rutsche und schwingendem Surfbrett; für Kinder ab drei Jahren
3.) WICKEY-Spielturm SeaFlyer: Klettergerüst in Schiffsoptik aus Holz mit wasserfestem Planendach, Wellenrutsche, Sandkasten, Leiter und Schaukel; für Kinder ab 36 Monate.
Ab welchem Alter eignen sich Spieltürme?
Kinder ab drei Jahren erfreuen sich an den Spiellandschaften von WICKEY. Ein beliebtes Beispiel ist der MultiFlyer HD. Wichtig ist, dass ein Erwachsener die Nutzung beaufsichtigt, um Verletzungen durch waghalsige Stunts zu vermeiden. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich die Verwendung nicht für Kinder über 14 Jahren. LitteTom bietet Einsteigermodelle für Babys ab 12 Monate.
Warum lohnt sich die Anschaffung eines Spielturms?
Spieltürme wie der Smart Ranger von WICKEY bieten Kindern Beschäftigung. Sie regen durch vielfältige Spielmöglichkeiten die Fantasie an. Durch die verschiedenen Module trainieren sie Geschicklichkeit und Motorik.
Welche Prüfsiegel braucht ein sicherer Kinder-Spielturm?
GS- und TÜV-Siegel bestätigen die geprüfte Sicherheit der Materialien. Das FSC-Zertifikat beim Spielturm von Wendi Toys weist auf nachhaltig angebautes Holz ohne Schadstoffe hin. Beim Kauf achte auf stabile Balken, Griffe für sicheren Halt und kinderfreundliche Materialien.
Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 17.08.2022 um 12:42 Uhr [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]