Wir stellen vor: Sitzbagger für Kinder und zeigen Euch die spannendsten Aufsitzbagger für Kinder im Vergleich und die Am besten bewertet in kompakten Listen. Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Neuheiten und weiter unten auch aktuelle Preistipp der beliebten Bagger für den Sandkasten.
Sitzbagger für Kinder sind großartige Spielgeräte für kleine Baustellenfans. Rollende Gefährte bringen die Schützlinge mit Tretantrieb oder mit der Kraft ihrer zwei Beine ins Gelände. Am Strand, im Park oder in der heimischen Sandkiste schaufeln kleine Schützlinge zwischen drei und fünf Jahren fleißig Berge von Sand. Ein funktionales Lenkrad, Steuerhebel für die Baggerschaufel, Lichter und Hupe ermöglichen ein authentisches Erlebnis. Erhältlich sind Rutschautos, Tretmodelle und elektronische Sitzbagger mit leistungsfähigem Akku.
Kinder Sitzbagger im Vergleich 2023
Kaufberatung Sitzbagger für Kinder
- Sitzbagger aus Kunststoff: Dieses Material ist robust, leicht zu reinigen und ermöglicht verschiedene Designs. Es überzeugt durch die hohe Witterungsbeständigkeit und das geringe Gewicht. Die Modelle eignen sich zum Fahren.
- Sitzbagger aus Metall: Spielgeräte aus Stahl sind einfacher in der Konstruktion. Sie sind langlebiger und robuster. Die Modelle bestehen aus einem Grundgerüst mit Sitz, Griffen und Schaufel aus hochwertigem Kunststoff.
- Komfort: Große, ergonomische Sitzflächen mit erhöhter Rückenlehne bei COSTWAY-Sitzbaggern stützen die Wirbelsäule.
- Bereifung: Rutschfeste Softreifen eignen sich für die Nutzung innen und außen. Sie hinterlassen keine Streifen oder Schäden auf den Boden.
- Reinigung: Modelle, die Eltern unter fließendem Wasser abbrausen, sparen Zeit und Nerven, da sich der Sand gerne in allen Ritzen verteilt.
- Belastbarkeit: Wichtig ist das Alter der Kinder und deren Gewicht. Viele Kunststoffmodelle halten Belastungen von maximal 50 Kilogramm stand.
- Stabilität: Damit das Kind beim Schaufeln schnell vorankommt, achten Eltern auf ein Modell mit ausreichendem Eigengewicht, das beim Spiel nicht umfällt.
- Hersteller von empfehlenswerten Kinder-Sitzbaggern:
Die beliebtesten Sitzbagger für Kinder
Kinder-Ausitzbagger 0-5 Jahre
- Große Sitzfläche – Die ergonomischen Sitzfläche ist 360° drehbar, mit tiefem Schwerpunkt, die Fläche hält bis zu 50 kg aus
- Einfaches Baggern – Die Funktion seiner Schaufel entspricht den großen Originalen und ist auf die kindliche Ergonomie und deren Bedürfnisse abgestimmt
- 👷【Premuim Material】Die Karosserie dieses gut gefertigten Sitzbaggers besteht aus PP-Rohmaterial, die Räder aus PE-Material und sind stark genug, um leichten Kollisionen standzuhalten. Die…
- 👷【Realisctische Aussehen】Dieses Bagger mit Horn wurde entwickelt, um das Aussehen eines Baggers im Erwachsenenbau nachzuahmen, was die Hand- und Augenkoordination von Kindern unterstützt und…
- Realistisches Fahrerlebnis – Der Kinderbagger verfügt über ein Lenkrad und einen Drehgriff, mit denen Sie den Bagger vorwärts oder rückwärts steuern und die Position des Baggerarms einstellen…
- Bequemer Sitz – Der Sitz befindet sich in einer passenden Höhe, ist groß und bequem. Selbst wenn die Kinder darauf lange sitzen, fühlen sie sich auch dann nicht müde. Unter dem Sitz befindet sich…
- 4006485513222
- Hochwertiger Metallbagger für Kinder ab 3 bis 8 Jahren
Metall Kinderbagger 3-10 Jahre
- Heckbagger für RollyToys Fahrzeuge mit Heckkupplung
- Das Spielzeug ist für Kinder von 2,5 bis 10 Jahren geeignet
- Sitzbagger für den großen Spaß im Sandkasten, mit einfacher Lenkung
- Drehbar um 360° und sicherer Halt im Schalensitz in 35cm Sitzhöhe
- Wie auf dem Bau – Sand ausheben und kinderleicht zur Seite baggern
- Drehbarer Handbagger mit zwei Hebeln zum Lenken der Maschine sorgt für noch mehr abwechslungsreichen Spaß in der Sandkiste
- 360 Grad drehbare Dipper, einfache Plug, stabiler Kunststoff-Sitz
- Erhältlich in Rot
- Sitzbagger für den großen Spaß im Sandkasten, mit einfacher Lenkung
- Drehbar um 360° und sicherer Halt im Schalensitz in 35cm Sitzhöhe
- Material: Metall rot eloxiert
- Eigenschaften: – 50 KG Belastbar – Ab 4 Jahren
Top-Produkte: Sitzbagger für Kinder
Preistipp für Sitzbagger für Kinder
Kürzlich hinzugefügt: der Sitzbagger für Kinder
Ratgeber für Kinder-Sitzbagger
Bagger Vielfalt der Spielmöglichkeiten:
- Ein gutes Modell für Einsteiger ermöglicht eine Drehung der Sitzfläche um 360 Grad, um gut an alle Bereiche heranzukommen.
- Eine realistische Schaufelbewegung ist den Kindern wichtig. Die Schaufel funktioniert entweder mit der Kurbel oder durch einen schiebbaren Handgriff.
- Lenkrad, Lichter und Hupen machen das Fahrerlebnis authentischer.
Antrieb des Schaufelbaggers:
- Einfache Modelle schieben Kinder mit den Füßen.
- Optional gibt es Varianten mit Tretantrieb. Über die Bedienung mit Pedalen bewegen sich die Fahrzeuge schneller.
- Luxusvarianten kommen mit Akku. Sie fahren mit Elektroantrieb. An den Seiten gibt es Abstellflächen für die Füße, damit diese nicht in die Räder geraten.
Sicherheit für Kinder:
- Geruchlose, ungiftige Materialien stehen bei der Auswahl im Vordergrund.
- Eltern achten auf eine saubere Verarbeitung ohne scharfe Kanten oder Stellen, an denen sich Kinder die Finger einquetschen.
- Es empfiehlt sich, das Spiel zu beaufsichtigen, um Stürze und Verletzungen zu verhindern.
- Stoßfeste PP-Kunststoffe sind langlebig und stabil. Sie zerbrechen nicht bei einem „Unfall“.
- Eine hohe Rückenlehne verhindert das Herausfallen.
- Ein niedriger Schwerpunkt vermeidet das Umfallen der Fahrzeuge.
FAQ zu Sitzbaggern für Kinder
Ab welchem Alter eignen sich Kinder-Sitzbagger?
Einfache Modelle aus Kunststoff zum Rutschen erfreuen Kleinkinder zwischen 9 und 36 Monaten, sofern sie allein Sitzen. Modelle aus Metall, bei denen das Graben im Vordergrund steht, eignen sich für Kinder ab drei Jahren. Zu beachten ist, dass es aufgrund der Konstruktion möglich ist, dass sich der Schützling den Finger zwischen den Metallteilen einquetscht. Mehr Infos und die beliebtesten Sitzbagger findet ihr hier.
Welcher ist der beste Kinder-Sitzbagger?
Kunststoff-Bagger bieten die meisten Möglichkeiten für kreative Spiele. Mit diesen schaufeln Kinder Sand und fahren damit zum Einsatzort. Mit Tretbaggern kommen Kleinkinder leicht voran. Ungiftige, stoßfeste Materialien sind sicher und halten lange. Ergonomische Sitze, Griffe und eine hohe Rückenlehne geben komfortablen Halt. Softe Räder vermeiden Kratzer auf Bodenbelägen. Soundtasten, Lichter und eine einwandfreie Schaufelbewegung vermitteln Baustellenfeeling. Drei der beliebtesten Kinder-Sitzbagger:
1) Power-Worker Maxi-Digger von BIG: Um 360 Grad drehbar; Kinderbagger mit Softreifen für drinnen und draußen aus Kunststoff; Tragkraft bis 50 Kilogramm; geeignet für Kinder ab drei Jahre
2) Sitzbagger von deAO: Modell nach dem Vorbild von Bulldozer; mit Baggerschaufel, manuellem Gabelstapler, Hupe und extra Sitz; für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten
3) Sandbagger von Deuba: Sandkastenbagger aus Metall; mit belastungsfähigem Kunststoffsitz und Kippschaufel; für Kinder ab drei Jahre
Welche Vorteile bieten Sitzbagger für Kinder?
Ein vollfunktionsfähiger Schaufelbagger bietet großen Spielspaß. Die Modelle schulen die grobmotorischen Fähigkeiten der Kinder. Sie halten das Gleichgewicht, nutzen Griffe und bewegen sich bei Rutschmodellen selbstständig voran. Durch die „Arbeit“ verbessert sich ihre Hand-Augen-Koordination. Zusätzlich bieten die Sitzbagger Raum für Kreativität und fantasievolle Rollenspiele.