Wir zeigen die besten Schülerlabore für die Grundschule 3. und 4. Klasse. Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Neuheiten und Redaktionstipps, weiter unten auch aktuelle Preise. Mit einer Kaufberatung erhältst Du Informationen, die Dir helfen, eine Kaufentscheidung zu treffen.
In einem Alter ab acht Jahren interessieren sich Grundschüler für Elektrotechnik, Physik und Chemie. Ein Schülerlabor Grundschule 3. und 4. Klasse unterstützt die Wissbegierde mit zahlreichen abwechslungsreichen Experimenten. Die Kinder untersuchen verschiedene Stoffe. Sie experimentieren mit Strom und Ladung. Zudem beschäftigen sie sich mit Antriebssystemen. Nach dem Lösen spannender Aufgaben erfolgt eine Lernkontrolle. Durch die eigenständige Dokumentation der Experimente frischen die Kinder das erworbene Wissen auf. Langeweile gibt es mit einem Schülerlabor für 8-10-Jährige nicht. Die Kinder in der Grundschule 3. und 4. Klasse schulen ihre Fähigkeiten auf unterschiedliche Art und Weise.
Kaufberatung Schülerlabor Grundschule
- In diesem Alter stehen die Fragen: Wieso? Weshalb? Warum? hoch im Kurs der Kinder. Mit einem Schülerlabor Grundschule 3. und 4. Klasse erhalten wissbegierige Kinder zahlreiche Antworten auf alltägliche Prozesse.
- Ein gutes Schülerlabor für Kinder der dritten und vierten Grundschulklasse hält über 30 interessante Experimente, zu den Themen: Strom, Motoren, chemische Gemische, pH-Werte etc. bereit.
- Das Schülerlabor Grundschule 3. und 4 Klasse zielt auf den Lernstoff aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik ab. Auf diese Weise ist das individuelle Lernen der Grundschulkinder gegeben.
- In einem guten Schülerlabor befinden sich umfassendes Material und eine ausführliche Anleitung für die Experimente mit Bildern. Damit vertiefen die Kinder den erlernten Schulstoff. Sie haben die Möglichkeit, Experimente aus der Schule zu Hause zu wiederholen. Selbst gemachte Erfahrungen bringen sie in den Unterricht ein.
- Befinden sich im Labor zusätzlich Quizfragen oder Quizkarten, vertiefen die kleinen Forscher das Erlernte automatisch.
- Je mehr Schüler die Möglichkeit erhalten, gezielt Dinge zu ergründen und Neues zu entdecken, desto neugieriger stehen sie ihrer Umwelt gegenüber. Das Lernen fällt ihnen leichter. Sie gewinnen an Selbstvertrauen, wenn sie erste Erfolge erzielen.
- Ein Schülerlabor Grundschule 3. und 4. Klasse ist für Kinder ab einem Alter von acht Jahren gedacht und auf deren Bedürfnisse ausgelegt. Beachtest Du die Altersempfehlung auf der Verpackung des Labors, überforderst Du Dein Kind nicht.
4 Empfehlenswerte Schülerlabore für 8-9-Jährige
- Wieso, weshalb, warum – hier werden viele neugierige Kinderfragen mithilfe von 39 verblüffenden Experimenten rund um chemische Gemische, pH-Werte, Strom, Motoren und Co. erforscht und erklärt
- Die abwechslungsreichen Versuche zu den Sachkunde-Themen aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik sind speziell für die 3. und 4. Klasse konzipiert und fördern das individuelle Lernen der…
- Konstruieren, experimentieren, verstehen – mit 20 Technik-Modellen wie Raketenauto, Katapult, Kran und Co. physikalischen Themen auf den Grund gehen
- Physik im Alltag – spannend verpackt: Der Experimentierkasten vermittelt die ersten Grundlagen über Getriebe, Mechanik, Kraft und Geschwindigkeit, Hebel und Impuls, schiefe Ebene und…
- Zwei Motoren, sechs Beine, eingebaute Infrarot-Sensoren, Sound- und Lichteffekte und intelligente Spiel-Modi machen Chipz zu einem coolen Hightech-Freund
- Dieser Experimentierkasten enthält eine coole Salzwüsten-Experimentierstation mit speziellem Hochbecken. Ideal zum Züchten und Beobachten der flinken Urzeitkrebse.
- Extra: Kinder züchten exotisches Salzkraut und erleben den Vorgang der Salzgewinnung, wenn im Experiment schöne Salzkristalle entstehen.
Top-Produkte der Schülerlabore
Preistipp bei Schülerlabore