Clicky

Schleich Schlümpfe – Schlumpfine & Co – Das sind die beliebtesten:

Schleich Schlümpfe Figuren sind bei Kindern nach wie vor beliebt und als Geschenk oder Spielfigur im Kinderzimmer gern gesehen. Seit den 1960er-Jahren konzentriert sich der deutsche Spielzeughersteller Schleich auf die Produktion von Lizenz-Spielzeugfiguren aus hochwertigem Kunststoff und erhielt für seine erste Schlumpfkollektion weltweite Anerkennung – inzwischen brachte das Unternehmen mehr als 30 der kleinen, blauen Zeichentrickhelden auf den Markt.

Schleich Schlümpfe

Schleich Schlümpfe – Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Geschichte des Unternehmens Schleich beginnt im Jahr 1935, als Friedrich Schleich in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ein Lieferunternehmen für Kunststoffteile gründet.
  • Im Sortiment von Schleich befinden sich aktuell (Stand: Juli 2023) 30 Schlumpffiguren aus biss-, kratz- und speichelfestem Kunststoff.
  • Schleich produziert seine Figuren – die Schlümpfe sowie weitere Kunststoffspielzeuge – an sieben Standorten inner- und außerhalb Europas: Deutschland, Portugal, Rumänien, Moldawien, Tunesien sowie zwei asiatischen Ländern.
  • Die handbemalten Schleich-Schlümpfe reinigen Eltern sowie größere Kinder mit klarem Wasser und einem sanften Reinigungsmittel.

Vier empfehlenswerte Schlümpfe aus dem Hause Schleich

Aufgrund der vielen unterschiedlichen, liebevoll von Hand bemalten Schleich-Schlümpfe fällt es Eltern schwer, ein Modell für den Nachwuchs auszuwählen. Als Entscheidungshilfe lohnt sich ein Blick auf diese vier beliebten Schlumpffiguren:

Schlumpfine von Schleich

Die detailreich ausgearbeitete Figur Schlumpfine mit Blume gehört mit rund sieben Zentimetern Höhe zu den größeren Schlumpffiguren von Schleich. Aus stabilem und dennoch leicht elastischem Kunststoff gefertigt, regt sie Kinder zu kreativen Rollenspielen an. Die Figur wiegt weniger als 20 Gramm und passt aufgrund der Größe bequem in Tasche oder Hosentasche.

Am besten bewertet Nr. 1
schleich 20828 Schlumpfine mit Blume, für Kinder ab 3+ Jahren, The... *
Unser Fazit: Die Figur der Schlumpfine lädt Kinder mit ihrem verschmitzten Lächeln dazu ein, gemeinsame Spielabenteuer zu erleben. Diesen hält das Spielzeug aufgrund der hohen Qualität und Langlebigkeit schadlos stand.

Das hat uns besonders gefallen:

  • hochqualitative Verarbeitung und detailreiche Optik
  • intensive Farbgebung, die im Laufe der Zeit nicht verblasst

Das hat uns weniger gefallen:

  • Figur kippt durch ungünstigen Schwerpunkt leicht um

Schlumpf Beauty

Der Schlumpf Beauty bewundert sich als Spielfigur im Handspiegel. Letzterer ist fest mit seiner Hand verbunden, sodass für Kinder keine Gefahr des Verschluckens besteht. Die rund fünf Zentimeter hohe Figur aus Kunststoff wiegt knapp zehn Gramm.

Am besten bewertet Nr. 1
schleich 20827 Beauty Schlumpf, für Kinder ab 3+ Jahren, The Smurfs -... *
Unser Fazit: Die Schlumpffigur mit angenehmer Haptik spricht Kinder optisch durch das detailverliebte Design und die kräftigen Farben an. Größe und Gewicht prädestinieren das Spielzeug für den leichten Transport, sodass der Nachwuchs auch outdoor mit dem leicht abwaschbaren Schlumpf spielen kann.

Das hat uns besonders gefallen:

  • ansprechendes und detailreiches Design
  • ausgewogener Schwerpunkt ohne Kippgefahr der Figur
  • intensive Farbgebung

Das hat uns weniger gefallen:

  • leicht verändertes Design im Vergleich zum Originalspielzeug von 1980

Schlumpf Glückspilz

Der in Rumänien gefertigte Schlumpf mit Glückspilz misst rund fünf Zentimeter in der Höhe und besteht aus stabilem Kunststoff. Mit einem Gewicht von weniger als 20 Gramm liegt er leicht in der Hand. Durch den ausgewogenen Schwerpunkt steht das Spielzeug wackelfrei.

Am besten bewertet Nr. 1
schleich 20819 Schlumpf mit Glückspilz, für Kinder ab 3+ Jahren, The... *
Unser Fazit: Der Schlumpf mit Glückspilz mit vielen Details eignet sich als Spiel- und Sammelfigur für Kinder und Erwachsene. Durch die hochwertige Verarbeitung hält das Spielzeug vielen Indoor- und Outdoor-Abenteuern schadlos stand.

Das hat uns besonders gefallen:

  • selbstständig stehende Spielfigur
  • hohe Intensität und Langlebigkeit der Farben

Das hat uns weniger gefallen:

  • teilweise empfinden Käufer die Figur als zu klein

Schlumpf Koch

Die Schlumpffigur mit Kochmütze und Kochlöffel lädt Kinder zu kreativen Rollenspielen ein. Bei einer Größe von rund sechs Zentimetern wiegt sie 18 Gramm. Der robuste Kunststoff zeichnet sich durch eine angenehme Haptik aus.

Am besten bewertet Nr. 1
schleich 20831 Koch Schlumpf, für Kinder ab 3+ Jahren, The Smurfs -... *
Unser Fazit: Der „Koch-Schlumpf“ mit Mütze und braunem Kochlöffel animiert Kinder dazu, sich in die Rolle eines Chefkochs zu versetzen. Material und Farbgestaltung überzeugen durch eine hohe Qualität. Dadurch handelt es sich um ein langlebiges Spielzeug.

Das hat uns besonders gefallen:

  • detailreiche Verarbeitung mit hoher Farbbrillanz
  • typische Accessoires eines Kochs gut erkennbar
  • als Spiel- und Sammelfigur geeignet

Das hat uns weniger gefallen:

  • teils mit Verfärbung an der Nase geliefert

Das müssen Eltern bei Schleich-Schlümpfen beachten:

Vor dem Kauf eines Schleich-Schlumpfs informieren sich Eltern über die wichtigen Auswahlkriterien des Kinderspielzeugs:

  • Material: Die Schlümpfe aus dem Hause Schleich bestehen aus einem strapazierfähigen und langlebigen Kunststoff. Die Farben des Unternehmens sind wasser- und speichelfest.
  • Größe: Die Mehrzahl der Schleich-Schlumpffiguren misst in der Höhe zwischen vier und sechs Zentimeter. Dadurch liegen die Figuren angenehm in Kinderhänden.
  • Sicherheit: Die Schlümpfe von Schleich entstehen aus einem Guss, sodass sie keine löslichen Kleinteile Ihre Größe verhindert, dass kleine Kinder sie versehentlich verschlucken.
  • Nachhaltigkeit: Dank ihres liebevollen Designs und der langlebigen Materialien behalten Schleich-Schlümpfe mehrere Jahrzehnte ihre hochwertige Optik. Das ermöglicht die Weitergabe der Spielzeuge von einer Generation zur nächsten. Im Sinne des Umweltschutzes plant das Unternehmen zudem, alle Figuren bis 2027 aus recycelbarem Material
  • Pflege: Die Schlümpfe von Schleich bestehen aus leicht zu reinigendem Kunststoff. Dieser braucht keine zusätzliche Pflege, um Form und Farbbrillanz zu behalten.

Unsere Meinung zu Schleich-Schlümpfen

Die Kunststoffschlümpfe von Schleich eignen sich aus unserer Sicht als kreativitätsfördernde Spielzeuge für Jungen und Mädchen. Neben der detailverliebten Verarbeitung überzeugen die Spielfiguren durch das robuste Material sowie die wasser- und speichelfesten Farben. Ebenso gefällt uns die große Auswahl im Schlumpfsortiment von Schleich, die aufgrund vielfältiger Designs Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

Die beliebtesten Schleich Schlumpf Spielfiguren

Hier stellen wir Euch ausgewählte Produktempfehlungen unserer Fachexperten und Redaktion vor. Dabei haben wir nicht alle Produkte zuhause getestet, sondern durch aufwendige Recherchen bewertet. Externe Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe sind dabei eingeflossen. Wie unser Netpapa Väter "Tipp" zustande kommt erfahrt hier.

Welche Alternativen gibt es zu Schleich-Schlümpfen?

Insgesamt erblickten beim Spielzeughersteller Schleich bislang mehr als 600 Figuren das Licht der Welt. Dementsprechend finden Kinder und Erwachsene im Sortiment des Unternehmens zahlreiche alternative Designs zu den blauen Schlümpfen.

Seit 1980 ist Schleich alleiniger Hersteller der Kunststofffiguren der Schlümpfe. Als alternative Spielfiguren kommen die Schlümpfe aus dem Überraschungsei infrage. Allerdings stehen diese meist nur gebraucht zum Verkauf.

Wünschen sich Kinder eine Schlumpf-Spielfigur zum Kuscheln, empfiehlt sich ein Plüschtier im Schlumpf-Design. Mehrere Hersteller bieten die rund 30 Zentimeter hohen Kuschelfiguren online an.

Was gibt es beim Kauf von Schleich-Schlümpfen zu beachten?

Bevor Eltern ihren Kindern einen oder mehrere Schlümpfe von Schleich kaufen, empfiehlt sich ein Blick auf folgende Aspekte der Spielfiguren:

Eignung

Während die Beschäftigung mit Computer und Tablet das explorative Spiel bei Kindern fördert, eignen sich Spielfiguren für fantasiegeleitete Spiele. Mit den Schlumpffiguren von Schleich taucht der Nachwuchs in eine eigene kreative Welt voll Abenteuer ab. Dieser Effekt verstärkt sich durch das detailgetreue Design und die hohe Qualität der Spielsachen.

Die kleinen Kunststofffiguren liegen beim Spielen gut in der Hand. Indem sie die Schlümpfe anheben, drehen und anderweitig bewegen, schulen vorwiegend kleine Kinder ihre motorischen Fähigkeiten.

Qualität

Die Figuren von Schleich begeistern Käufer seit Jahrzehnten aufgrund der detailreichen Verarbeitung und der langlebigen Qualität. Der genutzte Kunststoff der Spielzeuge hält Temperatureinflüssen sowie Kratz-, Stoß- oder Druckeinwirkung stand, ohne sichtbaren Schaden zu nehmen. Die Farben sind wasserfest, sodass die Figuren ihre Optik auch nach einer Reinigung behalten.

Fragen aus unserer Community

Vor dem Kauf eines Schleich-Schlumpfs lohnt sich für Eltern ein Blick auf häufig gestellte Fragen zum Produkt:

Ab welchem Alter eignen sich die Schleich-Schlümpfe für Kinder?

Die Mehrzahl der Schlumpffiguren empfiehlt der deutsche Spielzeughersteller für Kinder ab drei Jahren.

Können Kinder im Wasser mit den Schleich-Schlümpfen spielen?

Grundsätzlich sind Material und Farben der Schleich-Schlümpfe wasserfest. Dennoch handelt es sich laut Herstellerangaben nicht um Wasserspielzeuge. Daher entscheiden mehrere Faktoren – Wassertemperatur sowie Spieldauer – darüber, ob und wie lange die Figuren die „Schwimmstunde“ überstehen.

Wie unterscheiden sich Schleich-Schlümpfe von anderen Spielzeughersteller?

Neben einer Gravur auf jedem Schleich-Spielzeug weist das berühmte Fähnchen mit Farbpunkt darauf hin, dass eine Figur aus dem Hause Schleich stammt.

Spielzeug Neuerscheinungen

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 4.12.2023 um 18:15 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns

Folgen und Mitmachen

Austausch mit über 40.000 Vätern in unserer „Einfach Vater“ Community