=Werbung=
Ravensburger zeigt ein Herz für Auto- und Puzzlefans. Der Spielehersteller macht es möglich: Jungen und Mädchen ab 10 Jahren gelangen in den Besitz des legendären Kraftprotzes Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye Widebody. Der Star der Fahrzeugwelt machte sich in Actionfilmen und -serien einen Namen. Nun kehrt die ungezähmte Wildkatze voll Kraft strotzend in die Kinderzimmer ein – als 3D Puzzle von Ravensburger – stabil genug, dass der Nachwuchs sich darauf freut, nach dem Puzzeln damit zu fahren.
Wir hatten Gelegenheit, das 3D Puzzle Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye Widebody von Ravensburger mit unseren Kindern zu testen. Wie es sich zusammenbaut und ob es unseren hohen Erwartungen standhält erfahrt ihr hier:
Der echte Dodge Challenger SRT Hellcat Redey Widebody
Große und kleine Autofans begeistert das Kultauto aus den Vereinigten Staaten. Mit seinen 797 PS verschafft es sich auf den Straßen Respekt, unterstützt von seinem düsteren Aussehen und seinem dröhnenden Motor erinnert der Dodge Challenger an die Muscle Cars der Sechszigerjahre. Sportlich schnittig kommt er mit einem kurzen Heck und einer langen Motorhaube daher.
Seine Bekanntheit erlangte das einst weltweit stärkste Muscle Car durch seine Auftritte in Actionfilmen wie: Fast & Furious, Walking Dead, Breaking Bad und diversen Marvel Streifen.
Wer das angesagte Muscle Car zuhause haben will, hat jetzt die Möglichkeit mit dem Ravensburger 3D Puzzle ein originalgetreues Abbild des Fahrzeugs dreidimensonal nachzubauen. Seit September 2022 bekommt ihr das 3D Puzzle mit dem Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye Widebody. → Hier im Ravensburger Shop
Das bekommt ihr nach Hause: Lieferumfang und Details
- Hersteller/Marke: Ravensburger Puzzle
- Kategorie: 3D Puzzle Fahrzeuge
- Modelnummer: 11283
- Artikelmaße: 25,9 × 11,6 × 7,6
- Fahrzeugtyp: Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye Widebody
- Lieferumfang:
- 108 Puzzleteile, durchnummeriert
- 35 Zubehörteile einschließlich drehbarer Räder
- Anleitung
- Material: Kunststoff
- Gewicht des Artikels: 560 g
Alle wollen es – wir auch
Weil alle das 3D Puzzle haben wollen, kommt Neugierde auf, ob es Ravensburger Puzzle gelang, es nach Originalkonstruktionsdaten des Fahrzeugfabrikanten Dodge zu konstruieren. Ist die Altersangabe auf der Verpackung realistisch? Kann ein 10-jähriges Kind das Fahrzeug puzzeln?
Der Spaß beginnt: Auspacken und lospuzzeln
Das 3D Puzzle liegt auf dem Tisch, umhüllt von einer Folie, die dem Gelben Sack zum Opfer fällt. Voll Spannung – denn weder ich als Vater noch meine Söhne hatten jemals ein 3D Puzzle in der Hand – öffnen wir die Schachtel. Darin befinden sich die Puzzleteilen und diverses Zubehör. Dazu liegt eine Anleitung in der Schachtel, die uns im weiteren Verlauf gute Dienste leistet.
Gemeinsam packen wir die Teile des dreidimensionalen Puzzle aus und legen sie sortiert vor uns auf den Tisch. Ein Blick in die gut bebilderte Anleitung erleichtert die ersten Schritte, die ich anfangs meinen Söhnen erkläre.
Es beginnt mit dem Zusammenbau des dreidimensionalen Korpus. Diese Innenkonstruktion besteht aus 35 Zubehörteilen und bildet die Grundlage, auf der sich die Puzzleteile spielend einfach platzieren lassen. Unserem Zehnjährigen gelang der Aufbau mit ein paar Tipps überraschend gut.
Nun geht es ans Aufsetzen der Puzzleteile. Die 104 Teile sind durch innovative Spritzguss- und Drucktechnologie hergestellt, äußerst stabil und ohne scharfe Kanten, sodass Puzzlefans das Auto mehrfach auseinander- und zusammenpuzzeln können.
Uns gefällt besonders, dass die teils knickbaren dreidimensionalen Puzzleteile gut in der Hand liegen und dank der Easy-Click-Technologie präzise ineinandergreifen. Das Ergebnis ist stabil und kleben ist nicht notwendig. Durch die Durchnummerierung der Puzzleteile fällt es leicht, das gerade benötigte Teil zu finden.
Nach einigem Tüfteln und kleinen Rückschlägen ist es geschafft. Das 3D Puzzle nimmt langsam Form an, Teil für Teil werden die Puzzleteile auf dem Korpus vereint und bilden nach und nachen den fertigen Dodge Challenger.
Unsere Meinung: … macht Spaß, bringt gemeinsame Erfahrungen und übertrifft unsere Erwartungen
Das von uns getestete 3D Puzzle Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye Widebody übertrifft unsere Erwartungen. Es kann für 10-Jährige eine Herausforderung sein, die je nach Erfahrung den einen oder anderen Tipp der Eltern bedarf, aber durchaus von dieser Altersgruppe zu meistern ist.
Die anschließende Bespielbarkeit gibt dem 3D Puzzle einen zusätzlichen Reiz. Die Optik des angesagten Muscle-Car lädt dazu ein, weitere 3D Fahrzeuge von Ravensburger zu erwerben und diese als Sammel- oder Spielobjekte zu nutzen.
7 Dinge die uns am 3D Puzzle Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye Widebody von Ravensburger besonders gefallen haben:
- dreidimensional
- originalgetreu
- stabil ohne Kleben
- für Kinder ab 10 Jahre
- Qualitätsversprechen des Herstellers
- fahrtüchtig dank beweglicher Räder
- Eignung: Puzzlespaß, Dekoration, zum Spielen
- Alter: ab 10 Jahre bis ins hohe Erwachsenenalter
- Warnhinweis: wegen Erstickungsgefahr nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren
Fazit: Welchen Nutzen ziehen Kinder aus diesem 3D Puzzle?
Kinder lernen bei diesem 3D Puzzle strukturiert vorzugehen, um ans Ziel zu gelangen. Sie entwickeln analytische Fähigkeiten. Die Dreidimensionalität des Puzzles schult das räumliche Vorstellungsvermögen. Kinder lernen Muster und Formen zu erkennen, diese in Erinnerung zu behalten und sie zuzuordnen. Das Kind gewinnt an Selbstvertrauen, wenn es die Herausforderung meistert.
Hier findet ihr mehr von Ravensburger auf Netpapa.de
Diese Produktvorstellung ist eine bezahlte Zusammenarbeit mit Ravensburger im Rahmen einer Kooperation mit PapaBlogs.de.
Schaut wie die Väter unseres PapaBlogs Netzwerk das 3-D Puzzle bauen auf: