Wir zeigen Euch die beliebtesten Planschbecken mit Rutsche für euch herausgesucht, weiter unten gibt es unsere Top-Produkte, aktuelle Preistipps und Zubehör. Dieser Kaufratgeber gibt Euch einen Überblick über Kinderpools mit integrierter Rutsche für den Garten. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 2023)
Kinderplanschbecken mit integrierter Rutsche sorgen im Sommer für jede Menge Spiel-Spaß bei Kindern. Die bis zu 3 Meter großen Planschlandschaften können in Begleitung der Eltern schon beim Baby für Entzücken sorgen. Kinder von 2 bis 4 Jahren können in den Planschbecken schon eigenständig spielen, die Rutschen sorgen dabei für einen extra Spielkick. Ein Erwachsener sollte in jedem Fall direkt am Planschbecken das Treiben beaufsichtigen.
Kaufberatung zu Planschbecken mit Rutsche
- Kleinteile: Beim Kauf solltet ihr darauf achten das im Planschbecken keine Einzelteile verbaut sind die das Kind verschlucken kann.
- Sicherheit: Auch wenn das Wasser in einem Kinderspasspool nur wenige Zentimeter hoch ist: Kinder dürfen nie unbeaufsichtigt in einem Pool spielen. Babys sollten sicher sitzen können bevor sie in einen Kinderpool gesetzt werden.
- Design: Die Kinderpools kommen in vielen bunten Varianten. Beliebt sind Inselmotive, Dinosaurier, Krokodile und Wassertiere. Sie bieten niedrige Rutschen und eine flache Badefläche. Wasserparks ähneln Freizeitparks aus PVC. Hier steht das Rutschvergnügen im Vordergrund.
- Material: Gute Modelle bestehen aus strapazierfähigem, vorgetestetem Vinyl. Zur Aufstellung eignet sich ein ebener Untergrund ohne spitze Steine oder Wurzeln, um den Beckenboden nicht zu beschädigen. Am Boden bietet eine aufblasbare Polstermatte zusätzliche Sicherheit. Achten Sie auf ungifte Kunststoffmaterialien die den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen.
- Reinigung: Damit das Material lange schön bleibt, empfiehlt es sich, das Wasser regelmäßig auszutauschen. Schnell und unkompliziert zu reinigende Pools, sparen Zeit. Zu niedrige Temperaturen beschädigen das empfindliche Vinyl.
- Zusätzlicher Schutz: Um dauerhaft vor Schäden am Untergrund zu schützen, empfiehlt sich die Anschaffung einer Alternativ finden die Bassins ihren Platz auf Bodenschutzmatten.
- Aufblasen: Bei ausladenden Modellen kommt die mechanische Luftpumpe an ihre Grenzen. Besser sind elektrische Luftpumpen, mit denen Eltern große Badebecken schnell aufstellen.
- Hersteller von Planschbecken mit Rutsche, denen Eltern vertrauen:
Unsere Empfehlungen: Planschbecken mit Rutsche
- Passendes Modell mit und ohne Vulkan
- Aufblasbare Rutsche mit gepolstertem Boden und Seitenbarrieren, aufblasbaren Dinosaurierfiguren, aufblasbaren Ringen, Wassersprüher und bunten Bällen
- Das Spielcenter besteht aus Wasserrutsche, Planschbecken, Wassersprüher, Spiel zum Ringewerfen
- Der an den Gartenschlauch angeschlossene Wassersprüher sorgt für die nötige Abkühlung
- Speziell für die Kleinsten konzipierter Spielplatz: 3 Jahre und älter
- Fassungsvermögen des großen Beckens von 493 Litern und des kleinen Beckens von 57 Litern
- Geeignet für kinder ab 2 jahren
- Volumen: 160 l
- Spielplatz speziell für die Kleinen ab 3 Jahren
- 216 Liter Fassungsvermögen
- Palm-Sprayer befestigt an Gartenschlauch
- Packung Weight: 3.98 kgs
- Maße: 216 x 188 x 124 cm (aufgeblasen)
- Enthält 6 Bälle
- Fröhliches Dino Spielbad mit zwei Planschbecken und Rutsche
- Playcenter Dinoland sorgt für Spaß und Spiel.
Top-Produkte der Planschbecken mit Rutsche
Im Sommer bieten Planschbecken mit Rutsche eine willkommene Abkühlung für Kinder ab zwei Jahre. Sie sind größer und farbenfroher als normale Bassins. Die Modelle bringen zusätzliche Spielmöglichkeiten mit. Ein Highlight sind Wasserparks mit langen Rutschbahnen. Sie eignen sich für mehrere Kinder. Wichtig bei der Auswahl sind eine hohe Belastbarkeit, wertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Mit langlebigen, stabilen Modellen, die nicht umfallen, sind Eltern bei der nächsten Poolparty auf der sicheren Seite.
Mehr Sommerspaß: Seht euch auch unsere Pool Varianten an, Kinderpools mit Rutsche und Pools mit Dach sorgen schon bei den Kleinsten für einen riesen Spass im Garten.
Spartipp bei Planschlandschaften mit Rutsche
Kaufratgeber zu Planschbecken mit Rutsche
Aufbau des Planschbeckens:
- Wichtig bei der Auswahl ist die Größe. Für ausladende Modelle benötigen Nutzer einen großen Garten.
- Varianten mit zwei kombinierten Becken (kleiner und großer Pool) ermöglichen das Rutschen innerhalb des Planschbeckens.
- Teilweise dient die kurze Rutsche als Eingang ins Wasserparadies. Hier stehen das Spielen und Dümpeln im Bassin im Vordergrund.
- Bei Wasserparks liegt der Fokus auf dem Rutschspaß. Das Planschbecken dient als Austrittsbereich.
- Der Ablassstopfen befindet sich meistens am Beckenboden, um das Entleeren zu vereinfachen.
Mehr Spielspaß durch viel Zubehör:
- Wassersprüher: Sie berieseln die Rutsche mit Feuchtigkeit, damit die Haut nicht an der Oberfläche des Materials kleben bleibt. Der Sprenkler erhöht den Badespaß durch kontinuierliches Regnen. Der Anschluss erfolgt über den Gartenschlauch.
- Spiel: Extras wie Ringwerfen, Ball- und Angelspiele vertreiben die Zeit. Sie stellen die Geschicklichkeit auf die Probe.
Sicherheit im Planschbecken:
- Hochwertige, langlebige Materialien wie Vinyl erhöhen die Haltbarkeit der Bassins.
- Bei einem kleinen Loch hilft mitgeliefertes Flickzeug.
- Die Belastungsgrenze liegt bei Modellen für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bei etwa 81 Kilogramm.
Kürzlich hinzugefügte Planschbecken mit Rutsche
Leserfragen zu Planschbecken mit Rutsche
Ab welchem Alter eignen sich Planschbecken mit Rutsche?
Modelle mit flachen Rutschen und geringer Wasserfüllung eignen sich für Kinder ab zwei Jahre. Sie kommen mit verschiedenen kindgerechten Spielmöglichkeiten. Varianten mit zwei Pools, wie das Jungle-Adventure-Spielcenter von Intex, bieten mit einer Wandhöhe von 11 Zentimetern Wasserspaß bei geringer Höhe. Ältere Kinder profitieren von einem Wasserpark mit hohen Rutschen, die einen Kletterturm, eine Kurvenrutsche und ein großzügiges Planschbecken besitzen, wie das Modell von Tobogani. Hierfür benötigen Eltern ausreichend Platz im Garten.
Welches ist das beste Planschbecken mit Rutsche?
Die besten Modelle besteht aus zwei Pools, die durch eine Rutsche miteinander verbunden sind. Ein Wassersprenkler erhöht die Gleitfähigkeit des Körpers. Wichtig sind langlebige, robuste Werkstoffe. Ein aufblasbarer Boden schützt vor Beschädigungen am Material. Drei der beliebtesten Planschbecken mit Rutsche sind:
Rainbow-Ring-Play-Center von Intex: großes Planschbecken mit Wasserrutsche, Wassersprüher und Spiel zum Ringwerfen; belastbar bis 81 Kilogramm; geeignet ab drei Jahren.
Fishing-Fun-Spielcenter von Intex: einzelnes Planschbecken mit kurzer Rutsche, Angel- und Ballspiel sowie Palmensprüher; geeignet für Kinder und Erwachsene
Wasserspielcenter „Südsee“ von Bestway: Planschbecken mit Wassersprüher, Ringspiel, Bällen, aufblasbarer Polstermatte und Fischen; für Kleinkinder ab zwei Jahren.
Welche Vorteile bietet ein Planschbecken mit Rutsche?
Rutschen gehören zu den beliebten Spielgeräten von Kindern. Die Bassins ermöglichen einen größeren Spielspaß. Vor allem Wasserparks bieten sich für Gartenpartys mit mehreren Kindern an. Durch die Feuchtigkeit von Wassersprenklern gleiten die Kleinen ohne Probleme nach unten. Gleichzeitig bieten die Produkte eine schöne Abkühlung. Mit zusätzlichen Spielmöglichkeiten wie bei den Modellen von Intex vertreiben sich Kinder vergnüglich die Zeit.
Weitere Kinderpools
Hier seht ihr nochmal einige beliebte Produkte die unsere Redaktion empfiehlt: