Wir zeigen Magnet-Fahrzeuge von Geosmart und haben die besten Modelle für Euch zusammengestellt. Wer spielt nicht gern mit Bausteinen und Stecksystemen? Magnetspielzeuge haben über die letzten Jahre nichts an Beliebtheit eingebüßt. Ganz im Gegenteil: Es entwickeln sich immer komplexere Spielsysteme und Spieltechniken, die unsere Vorstellungskraft und das logische Denken herausfordern. Mittlerweile gibt es erste Startsysteme und Baukästen für die Kleinsten ab 5, um auf spielerische Art und Weise in Berührung mit räumlichem Denken und geometrischen Figuren zu kommen.
Unsere Empfehlungen: Magnetspielzeuge von Geosmart ( 5-12 Jahre)
- GeoSmart ist die Zukunft des geomagnetischen Spiels.
- Ein idealer STEM-Magnetbaukasten mit leuchtenden Farben, starken Magnetteilen und einem patentierten Doppelsicherheitssystem.
- Die Zukunft des geometrischen Magnetspielzeugs.
- Mit den Bauteilen kann ein eigenes Mondfahrzeug zusammengebaut werden. Dann die Motoren starten und los geht es.
- Magnetformen
- 2e Set Lunar Rover 30 Teile mit Bildmaterial und Space Truck 42 Teile
- Geosmart Flip Bot 30 teilig GEO 215
- Inhalt: 1 Stück
- Bereit zum Rennen bauen Sie Ihren eigenen schnellen magnetischen Roboracer und seien Sie der erste auf der Ziellinie mit The GeoS
- Merkmale und Spezifikationen: Bauen Sie Ihren eigenen schnellen magnetischen Roboracer auf. Der großartige STEM Magnetverschluss
- Material: Kunststoff
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 34.5 x 7.3 x 24.6 Zm
- Verwenden Sie die Quadrate und Dreiecke, um Ihre eigenen erstaunlichen Kreationen zu bauen. GeoSmart Start-Set mit 15 p
- Geosmart Space Ball 36 teilig GEO 303
- Inhalt: 1 Stück
- Material: Kunststoff
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 29.7 x 8.0 x 24.6 Zm
- Box enthält auch 2 Teile mit „LEDs“ und einen „Spinner“
- Kompatibel mit magnetischen Teilen anderer Marken
- Geosmart Lunar Rover 30 teilig GEO 211
- Inhalt: 1 Stück
GeoSmart präsentiert uns den Lunar Rover
Wir schauen uns heute den GeoSmart Lunar Rover an, das Konstruktionsfahrzeug setzt auf ein geniales Bauprinzip, das uns auf Anhieb Spaß gemacht hat und bei den Kindern zugleich logisches Denken und räumliche Vorstellungskraft schult. Und ganz ehrlich, auch ich als Papa konnte nur schwer die Finger stillhalten und wollte das kleine Mondfahrzeug selbst entstehen lassen. Anschließend geht es auf in unbekannte Kraterlandschaften. Schließlich gibt es fünf unterschiedliche Bauformen, die mit den Teilen möglich sind.
- Geosmart Lunar Rover 30 teilig GEO 211
- Inhalt: 1 Stück
Die reichhaltige Ausstattung einzelner Baukästen bieten vielseitige Möglichkeiten – ausgehend von einem Set gleich mehrere Fahrzeuge zu bauen. Selbstverständlich sind alle originalen GeoSmart Kästen miteinander kompatibel und können zu einer ganzen Welt voller Bausteine und Stecksysteme ausgebaut werden.
Hier eine Auswahl der einzelnen Bauteile, die beim GeoSmart Lunar Rover enthalten sind:
- 2 wheel boxes
- 4 wheels
- 9 squares
- 8 triangles
- 1 rectangle
Ihr dürftet schon auf den ersten Blick feststellen, dass sich der Hersteller für geometrische Formen, wie die Rauten, das Dreieck, das Rechteck oder den Quader entschieden hat. Somit kommen bereits die Kleinsten in Berührung mit der Welt der Geometrie und des räumlichen Denkens. Dank der festen Magnetverbindungen lassen sich die Teile beliebig und einfach zusammenstecken.
Was ist GeoSmart?
Das eigentliche Erfolgsgeheimnis sind die einzelnen Steckteile von GeoSmart, die der Hersteller zu einem neuen und patentierten Sicherheitssystem entwickelt hat. Die Magnete stecken in einer Kapsel aus Edelstahl – umgeben von einem genieteten, mehrschichtigen Rahmen. Danach folgt ein Rahmen aus Polypropylen und eine weitere Schicht, die eine andauernde Haltbarkeit und intensive Farben sicherstellt.
www.geosmart.eu – GeoSmart hat seine Stecksysteme für Kinder ab fünf Jahren entwickelt und setzt auf rostfreie Metallklammern und einen besonders sicheren Spielspaß.
GeoSmart Lunar Rover – geometrische Formen und räumliches Denken schulen
Mit diesem Spielzeug habt ihr die Gelegenheit der Fantasie eurer Kinder durch kreatives Spiel zu fördern. Schließlich gibt es mit den unterschiedlichen Sets und Bausystemen, wie zum Beispiel über den Solar Spinner, den Mars Explorer und den Space Truck, unendlich viele Kreationen, die mit dem offenen Prinzip langsam entstehen.
Kinder erleben die 2D- und 3D-Welt. Dabei trainieren sich die Fähigkeiten zur Problemlösung und das logische Denken. Auch die kognitiven Fähigkeiten kommen nicht zu kurz, denn durch das Spiel entwickelt sich die
- Strukturierung
- Farberkennung,
- Nachahmung und
- motorische Fähigkeiten.
Die unterschiedlichen Muster und Formen geben euch reichhaltige Möglichkeiten, das Design und die Elemente immer wieder neu zusammenzusetzen. Ganz nebenbei entwickeln sich die ersten Kenntnisse der frühen Mathematik, die sich später in der Schule bemerkbar machen.
Sicherheit und Schutz: Geometrisches Konstruktionsspielzeug
Besonders positiv fallen beim andauernden Spiel die erstklassige Qualität der Spielzeuge und die starken Magnete auf.
So lassen sich die Formen magnetisch verbinden und der Spielzeughersteller geht in die Zukunft des geometrischen Magnetspielzeugs. Hier kommen farbigen LED Bausteine und Spinner zu neuen futuristischen Fahrzeugen und Gegenständen zusammen. Zudem profitiert ihr von den stärksten – auf Eisen basierenden – magnetischen Materialien, um euch andauernden Spielspaß ohne Einschränkungen zu ermöglichen.
Nicht zu vernachlässigen ist der Verzicht auf chemische Zusätze oder giftige Substanzen. Der Fokus liegt auf einer enorm hohen Kindersicherheit, abgerundeten Kanten und ansprechenden Bauteilen, die aus GeoSmart eine Win-Win-Situation für Eltern, Kinder, Spielspaß und Lernfortschritt machen.
FAZIT: Wie wir Eltern unserer Kinder spielerisch fördern?
Bei diesem Spiel haben die Kinder die Aufgabe, um die Ecke zu denken, um ans Ziel zu kommen. Den Start bilden die eher einfachen Sets, die in Verbindung mit einer Funk-Fernbedienung und mit einem Motor den kleinen Fahrzeugen Flügel verleihen.
Wer seine Bauwerke heute zum Leben erwecken möchte, ist bei GeoSmart genau richtig.
Wir sollten gemeinsam mit unseren Kindern kreativ werden, Bauwerke, Gegenstände und Fantasiewelten ebenso wie Fahrzeuge entstehen lassen. Nur so können wir spielerisch mit unseren Kindern Formen, Farben und Räume neu erleben. Es ist das praktisch erworbene Wissen, das im direkten Zusammenhang mit der Lebenswelt unserer Kinder steht und sich fest in ihren Erfahrungsschatz verankert.
Konstruktionsspielzeug gibt unseren Kindern die Gelegenheit, eben genau theoretische Fertigkeiten zu erlernen und weiter zu verfeinern. Das erleichtert nicht nur den Start in die Schule, sondern auch den jeweiligen Lernfortschritt, der individuell in Verbindung mit unseren Kindern steht.