Clicky

Die 5 beliebtesten Kinderwerkbänke aus Holz

Vergleich Die besten Kinderwerkbank aus Holz für Kinder

Wir auf was Eltern bei der Auswahl der richtigen Kinderwerkbank aus Holz beachten müssen und welche die beliebtesten Hersteller sind? Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Euch Werkbänke für Kinder aus Holz und Kunstoff, eine Kaufberatung und Kaufberatung und die aktuellen Preistipp. Kleine Heimwerkerkönige freuen sich über eine eigene Werkbank mit passendem Zubehör. Neben Bausets für die kleinsten Handwerker bieten die Hersteller Kinderwerkbänke aus massivem Holz für echte Profis.

Vergleich Die besten Kinderwerkbank aus Holz für Kinder

Kinderwerkbänke verfügen über eine Werkzeugwand mit passendem Zubehör und eine ausreichend große Arbeitsplatte. Hinzu kommt ein Schraubstock zum Einspannen von Materialien. Im Handel erwartet Dich eine große Auswahl an Modellen aus Kunststoff und Holz. Viele Produkte enthalten verschiedene Werkzeuge und andere Utensilien wie Schrauben, Nägel und Messschieber. Mit der kleinen Werkzeugkiste geht es direkt zum ersten Kundentermin.

Hinweis: Hier gibt es die Übersicht der Kinderwerkzeuge passend zu diesen Produkten.

Holz Kinderwerkbank für Kinder 3 bis 6 Jahre

Eine Werkbank eignet sich als perfektes Geschenk für interessierte Mädchen und Jungen ab 3 Jahren um erste Erfahrungen im Umgang mit motorischer geschicklichkeit zu erlangen. Mit Papa oder Mama arbeiten sie an ihren ersten Projekten und üben sich spielerisch im Umgang mit den Werkzeugen.

Hier stellen wir Euch ausgewählte Produktempfehlungen unserer Fachexperten und Redaktion vor. Dabei haben wir nicht alle Produkte zuhause getestet, sondern durch aufwendige Recherchen bewertet. Externe Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe sind dabei eingeflossen. Wie unser Netpapa Väter "Tipp" zustande kommt erfahrt hier.

EverEarth Werkbank für Kinder *
41 Teile inklusive der Werkbank werden von EverEarth mit der Kinderwerkbank aus 100 % zertifiziertem Holz (FSC) geboten. Die Werkbank hat eine Größe ist 37,5 cm breit, 22,5 cm tief und 32,5 cm hoch und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Das unbehandelte Holz ist mit Farben auf Wasserbasis bemalt und an allen Ecken abgerundet, damit es beim Spielen nicht zu einer Sicherheitsgefahr kommt. Die Farben sind wasser- und luftschfest. Die Werkbank kann nach Belieben eingerichtet werden.

  • Werkzeuge (Säge, Hammer, Schraubenzieher, Schraubenschlüssel)
  • Schrauben, Schraubenbolzen und Muttern
  • Leisten
Hape E3000 - Meister-Werkbank *
Die Meister-Werkbank von Hape bietet sich für junge Handwerker ab einem Alter von 36 Monaten an. Das gesamte Set enthält 35 Teile, inklusive der Werkbank mit ausreichend Stauraum für die mitgelieferten Werkzeuge. Sie hat eine Höhe von 80,7 cm bei einer Breite von 55 cm. Die Tiefe der Werkbank beträgt 28 cm. Die Arbeitsplatte kann beim Aufbau in der Höhe angepasst werden. Es stehen die Höhen 49,5 und 53,3 cm zur Verfügung. Für das Set wurde ausschließlich qualitativ hochwertiges Holz verwendet.

Howa Profi Kinderwerkbank *
Die Kinderwerkbank von Howa hat die Ausmaße 71 x 55 x 39 cm mit einer Arbeitsfläche in der Höhe von 48 cm. Sie verfügt neben der Arbeitsfläche über ein weiteres Fach für Werkzeuge und Materialien. Der integrierte Schraubstock hilft beim Werkeln. Geeignet ist sie für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren. Gefertigt ist die Werkbank aus naturbelassenem Holz. Die Werkzeuge und das Zubehör ist ebenfalls komplett aus Holz. Die verwendeten Farben für die Lackierung sind kindersicher.

  • 45 Zubehörteile
  • 5 Werkzeuge
  • Bauanleitung

Holz Kinderwerkbank für Kinder ab 5 Jahre

Hier findest Du unsere Holz Kinderwerkbänke ab einem Alter von 5 Jahren die schon massiver sind. Wir stellen DIr die beliebtesten Produkte vor. Wir geben Dir in einer Kaufberatung weiter unten wichtige Hinweise, um Deine Kaufentscheidung zu unterstützen.

Howa Massive Werkbank für Kinder *
Die Werkbank von Howa aus unbehandeltem Massivholz ist in den Ausmaßen 94 x 71 x 54 cm gehalten. Eine Besonderheit ist die Arbeitsfläche, die in der Höhe zwischen 58 und 73 cm eingestellt werden kann. Dadurch lässt sie sich ergonomisch über mehrere Jahre an die Größe des Kindes anpassen. Empfohlen wird das Spielen mit der gut ausgestatteten Werkbank ab 5 Jahren. Die Rückwand lässt sich wie eine Tafel mit Kreide bemalen. Sie trägt die Kennzeichnung CE.

  • Werkzeugkiste
  • 32-teiliges Werkzeugset
  • Bauanleitung
small foot 10839 Werkbank *
Qualitativ hochwertiges Holz in natur und blau wird mit der Werkbank von small foot geboten. Sie hat eine Arbeitsfläche in der Höhe von 65 cm und ist somit für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Die Werkbank selbst hat die Ausmaße 93 x 72 x 44 cm. Eine Besonderheit der Werkbank ist die Nutzungsmöglichkeit für links- und rechtshändige Kinder. Neben einem Schraubstock ist sie mit mehreren Aufbewahrungsmöglichkeiten für Werkzeuge und Zubehör ausgestattet. Es handelt sich um Massivholz mit kinderfreundlichen Farben.

Beliebte Kunststoff Kinderwerkbank

Smoby Black+Decker Werkbank für Kinder *
Smoby bietet mit dieser Werkbank eine Nachahmung der Profi-Werkbänke von Black+Decker für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren. Es ist komplett aus robustem Kunststoff in den Abmessungen 79 x 34 x 103 cm gefertigt. Die Arbeitsplatte ist in einer Holzoptik gehalten. Sie muss selbst montiert werden und verfügt über eine umfangreiche Ausstattung inklusive Schraubstock und einer besonderen Nagelfunktion. Die Werkbank ist mit der Smoby Bricolo Lern-App kompatibel und erweitert den Funktionsumfang für den Nutzer.

  • Bedienungsanleitung
  • Werkzeuge
  • Auto-Bausatz

Kaufkriterien für Kinderwerkbänke

→   Kinderwerkbänke aus dem Test und Vergleich erhältst Du für verschiedene Altersgruppen. Sie variieren in ihrer Ausstattung. Wichtig ist die Höhe der Arbeitsplatte. Reicht die Platte bis zum Bauchnabel Deines Kindes, ist diese Werkbank ideal. Eine gute Alternative sind höhenverstellbare Produkte, die mitwachsen.

→   Für Kinder ab drei Jahren empfehlen sich Modelle aus leichtem Holz oder Kunststoff. Aufgrund ihres geringen Gewichtes stellst Du die Bänke problemlos um. Für Jungen und Mädchen über sechs Jahren bietet sich der Erwerb schwererer und stabilerer Produkte an. Ab dem schulfähigen Alter ist ein fixer Werkplatz genau das Richtige für kleine Bastler.

→   Jüngere Kinder bis sechs Jahre nutzen spezielle Spielzeugwerkzeuge aus Holz und Kunststoff. Sie sind abgerundet und weisen keine scharfen Kanten auf. Kleine Bohrmaschinen, Schleifgeräte und Akkuschrauber aus Kunststoff von Bosch und anderen namhaften Herstellern bieten dank der integrierten Geräuschfunktion Handwerkerfeeling. Passende Handschuhe, Arbeitskleidung, Helm und Schutzbrille verwandeln das Spiel in ein Highlight.

→   Ältere Kinder ab sechs Jahren verwenden echte Kinderwerkzeuge. In hochwertigen Sets befinden sich die wichtigsten Utensilien wie Schraubendreher, Maßband, Hammer, Wasserwaage, Zangen und Klemmen. Je nach gewünschtem Gewerk variiert die Zusammenstellung. Kleine Tischler freuen sich beispielsweise über Holzbearbeitungswerkzeuge wie Säge, Hobel, Schraubzwinge und Schnitzmesser.

→   Beim Kauf achtest Du auf hochwertige Materialien. Die empfehlenswerten Kinderwerkbänke aus unserem Vergleich sind stabil. Sie halten starke Beanspruchungen aus. Speichel- und schweißechte Farben sind ein Muss bei der Auswahl von Holzwerkbänken und passendem Werkzeug.

→   Je nachdem, welches Werkzeug Dein Schützling verwendet, passt Du die Beschaffenheit der Werkbank an. Nutzt Dein Kind echtes Kinderwerkzeug, benötigt es eine massive Holzwerkbank, um die Sicherheit zu gewährleisten.

→   Achte beim Kauf auf geprüfte Qualität. Werkbänke und Werkzeuge mit TÜV-Prüfzeichen, GS- oder CE-Zeichen bieten ausreichend Sicherheit. Arbeitet Dein Kind mit echten Werkzeugen, beaufsichtigst Du die Arbeit. In jedem Fall zeigst Du Deinem Schützling vorab, den richtigen Umgang mit Hammer, Nagel und Säge, um Unfälle zu vermeiden.

Vorteile und Nachteile einer Kinderwerkbank

Vorteile

+       fördern die motorischen Fähigkeiten des Kindes

+       erhöhen die Konzentrationsfähigkeit und Geduld

+       unterstützen das handwerkliche Geschick

+       bieten erste Grundkenntnisse im Umgang mit Werkzeugen

+       großer Spielspaß für kleine und größere Kinder

+       steigern die Ausdauer

+       Verbesserung die Problemlösungskompetenz

+       Rollenspiele fördern die sozialen und kommunikativen Kompetenz

+       unterstützen den Ordnungssinn

+       regen die Fantasie und Kreativität der Kleinen an

Nachteile

–       Verletzungsgefahr beim Umgang mit echten Kinderwerkzeugen

–       Gefahr von Quetschungen durch unsachgemäßen Gebrauch von Schraubstöcken

–       sie benötigen einen festen Standort aufgrund ihrer massiven Bauweise

–       einige Hersteller bieten Werkzeuge mit schlechter Qualität und Schadstoffen

–       Kleinteile gehen schnell verloren

–       erst ab drei Jahren geeignet

Welche Hersteller verkaufen Kinderwerkbänke aus Holz?

→ Für Kinder unter 6 Jahren findet ihr hier das Holzspielzeug der Marke Hape

→ Für Kinder über 6 Jahre empfehlen wir besonders Kinderspielzeug aus Holz der Marke Peitz

  • Hape
  • Melissa & Doug
  • Goki
  • Berlan
  • Leomark
  • Leo & Emma
  • Eichhorn
  • Schöllner
  • EverEarth
  • Hochspielzeug Peitz
  • Sjöbergs
  • Kids Concept
  • Roba
  • Pinolino
  • Infantastic
  • Howa
  • Small Foot Company
  • Janod
  • Legler
  • Le Toy Van
  • Sebra
  • Tidlo

Beliebte Herstellern kaufst Du eine Werkbank aus Kunststoff?

  • Theo Klein, Bosch
  • Playtastic
  • Barti
  • Disney
  • Dominiti
  • Brigamo
  • Smoby, Black & Decker
  • iBase Toy

Kaufkriterien Vor dem Kauf einer Kinderwerkbank

Wie wählst Du die richtige Größe für die Werkbank für Dein Kind aus?

Beim Kauf der passenden Kinderwerkbank aus dem Test und Vergleich entscheidet neben Gewicht und Größe des Produktes das Alter Deines Kindes. Wichtig ist die ideale Höhe, damit es ohne Probleme an der Kinderwerkbank arbeitet. Eine zu hohe oder zu niedrige Werkbank bereitet wenig Freude. Durch ständiges Bücken entstehen Verspannungen oder Haltungsschäden. Kommt der kleine Heimwerker nicht richtig an die Werkzeuge an der Wand oder in den Schränken, entsteht schnell Frustration. Die ideale Höhe besitzt die Werkbank, wenn sich die Arbeitsplatte auf derselben Höhe befindet, wie der Bauchnabel Deines kleinen Handwerkers. Ein paar Zentimeter Spielraum nach unten fallen nicht ins Gewicht. Optimal sind Werkbänke, die mitwachsen. Hier verstellst du die Höhe des Arbeitsplatzes.

Werkbank aus Holz oder Kunststoff – was ist besser?

Für kleine Kinder unter sechs Jahren eignen sich leichtere Modelle. Hier variiert der Spielbereich häufiger. Eine Werkbank aus Kunststoff ist leicht umstellbar. Alternativ setzt Du auf Varianten aus Holz, die wenig wiegen. Für Kinder ab sechs Jahren kommen Produkte aus Kunststoff nicht mehr infrage.

Ab diesem Alter verwendet der Nachwuchs echtes Kinderwerkzeug. Die Arbeitsplatte hält im besten Fall einiges aus. Stabile, schwere Holzwerkbänke für Kinder bieten optimale Bedingungen für die ersten kleinen und großen Projekte mit Hammer, Säge und Schnitzwerkzeugen. Gerade, wenn das handwerkliche Arbeiten zu den beliebten Hobbys Deiner Tochter oder Deines Sohnes gehört, ist ein fester Standort wichtig.

Spätestens, wenn Dein Kind echte Werkzeuge nutzt, benötigt es eine massive Holzwerkbank. Unschöne Kratzer und Riefen, die mit der Zeit entstehen, schleifst Du mit dem Winkelschleifer schnell ab. Im Anschluss sieht die Arbeitsplatte wie neu aus. Schön sind Werkbank-Komplettsets, die bereits Werkzeuge beinhalten. Sie sind preislich günstiger und bieten die wichtigsten Utensilien für einen schnellen Start.

Am besten bewertet: Werkbänken für Kinder

Welches sind die meistgekauften Kinderwerkbänke? Unser Produktcrawler durchsucht Amazon und zeigt dir in unserer Top-Produkte die täglich am meisten gekauften Werkbänke und die aktuellen Rabatte.

Aktuelle Preistipp für Kinderwerkbänke

Wir helfen euch beim Sparen und zeigen euch die tagesaktuellen gesenkten Preistipps für Werkbänk für Kinder sortiert nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon mehrfach täglich um euch garantiert alle Preistipps zu zeigen, die letzte Aktualisierung der Preisangebote fand am 21.09.2023 um 14:50 Uhr statt.

Am besten bewertet Nr. 1
Theo Klein 8485 Bosch Werkbank Nr. 1 | 150-teilig | Inkl. Werkzeuge...
Theo Klein 8485 Bosch Werkbank Nr. 1 | 150-teilig | Inkl. Werkzeuge... *
Das Schrauben und Werken schult Motorik, räumliches Denken und die Kreativität
149,95 € −39,96 € 109,99 €
Am besten bewertet Nr. 2
Theo Klein 8461 Bosch Workshop | Arbeitsplatte in Holzoptik mit...
Theo Klein 8461 Bosch Workshop | Arbeitsplatte in Holzoptik mit... *
Die Arbeitsplatte hat ein integriertes Nagelspiel; Maße: 67,5 cm x 38,5 cm x 102 cm I Made in Germany I Spielzeug für Kinder ab 3 Jahren
69,99 € −20,00 € 49,99 €
Am besten bewertet Nr. 3
Theo Klein 8580 Bosch Work-Station | 44-teilig | Werkbank inkl....
Theo Klein 8580 Bosch Work-Station | 44-teilig | Werkbank inkl.... *
Made in Germany I Maße: 61 cm x 44,5 cm x 101 cm I Geeignet für Kinder ab drei Jahren
99,99 € −35,00 € 64,99 €
Am besten bewertet Nr. 4
Theo Klein 8574 Bosch Werkbank 77-teilig | Inkl. Werkzeuge und...
Theo Klein 8574 Bosch Werkbank 77-teilig | Inkl. Werkzeuge und... *
Auf der Arbeitsplatte kann viel geschraubt und ausgiebig gedreht werden; Made in Germany I Maße: 57 cm x 35 cm x 86 cm I Geeignet für Kinder ab drei Jahren
69,99 € −23,79 € 46,20 €
Kinderwerkbänke

Spielzeug Neuerscheinungen

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 21.09.2023 um 14:50 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: