Wir stellen vor: Trampoline für Kinder und zeigen Euch die spannendsten Gartentrampoline in kompakten Listen. Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Neuheiten und Redaktionstipps, weiter unten auch aktuelle Preistipp.
Trampolinspringen macht Spaß und trainiert die Muskulatur. Gerade für Sportmuffel sind die Geräte eine Alternative zum schweißtreibenden Training. Mit den aufregenden Sprunggeräten erleben Kinder ab zwei Jahre Höhenflüge. Ob allein, mit Geschwistern oder mit Freunden – Trampoline bringen den Körper auf Touren. Bei der Auswahl spielen die Größe des Modells, die Sicherheit und eine wertige Konstruktion eine Rolle. Wichtig ist, dass Eltern das Trampolin an die Platzverhältnisse im Garten anpassen.
Kaufberatung Kindertrampolin
- Material: Witterungsbeständige, robuste Tuchstoffe aus PP-Mesh halten lange und sind reißfest.
- Größe: Erhältlich sind Trampoline mit 140 bis 427 Zentimeter Durchmesser. Kleine Modelle eignen sich für Kleinkinder ab drei Jahren. Ältere Kinder freuen sich über breitere Sprungflächen. Netze sind im Schnitt 165 bis 180 Zentimeter hoch.
- Sprungfedern: Lange, breite Federn aus rostfreiem Stahl sind am wertigsten. Sie halten hohen Belastungen stand und sind langlebig.
- Belastbarkeit: Kleine Modelle mit circa 140 Zentimetern besitzen eine Traglast von bis zu 50 Kilogramm. Breite Varianten halten Belastungen bis 150 Kilogramm stand.
- Einstieg: Spielgeräte mit bequemem Zugang erhöhen die Freude. Viele Anbieter liefern eine Leiter Ein Reißverschluss, der das Netz rundum verschließt, bietet Schutz vorm Herausfallen.
- Abdeckung: Eine Plane mit Gummizug schützt das Sportgerät vor Verschmutzung und Nässe. Die meisten Modelle eignen sich zum ganzjährigen Gebrauch. Für eine lange Haltbarkeit empfiehlt sich der Abbau im Winter.
- Hersteller von Gartentrampolinen für Kinder, die empfehlenswert sind:
Die beliebtesten Trampoline für den Garten
- ORIGINAL KINETIC SPORTS MARKENQUALITÄT: Das Komplettset besteht aus mehreren Teilen: Trampolinrahmen, Sprungtuch, Sicherheitsnetz, gepolsterte Netzstangen, Rahmenabdeckung, Regenabdeckung und Leiter….
- GEPRÜFTE SICHERHEIT: Das Trampolin (inkl. Sicherheitsnetz und Randabdeckung) ist GS zertifiziert und somit für einen sicheren täglichen Gebrauch bestens geeignet und bietet ausreichend Schutz. Das…
- Ampel24 Qualität: Hochwertige Verarbeitung | Deluxe Outdoor Trampolin Set für Kinder & Erwachsene mit 430 cm Durchmesser
- Gatentrampolin TÜV GS geprüft bis 160 kg | Sprungtuch 10-fach vernäht | stabiler Rahmen galvanisch verzinkt, pulverbeschichtet | gesteckt/geschraubt zum einfachen Verrücken
- HIGH QUALITY KOMPLETTSET – Das Ultrasport Trampolin ist UV- und wetterbeständig, beinhaltet ein robustes Sicherheitsnetz, gepolsterte Netzstangen, sichere Federabdeckung sowie ein extrem belastbares…
- SPIEL, SPASS UND TRAINING – Unser Gartentrampolin für die ganze Familie ist perfekt als Fitness-, Spiel- und Trainingsgerät für Groß und Klein. Das effektivste Training für Ihre Ausdauer
- [Viel Spaß beim Trampolinspringen] Lassen Sie Ihre Kleinen nach Herzenslust auf diesem Ø 305 cm Trampolin springen, um sie aktiv zu halten. Es wird bald zu einem Lieblingsplatz Ihrer Familie werden,…
- [Zertifiziert] Dank des innenliegenden engmaschigen Netzes können Ihre Kleinen sicher springen, ohne an die Stangen zu stoßen; vom TÜV Rheinland geprüft, mit einem GS-Zertifikat ausgezeichnet (Nr….
- INNENLIEGENDES NETZ ✅ So verhindern wir, dass deine Kids beim Springen auf den Rand fallen oder gegen die Stangen stoßen können, wie es leider bei vielen Modellen auf dem Markt passieren kann….
- RAUS IN DEN GARTEN ✅ Gibt es etwas Schöneres als bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gartentrampolin zu springen? Bei gutem Wetter sorgt unser Trampolin für Action & Fun im Freien. Die…
Top-Produkte der Gartentrampoline
Preistipp für Gartentrampoline für Kinder
Kürzlich hinzugefügt: bei den Gartentrampoline für Kinder
Ratgeber
Sicherheit beim Springen:
- Eltern achten auf Modelle mit CE-, TÜV- oder GS-Prüfzertifikat. Diese kennzeichnen eine unbedenkliche, sichere Nutzung des Sportgerätes.
- Hochwertige Sprungmatten sowie gepolsterte Randabdeckungen und Netzstangen verhindern Verletzungen bei Stürzen.
- Ein großes, schließbares Netz mit hoher Qualität bietet Schutz an den Seiten, damit Kinder beim Springen nicht herausfallen.
- Empfehlenswert ist ein Mindestabstand von einem Meter zu Bäumen, Häusern und Zäunen.
- Bodenanker für Trampoline sichern die Konstruktion im Erdreich.
- Gute Modelle besitzen ausreichend Gewicht, damit sie beim Springen nicht umkippen.
Spaßfaktor beim Springen:
- Breite Sprungmatten mit vielen wertigen Federn und größerer Rahmenhöhe ermöglichen höhere Sprünge. Gleichzeitig steigt das Verletzungsrisiko.
- Für Kleinkinder ab drei Jahren eignen sich bevorzugt schmalere Sprungmatten, die an den Seiten Halt bieten.
Form des Trampolins:
- Erhältlich sind runde und eckige Trampoline.
- Bei den runden Modellen springen Kinder stets im Zentrum. Das verringert die Verletzungsgefahr. Sie benötigen mehr Platz im Garten.
- Eckige Varianten ermöglichen das Springen mehrere Nutzer. Sie erzielen höhere Sprünge auf einer größeren Fläche. Die Form eignet sich für kleine Gärten.
zum Gartentrampolin
Ab welchem Alter eignen sich Gartentrampoline für Kinder?
Für Kleinkinder ab zwei Jahren bieten sich Varianten mit höhenverstellbarem Griff an. Modelle von DREAMADE mit geringem Durchmesser von 140 bis 210 Zentimetern eignen sich für Kinder ab dem dritten Lebensjahr. Voraussetzung für die Sicherheit sind ein hochwertiges, hohes Sicherheitsnetz, eine stabile Konstruktion und gut gepolsterte, weiche Randabdeckungen. Ausladende Varianten wie das Outdoortrampolin von Kinetic Sports begeistern ältere Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Welches ist das beste Trampolin für den Outdoorbereich?
Wichtig bei der Auswahl eines guten Gartentrampolins für Kinder ist eine stabile Konstruktion mit umfassenden Sicherheitsvorkehrungen. Eine weiche, breite Randabdeckung, gepolsterte Netzstangen, feste Füße und ein hohes, wertiges Netz schützen die Kleinen vor Verletzungen. Konstruktionen mit geringem Durchmesser und Sicherheitsnetz bieten mehr Halt. Größeren Nutzern gefallen ausladende Produkte mit großer Fläche, da sie höhere Sprünge ermöglichen. Eckige Varianten nutzen mehrere Personen. Eltern beachten die Belastungsgrenze der Trampoline. Drei der beliebtesten Gartentrampoline für Kinder:
1.) Uni-Jump-Gartentrampolin von Ultrasport: Modell mit 183 Zentimetern Durchmesser, komplett schließbarem Sicherheitsnetz und einer Belastbarkeit bis 100 Kilogramm; geeignet für Nutzer ab vier Jahre
2.) ANCHEER-Trampolin: eckiges Kindertrampolin; verstellbarer Griff; für Kinder ab zwei Jahre
3.) Trampolin von Klarfit: Sportgerät mit 140 Zentimetern Durchmesser; mit verschließbarem Sicherheitsnetz und Bungeeseil-Federung; für Kinder ab dem dritten Lebensjahr
Welche Vorteile bietet ein Gartentrampolin für Kinder?
Trampoline ermöglichen die sportliche Betätigung mit großem Spaßfaktor. Durch das Springen trainieren die Kinder ihre Muskulatur. Sie verbessern Kraft und Ausdauer. Mit Modellen von Monzana fördern Kinder Koordination, Körperbeherrschung und Beweglichkeit.