Clicky

Tamagotchi

Yeahh: Digitale Tamagotchis für Kinder sind zurück

Mit Tamagotchis haben schon wir Väter gespielt – die digitalen Haustiere, die in den 1990ern zu den Lieblingen auf dem Schulhof gehörten sind jetzt zurück. Mit der ursprünglichen Programmierung und mit hübschen Designs oder limitierten Editionen begeistern sie heut unsere Kinder. Die typische Retrografik und der Suchtfaktor des Spiels bleiben erhalten. Neben den Originalen der 2. Generation wählen Eltern aus Modellen mit Farbdisplay und modernen Funktionen, die vor allem den Nerv der jüngeren Nutzer treffen. (Update 12/2023)

Tamagotchi

Hier stellen wir Euch ausgewählte Produktempfehlungen unserer Fachexperten und Redaktion vor. Dabei haben wir nicht alle Produkte zuhause getestet, sondern durch aufwendige Recherchen bewertet. Externe Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe sind dabei eingeflossen. Wie unser Netpapa Väter "Tipp" zustande kommt erfahrt hier.

Redaktionstipp: Dieses Original-Tamagotchi mögen wir besonders

Unser Redaktionstipp zeigt das digitale Original-Tamagotchi von Bandai, mit ursprünglicher Programmierung und im ansprechendem Sunset-Design in den Farben des Sonnenuntergangs.

Am besten bewertet Nr. 1
TAMAGOTCHI 42865 Original, Sonnenuntergang, füttern, pflegen,... *
Kinder ab acht Jahren ziehen bei dem Spiel ein digitales Haustier vom Ei bis zum Erwachsenen heran. Dieses Original-Tamagotchi enthält ein Figuren-Spiel, bei dem Kinder erraten müssen, was ihr Tamagotchi als Nächstes tut. Eine Kette dient zum Befestigen am Schlüsselbund.

Checkliste zum Kauf eines interaktiven Tamagotchis

  • Was ist ein Tamagotchi? Die Elektrospielzeuge in Form eines kleinen Eis sind digitale Haustiere. Der Begriff setzt sich aus dem japanischen Wort tamago (Ei) und watch (Uhr) zusammen.
  • Wie funktioniert das Tamagotchi? Nach dem Start des Spielzeugs und dem Einstellen der Uhrzeit erscheint auf dem Bildschirm ein Ei, aus dem nach 5 Minuten ein Haustier schlüpft. Der Charakter stellt ursprünglich einen Außerirdischen dar, der sein Aussehen verändert. Ist er erwachsen, kehrt er zu seinem Heimatplaneten zurück. Die Kinder müssen sich fortan um das digitale Wesen kümmern, es baden, erziehen, füttern und mit ihm spielen. Je nachdem, wie sich die kleinen Schützlinge darum bemühen, entwickeln sich unterschiedliche Charaktere im Erwachsenenalter. Nach dem Tod oder der Rückkehr in die Heimat haben Spieler die Möglichkeit, ein neues Wesen zu erschaffen.
  • Lerneffekt: Tamagotchis simulieren die Pflege eines echten Haustiers. Kinder müssen sich darum kümmern, damit es gesund aufwächst. Sinn des Spielzeuges ist es, den natürlichen Kreislauf von der Geburt bis zum Tod zu schließen. Durch das Spiel soll der Nachwuchs spielerisch lernen, Verantwortung zu übernehmen.
  • Altersempfehlung: Die Tamagotchis eignen sich für Kinder ab acht Jahren.

Das hat uns an den Tamagotchis besonders gefallen:

Tamagotchi
Mario Förster, Blogger

Unkomplizierte Verwendung: Die Tamagotchis begeistern trotz komplexer Funktionen mit einer einfachen, intuitiven Bedienung. Dank ihrer geringen Größe und der kleinen Kette fürs Schlüsselbund lassen sie sich überall mit hinnehmen.

Zahlreiche Varianten: Neben dem Klassiker mit Schwarz-Weiß-Design begeistern Modelle mit Farbdisplay, Kamera und der Möglichkeit, die Geräte mit Freunden zu verbinden. Ältere Original-Varianten kommen aufgrund ihres nostalgischen Charakters vor allem bei Erwachsenen gut an.

Einfaches Resetten: Die 2. Generation des Tamagotchis lässt sich nach dem Tod des Charakters einfacher resetten als das Original aus den 1990ern.

4 empfohlene interaktive Original Bandei Tamagotchis

Diese Auswahl an digitalen Tamagotchis für Kinder empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Modelle haben bei anderen Eltern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Am besten bewertet Nr. 1
Bandai - Tamagotchi - Tamagotchi PIX - Rosa geblümt- virtuelles... *
Beim Tamagotchi Pix von Bandai hegen und pflegen Kinder ihr virtuelles Haustier vom Ei bis zum Erwachsenenalter auf einem farbigen Bildschirm. Die Tamagotchis im farbenfrohen Ocean-Design verwenden sie mit der unkomplizierten Touchfunktion. Mit der integrierten Kamera machen Nutzer Selfies oder verbinden sich mit den Geräten ihrer Freunde. 17 Spielen bieten die Gelegenheit Gotchi-Punkte zu sammeln, um den digitalen Nachwuchs glücklich zu machen.

Am besten bewertet Nr. 1
Bandai - Tamagotchi - Original-Tamagotchi - Star Wars - R2 D2 in weiß... *
Mit dem Original-Tamagotchi von Bandai im exklusiven Star-Wars-Design kümmern sich Kinder um das virtuelle Haustier R2-D2. Sie ziehen es vom Ei bis ins Erwachsenenalter auf und entdecken später, welcher Charakter daraus wächst. In den Minispielen finden sie ihren Lieblingscharakter aus den Filmen wieder, darunter C-3PO, Boba Fett, Yoda oder Chewbacca. Eine edle Schlüsselkette komplettiert das Set.

Weitere beliebte Tamagotchis

In dieser Übersicht zeigen wir euch die aktuellen Tamagotchi-Modelle sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung bei den Tamagotchis

Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Eltern, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Tamagotchis nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 4.12.2023 um 16:40 Uhr).

Am besten bewertet Nr. 1
BANDAI - Tamagotchi Virtual Pet Neon Lights 42974
BANDAI - Tamagotchi Virtual Pet Neon Lights 42974 *
Das lustigste virtuelle Haustier kehrt zurück; Behält sein klassisches Ei-Design und LCD-Bildschirm bei
23,77 € −1,65 € 22,12 €

Diese Kriterien sollten Eltern beim Kauf eines Tamagotchis für Kinder beachten:

Vor- und Nachteile der Tamagotchis

Vorteile:

  • leicht verständliche Bedienung (keine Sprache, nur Piktogramme)
  • realistische Simulation im Umgang mit einem Haustier
  • auch mit Farbdisplay und neuen Funktionen erhältlich
  • haben ein handliches Design

Nachteile:

  • brauchen viel Aufmerksamkeit
  • haben einen Suchtcharakter
  • Original-Tamagotchis haben einen geringen Funktionsumfang
  • Eltern müssen teilweise die Pflege des Tamagotchis übernehmen, damit es nicht stirbt

Design des Tamagotchis

Erhältlich sind die Tamagotchis in zahlreichen Grundfarben oder kunterbunten Designs. Beliebt sind Varianten im Look von Star Wars, Toy Story, Demon Slayer und Hello Kitty. Deren Charaktere sind auf die Lieblingshelden der Kinder abgestimmt.

Arten von Tamagotchis

Neben dem Original erhalten Eltern das „4U“ und das „Friends“. Zu den neuen Modellen gehört das „Pix“ mit Farbbildschirm. Die Geräte funktionieren per Touch-Funktionen und ermöglichen die virtuelle Verbindung mit dem Tamagotchi von Freunden. 17 verschiedene Spiele erhöhen den Spaßfaktor. Die Kamera erlaubt das Aufnehmen von Selfies und das Teilen in sozialen Netzwerken.

Größe der Tamagotchis

Ältere Modelle mit Schwarz-Weiß-Bildschirm sind kleiner als moderne Geräte mit Farbdisplay. Am größten sind die neuen Pix-Varianten, die eine integrierte Kamera besitzen. Sie lassen sich unkompliziert bedienen und liegen gut in der Hand.

Spielzeug Neuerscheinungen

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 4.12.2023 um 16:40 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns

Folgen und Mitmachen

Austausch mit über 40.000 Vätern in unserer „Einfach Vater“ Community