Huggy Wuggy ist die Hauptfigur im Horror-Videogame „Poppy Playtime“, dass sich vorrangig an ältere Jugendliche und Erwachsene richtet. Das blaue Plüschmonster scheint auf den ersten Blick harmlos zu sein, führt jedoch Gemeines im Schilde. Ähnlich wie der Clown im Kultklassiker „ES“ von Steven Spielberg offenbart er einen Mund voller spitzer Zähne – der Spieler in Angst und Schrecken versetzt. Trotz des gruseligen Aussehens wünschen sich viele Jungen und Mädchen einen Huggy Wuggy. Erhältlich ist eine breite Auswahl an Merchandise-Artikeln, darunter Monster-Plüschtiere in verschiedenen Farben, tanzende Kakteen, XXL-Kuscheltiere und flauschige Rucksäcke.
Huggy-Wuggy Spielzeug – Das Wichtigste in Kürze
- Huggy Wuggy ist ein blaues Monster mit Fangzähnen aus dem Videospiel „Poppy Playtime“. Darin kämpfen Gamer in einer ehemaligen Spielzeugfabrik gegen böses Spielzeug und erleben dabei einige Schockmomente.
- Das Videospiel kann aufgrund der vielen Grusel- und Gewaltszenen für Kinder verstörend sein, tiefere Ängste schüren und emotionalen Stress auslösen. Daher eignet es sich erst ab 12 Jahren.
- Huggy-Wuggy-Plüschfiguren gehören zwar nicht zu den pädagogisch wertvollen Spielzeugen, stellen jedoch in den meisten Fällen keine Gefahr dar.
Unsere Meinung:
Viele pädagogische Einrichtungen untersagen das Mitbringen von Huggy-Wuggy-Plüschtieren und ähnlichen Artikeln. Das gilt vor allem für gruselige Modelle mit weit geöffnetem Maul, aus dem spitze Zähne herausragen. Die scheinbar harmlosen Stofftiere können auf andere Kinder verstörend wirken und ihnen Angst einjagen. Die meisten Jungen und Mädchen fürchten sich jedoch nicht vor den Spielzeugen. Generell sollten Eltern darauf achten, wie ihre Kinder damit umgehen und was sie mit Figuren oder Plüschtieren nachspielen. Wir als Väter denken das Huggy-Wuggy nicht unbedingt mit den Assoziationen Erwachsener im Horror-Genre in Verbindung gebracht werden muss. Einige Spielzeuge, Figuren und Accessoirese können schon für Kids ab 4-5 Jahren genutzt werden. Realistisch gruslige Dinge gehören dagegen nicht ins Kinderzimmer. Was es mit Huggy Wuggy auf sich hat, erfahren Eltern auch im Video der hessenschau weiter Spiele.
Beliebtes Huggy-Wuggy-Spielzeug für Kinder
Huggy-Wuggy-Plüschfiguren
Die Huggy-Wuggy-Plüschfiguren sind jetzt schon Kult und gehören bei vielen Kindern zu den Lieblingsstofftieren. Die meisten Modelle sind 36 bis 40 cm groß. Sie erinnern optisch an eine Handpuppe mit übergroßem Kopf, kurzem Körper und lang gezogenen Gliedmaßen. Teilweise haben die Figuren einen drehbaren Kopf, der auf der einen Seite einen lächelnden Mund und auf der anderen das typische schreckliche Grinsen mit den scharfen Zähnen offenbart.
Huggy-Wuggy-Stofftiere in XXL-Format
Im Gegensatz zu den klassischen Huggy-Wuggy-Plüschfiguren, sind diese Modelle mit 80 bis 100 Zentimetern deutlich größer. Als neuer bester Freund nehmen sie im Sessel oder auf dem Stuhl im Kinderzimmer Platz. Sie eignen sich dank ihrer plüschigen Oberfläche zum Schmusen und Herumtragen.
Huggy-Wuggy-Rucksäcke
Neben Kinderrucksäcken mit Bezug aus flauschiger Baumwolle und lächelndem Huggy-Wuggy-Gesicht erhalten Eltern eine breite Auswahl an Modellen mit applizierter Plüschfigur.
Ebenfalls erhältlich sind Freizeitrucksäcke aus hochwertigem Oxfordgewebe mit Motiven aus dem Video-Game. Diese eignen sich für ältere Kinder. Passend dazu bietet ein Schlampermäppchen genug Platz für Stifte. Für Schüler eignen sich praktische 3-er-Sets mit Rucksack, Schultertasche und Stiftemappe.
Tipp: Vor dem Kauf sollten Eltern darauf achten, ob die pädagogische Einrichtung die Nutzung von Produkten mit Motiven aus dem Videogame „Poppy Playtime“ untersagt. Das gilt auch für die Plüschfiguren.
Huggy-Wuggy-Figuren
Die kleinen Figuren zum Videospiel schüren die Sammelleidenschaft. Dank beweglicher Gelenke eignen sie sich für kreative Rollenspiele und das Nachspielen der Lieblingsszenen.
Huggy-Wuggy-Schlüsselanhänger
Lustige Schlüsselanhänger mit Huggy-Wuggy-Figuren in Miniaturformat peppen den Schlüsselbund optisch auf, sodass Kinder ihn in der Schultasche oder im Rucksack einfacher finden. Die meisten Produkte bestehen aus weichem Silikon mit einem Schlüsselring aus robustem Edelstahl. Mit langem Stofffähnchen versehen, eignen sie sich auch als Dekoration an Schultaschen. Sie erleichtern das Öffnen versteckter Reißverschlüsse. Optional erhältlich sind Varianten mit kleinen Stofffiguren.
Bekleidung und Accessoires mit Huggy-Wuggy-Motiven
Die Hersteller bedrucken T-Shirts, Schlafanzüge, Hoodies und Bettwäsche mit gruseligen Huggy-Wuggy-Gesichtern. Erhältlich sind die Produkte in verschiedenen Größen und Farben. Speziell zum Verkleiden an Halloween bieten viele Hersteller gruselige Masken oder ganze Kostüme.
Tanzende Kakteen
Die singenden Kakteen spielen bis zu 120 Titel und tanzen zur Musik. Sie ermöglichen es Nutzern, eigene Songs aufzunehmen. Die wackelnden Freunde im Huggy-Wuggy-Design ziehen die Aufmerksamkeit von Kleinkindern auf sich und animieren zum Mitmachen.
Huggy-Wuggy-Ballons und Party-Zubehör
An Geburtstagen freuen sich treue Fans von „Poppy Playtime“ auf eine passende Zimmerdekoration. Sets mit Banner und Heliumballons verwandeln jeden Raum in eine ansprechende Partylocation. Produkte aus Aluminiumfolie sind wiederverwendbar, sodass Eltern diese immer wieder mit Helium befüllen. Passend dazu erhältlich sind Einmal-Geschirrsets mit Motiven aus dem Videospiel. Diese enthalten Becher, Teller, Servietten und eine Tischdecke aus starkem, haltbarem Papier. Spezielle Tortendekorationssets mit kleinen Huggy-Wuggy-Figuren verschönern die Geburtstagstorte.
Diese Pro und Contras müssen Eltern kennen:
Bevor ich auf die Vor- und Nachteile des Spielzeugs eingehe, möchte ich betonen, dass es wichtig ist, das Alter und die individuellen Vorlieben des Kindes zu berücksichtigen. Was für ein Kind angemessen ist, kann für ein anderes unangemessen sein.
Vorteile:
- Fan-Liebling: Für Kinder (oder Erwachsene), die Fans von „Poppy Playtime“ sind, kann ein Huggy Wuggy-Spielzeug eine großartige Ergänzung zu ihrer Sammlung sein.
- Spielerisches Lernen: Wie bei den meisten Spielzeugen kann Huggy Wuggy dazu beitragen, die Feinmotorik und die Rollenspielfähigkeiten zu verbessern.
- Kreativität anregen: Huggy Wuggy kann als Auslöser für fantasievolles Spielen dienen und Kinder dazu anregen, ihre eigenen Geschichten und Szenarien zu entwickeln.
Nachteile:
- Nicht für alle Altersgruppen geeignet: Aufgrund der Horror-Elemente des ursprünglichen Spiels ist Huggy Wuggy möglicherweise nicht für jüngere Kinder geeignet. Einige Kinder könnten das Design des Charakters beängstigend finden.
- Nicht pädagogisch: Im Vergleich zu anderen Spielzeugen bietet Huggy Wuggy möglicherweise weniger pädagogischen Wert, da er hauptsächlich auf Unterhaltung ausgerichtet ist.
- Pop-Kultur-Phänomen: Wie bei vielen Spielzeugen, die auf aktuellen Trends basieren, kann das Interesse an Huggy Wuggy mit der Zeit nachlassen, sobald der Trend vorbei ist.
Es ist immer wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Interessen des Kindes zu berücksichtigen, bevor man ein Spielzeug auswählt. Stellen Sie sicher, dass das Spielzeug altersgerecht ist und dem Kind Spaß macht.
Unser Fazit
Mittlerweile gibt es eine ganze Fülle von Spielzeugen, Bekleidung und Zubehör im Huggy-Wuggy-Design. Diese eignen sich vorrangig für die Nutzung in der Freizeit. Im Kindergarten oder in der Schule haben diese jedoch nichts verloren. Die meisten Spielwaren empfehlen sich für Kinder ab dem Grundschulalter. Eine Alternative sind die Produkte in unserem Beitrag zu den 30 beliebtesten Spielzeugen ab 6 Jahre.
Quellen und Nützliche Links:
- FLIMMO – Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube (o. D.): [online] https://www.flimmo.de/redtext/101365/Gruselphaenomen-Huggy-Wuggy [abgerufen am 14.06.2023b].