Die 3 besten Hüpfstäbe für Kinder » Pogo Sticks

Hüpfstab für Kinder

Spielen, Toben und Springen ist für Kinder und Kleinkinder gleichermaßen wichtig. Neben Schule und Kindergarten sollten wir unseren Kleinen reichlich Gelegenheit geben, um sich auszupowern und dem hohen Bewegungsdrang nachzukommen. Dafür eignen sich belastbare und aktive Spielzeuge für draußen. Mit einem Hüpfstab für Kinder kannst du Gleichgewichtssinn, die Koordination und die Kondition spielerisch trainieren. Dein Kind betritt die beiden Trittflächen über der Stahlfeder, umfasst die Halterung und springt mit eigener Körperkraft voran. Worauf ihr bei der Auswahl der passenden Sprungstäbe achten solltet und wie ihr hochwertiges Outdoor-Spielzeug erkennt, erfahrt ihr in unserem Test-Artikel.

Kinder Lenkdrachen

Hier stellen wir Euch ausgewählte Empfehlungen vor: Die Auswahl haben wir gemeinsam mit unseren Fachexperten und Redakteuren getroffen. Kriterien sind Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe. Wie unser besonderer Netpapa „Vätertipp“ zustande kommt erfahrt hier.

Das Wichtigste zum Hüpfstab für Kinder auf einen Blick:

  • Der Sprungstab trainiert die Balance und den Gleichgewichtssinn
  • Günstige Hüpfstäbe mit stabilen Fußtritten
  • Für Kleinkinder und Jugendliche geeignet
  • Aktives Spielzeug für den Einsatz im Freien
  • Schulung der Koordination und Kondition

Die besten Hüpfstäbe für Kinder

ThinkGizmos Pogo Stick/Hüpfstab – Pogo Ace Pogo Stick (für... *
Unser Tipp
Think Gizmos Pogo Stick für Kinder 11,12,13 und mehr Jahren -... *
ISE Pogo Stick für Kinder Doppel Bar,pogostick Kinder,mit Einem... *
Mgp Madd Gear Pogo Stick Für Jungen Und Mädchen Ab 8 Jahren,... *
ThinkGizmos Pogo Stick/Hüpfstab – Pogo Ace Pogo Stick (für… *
Think Gizmos Pogo Stick für Kinder 11,12,13 und mehr Jahren -… *
ISE Pogo Stick für Kinder Doppel Bar,pogostick Kinder,mit Einem… *
Mgp Madd Gear Pogo Stick Für Jungen Und Mädchen Ab 8 Jahren,… *
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
46,01 €
ThinkGizmos Pogo Stick/Hüpfstab – Pogo Ace Pogo Stick (für... *
ThinkGizmos Pogo Stick/Hüpfstab – Pogo Ace Pogo Stick (für… *
Preis nicht verfügbar
Unser Tipp
Think Gizmos Pogo Stick für Kinder 11,12,13 und mehr Jahren -... *
Think Gizmos Pogo Stick für Kinder 11,12,13 und mehr Jahren -… *
Preis nicht verfügbar
ISE Pogo Stick für Kinder Doppel Bar,pogostick Kinder,mit Einem... *
ISE Pogo Stick für Kinder Doppel Bar,pogostick Kinder,mit Einem… *
Preis nicht verfügbar
Mgp Madd Gear Pogo Stick Für Jungen Und Mädchen Ab 8 Jahren,... *
Mgp Madd Gear Pogo Stick Für Jungen Und Mädchen Ab 8 Jahren,… *
46,01 €

Was ist ein Hüpfstab für Kinder?

Wie es der Name vermuten lässt, handelt es sich bei dem Hüpfstab um eine belastbare Stange oder um einen Stab mit Fußstützen. Die Kinder steigen auf diese Trittflächen und können mit etwas Balance und Übung schon bald durch die Gegend hüpfen und springen. Dieses Outdoor-Spielzeug besteht aus stabilem Material und speziell entwickelten Schwungfedern, die für schnelle Bewegungen sorgen.

ThinkGizmos Pogo Stick/Hüpfstab – Pogo Ace Pogo Stick

Hüpfstab für KinderThinkGizmos hat mit diesem Pogo Stick einen belastbaren und relativ günstigen Hüpfstab auf den Markt gebracht. Diese Spielzeuge für Kinder von 5 bis 9 Jahren bzw. bis zu einer Gewichtsbelastung von 6 und 30 kg geeignet. Im unteren Bereich befinden sich rutschfeste und auswechselbare Fußrasten.

Sobald die Trittfläche abgenutzt ist, können Sie neue Trittflächen bei ThinkGizmos bestellen und einsetzen. Das erhöht die Haltbarkeit dieses Spielzeugs.

 

ThinkGizmos Pogo Stick/Hüpfstab – Pogo Ace Pogo Stick (für… *
  • Toller Pogo Stick für Kinder. Ideales Kinder Outdoor Spielzeug für Jungen und Mädchen zwischen 5 und 10 Jahren und einem Gewicht von 18 – 36 kg. Die neuesten Aero Advantage Sportgeräte für Kinder…
  • Unser Kinderspielzeug Garten und Outdoor kommt mit rutschfesten, auswechselbaren Fußrasten und Sicherheitsgriffen mit Schaumstoff. Aus Sicherheitsgründen sollte immer ein Helm getragen werden (nicht…

Die Sprungstange ist für Kinder bis zu einer Größe von 94 cm geeignet. In der Breite kommt das Spielgerät auf 21 cm. Dank der ultraleichten Bauweise sollten die ersten Versuche schnell gelingen, was die Motivation der meisten Kinder erhöht. Auf diese Weise haben Kinder ab drei Jahren die Gelegenheit, die Natur und die frische Luft zu genießen und sich auf dem eigenen Grundstück auszutoben. Auf dem extra breiten Fuß verbessert sich die Standfestigkeit. Dennoch sollte dieser Sprungstab nur auf flachem und festem Boden zum Einsatz kommen, andernfalls steigt das Risiko durch einen Sturz.

Der Hersteller selbst empfiehlt allen Nutzern, beim Springen und Hüpfen einen Helm zu tragen.

Wie funktioniert der Hüpfstab?

Zugegeben, auf den ersten Blick sieht der Hüpfstab für Kinder wie ein kleiner Presslufthammer aus. Dieser Stab besteht aus robustem Material, an dessen Unterseite eine Feder und eine Sprungfläche anschießen.

Kinder LenkdrachenMithilfe der Vorrichtungen, Halterungen und durch den Fußtritt können die Kinder auf den Stab steigen und durch die Gegend springen. Doch die Benutzung bedarf einiges an Übung. Ihr braucht schon Balance, um euch auf der Stange zu halten.

Sucht nach passendem Spielzeug für die warmen Sommer und Frühlingstage?

Dann solltet ihr den Hüpfstab für Kinder ausprobieren. Voraussetzung ist eine möglichst trockene Fläche, da Feuchtigkeit und Nässe das Risiko und die Rutschgefahr nach oben schnellen lässt. Doch nicht nur kleineren Kindern macht das Hüpfen auf dem Stab Spaß. Einige der stabilen Konstrukte sind auch für Jugendliche und leichte Erwachsene geeignet.

Achtet unbedingt beim Kauf auf die Belastungsobergrenze, die ihr keinesfalls ausreizen solltet.

Andernfalls erlischt der Garantieanspruch, wenn es einmal zu einem Defekt kommen sollte.

Welche Hüpfstäbe für Kinder gibt es im Handel?

Ein grundlegender Unterschied besteht im Aufbau, im Material und in der Funktionsweise. Die meisten der Hüpfstäbe funktionieren relativ ähnlich und weichen nur marginal voneinander ab. Im Handel treffen wir auf die folgenden Spielzeuge mit Federung:

  • Hüpfstab für Kinder bis zehn Jahre
  • Sportstab für Erwachsene
  • Pogo-Stick für Kinder
  • Sprungstange für Jugendliche
  • Hüpfball mit Stange für Kleinkinder

Starten wir im Kleinkindalter, kannst du deiner Tochter oder deinem Sohn einen ersten Sprungball kaufen. Es handelt sich um einen kleinen Gummiball, mit einer geraden Trittfläche und einer Halterung für die beiden Hände. Für Kinder ab fünf Jahren bieten diese Sprungbälle eine erste Möglichkeit, das Gleichgewicht zu trainieren. In den darauffolgenden Jahren steigen die Ansprüche und Fähigkeiten der Kinder, die nach einem Pogo-Stick oder belastbaren Hüpfstab suchen.

Diese gibt es in der Single oder Double Bar Ausführung. Die doppelten Rohre bei den belastbaren Springstöcken punkten im besten Fall mit einer Eisenlegierung, was dieses Spielzeug noch langlebiger macht. Die meisten Stäbe sind nur für relativ leichte Erwachsene geeignet. Alternativ dazu sollten Sie andere Sportgeräte für die Freizeit auswählen.

Kinder Lenkdrachen
Pogo Sticks im Test

Am besten bewertet der Hüpfstäbe für Kinder

Welches sind die meistgekauften Hüpfstäbe für Kinder? Unser Produktcrawler durchsucht Amazon und zeigt dir in unserer Top-Produkte die täglich am meisten gekauften Produkte und die aktuellen Rabatte.

Preistipp bei Hüpfstäbe für Kinder

Wir helfen euch beim Sparen und zeigen euch die tagesaktuellen gesenkten Preistipps für Hüpfstäbe für Kinder nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon mehrfach täglich um euch garantiert alle Preistipps zu zeigen.
Am besten bewertet Nr. 1
Am besten bewertet Nr. 2

Worauf sollte ich beim Kauf von einem Hüpfstab für Kinder achten?

Ein deutliches Qualitätskriterium für Spielzeuge ist eine kindgerechte, sichere und stabile Ausstattung. In den Materialien sind keinerlei Schadstoffe oder bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Zugleich erweist sich die Standfestigkeit der Hüpfstäbe in den ersten Einsätzen.

STANDFUSS:

Der Standfuß sollte aus einer robusten, gummierten Fläche bestehen, die weder auf Asphalt noch auf Pflastersteinen den Halt verliert.

FEDERUNG:

Am besten besteht die untere robuste Federung aus Stahl, denn dieser hält am längsten durch und ist widrige Witterungsbedingungen gewachsen.

TRITTFLÄCHE UND HALTERUNG:

Ein hochwertiger Sprungstab bietet den Kinderfüßen und Händen sicheren Halt. Die Größe der Handle-Bars sollte zu den Händen passen und am besten ergonomisch gestaltet sein. Über eine aufgebaute Struktur bieten nicht zuletzt die Trittflächen einen rutschfesten Halt. Am besten besteigen die Kinder nur in festen Straßenschuhen und niemals in Latschen oder Schlappen den Hüpfstab.

FLEXIBILITÄT:

Die besten Spielzeuge wachsen über eine gewisse Zeit mit eurem Kind mit. Das sollte auch für den Hüpfstab gelten. Einige der Spielzeuge verfügen über eine stabile Teleskopstange, die ihr vor dem ersten Einsatz auf die Größe eures Kindes einstellen und einrasten könnt.

BELASTBARKEIT:

Der Produktbeschreibung entnehmt ihr die Belastungsgrenze des Hüpfstabs, das in den meisten Fällen auf das gewöhnliche Gewicht der meisten Kinder und Jugendlichen ausgelegt ist. Ihr solltet die Gewichtsgrenze nicht dauerhaft auslasten. Das minimiert die Lebensdauer und Haltbarkeit.

Wie gefährlich ist ein Hüpfstab für Kinder?

Ganz risikolos ist das wilde Springen und Hopsen auf dem Hüpfstab für Kinder nicht. Zumeist befindet sich die Trittfläche relativ nah am Boden direkt über der Federung.  Sollte dein Kind den Halt verlieren, kommt es schnell auf dem Fußboden zu stehen.

Darüber hinaus verfügen die Sprungstäbe über zwei Halterungen mit extra gummierten und ergonomischen Griffen. So finden die Kleinen schnelleren Halt und profitieren von einer höheren Sicherheit. Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft passend zum Hüpfstab für Kinder Protektoren für die Knie und die Arme. Zu guter Letzt könnt ihr euren Kindern noch einen Fahrradhelm aufsetzen.

Es versteht sich von selbst, dass ein Kind auf einem Sprungstab nichts im öffentlichen Straßenverkehr zu suchen hat. Es handelt sich um Spielzeuge, die am besten auf dem eigenen Hof oder Grundstück zum Einsatz kommen. Nehmt ihr den Stab mit auf Reisen oder in den Urlaub, solltet ihr immer einen Blick bei eurem Kind behalten.

Wer hat den Hüpfstab für Kinder erfunden?

Als PoGo-Stick gibt es den Hüpfstab für Kinder bereits seit 1920. Die Erfindung geht auf Ernst Gotschall und Max Pohlig zurück. Sie haben einige Jahre gebraucht, um ein Spielzeug zu  erfinden, das gleichermaßen die Koordination, das Geschick und den Gleichgewichtssinn schult. In den meisten Fällen handelt es sich wie beim Ausgangsmodell um einen t-fäömigen Griff, der nahtlos in die Halterung oder Stange übergeht.

Was sind die Vorteile und Nachteile beim Hüpfstab für Kinder?

Zu den deutlichsten Vorteilen gehört die Gelegenheit für eure Kinder, sich auszuprobieren und die eigene Koordination und Balance zu trainieren. Die meisten Stäbe gibt es bereits ab einem günstigen Preis. Dennoch solltet ihr unbedingt Wert auf Qualität und hochwertiges, belastbares Material legen. Bei den ersten Sprungeinheiten solltet ihr dabei sein und euer Kind unterstützen. Es dauert eine Weile, bis sie den Dreh raushaben.

Dann ist der Hüpfstab aber ein beliebtes Spielzeug, das eure Kinder so schnell nicht mehr aus der Hand legen. Zu den Nachteilen gehört ein gewisses Gefahrenrisiko, das bei Stürzen entsteht. Schließlich müssen die Kinder die Trittfläche verlassen, sobald sie aus dem Gleichgewicht kommen. Zudem ist der Hüpfstab  nur für einen festen und geraden Untergrund geeignet. Auf Rasen oder im Garten können nur wenige Hüpfstäbe bestehen. Hierbei empfiehlt sich alternativ der Hüpfball, der einen ersten Einstieg für Kleinkinder in das Training des Gleichgewichtssinns bietet.

Wo kann ich einen Hüpfstab für Kinder kaufen?

Im Prinzip gibt es die Sprungstäbe in jedem Fachhandel für Sportgeräte und im Spielzeugmarkt. Je nach Ausstattung und Belastung rangieren die Preise zwischen 20 und 100 €. Der Vorteil des Einzelhandels liegt in der persönlichen Beratung durch einen Fachverkäufer. Zudem haltet ihr das Spielzeug in den Händen. Im Gegensatz dazu könnt ihr online bequemer und kompakter zeigen. Damit einher gehen eine höhere Preisersparnis und eine unkomplizierte Bestellung.

FAZIT

Der Hüpstab ist eine unkomplizierte Möglichkeit für Kinder und Kleinkinder, im Freien zu springen und die Koordination, die Kondition und die Balance zu trainieren. Sie bestehen aus einer stabilen Federung, zwei Trittflächen, einer T-förmigen Halterung und leichtem, aber stabilem Material. Der Pogo Stick gehört damit zu einem sehr beliebten Spielzeug für die sonnigen und warmen Tage. Die stabilen, federnden Sprungstäbe bereiten jedem Kind auf Anhieb Spaß und schulen nebenbei die Koordination und das Gleichgewicht.

 

Mehr Spielzeug für Draussen entdecken

 

Gartenspielzeug entdecken

Garten Spiele

Gartenwerkzeug für Kinder

Spielzeug Neuerscheinungen

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder Kinder Lenkdrachen markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 9.06.2023 um 07:10 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: