Wir stellen vor: Holzschaukeln für Kinder und zeigen Euch die spannendsten Brettschaukeln und Gitterschaukeln in kompakten Listen. Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Neuheiten und Redaktionstipps, weiter unten auch aktuelle Preistipp.
Holzschaukeln gehören zu den beliebten Spielzeugen für Kinder. Sie eignen sich abhängig von der Beschaffenheit des Materials für innen und außen. Eine gute Verarbeitung, verschiedene Sicherheitsvorkehrungen und eine individuelle Anpassung zählen zu den wichtigen Kriterien bei der Auswahl.
Kaufberatung Holzschaukeln für Kinder
- Ausführung:
- Gitterschaukel: Diese Modelle eignen sich für Babys und Kleinkinder zwischen 12 und 36 Monaten. Sie besitzen eine Rückenlehne und einen Rundumschutz, damit das Kind nicht herausfällt.
- Brettschaukel: Die Klassiker bestehen aus einem Holzbrett mit Seilen an den Seiten. Je nach Tragfähigkeit eignen sie sich für Kinder ab drei Jahren und Erwachsene.
- Stabschaukel mit Ringen: Diese Spielgeräte bestehen aus einem Holzstab mit zwei Seilen an der Seite. Neben dem Schaukeln dienen die Geräte mit optional zu befestigenden Ringen zum Turnen.
- Einsatzbereich: Unbehandeltes Holz eignet sich ausschließlich für die Nutzung im Innenbereich, da es sehr witterungsanfällig ist. Modelle mit Imprägnierung nach DIN EN 71 verwenden Kinder draußen.
- Material der Seile: Um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten, bestehen die Stricke aus dickem, witterungsbeständigem Kunststoff. Sie sind fest verbunden mit dem Holz und sitzen eng. Höhenverstellbare Seile erlauben die individuelle Anpassung.
- Geprüfte Sicherheit: Empfehlenswert sind Schaukeln aus natürlichen Materialien, die ohne Chemikalien auskommen. TÜV- und GS-geprüfte Produkte versprechen eine unbedenkliche Nutzung.
- Belastbarkeit: Gitterschaukeln tragen ein Gewicht von bis zu 20 Kilogramm. Viele Brettschaukeln sind bis maximal 150 Kilo. Stabschaukeln mit Turnringen halten bis zu 100 Kilogramm aus.
- Vertrauenswerte Hersteller von belastbar Kinderholzschaukeln: Eine hohe Qualität ist bei einer Kinderschaukel aus Holz wichtig, damit die Schützlinge lange Freude an den Spielgeräten haben. Renommierte Hersteller wissen, worauf es bei den Produkten ankommt. Eine Auswahl bewährter Anbieter:
Die beliebtesten Holzschaukel für den Garten
- Bis zu 100kg Holz Schaukelsitz -Der Holz schaukelsitz mit 185 cm verstellbarem Seil Metallschlaufe, können Sie es nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Maximale Tragfähigkeit: 100kg, Sitzgröße:...
- Innen Außenbereich Garten Schaukel- Der Holz Schaukelsitz ist aus strapazierfähigem Buchenholz gefertigt und ist für den Innen- und Außenbereich geeignet.Das natürliche Holz gibt Ihnen ein...
- 【Schaukel Hergestellt Massivholz】Hergestellt aus Massivholz, Ausgesuchte Hochwertige Holzplatte, Mechanisch Getrocknet, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, nicht leicht zu erweitern und...
- 【Hohe Tragfähigkeit】 Es besteht aus PE-Seil und hat eine hohe Tragfähigkeit. Die Last kann bis zu 160KG erreichen. Die Schnalle besteht aus einem verzinkten Metallring, Aufgrund der häufigen...
- Outdoor Schaukel- Unsere Holzschaukel ist aus massivem und langlebigem Buchenholz gefertigt, ohne Verformung. Holz Schaukelsitz ist 40x25cm, speziell für Kinder über 3 Jahre alt (hält bis zu...
- Einfache Montage - Unsere Holzschaukel wird mit 2 x Verbindungsschnalle geliefert. Wählen Sie die Äste eines stabilen Massivholzbaumes. Dann binden Sie das Seil um den Ast und stellen es auf die...
- Gitterschaukel für Kinder: die Holzschaukel ist für Kinder ab einem Jahr geeignet und bis zu 20kg belastbar
- Höhenverstellbar: die Länge der Schnur lässt sich von 140 bis 210cm leicht verstellen, womit die ideale Schaukelhöhe gefunden und auf das jeweilige Kind angepasst werden kann
- Schaukel im klassischen Design
- Höhenverstellbare Seile für den individuellen Spaß am Schaukeln
Top-Produkte der Kinder-Holzschaukeln
Preistipp für Holzschaukeln für Kinder
Kürzlich hinzugefügt: bei den Holzschaukeln für Kinder
FAQ zu Holzschaukeln
Ab welchem Alter eignen sich Holzschaukeln für Kinder?
Für Babys und Kleinkinder ab dem 12 Monat eignen sich höhenverstellbare Gitterschaukeln mit Sicherheitsstäben und Sicherungsleine von HUDORA. Sie ermöglichen Schaukelspaß für Kinder bis zum 36. Lebensmonat. Klassische Brettschaukeln bieten sich ab dem dritten Lebensjahr an. Belastbare Varianten wie die Aoneky Schaukel nutzen Kids und Erwachsene. Für kleine Olympioniken gibt es Modelle mit Ringen zum Turnen ab drei Jahren. Ein Beispiel ist die Kinderschaukel mit Holzstange und Turnringen von Ulikey.
Welche ist die beste Holzschaukel für Kinder?
Eine gute Schaukel ist stabil. Sie besteht aus hochwertig verarbeiteten, robusten Materialien und bietet wichtige Sicherheitsvorkehrungen. Höhenverstellbare Seile gewährleisten die optimale Schaukelhöhe. Bei der Auswahl sind das Alter des Kindes und dessen Gewicht ausschlaggebend. Drei der beliebtesten Holzschaukeln für Kinder:
1. Outdoor-Gitterschaukel von Eichhorn: höhenverstellbare Schaukel für Babys ab dem 12. Lebensmonat, TÜV- und GS-geprüft. Mit bis zu 20 Kilogramm belastbar.
2. Brettschaukel von Small Foot: Modell für drinnen und draußen mit höhenverstellbaren Seilen. Geeignet für Kinder ab drei Jahren und Erwachsene bis 100 Kilogramm.
3. Trapezschaukel mit Turnringen von MAMOI: Variante aus Kiefern- und Buchenholz für Turnübungen ab dem 3. Lebensjahr. Die Stange hält Belastungen bis zu 160 Kilogramm stand.