Wir zeigen die beliebtesten Gartenspielsachen für 3-Jährige Kinder für draussen und haben das Gartenspielzeug passend für dieses Alter in kompakten Listen zusammengestellt. Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Neuheiten und Redaktionstipps, weiter unten aktuelle Preistipp.
Ab drei Jahren erleben Kinder eine ganze Bandbreite an Abenteuern im heimischen Garten. Mit Forschersets und Ferngläsern entdecken sie die Welt der Insekten und Vögel. Ball- und Wurfspiele, Pfeil und Bogen oder Wasserspritzpistolen regen zu Battles mit Freunden an. Spannender machen es Walkie-Talkies, die sich zur einfachen Verständigung eignen. An heißen Tagen planschen die Kids im aufblasbaren Pool oder hüpfen durch den erfrischenden Nieselregen rotierenden Sprinkler. Fans von Gartenarbeit helfen mit Werkzeug und Schubkarre den Eltern beim Unkrautjäten oder Rasenmähen.
Das gibt es bei Gartenspielzeugen für Kinder ab 1 Jahr zu beachten:
- Wasser- und Sandspielzeuge: Sitzbagger oder Förmchen eignen sich zum Spielen im Sand. Wassersprinkler aus Plastik zum Anschluss an den Gartenschlauch bringen an heißen Tagen Abkühlung. Rotierende Flügel verteilen das Wasser, das auf die Kids herabregnet. Kleine Planschbecken aus strapazierfähigem PVC zum Reinlegen sind eine Wonne für Wasserratten. Mit integriertem Sprinkler und Ringspielen erhöht sich der Spaßfaktor. Wasserpistolen fachen eine wilde Jagd im Garten an.
- Gartenwerkzeugsets: Für angehende Gärtner gibt es Werkzeuge aus robustem, langlebigem Plastik. Schön sind Schaufeln und Rechen. Schubkarren eignen sich zum Transportieren von Laub oder Sand. Passende Handschuhe verhindern Verletzungen an den Händen. Ein Rasenmäher mit täuschend echten Geräuschen oder Seifenblasenautomatik gehört zu den beliebtesten Produkten.
- Wurf- und Ballspielzeuge: Empfehlenswert sind Kegel aus soften, unbedenklichen Materialien. Sehr einfach sind Ringwurfspiele. Sie vertreiben die Zeit.
- Abenteuerspielzeuge: Spannende Rollenspiele gelingen mit Schubkarre oder einem Forschersets. Im Kriechtunnel schleichen sich die kleinen Helden am Feind vorbei. Mit der Lupe entdecken sie kleine Tiere am Boden. Das Fernglas eignet sich zum Beobachten von Vögeln.
- Es gibt zahlreiche Anbieter von wertigen Produkten mit hohen Spaßfaktor wie Theo Klein, small foot oder BIG.
Diese Vorteile und Nachteile sollten Eltern beachten:
Vorteile:
- große Auswahl aus lehrreichen, spannenden und lustigen Beschäftigungsmöglichkeiten
- regen das kreative Spiel mit Freunden an
- imitieren der Erwachsenenwelt mit täuschend echten Gartengeräten möglich
- Wasserspielspaß an heißen Tagen
Nachteile:
- Produkte bestehen hauptsächlich aus Kunststoff
Die beliebtesten Gartenspielzeug für 3-Jährige Kinder
Spielhäuser ab 3 Jahre
→ mehr angesagte Holzspielhäuser
Schaukeln ab 3-4 Jahre
→ mehr angesagte Kinderschaukeln
Spielturm mit Rutsche für 3-Jährige Kinder
→ mehr angesagte Spieltürme mit Rutsche
Gartentrampoline ab 3 Jahre
Gartenwerkzeuge ab 3 Jahre
Die Gartensets bestehen aus robustem, ungefährlichem Kunststoff. Gute Modelle sind UV-resistent. Sie besitzen eine glatte Oberfläche ohne scharfe Kanten, damit sich Nutzer nicht verletzen. Schön sind Varianten, die den Originalen von Bosch und anderen Marken für Erwachsene gleichen. Sie besitzen ein kindgerechtes Design, sind leicht und handlich. Es gibt eine breite Auswahl an Gartengeräten, die täuschend echt aussehen. Verbreitet sind Rasenmäher und Kettensägen mit Geräuschen oder rotierenden Einzelteilen.
Schubkarren ab 3 Jahren
Schubkarren besitzen hochwertige Gummireifen, das ermöglicht einen leisen Lauf. Es gibt keine Zwischenräume, in denen sich das Kleinkind die Finger einquetschen kann. Eine hohe Traglast erhöht die Stabilität und verhindert, dass das Spielgerät zusammenbricht. Erhältlich sind Modelle aus Plastik oder Metall. Letztere sind langlebiger und weisen eine hohe Stabilität und Traglast auf.
Sitzbagger
Erhältlich sind Modelle aus Metall oder Kunststoff. Wichtig ist eine stabile, robuste Verarbeitung, damit das Spielzeug nicht umkippt. Neben Standgeräten gibt es Produkte zum Rutschen. Hochwertige Reifen aus Gummi sind leiser und langlebiger als Plastikvarianten. Licht und Soundeffekte erhöhen den Spielspaß.
Walkie-Talkies
Eltern achten bei der Auswahl auf Kunststoffprodukte mit wertiger Verarbeitung. Weiche Materialien wie Silikon sind robuster und halten Stürze aus. Die Geräte bieten eine hohe Reichweite von mindestens 3 Kilometern, mehrere Kanäle und eine Beleuchtung. Die Bedienung erfolgt einfach und intuitiv. Wenige Knöpfe verhindern, dass das Kind damit überfordert ist. Die Produkte sind handlich und leicht. Varianten mit zwei Walkie-Talkies eigenen sich für Geschwister und beste Freunde. Für größere Spielgruppen wählen Eltern problemlos erweiterbare Sets.
Sandspielzeug ab 3 Jahre
→ mehr angesagte Sandkästen für Dreijährige
Wasserspielzeug ab 3 Jahre
Hier entscheiden sich Eltern für Modelle, die langlebig sind und aus UV-beständigem, robustem ABS-Kunststoff bestehen. Sie besitzen einen Anschluss für den Gartenschlauch.
→ mehr angesagte Kinder Wasserspielmatten
Kinderpool ab 3-4 Jahre
Die Kinderplanschbecken bestehen aus strapazierfähigem PVC. Empfehlenswert sind ungiftige Materialien, die phthalat- und BPA-frei sind. Die Bassins besitzen einen weichen Rand sowie einen stabilen Untergrund. Bei Bedarf setzen Nutzer die Pools als Bällebad ein. Schön sind Varianten mit integriertem Sprinkler oder verschiedenen Spielmöglichkeiten. Erforderlich dafür ist ein sicherer, leistungsfähiger Anschluss an den Wasserschlauch, der hohem Druck standhält. Praktisch sind Waren, die Eltern platzsparend verstauen.
→ mehr angesagte Kinderplanschbecken
Redaktionstipp: Gartenspielzeug Bestseller
Drei in unserer Redaktion beliebte Gartenspielzeuge sind:
Hersteller Theo Klein: “Tolles Set (Schaufel und Schubkarre seit Jahren im Dauereinsatz)”
→ Bosch-Gartenset mit Schubkarre von Theo Klein
Hersteller Selieve: ” Würde ich wieder bestellen top Qualität”
→ Walkie-Talkie von Selieve
Hersteller Monte Stivo: “ Robustes Fernglas für kleine Entdecker”
→ Fernglas für Kinder von Monte Stivo
FAQ – Leserfragen zu Gartenspielzeug ab 3 Jahre
Welches Spielzeug ist das Beste?
Beliebt sind Forscher- und Abenteuerspielzeuge, mit denen Kinder ihre Umwelt entdecken.
Welches Spielzeug eignet sich für Blumenfreunde?
Neben klassischen Gartenwerkzeugen zum Spielen im Beet und auf der Wiese gibt es Blumengarten-Spielzeug. Mit diesen bauen Kleinkinder bunte Blumen nach Belieben zusammen. Aus den Bausteinen erstellen sie florale Kompositionen. Die Produkte bestehen aus Kunststoff. Sie fördern die Augen-Hand-Koordination und Kreativität. Zusätzlich lernen die Kleinen mehr über den Aufbau der Gewächse.