Kinder Fußballtore für den Garten sind ideal für alle kleinen Fußballfans, angehende Fußballspieler und alle, die zwischendurch zusammen mit Familie und Freunden ein wenig kicken wollen. Angeboten werden Gartenfußballtore in Größen, die für Kinder und Erwachsene, sowie fürs Skill-Training geeignet sind. Um ein passendes Modell zu finden, sollten bestimmte Kriterien beim Kauf beachtet werden, wir zeigen Euch in diesem kompakten Ratgeber auf was es ankommt:
Fußballtore für den Garten – darauf kommt es an:
- Maschenweite: Die Maschenweite von Fußballtoren von Garten reicht von 2,5 cm bis 13 cm, abhängig vom Modell und dem Typ. Sie ist wichtig bei der Auswahl, da die Maschen aufgrund möglicher Verletzungsrisiken nicht größer sein sollten.
- Montage: Die meisten Fußballtore für den Garten sind mit einer Steckmechanik ausgestattet, die den Aufbau deutlich erleichtert. Das Netz wird entweder eingehängt oder direkt über die einzelnen Elemente des Tores gezogen.
Vor- und Nachteile die uns bei Fußballtoren aufgefallen sind:
+ in verschiedenen Größen erhältlich
+ aus witterungsfesten Materialien hergestellt
+ simple Montage
+ meist inkl. Bodenverankerung
– je nach Modell starke Qualitätsunterschiede möglich
Diese 4 Fußballtore empfehlen wir für Kinder
Net World Sports Forza Fußballtor für Kinder
HUDORA Fußball-Tor Garten XXL
Lukadora Premium Fußballtor für den Garten, inkl. Torwand mit 4 Schusslöchern
Coppa Stahl-Fußballtor für den Garten
Das sollten Eltern beim Kauf eines Fußballtores für den Garten beachten:
Materialien
Fußballtore für den Garten werden primär aus Metallen für den Rahmen und Kunstfasern für das Netz hergestellt. Es handelt sich bei diesen um witterungsfeste oder behandelte Metalle wie Stahl und Aluminium, die resistent gegen dauerhafte Feuchtigkeit, Schmutz, Stöße und UV-Strahlen sind.
Um welche Art von Metall es sich handelt, lässt sich in der Produktbeschreibung nachlesen. Die Stahltore sind meist schwerer als Alumodelle. Bei den Netzen werden am häufigsten Polyester oder Polypropylen in Form eines Filamentgarns verwendet. Diese Stoffe können ebenfalls witterungsfest beschichtet sein.
Sicherheitsstandards
Das Fußballtor sollte über eine Befestigungsmechanik verfügen, damit es während der Nutzung oder bei starken Winden nicht bewegt wird, was zu Unfällen führen könnte. Weiterhin sind viele Modelle nach den BS EN Safety Standards hergestellt, die von den Fußballverbänden vorgegeben sind.