Clicky

Die TOP fischertechnik Spielzeug Neuheiten 2023

fischertechnik

Wir zeigen Euch die angesagtesten Spielzeug Neuheiten von fischertechnik im Jahr 2023, sowie ausgesuchte Besteller des Herstellers, dazu haben wir Startersets und Erweiterungen für Euch ausgewählt und nach Themen sortiert. Die Themenwelten von fischertechnik umfassen eine Reihe spannender Spielzeuge ab 6 Jahre.  (Letztes Update: 25.09.2023 um 09:35 Uhr]

fischertechnik

Hier stellen wir Euch ausgewählte Produktempfehlungen unserer Fachexperten und Redaktion vor. Dabei haben wir nicht alle Produkte zuhause getestet, sondern durch aufwendige Recherchen bewertet. Externe Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe sind dabei eingeflossen. Wie unser Netpapa Väter "Tipp" zustande kommt erfahrt hier.

fischertechnik Spielezuge bieten eine breite Auswahl an Konstruktionssets für Kinder aller Altersstufen. Sie ermöglichen zu jeder Zeit einen einfachen Einstieg. Als Ergänzung gibt es Profi-Sets, die tiefere Einblicke in die Wissenschaften verleihen. Die Produkte gehören zu den pädagogisch wertvollen Spielzeugen. Sie verbessern das technische Verständnis, die Motorik, das logische Denken und das Geschick.

Checkliste fischertechnik Spielzeuge

  • Eigenschaften: Das fischertechnik-Konstruktionsspielzeug folgt einem logischen Konzept, bei dem alle Bausteine zueinanderpassen. Erhältlich sind Sets für Einsteiger und anspruchsvolle Modelle. Dabei greifen Kinder jederzeit auf die Bauteile anderer Reihen zurück. Zu den Neuheiten gehören Ergänzungssets mit Licht, Sound und Bewegungen für verschiedene Baureihen. Hinzu kommen Kugelbahnen, Fahrzeuge mit Brennstoffzellen, hochwertige Optik-Experimentierkästen oder Roboterkonstruktionssets.
  • Qualität: Die Bauteile der Konstruktionsspielzeuge besitzen eine hohe Wertigkeit. Sie sind robust, stabil und langlebig. Die Produkte sind sauber verarbeitet, zertifiziert und schadstofffrei. Der Hersteller legt Wert auf eine sichere Anwendung. Eltern sollten bei der Auswahl des Spielzeugs auf die Altersempfehlung des Anbieters achten.
  • Anleitung: Für jeden Bausatz gibt es eine detaillierte Bauanleitung, die Schritt-für-Schritt die einzelnen Bauschritte erläutert. Hinzu kommen ergänzende Angebote im Internet.
  • Lerneffekt: Die Konstruktionsspielzeuge fördern die Kreativität, das technische Verständnis, die Motorik und das Vorstellungsvermögen. Sie regen die Nutzer zu Teamwork an.
  • Altersempfehlung: fischertechnik bietet Konstruktionssets für jede Altersstufe Für die Jüngsten eignet sich Junior Starter.

Über fischertechnik

fischertechnik ist bekannt für seine Konstruktionsbaukästen, die sich für verschiedene Altersgruppen eignen. Die ersten Baukästen aus dem baden-württembergischen Waldachtal entstanden 1965. Die Produkte sind pädagogisch wertvoll. Sie bieten einen guten Einblick in technische und physikalische Zusammenhänge. Zum Teil kommen die Modelle in Schulen zum Einsatz, um das Lernen zu unterstützen. Zu den Highlights gehören die Robotics-Baureihe sowie die Kugelbahnen.

fischertechnik Neuheiten 2023

Neu
fischertechnik 536621 Kugelbahn Dynamic L2 mit Sortierbox – Bausatz...
fischertechnik 536621 Kugelbahn Dynamic L2 mit Sortierbox – Bausatz... *
Die Box 1000 schafft Ordnung im Kinderzimmer; Mit 8 Sortierwannen, 32 Sortierstege und großer Bauplatte
131,21 €
Neu
fischertechnik 559879 Profi Green Energy mit Sortierbox – Bausatz...
fischertechnik 559879 Profi Green Energy mit Sortierbox – Bausatz... *
Die Box 1000 schafft Ordnung im Kinderzimmer; Mit 8 Sortierwannen, 32 Sortierstege und großer Bauplatte
128,34 €
Neu
fischertechnik 559880 Profi H2 Fuel Cell Car mit Sortierbox –...
fischertechnik 559880 Profi H2 Fuel Cell Car mit Sortierbox –... *
Die Box 1000 schafft Ordnung im Kinderzimmer; Mit 8 Sortierwannen, 32 Sortierstege und großer Bauplatte
108,37 €

Themenbereiche bei fischertechnik

fischertechnik JUNIOR

Der farbenfrohe Kinderbaukasten zum Tüfteln, Bauen und Konstruieren eignet sich ab dem dritten Lebensjahr. Eltern erkennen die Produkte an der roten Verpackung. Sie bieten einen schnellen Einstieg in das Baukastenprinzip durch einfache Konstruktionen. Die einzelnen Bauteile bauen Nutzer entweder nach der Anleitung oder ihrer Fantasie zusammen. Sie machen erste Erfahrungen mit technischen Objekten und deren Funktion.

Produkte für Kinder ab drei Jahren (Easy Starter) besitzen sehr große Bauteile. Sie lassen sich gut greifen und sind nicht verschluckbar. Durch das einfache Zusammenbauen erzielt das Kind schnell sichtbare Erfolge. Bei der Junior-Linie steht der Spielspaß im Vordergrund. Eltern wählen aus Lastwagen, Feuerwehrautos, Spielzeugbagger und Baustellenfahrzeuge. Kinder ab fünf Jahren freuen sich über das Jumbo-Starter-Set. Es enthält mehr Komponenten, mit denen die kleinen Nutzer 16 verschiedene Modelle basteln. Die Experimentierkästen beinhalten alle Bauteile für Lastwagen, Flugzeuge, Kipplaster, Helikopter oder Baukräne.

fischertechnik ADVANCED:

Die Bausätze ermöglichen einen kleinen Einblick in die Technik. Die Sets vermitteln spielerisch die Themen Statik, Mechanik, Solartechnologie, Physik und Pneumatik. Gleichzeitig fördern sie das praktische Lernen. Die blaue Linie von Fischertechnik eignet sich für Kinder ab sieben Jahren. Mit den Bausets konstruieren sie verschiedene Fahrzeuge, Hubschrauber, Lastwagen oder Traktoren. Erhältlich sind günstige Einstiegsbaukästen und themenbezogene Experimentierkästen. Universalbaukästen ermöglichen den Bau von bis zu 40 Modellen. Dabei basteln Kinder mehrere Varianten gleichzeitig, um ganze Spielewelten zu kreieren. Beliebte Produkte sind der Solar-Hubschrauber, der „Racers 3“ mit funktionsfähiger Lenkung oder der Kugel-Parcours „Rolling Action“.

fischertechnik Kugelbahn PROFI Dynamic:

Mit der Kugelbahn zum Selbstkonstruieren verfolgen Kinder Murmeln über mehrere Etappen. Die Modelle fördern die motorischen Fähigkeiten, das räumliche Vorstellungsvermögen, die Konzentration und die Geschicklichkeit. Sie schulen alle Sinne und vermitteln erste Erfahrungen mit physikalischen Gegebenheiten. Die Produkte eignen sich für Kinder ab sieben Jahren. Besonders große Varianten erfordern viel Zeit bei der Konstruktion. Diese bieten sich für Nutzer ab neun Jahren an. Die robusten Elemente lassen sich zusammenschieben, biegen oder ziehen, wodurch individuelle Streckenführungen möglich sind. Mehr Aktion versprechen Katapulte, Highspeed-Kurven, Wippen, Laufteile, Loopings, Weichen und Rampen. Ergänzungssets bieten zahlreiche Anbauoptionen.

fischertechnik PROFI:

Die PROFI-Linie im schwarzen Karton eignet sich für Kinder ab 7 Jahren. Die Konstruktionssets vermitteln Grundkenntnisse in Mechanik, Hydraulik, Statik, Elektronik, Pneumatik, Optik sowie regenerativen Energien. Der Experimentierkasten „Solar Power“ bietet spannende Experimente zur Sonnenenergie. Bagger und Frontlader bringen die Themen Pneumatik und Hydraulik näher.

fischertechnik ROBOTICS:

Die Spielzeugroboter von fischertechnik schulen Fähigkeiten wie Feinmotorik, logisches Denken und Geduld. Kinder entwickeln spielerisch erste Programmierfähigkeiten. Eine grafische Programmieroberfläche führt sie an das Thema Coding heran. Die Software lässt sich einfach bedienen und dient als Einstieg in die Robotik. Vor dem Programmieren müssen Nutzer die Androiden zusammensetzen. Die Steuerung erfolgt mit Tablet, PC oder Smartphone. Geeignet sind die Spielzeuge ab acht Jahren. Zur Auswahl stehen Varianten, die vorprogrammiert sind oder die Nutzer selbst programmieren. Beliebt ist der lustige Spielzeugroboter „Mini Bots“. Komplexere Programmierungen und Anwendungen bietet der „TXT Smart Home“, der sich mit einem TXT-Controller codieren und steuern lässt.

PLUS: Die Ergänzungssets bringen Licht, Bewegung und Sound ins Spiel.

Spielzeug Neuerscheinungen

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 25.09.2023 um 09:35 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: