Clicky

Der große Hydraulik Bagger von fischertechnik im Test [Ratgeber]

fischertechnik bagger

#Artikel enthält Werbung

Wir durften gemeinsam mit fischertechnik eine ganz besondere Tüfftleraufgabe lösen und haben den Baukasten Profi Hydraulic von fischertechnik zum Testen bekommen. Der Bausatz für Kinder ab 9 Jahre erlaubt nicht nur das Bauen eines genialen Spielzeugbaggers, er vereint 5 zusammenbaubare Modelle, die Kindern einen erlebbaren Einstieg in hydraulische Vorgänge bieten und einen riesen Bauspass versprechen.

fischertechnik bagger

Kaufkriterien Profi Hydraulic BAUSATZ und fischertechnik

  • Alter: Der Profi Hydraulic BAUSATZ von fischertechnik, mit dem ihr den großen Spielzeugbagger und die anderen Fahrzeuge und Modelle bauen könnt, ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Jüngere Kinder können problemlos mit bauen und bei den einfachen Bauschritten oder beim Zusammenstecken helfen. Bei einigen Steckverbindungen und räumlichen Zusammenhängen sowie bei der Inbetriebnahme der Hydraulic brauchen Kinder ihre Eltern zur Unterstützung. Gemeinsames Bauen macht aber sowieso mehr Spaß.
    • fischertechnik Baukästen gibt es in der JUNIOR Linie schon für Kinder ab 3 Jahren. Kinder ab 7 Jahre bauen die ADVANCED Linie. 8-Jährige steigen in Pneumatic und Elektrotechnik mit der PROFI Linie ein und können Programmier- und Roboter Bausätze in der grauen ROBOTICS Linie erleben.
  • Lernfaktor: Die Fahrzeuge in diesem Hydraulic Bausatz erfüllen pädagogische Anforderungen für 9-Jährige und vermitteln einen Einstieg in Hydraulische sowie hydrostatische Anwendungen in Fahrzeugen und zeigen wie die Kraftübertragung durch Hydraulik funktioniert. Kinder können beim Spiel erkennen wie die Bewegungen der Fahrzeuge und Modelle durch hydraulische Prozesse gesteuert werden. Dieser Bausatz fördert logisches Denkvermögen und das Grundverständnis für technische Zusammenhänge. Beim zusammen bauen werden Prozesse des räumlichen Vorstellungsvermögen geschult und die Augen-Hand-Koordination des Kindes gefördert.
  • Bausatz Inventar: Folgende 5 hydraulische Fahrzeuge/Modelle können mit diesem Bausatz gebaut werden:
    • Raupenbagger  (Bauzeit ca. 5 Stunden)
    • Pistenraupe  (Bauzeit ca. 4 Stunden)
    • Schrottpresse (Bauzeit ca. 1,5 Stunden)
    • Hebebühne (Bauzeit ca. 0,75 Stunden)
    • Demomodell  (Bauzeit ca. 0,5 Stunden)
  • Material: Die Steck- und Konstruktionsmaterialien sind zweifarbig und aus Kunststoff, die Verbindungen der Bausteine sind Steckverbindungen. Alle Verbindungen und Bausteine lassen sich leichtgängig zusammenfügen. Die Hauptbausteine sind mit Zapfen und Nuten steckbar.
  • Steckfestigkeit: Im Gegensatz zu Konkurrenz-Bausätzen halten die fischertechnik Steckverbindungen Beanspruchungen im Spiel ohne weiteres aus. Auch beim Zusammenbauen verrutscht nichts, keine Bauteile fallen ab.
  • Hersteller: fischertechnik ist ein deutsches Spielzeug-Unternehmen, gegründet 1964 von Artur Fischer (1919–2016) mit Sitz in Waldachtal im Schwarzwald, die Produktion findet in Deutschland statt. Das Unternehmen stellt Konstruktions-Baukastensysteme für Kinder her, und achtet dabei besonders auf pädagogische Lernansätze, alle Baukästen können miteinander kombiniert werden. fischertechnik ist ein Teil des bekannten deutschen Unternehmens fischer.

Bagger von fischertechnik
Hier auf dem Foto seht ihr schonmal wie das Ergebnis, der Hydraulic Bagger für den wir uns entschieden haben, aussehen wird. Bis dahin brauchten wir ungefähr 5 Stunden Bauzeit mit unseren Jungs (8 Jahre / 11 Jahre), bis der Bagger so vor uns stand, aber lest selbst.

Der Aufbau des Hydraulik Bagger von fischertechnik (Test)

Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Euch jetzt unseren Aufbau des Hydraulic Baggers von fischertechnik aus dem Profi Hydraulic BAUSATZ vor. Gemeinsam mit der ganzen Familie suchten wir uns dazu einen ruhigen Sonntag aus, um uns voll konzentriert an das Zusammenbauen des Baggers zu wagen. Wir sind ehrlich gesagt keine Profis im Maschinenbau, vielleicht war auch deshalb unsere Bauzeit mit 5 Stunden etwas lang.

Bagger von fischertechnik

Unboxing

Der Profi Hydraulic Bausatz von fischertechnik kommt in einer Box die in ihrem Inneren unterschiedliche Fächer hat, in denen ihr die Bauelemente ordentlich entnehmen und später aufbewahren könnt. Das dürfte auch die Modellbauer unter euch freuen, die zu Hause ein ausgeklügeltes Sortiersystem haben, in das sich diese Box nahtlos einreiht. In den Fächern sind die 500 Bauelemente in Tüten verpackt. Die großen Teile und Sonderteile, wie zum Beispiel ein Wasserschlauch und Baggerketten, liegen lose dabei.

Bagger von fischertechnik

Bauanleitung

Dazu findet ihr eine Bauanleitung und einen Flyer zum fischertechnik Sortiment (nach Alter) sowie einen Hinweiszettel. Die Bauanleitung ist im großen A4 Format, die Gestaltung ist übersichtlich und klar, was die Bauschritte absolut verstehbar macht. fischertechnik bildet in der Bauanleitung auf 62 schlanken Seiten alle Bauschritte einfach nachbaubar ab, um am Ende alle Modelle, in unserem Fall den fertigen Hydraulic- Bagger aufgebaut vor Euch zu haben.

Bagger von fischertechnik

Baubeginn

Beim Zusammenbau haben wir zuerst die Aufgaben unseres Teams verteilt, Papa und der Älteste bauen, die anderen zwei suchen die Teile heraus oder machen ein paar Fotos für Euch. Diese Kombi tauschen wir im Laufe des Bauens. Gleich zu Anfang mussten wir uns erstmal mit dem Stecksystem von fischertechnik vertraut machen. Dazu gibt es in der Bauanleitung vorn ein paar Montagetipps, welche die Grundsätze der Steckbausteine in ein paar Minuten verstehbar machen. Viele Bausteine sind mit Schiebeverbindungen, Zapfen und Nuten steckbar. Wer seinen Kindern während des Zusammenbauens mehr zu den hydraulischen Vorgängen erzählen möchten schaut sich hier vorher das Begleitheft an (Download PDF). Die Qualität der Bausteine und Teile ist hervorragend, alle Teile konnten ohne Kraftaufwand gesteckt werden.

Bagger von fischertechnik

Vorbauen und Komplementieren

Die Baufortschritte riefen bei den Kinderen besonders dann einen WOW-Effekt hervor, wenn vorgebaute Fahrzeugteile, bei denen nicht ersichtlich war wohin sie am Ende gehörten, auf den Bagger komplementiert wurden und dieser so, Stück für Stück seiner endgültigen Form näher kam. Die Jungs konnten dabei der Bauanleitung immer gut folgen, zudem fördert die Anleitung das Hineindenken in räumliche Formen. Bereits verbaute Teile sind als Umrisse zu sehen. Das hilft zu erkennen, welche Elemente als nächstes gesteckt werden.

Bagger von fischertechnik

Lediglich die Detailbilder hätten wir uns etwas größer gewünscht. Manchmal wird nicht auf den ersten Blick deutlich, wie sich die einzelnen Teile befestigen lassen. Beim Verbauen der Kleinstteile, besonders der Winkel solltet ihr darauf achten, wirklich die geforderten Teile einzusetzen, es gibt Bauteilgruppen von denen keine Teile übrig bleiben.

Bagger von fischertechnik

Nach ca. 4 Stunden Bauzeit war der Bagger fast einsatzbereit. In den letzten Schritten haben wir die Schläuche für die Hydraulik gezogen und das System mit Wasser befüllt. Mit einem Zollstock und einer Schere lassen sich die Schläuche auf die richtige Länge kürzen. Eine Anleitung zum Befüllen der Hydraulik findest du im Internet auf der E-Learning-Webseite von fischertechnik – hier.

Nach dem Zusammenbau folgte unser erster Funktionstest, die Hydraulik des Baggers reagiert punktgenau. Durch das Aufziehen und Drücken der Hydraulik-Behälter werden verschiedene Funktionen, wie das Heben des Bagger-Armes ausgelöst. Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Die Kids drücken selbst mithilfe eines Steuerzylinders das Wasser über Schläuche in den Arbeitszylinder. Dadurch bewegen sie den Baggerarm oder die Schaufel des mächtigen Raupenbaggers. Drei Bewegungen lassen sich insgesamt hydraulisch steuern.  Fetzt!

Wir sind begeistert, und der Bagger hat nun seinen Weg in die Tiefen des Kinderzimmers gefunden. Welche Aufgaben er in den nächsten Wochen zu lösen hat, wird sich zeigen. Vielleicht beräumt er den Schleich Tierpark. Eines steht fest, geschont wird er wohl nicht. Wir können Euch diesen Bausatz mit einem guten Gefühl empfehlen, und wenn wir den ein oder anderen noch nicht ganz überzeugt haben, schaut euch noch kurz das Video an und erlebt den Spielzeugbagger in Action.

Video zum Hydraulik Bagger

Wo kann man den Profi Hydraulic-Bausatz von fischertechnik kaufen?

Ihr bekommt den hier vorgestellten Profi Hydraulic Bausatz mit dem großen Bagger entweder
direkt hier bei fischertechnik oder im regionalen Spielzeugfachgeschäft.

fischertechnik GmbH
Klaus-Fischer-Straße 1
72178 Waldachtal
www.fischertechnik.de
Tel: (+49) 7443 12 – 0

Welche fischertechnik Bausätze gibt es noch?

Hier stellen wir Euch ausgewählte Produktempfehlungen unserer Fachexperten und Redaktion vor. Dabei haben wir nicht alle Produkte zuhause getestet, sondern durch aufwendige Recherchen bewertet. Externe Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe sind dabei eingeflossen. Wie unser Netpapa Väter "Tipp" zustande kommt erfahrt hier.

Bei welchen fischertechnik Bausätzen gibt es aktuelle Rabatte?

Mehr fischertechnik Spielzeug entdecken

Bagger von fischertechnik

Spielzeug Neuerscheinungen

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 21.09.2023 um 13:50 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: