• Home
  • Spielzeugwelt
  • Ferngesteuerte Spielzeug-Fahrzeuge für Kinder – Diese 7 Modelle empfehlen wir:

Ferngesteuerte Spielzeug-Fahrzeuge für Kinder – Diese 7 Modelle empfehlen wir:

ferngesteuerten Spielzeuge

Ob es sich um schnelle Rennautos, robuste Monster-Trucks, Geländewagen oder schwimmende Schiffe handelt, ferngesteuerte Spielzeug Fahrzeuge gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen.

Das müssen Eltern zu ferngesteuerten Spielzeugen wissen

  1. Achte auf eine hochwertige Verarbeitung. Kinder zwischen 2 und 6 Jahren sind oft wild, sodass ferngesteuerte Spielzeuge aus robustem Material länger halten.
  2. Beachte die Altersangaben des Herstellers. Die Schnelligkeit einzelner Modelle könnte Dein Kind überfordern.
  3. Ferngesteuerte Spielzeuge für draußen halten mit einem Spritzschutz versehen länger.
  4. Kleine Kinder lieben buntes mit lustigen Motiven bemaltes Spielzeug.
  5. Wähle die Bedienung dem Alter entsprechend aus. Kleine Kinder wissen nicht, wie eine Fernbedienung mit vielen Knöpfen und Schaltern funktioniert.
  6. Ferngesteuerte Spielzeuge sind auf Stromversorgung angewiesen. Achte beim Kauf darauf, welche Energiequelle das Fahrzeug benötigt.

Meine Meinung

ferngesteuerten Spielzeuge
Mario Förster

Ferngesteuerte Spielzeugfahrzeuge gibt es in allen Varianten, Eltern haben bei der Vielzahl der Modelle meist einen schlechten Überblick. Die selbstfahrenden Spielzeuge eignen sich in der Regel erst ab 3-4 Jahre. Wir haben Modelle in der Hand gehabt bei den sich Kleinteile ablösten. Hier solltet ihr als Eltern darauf achten das euer Kind keine Spielzeugteile in den Mund nimmt. Gefahren drohen auch durch Materialien die Giftstoffe enthalten.

Um als Eltern eine gewiße Sicherheit zu haben, achtet ihr beim Kauf darauf keine Produkte unbekannter Übersee-Hersteller zu wählen. Durch den verlockenden Preis einiger Hersteller sollten Eltern sich nicht beeindrucken lassen. Bekannte Hersteller wie zb. TOMY, BIG, LEGO verfügen über geprüfte Produkte und verwenden Prüfkennzeichen und Siegel wie GS, Spiel gut, CE, VDE und andere.

Diese ferngesteuerten Fahrzeuge empfehlen wir nach Alter:

Hier stellen wir Euch ausgewählte Empfehlungen vor: Die Auswahl haben wir gemeinsam mit unseren Fachexperten und Redakteuren getroffen. Kriterien sind Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe. Wie unser besonderer Netpapa „Vätertipp“ zustande kommt erfahrt hier.
Für Kids ab 2 Jahre

Der ferngesteuerte Spielzeugtraktor für kleine Kids

Der Johnny Traktor für Kinder ab 2 Jahre hat uns als erstes spielbares ferngesteuertes Fahrzeug überzeugt Mit seinem kinderleichten Vor- und Rückwärtsmodus sowie dem praktischen Knopf für die Drehung in eine bestimmte Richtung, kinderleicht zu steuern. Die einfache Handhabung ermöglicht es den Kleinkindern, selbstständig zu fahren und ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Der Johnny Traktor sorgt nicht nur für jede Menge Spaß, sondern fördert auch die Entwicklung der Kleinsten.

Spielzeugtraktor John Deere „Johnny Traktor“ in grün, ferngesteuerter… *
Der bliebte grüne Spielzeugtraktor Johnny Trakto von John Deere ist ein beliebtes Spielzeug für Kinder ab 2 Jahre. Mit seinen leuchtenden Farben und dem freundlichen Gesichtsausdruck lädt er zum Spielen und Entdecken ein. Der ferngesteuerte Traktor ermöglicht es Kleinkindern ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Fantasie auszuleben.

 

Das hat uns besonders gefallen:

  • einfache Steuerung
  • robuste Bauweise
  • keine störrenden Sound- oder Lichteffekten
  • Wendemodus

 

Das hat uns weniger gefallen:

  • Reichweite der Fernbedienung könnte größer sein
Für Kids ab 4 Jahre

Das erste richtige RC Monster Truck für kleine Kids

Mit dem ferngesteuerten Monster Truck „Tiger Shark“ im Maßstab 1:15 erobern Kinder ab vier Jahren das Gelände. Dank der „HW-Terrain-Stomp“-Technologie und der übergroßen Tread-Reifen meistert das Fahrzeug spielend unterschiedliche Bodenbeläge. Es bahnt sich seinen Weg selbst über Felsen.

Hot Wheels HGV87 – Monster Trucks Tiger Shark, ferngesteuertes 4×4… *
Der Monstertruck begeistert mit rasanter Geschwindigkeit. Wie ein Tiger prescht er über den Asphalt, felsige Untergründe oder den Rasen. Dabei vollführt er tollkühne Wheelies und imposante 360-Grad-Drehungen.

 

Das hat uns besonders gefallen:

  • macht coole Actionstunts
  • erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 9,7 km/h
  • komplette Bedienung mit der Fernsteuerung
  • Aufladung mit USB-Kabel
  • keine Interferenzen mit anderen Funkgeräten

 

Das hat uns weniger gefallen:

  • stolzer Preis
  • geringe Spielzeit von maximal 25 Minuten
Für Kids ab 5 Jahre

Ferngesteuertes Spielzeugboot von Dickie Toys

Mit dem ferngesteuerten Spielzeugboot von Dickie Toys gehen kleine Polizisten ab 5-6 Jahren auf wilde Verbrecherjagd im Pool oder im Badesee. Mit dem wendigen Flitzer verfolgen die Kinder die Bösewichte im Süßwasser. Das Boot steuern diese mit einer handlichen Fernbedienung.

Am besten bewertet Nr. 1
Dickie Toys – RC Polizei-Boot – ferngesteuertes Spielzeug-Boot in… *
Das Polizei-Boot begeistert mit authentischem Design, kindgerechter Steuerung und geringem Preis. Es ist sofort einsetzbar. Leider macht der Akku schnell schlapp.

 

Das hat uns besonders gefallen:

  • die USB-Ladefunktion
  • nach dem Auspacken sofort einsetzbar
  • keine Interferenzen bei der Nutzung mehrerer Boote
  • günstiger Preis

 

Das hat uns weniger gefallen:

  • lange Ladezeit, lädt etwa 90 Minuten
  • nur 15 Minuten Fahrzeit
  • geringe Geschwindigkeit von 2 km/h

Für Kids ab 7 Jahre

Clementonis ferngesteuertes Konstruktionsfahrzeug als Bauset

Das Polizeifahrzeug aus der Reihe „Costruction Challenge“ von Clementoni stellt Tüftler ab 7-8 Jahren vor neue Herausforderungen. Das Set enthält alle notwendigen Bauteile für zwei ferngesteuerte Polizeiwagen – perfekt für Geschwister oder Freunde, die Lust auf sportliche Wettrennen haben.

Am besten bewertet Nr. 1
Galileo Science – Construction Challenge Polizeifahrzeuge, Bausatz… *
Das Spielset vereint zwei Spielwelten. Bei der Konstruktion des Fahrzeuges entdecken Kinder die Grundlagen der Technik und Mechanik. Im Anschluss spielen Kind mit dem Gefährt im Gelände.

 

Das hat uns besonders gefallen:

  • Konstruktionsset mit Fernsteuerung
  • illustrierte Anleitung und App erleichtern Bau und Inbetriebnahme
  • mehr als 300 austauschbare Teile
  • hohe Qualität zum günstigen Preis
  • fördert Geschicklichkeit, technisches Verständnis und Konzentration

 

Das hat uns weniger gefallen:

  • Bauteile sind nicht ausgestanzt
  • mitunter fehlen Teile
Für Kids ab 9 Jahre

App-gesteuertes Transformationsfahrzeug von LEGO

Das ferngesteuerte Transformationsfahrzeug von LEGO Technic wird per App gesteuert und enthält zwei Fahrzeuge in einem, die Kinder nach dem Zusammenbau mit der CONTROL+ App via Smartphone steuern. Fahren Nutzer das Gefährt gegen eine Wand, überschlägt es sich und offenbart sein zweites Gesicht. Es eignet sich für Kinder ab einem Alter von 9-10 Jahren.

Am besten bewertet Nr. 1
LEGO 42140 Technic App-gesteuertes Transformationsfahrzeug,… *
Das ferngesteuerte Geländeauto von LEGO Technic ist etwas Besonderes. Denn: Es verbirgt 2 Fahrzeuge in einem: einen Forschungstruck sowie ein Rennkettenfahrzeug. Das Set vereint Konstruktion und Spielspaß, sodass es dem Nachwuchs lange Zeit Freude bereitet.

 

Das hat uns besonders gefallen:

  • zwei Fahrzeuge in einem
  • App-Steuerung
  • hochwertige Stoßdämpfer mit Pop-up-Funktion
  • Boogie-Federung
  • hohe Qualität

 

Das hat uns weniger gefallen:

  • nicht von Hand bespielbar
Für Kids ab 12 Jahre

Ferngesteuerter Geländewagen Offroad

DEERC 200E ist ein ferngesteuertes Auto mit bürstenlosem Motor und ein leistungsstarkes und robustes RC-Spielzeug für Kinder und Erwachsene. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 48 km/h kann es auf verschiedenen Terrains wie Gras, Sand oder Asphalt fahren.Es eignet sich für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren.

Am besten bewertet Nr. 1
DEERC 200E Ferngesteuertes Auto mit Bürstenloser Motor, 4WD 1:10 RC… *
Das DEERC 200E ferngesteuerte Auto bietet eine Menge Spaß und Abenteuer für alle Altersgruppen. Es ist schnell, langlebig und einfach zu bedienen.

 

Das hat uns besonders gefallen:

  • Bürstenloser Motor für eine längere Lebensdauer
  • 2 Farbvarianten des Fahrgestell beiliegend
  • einfache Bedienung und sehr gute Leistung
  • gute Stoßdämpfer für Outdoor-Einsatz

 

Das hat uns weniger gefallen:

  • kurze Akkulaufzeit von nur etwa 15 Minuten
  • keine Möglichkeit zur Aufrüstung oder Modifikation des Autos
  • relativ hoher Preis im Vergleich zu anderen RC Autos

Ferngesteuerte Baumaschinen-Fahrzeuge

Spielen macht mit ferngesteuerten Baumaschinen natürlich mehr Spass. Damit ihr einen Überblick über die Am besten bewertet Modelle bekommt zeigen wir Euch hier die 5 beliebtesten Baumaschinen für Kleinkinder ab 2 Jahren bis 6 Jahre mit Fernsteuerung:

Ferngesteuerte Traktoren

RC Traktoren lassen sich in das Spiel rund um den Bauernhof einsetzen, die ferngesteuerten Varianten können einiges. Moderne RC Technik macht es möglich das die Traktoren vielfältige Funktionen wie Greifen, Heben und Fahren können. Handverlesene Modelle ferngesteuerte Traktoren für Kinder:

Ferngesteuerte Bagger

Ob im Sandkasten oder im Kinderzimmer, diese Modelle mit RC Technik zaubern ein Kinderlachen. Ob Du als Vater mitspielst oder nicht, dein Kind wird Spass an den Funktionen dieser Besteller Bagger mit Fernbedienung haben:

Alternativen zu den von uns empfohlenen Fahrzeugen

Ferngesteuerte Playmobil Technik

Playmobil begleitet uns von Kindesbeinen an, diese ferngesteuerten RC Modelle bringen besonders viel Spass:

Ferngesteuerte Fahrzeuge für fortgeschrittene Kids ab 12 Jahre

Ferngesteuerte Lego Fahrzeuge

Lego mal anders, wir haben Dir hier 5 Modelle mit ferngesteuerter Lego Fahrzeugtechnik rausgesucht, einige Modelle haben wir selbst im Einsatz, lass DIch also begeistern:

Die Vor- und Nachteile sind uns aufgefallen:

Kinder ab zwei Jahren begeistern sich für ferngesteuerte Spielzeuge. Hierbei kommt es auf die Details an und welches Produkt das Rennen macht. Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen die Vor- und Nachteile der ferngesteuerten Spielzeuge auf:

Vorteile:

  1. Modelle für den Außenbereich sind robust
  2. schöne Designs zur Auswahl
  3. altersentsprechende Modelle auf dem Markt
  4. Kinder bekommen ein Gefühl für Technik

Nachteile:

  • Modelle aus Kunststoff nicht für den Außenbereich geeignet
  • hochwertige Qualität nicht bei jedem ferngesteuerten Spielzeug gewährleistet

 

Welche Hersteller ferngesteuerter Spielzeuge kann man vertrauen?

Zahlreiche Onlineshops bieten ferngesteuerte Spielzeuge an. Dabei sind nicht alle Modelle von guter Qualität. Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen eine Auswahl der besten Hersteller auf:

Fisher-Price®
Tomy®
Playtastic
Jamara
HSP Himoto
Revell®
Sgile
RC

Diese Hersteller bieten für die genannte Altersgruppe Modelle aller Art an. In den nachfolgenden Shops gibt es die ferngesteuerten Spielzeuge zu kaufen: Spiel und Spass, Jako-O, Pearl, myToys, Müller


Ratgeber

Ferngesteuerte Spielzeuge mit Batterien sind für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren besser geeignet als Akkus. Kinder warten nicht gerne und mit Batterien entfällt der Ladevorgang. Zudem sind Akkus empfindlich. Kinder ab 7 Jahren verstehen den Sinn eines Akkus und wechseln diesen. Beim Kauf empfiehlt es sich, darauf zu achten.

Jüngere Kinder haben kein Interesse daran, die ferngesteuerten Spielzeuge zu warten oder zu pflegen. Wähle daher unempfindliche Modelle, die Schmutz vertragen.

Ältere Kinder legen Wert auf Details. Sie pflegen ihre ferngesteuerten Spielzeuge gerne.
Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren sind günstigere Modelle mit Vollausschlag okay. Zudem sind die Fernbedienungen leicht verständlich.

Ferngesteuertes Spielzeug, das für dieses Alter angemessen ist, ist mit einer Fernbedienung ausgestattet, die eine geringe Reichweite besitzt. Für junge Kinder ist dies okay und ausreichend. Der ältere Nachwuchs wünscht sich Fahrzeuge mit genügend Reichweite, um damit im Freien mit Freunden zu spielen. Autos sind cool und Kinder finden andere Fahrzeugtypen ebenso super. Motorräder, Feuerwehrautos, Polizeiwagen, Traktoren, Laster und noch viel mehr begeistern die Kleinen zwischen 2 und 6 Jahren.

 

FAQ Fragen zu ferngesteuerten Spielzeugen für Kinder

Geht ferngesteuertes Spielzeug schnell kaputt?

Bei Kindern in diesem Alter ist klar, dass die besten ferngesteuerten Spielzeuge nicht ewig halten und sie schnell kaputt sind. Hast Du einen kleinen Rabauken zu Hause, empfiehlt sich für den Beginn ein günstiges Modell.

Gibt es die Modelle für den Außen- und Innenbereich?

Es existieren spezielle Modelle, die für den Außenbereich gedacht sind. Ebenso gibt es Fahrzeuge, die ausschließlich im Innenbereich zum Einsatz kommen.

Spielt die Geschwindigkeit eine Rolle?

In diesem Alter spielt die Geschwindigkeit eine große Rolle. Langsames ferngesteuertes Spielzeug, wie Trucks oder Traktoren eignen sich für die Altersgruppe gut. Beim richtigen Hersteller lassen sich zahlreiche Modelle mit langsamer Geschwindigkeit finden. Diese überfordern das Kind nicht. Sie beugen Verletzungen an Personen und Schäden an Gegenständen vor, die durch ein, vom Kind nicht kontrollierbares, Fahrzeug entstehen können.

 

 

Spielzeug Neuerscheinungen

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder ferngesteuerten Spielzeuge markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 9.06.2023 um 06:40 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: