Clicky

Die besten Elektro-Longboards für Kinder und Jugendliche

Elektro-Longboards

Ein neuer Trend – modern und gefragt ist das Elektro-Longboard für Kinder. Technologien entwickeln sich weiter und nachdem das E-Bike nicht mehr wegzudenken ist, ist das E-Longboard aktuell. Erwachsene lieben es und Teenies sind verrückt nach den Boards. Du denkst daran, Dir oder Deinem Kind ein Elektro-Longboard zu kaufen? Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen dir Tipps, Kriterien für den Kauf, Produktempfehlungen und gehen auf wichtige Fragen ein.

Elektro-Longboards
Elektro-Longboards / Electric Skatboard Copyright: kopitinphoto, bigstockphoto

Kaufberatung für Elektro-Longboards

  • Die Rechtslage bei Fahrten mit dem Longboard ist aktuell streng geregelt. Fahrten auf öffentlichen Straßen sind verboten!
  • Die Laufzeit des Akkus liegt bei ca. einer Stunde, die Ladezeiten des Akkus zwischen zwei und sechs Stunden.
  • Die Traglast des Longboards variiert. Sie liegt zwischen 80 und 120 Kilogramm.
  • Die Geschwindigkeit der E-Boards weicht von Modell zu Modell ab. Sie liegt zwischen 15 und 40 Kilometer pro Stunde.
  • Günstige E-Longboard gibt es ab 200 Euro, teure kosten über 1.000 Euro.
  • Die Steuerung des Longboards funktioniert über Bluetooth, Funk oder eine App.
  • Zubehör und Ersatzteile orderst Du bestenfalls über den Händler, da Originalersatzteile eine lange Gewährleistung sichern.

Empfehlenswerte Kinder Elektro-Longboards

Hier stellen wir Euch ausgewählte Produktempfehlungen unserer Fachexperten und Redaktion vor. Dabei haben wir nicht alle Produkte zuhause getestet, sondern durch aufwendige Recherchen bewertet. Externe Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe sind dabei eingeflossen. Wie unser Netpapa Väter "Tipp" zustande kommt erfahrt hier.
Am besten bewertet Nr. 2
AsVIVA E-Longboard LB1 I Elektro Longboard mit Fernbedienung I 25 km... *
  • ALLROUNDER - Unser LB1 Board ist ein echter Alleskönner unter den Electric Longboards - Es kann 20° Steigung befahren mit einer Geschwindigkeit von bis zu 35 km/h. Die Reichweite beträgt 25 km.
  • EINFACHES CONTROLLING - Die kabellose 2,4 GHz Fernbedienung des Electric Skateboards liegt dank der Schlaufe & der Ergonomie hervorragend in der Hand, um das Board zu Bremsen oder zu Beschleunigen.
Am besten bewertet Nr. 3
GUANYAN Ferngesteuertes Elektrisches Skateboard, Elektro Integrierte... *
  • 700W Doppelnabenmotor: Dieses E-Skateboard ist mit einem 700w Doppelmotor ausgestattet, One-Touch-Start über die Fernbedienung, damit das Elektro-Skateboard bis zu 40 beschleunigen kann und das...
  • 7-Lagiges Ahornbrett: Starkes, aber flexibles 7-lagiges Ahorn-Deck, 97mm PU-Räder, Longboard 35,8 Zoll, 11 Zoll breit, Belastung 130KG, 3-Gang-Getriebe funktion
Am besten bewertet Nr. 4
93m Elektro Skateboard mit kabelloser Fernbedienung Electric Longboard... *
  • KOMFORTABLE TRANSPORTATION: Dieses Elektro-Skateboard ist eine hochwertige Wahl für Ihre Kurzstreckenfahrten und löst Ihre letzten Mobilitätsprobleme. Durch den widerstandslosen Motor kann das...
  • STARKE REICHWEITE & STARKE KRAFT: Durch die Verwendung von importierten Lithium-Batterien in Automobilqualität bietet die Lithium-Batterie mit hoher Kapazität eine Reichweite von 25 km....
Am besten bewertet Nr. 5
Caroma 90cm Skateboard Elektrisches, Elektrisches Longboard mit... *
  • 【700W Elektrisches skateboard】Mit zwei bürstenlosen 350-W-Nabenmotoren kann er eine ultrahohe Leistung von 700 W liefern, und die maximale Fahrgeschwindigkeit kann sogar 25 km / h erreichen, was...
  • 【Super Akkulaufzeit】Caroma Elektro-Skateboard hat eine 29,4V/4000 mAh Lithium-Batterie, die Akkulaufzeit kann bis zu 16-20 km betragen, was ausreicht, um viele Male zwischen Zuhause und dem...
Am besten bewertet Nr. 6
Caroma 90cm Skateboard Elektrisches, Elektrisches Longboard mit... *
  • 【700-W-Doppelmotoren】Mit zwei bürstenlosen 350-W-Nabenmotoren kann er eine ultrahohe Leistung von 700 W liefern, und die maximale Fahrgeschwindigkeit kann sogar 25 km / h erreichen, was Ihre Zeit...
  • 【Super Akkulaufzeit】29,4 V / 4000 mAh Lithiumbatterie, die Akkulaufzeit kann bis zu 16-20 km betragen, was ausreicht, um viele Male zwischen Zuhause und dem Supermarkt hin und her zu gehen. Machen...
Am besten bewertet Nr. 7
Caroma Skateboard Elektro,90cm Elektrisches Longboard mit Kabelloser... *
  • ✦ 700 W bürstenloser Doppelnabenmotor – Dieses E-Skateboard ist mit einem 350 W x 2 Doppelmotor ausgestattet, damit das Elektro-Skateboard bis zu 25 km/h beschleunigen kann und das Fahren...
  • ✦ 29,4V 4000mAh Lithium Akku - Das Caroma Elektrisches Skateboard für Erwachsene ist mit einem 29,4V 4000mAh Lithium-Akku der neuen Generation ausgestattet, der in nur 3 Stunden vollständig...
Am besten bewertet Nr. 8
Caroma Elektrisches Skateboard Fernbedienung,350W Motor... *
  • 【Bürstenloser 350-W-Motor】Der leistungsstarke bürstenlose 350-W-Nabenmotor hat eine starke Antriebskraft und kann eine superschnelle Geschwindigkeit von 20 km / h bieten. Darüber hinaus kann...
  • 【Super Akkulaufzeit】29,4V / 2000mAh Lithiumbatterie, die Akkulaufzeit kann bis zu 12 km betragen, was ausreicht, um viele Male zwischen Zuhause und dem Supermarkt hin und her zu gehen. Machen Sie...

Elektro-Longboards: Vorteile und Nachteile

Der Spaß steht bei einer Fahrt mit einem Elektro-Longboard an erster Stelle. Das Gefühl von Freiheit, Geschwindigkeit und Beschleunigung lässt die Herzen höherschlagen – und das bei Jung und Alt. Wir sehen uns die Vor- und Nachteile des Boards an:

Vorteile:

  • benzinsparend, da das Auto weniger zum Einsatz kommt
  • umweltfreundlich
  • geringe Stromkosten für die Akkuaufladung
  • tolles Gefühl durch Beschleunigung und Geschwindigkeit

Nachteile:

  • hohe Anschaffungskosten
  • hohes Gewicht, das Tragen des Boards erfordert Muskelkraft
  • Aufladezeit des Akkus liegt zwischen zwei und sechs Stunden
  • Fahren auf öffentlichen Wegen und Straßen nicht erlaubt

Welche Anbieter bieten Elektro-Longboards / Elektro Skateboard an?

Die Auswahl an empfehlenswerten Elektro-Longboards ist groß. Jeder hat die Möglichkeit, für sich ein entsprechendes Modell zu finden. Die Geräte unterscheiden sich im Preis, der Leistung und im Design. Diese Hersteller überzeugen auf dem Markt:

  • Yuneec International
  • ZBoard
  • Koowheel
  • Skatey
  • Boosted Boards
  • Ninestep
  • Teamgee

Diese Marken bieten qualitativ hochwertige Boards an. Empfehlenswerte Elektro-Longboards überzeugen mit einem aufwendigen Design, langlebigen Akkus und ihrer Geschwindigkeit. In den nachfolgenden Onlineshops gibt es die Elektro-Longboards zu kaufen:

  • E-board 24
  • JayKay-Sport
  • Amazon
  • Electro-Fun
  • Planet Sports
  • Real
  • SkatePro

Kaufberatung – Bevor Du ein Elektro-Longboards kaufst

Der Akku

Der Akku spielt eine entscheidende Rolle beim Elektro-Longboard. Die Modelle sind mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Dieser hält eine Stunde oder 20 bis 40 Kilometer. Folgende Faktoren sind wichtig: Geht es bergauf oder bergab? Wie hoch ist die Traglast? Die Traglast für ein Elektro-Longboard liegt zwischen 80 und 120 Kilogramm. Die Aufladung des Akkus dauert zwischen zwei und sechs Stunden. Die Akkus austauschbar, doch nicht jeder Hersteller bietet diese Möglichkeit.

Die Steuerung

Gesteuert wird das Board mit einer App oder über Bluetooth bzw. Funk. Viele Modelle verfügen über einen Regler, der die Beschleunigung reguliert. Die Lenkung funktioniert über Bewegungen nach rechts oder links.

Geschwindigkeit

Geschwindigkeit ist schön. Das Gefühl nach Freiheit ist bei höheren Kilometern pro Stunde umso besser. Die Höchstgeschwindigkeit der Boards liegt bei 40 km/h und die Steigung bei 20 Prozent bis 30 Prozent. Da die Geschwindigkeit hoch ist, sind die Boards nicht für jüngere Kinder gedacht. Die Hersteller empfehlen das Elektro-Longboard ab einem Alter von 14 Jahren.

So fährt Dein Kind mit einem empfehlenswerten Elektro-Longboard sicher

Sicherheit geht vor. Helm, Protektoren, Handgelenkschützer und Knie- und Ellenbogenschützer sind unverzichtbar, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Vor allem bei den ersten Fahrten sind Stürze vorprogrammiert. Ohne Schutzkleidung enden sie schmerzhaft.

Die Rechtslage

Das Befahren von öffentlichen Wegen oder dem Straßenverkehr ist nicht erlaubt. Die Polizei verhängt hohe Geldstrafen an Personen, die gegen diese Regelung verstoßen. Aktuell ist das Befahren von Waldwegen, Privatwegen oder Wegen ohne Straßenverkehrsordnung erlaubt.

Kriterien für das passende Elektro-Longboard

Wir helfen unseren Lesern mit einer Kaufberatung und zeigen Dir Kaufratgeber: auf und erleichtern Dir die Kaufentscheidung:

  • Preis- und Servicevergleich der verschiedenen Anbieter bzw. Hersteller
  • auf die Qualität der Komponenten achten
  • die Leistung des Motors nicht außer Acht lassen
  • Akkulaufzeiten zeigen
  • Akkuladezeiten beachten

Der Preis

Eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines empfehlenswerten Elektro-Longboards ist der Preis. Diese unterscheiden sich zwischen den Herstellern teilweise drastisch. Es gibt Boards, die für ca. 200 Euro zu kaufen sind, andere kosten 1.000 Euro mehr. Die eigenen Wünsche und das Budget entscheiden beim Kauf. Kaufst Du ein Board mit einem extravaganten Design, zahlst Du mehr.

Am besten bewertet an Elektro-Longboard

Welches sind die meistgekauften Produkte? Unser Produktcrawler durchsucht Amazon und zeigt dir in unserer Top-Produkte die täglich am meisten gekauften Longboards und die aktuellen Rabatte.

Preistipp bei Longboards

Wir helfen euch beim Sparen und zeigen euch die tagesaktuellen gesenkten Preistipps an Longboards nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon mehrfach täglich um euch garantiert alle Preistipps zu zeigen.
Am besten bewertet Nr. 1
Am besten bewertet Nr. 2

FAQ – zu Elektro-Longboards – FAQ

[sc_fs_multi_faq headline-0=“h3″ question-0=“Kann ich mit einem Elektro-Longboard im Regen fahren?“ answer-0=“Generell besteht die Möglichkeit, da der Motor gut abgedichtet ist. Leichter Regen stellt kein Problem dar, starke Regenschauer vermeidest Du besser. Die Elektronik reagiert empfindlich auf Wasser.“ image-0=““ headline-1=“h3″ question-1=“Wie schnell fahren E-Longboards?“ answer-1=“Dies ist vom Hersteller abhängig. Die Elektro-Longboards fahren zwischen 15 und 40 km/h schnell. Für Kinder eignen sich die langsameren Modelle.“ image-1=““ headline-2=“h3″ question-2=“Sind Elektro-Longboards auf öffentlichen Straßen erlaubt?“ answer-2=“Das Befahren von öffentlichen Straßen oder Wegen ist nicht erlaubt. Private Wege oder Gebiete ohne Straßenverkehrsordnung sind problemlos befahrbar. Trifft Dich oder Dein Kind die Polizei auf öffentlichen Straßen mit einem Longboard an, hat dies eine hohe Geldstrafe zur Folge.“ image-2=““ count=“3″ html=“true“ css_class=“faq“]

Mehr Spielzeug für Draussen entdecken

Mehr Produkte für Kinder entdecken

Kinder Stelzen

Gartenspielzeug entdecken

Garten Spiele

Gartenwerkzeug für Kinder

Spielzeug Neuerscheinungen

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 28.09.2023 um 15:35 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: