Spielzeug aus der Bob der Baumeister Reihe sind bei Kinder von 2 bis 5 Jahren besonders beliebt. Die Animationsserie „Bob der Baumeister“ gehört bei vielen Kindern zum Lieblingsprogramm. Gespannt verfolgen die Kleinen die Abenteuer von Bob und seiner Partnerin Wendy. Diese betreiben im beschaulichen Bobhausen einen Bauhof. Tatkräftige Hilfe bei der Arbeit bekommen die beiden von den sprechenden Geräten und Fahrzeugen. Mit den Bausets von bekannten Marken wie LEGO oder BIG spielen Kinder die schönsten Szenen der Serie nach und werden selbst zu kleinen Handwerkern. Wir stellen die beliebtesten Modelle vor und geben Tipps, worauf Eltern beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste zu Bob der Baumeister Spielzeug
- Die Abenteuer von Bob, Wendy und Knolle sind unseren Kindern wohlbekannt, sie begleiten Kinder auf der ganzen Welt durch die Kindheit. Geschichten in denen Kinder erste Fähigkeiten wie Bauen, Reparieren, Baggern und Klempnern anschauen können. Ob am Haus oder im Garten, Bob packt es an, Bob und seine Freunde sind immer zur Stelle. Die Kinderserie läuft im TV und auch auf verschiedenen Streaming Diensten, alle Staffeln Bob der Baumeister kann man auf Amazon Prime sehen.
- Die Bausets von Bob der Baumeister eignen sich für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren. Die Produkte erlauben es, einfache Bauwerke mit großen Bausteinen aus Kunststoff zu konstruieren. die sich leicht zusammenstecken lassen.
- Die Sets enthalten Baufahrzeuge mit niedlichen Gesichtern, die an die sprechenden Fahrzeuge aus der Serie erinnern. Eine Bob-der-Baumeister-Figur und passendes Zubehör erleichtern das Nachspielen verschiedener Szenen auf dem Bauhof oder der Baustelle.
- Mit den Spielzeugen trainieren die Jüngsten ihre Feinmotorik, die Hand-Auge-Koordination und ihre Geschicklichkeit. Einmal aufgebaut, bieten die Szenerien einen fantasievollen Rahmen für kreative Rollenspiele rund ums Baggern, Bauen und Reparieren.
- Welcher Bausatz von Bob der Baumeister ist der beste? Echte Fans der Serie freuen sich vermutlich am meisten über „Bobs Werkstatt“ von BIG, die mit zusätzlichen Fahrzeuen, Figuren und vielen Bauteilen begeistert.
Unsere Meinung zum Bob der Baumeister Spielzeug
Mit den Bausets spielen Kinder ihre Lieblingsszenen aus der Serie „Bob der Baumeister“ nach. Zudem haben die Mädchen und Jungen Gelegenheit, sich allein oder mit Freunden fantasievollen Rollenspielen hinzugeben, bei denen sie in die Rolle von Straßenbauern, Klempnern, Maurern und Baggerfahrern schlüpfen. Die Sets bieten je nach Umfang des Inhalts längere Zeit Beschäftigung und sind schon für unter zehn Euro erhältlich.
Die beliebtesten Bob der Baumeister Spielzeuge
Starter-Set von Bob der Baumeister
Das Starter-Set der BIG-Spielwarenfabrik eignet sich für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren. Es enthält drei Boxen mit sieben bis neun Bestandteilen, darunter mehrere BIG-BLOXX-Bausteine, die sich einfach zusammenstecken lassen. Hinzu kommt die liebevoll gestaltete Spielfigur „Bob der Baumeister“.
Das hat uns besonders gefallen:
- günstiger Preis
- verschiedene Themenbereiche
- eignen sich für unterwegs
- mehrere Sets miteinander kombinierbar
- BIG-Bloxx sind verbaubar mit den Spielsteinen anderer bekannter Marken (z. B. LEGO)
Das hat uns weniger gefallen:
- keine Auswahl des Sets möglich
- nur wenige Bauteile pro Set
Bob der Baumeister Spieleset „Türmer“ von BIG
Das Spielset Bob der Baumeister „Türmer“ von BIG enthält 16 Teile, mit denen Kinder ab zwei Jahren einen kleinen Gabelstapler konstruieren. Mit diesem heben Nutzer Dinge an, transportieren sie und stellen sie wieder ab. Um die Baustelle zu komplettieren, enthält das Bauset eine Spielplatte, eine Palette, zwei Zäune, Bausteine, einen Kanister und einen Leitkegel.
Das hat uns besonders gefallen:
- viel Zubehör
- mit Box zum Verstauen
- Set orientiert sich an Originalinhalten der Serie
- detailgetreue Fahrzeuge und Figuren
- BIG-Bloxx sind kompatibel mit LEGO-Bausteinen
Das hat uns weniger gefallen:
- leicht ablösbare Aufkleber auf den Bausteinen
Bob und Sprinti in der Werkstatt – Bauset
Das Set „Bob und Sprinti in der Werkstatt“ von LEGO Duplo enthält 32 Teile, darunter mehrere Bausteine zur Konstruktion eines einfachen Hauses. Hinzu kommt das kleine blaue Fahrzeug „Sprinti“ mit seinen großen Scheinwerferaugen, der Kühlernase und dem lustigen Mund in Form einer Stoßstange.
Das hat uns besonders gefallen:
- passt problemlos in kleine Kinderhände
- mit viel Liebe zum Detail gestaltet
- farbenfrohes, kindgerechtes Design
Das hat uns weniger gefallen:
- hoher Preis
- kein richtiges Haus zum Konstruieren
Bobs Werkstatt
Mit den BIG-Bloxx-Bausteinen der BIG-Spielwarenfabrik bauen Kinder zwischen 2 und 5 Jahren „Bobs Werkstatt“ nach. Das Bauset enthält 96 Teile und eine Bob-der-Baumeister-Figur.
Das hat uns besonders gefallen:
- mit LEGO Duplo kombinierbar
- bietet lange Zeit Beschäftigung
Das hat uns weniger gefallen:
- Sticker auf den Bausteinen
- Bobs Gesicht ist weniger gelungen
- nur angedeutete Werkstatt
Weitere beliebte Sets Bob der Baumeister Spielzeug
Das sollten Eltern bei der Wahl der Bob der Baumeister Spielzeuge beachten:
- Altersempfehlung: Bausets von Bob der Baumeister eignen sich für Kinder ab zwei Jahren. Große Bauteile verhindern versehentliches Verschlucken. Hersteller wie LEGO und BIG empfehlen die Spielzeuge aufgrund der einfachen Gestaltung und Handhabung für Nutzer bis zum 5. Lebensjahr.
- Qualität: Bei Kinderspielzeug steht eine saubere Verarbeitung im Mittelpunkt. Die Bausets sollten keine scharfen Ecken oder Kanten aufweisen, an denen sich Kinder verletzen könnten. Hochwertige Materialien erhöhen die Langlebigkeit und verhindern, dass Abnutzungserscheinungen auftreten.
- Material: Die Bausets von Bob der Baumeister bestehen aus einfachen Kunststoffblöcken Mit wenig Druck stecken die Kinder sie zusammen und lösen sie wieder. Wichtig bei Konstruktionsbausteinen für jüngere Kinder ist, dass der Hersteller unbedenkliche Materialien verwendet. Denn Kinder erkunden die Spielzeuge auch mit dem Mund. Um eine Schadstoffbelastung auszuschließen, achten Eltern darauf, dass das Produkt keinen unangenehmen Geruch verströmt.
- Materialsicherheit: Ein GS- oder TÜV-Siegel bestätigt die Unbedenklichkeit der Produkte.
- Größe der Bestandteile: Die einzelnen Bausteine und Figuren sollten groß genug sein, um sie unkompliziert zu greifen und bequem damit zu hantieren.
Alternativen zu den Bausets von Bob der Baumeister
Konstruktionsbaukästen aus Holz oder Kunststoff eignen sich je nach Ausführung für Kinder ab drei Jahren. Mit den einzelnen Bauteilen bauen diese mithilfe bebilderter Anleitungen verschiedene Baustellenfahrzeuge und Kräne zusammen. Teils enthalten die Sets einfache Werkzeuge zum Verschrauben der Bauteile.
Marken wie Theo Klein, Melissa & Doug oder Eichhorn führen an den Umgang mit Schraubendreher, Mutternschlüssel und Akkuschrauber heran. Die Produkte wecken das Interesse am Handwerk. Ganz nebenbei schulen die Spielzeuge die Kreativität, Feinmotorik und das Technikverständnis. In unserem Beitrag stellen wie Konstruktionsspiele für Kinder vor.
Ratgeber Bob der Baumeister Spielzeuge
Das Spielzeug ist grundlegend in drei Gruppen einsortierbar: Werkzeug zum selbst benutzen, Fahrzeuge, Spielfiguren und Gebäude zum Nachspielen der Abenteuer oder Erfinden eigener und sonstiges Spielzeug mit Bob dem Baumeister Branding – hierunter fallen beispielsweise Puzzles und Brettspiele aber auch Sets von Lego DUPLO. Eine weitere Kategorisierung lässt sich mithilfe des Alters der anvisierten Zielgruppe treffen. Während es Spielzeug schon für die allerjüngsten gibt, ist dieses zumeist noch in Form von Stofftieren oder Mobiles ausgestaltet. Spielzeug zum selbst benutzen gibt es in breiter Auswahl für Kinder ab 24 Monaten.
Das spielerische Heranführen an handwerkliche Tätigkeiten bereits in früher Jugend fördert entscheidend die motorische Entwicklung kleiner Kinder. Aufgrund verschluckbarer Kleinteile oder Verletzungsgefahr selbst bei Plastikwerkzeug sind viele Spielzeuge erst ab 3 Jahren freigegeben. Viele mit Batteriebetrieb oder aus der Kategorie „Werkzeug“ aber auch dann nur unter Aufsicht von Erwachsenen.
Die gezielte Benutzung von Werkzeugen aus Plastik fördert frühzeitig die Hand-Auge-Koordination von Kindern und kann in der Folge positive Auswirkungen auf die spätere intuitive Nutzung haben. Grundsätzlich gibt es kein Maximalalter für Spielzeug. Einige Spielsets sind aber sogar für eine Verwendung bis 8 Jahre vorgesehen. Der Fokus liegt hier auf komplizierteren Aufbauten mittels Konstruktions-Bausteinen und darin enthaltenen Bausätzen für Fahrzeuge aus der Fernsehserie.
Die Bausets geben ein Grundverständnis von mechanischen und technischen Begriffen und Funktionen. So wird spielerisch ein erster Kontakt mit physikalischen Gesetzmäßigkeiten gefördert. Die beliebtesten Spielsachen von Bob der Baumeister sind der Werkzeugkasten, die Kosntruktionsspielzeuge Bob der Baumeister von Fisher Price und die Spielewelten rund um Bob der Baumeister von Big.
Was Kinder vom Bob der Baumeister erwarten können
Für den Anfang reichen Sets mit wenigen Bauteilen aus. Diese bieten dem Nachwuchs die Gelegenheit, sich auszuprobieren und wecken das Interesse für einfache Konstruktionen mit Kunststoffbausteinen.
Empfehlenswert sind die Starter-Sets von BIG mit den bekannten BIG-Bloxx-Bausteinen. Die kleinen Pakete enthalten etwa sieben bis neun Bauteile und eine kleine Bob-der-Baumeister-Figur. Bei diesen stecken Kinder nur ein paar Bausteine zusammen. Im Fokus steht das Rollenspiel. Erhältlich sind verschiedene Baustellenszenarien, die Nutzer einzeln bespielen oder mehrere Boxen nutzen, um eine große zu schaffen.
Später bieten sich Varianten mit bis zu 96 Bauteilen wie „Bobs Werkstatt“ von der BIG-Spielwarenfabrik an. Damit sind die Kleinen längere Zeit beschäftigt und haben Gelegenheit, sich bei kreativen Rollenspielen fantasievoll zu zeigen. Mit dabei sind mehrere Baufahrzeuge wie Bagger oder Gabelstapler mit beweglichem Frontlader zum Transport der Baumaterialien. Fahrzeuge und Figuren haben spannende Funktionen. Die Produkte sind den Vorbildern aus der Serie detailgetreu nachempfunden.
Fragen und Antworten zu Spielezug von Bob der Baumeister
Welches ist das beste ob der Baumeister Spielzeug?
Grundsätzlich wird einem begeisterten Kind nahezu jedes Geschenk mit dem freundlichen Bauarbeiter Bob gefallen. Die beliebtesten Spielsachen von Bob der Baumeister zum Nachspielen sind das Werkbank-Center mit dem passenden Bob Kostüm.
Die beliebtesten Kosntruktionsspielsachen sind das Mega Construx von Mattel und Baumeister Bob´s Werkstatt.
Wichtig ist jedoch sich sicher zu sein, dass das Geschenk auch altersgerecht ist. Damit ist natürlich vornehmlich erst einmal gemeint, dass ein Spielzeug sicher sein muss. Aber auch, dass es noch für die kommenden Monate, wenn nicht Jahre interessant bleiben sollte, ist nicht zu vernachlässigen. Nichts ist trauriger, als wenn der neue Spiel-Lkw plötzlich ungenutzt in der Spielecke steht, weil der junge Bauarbeiter lieber endlich selbst zum Hammer greifen würde.
Ist Bob der Baumeister auch für Mädchen?
Nicht umsonst ist Bobs Partnerin Wendy auch ständig auf der Baustelle aktiv dabei und packt kräftig mit an. Kleine Baumeisterinnen können sich also ebenso über den ersten eigenen Werkzeugkasten oder die Spielgefährten aus der Serie freuen wie Jungs. Wichtig ist dabei nur, dass sie von sich aus Interesse für die Thematik zeigen oder spielerisch herangeführt werden. Dann steht auch einer Karriere als Bauleiterin nichts mehr im Wege.
Welcher Bausatz von Bob der Baumeister eignet sich für unterwegs?
Für unterwegs bietet sich ein Starter-Set der BIG-Spielwarenfabrik an. Es enthält nur ein paar Bausteine und eine Spielfigur. Kinder bauen die Themenwelt in wenigen Minuten auf und toben sich im Anschluss beim Nachspielen ihrer Lieblingsszenen aus.
Wie unterscheiden sich die Produkte von LEGO Duplo und BIG?
Die Qualität der Bausteine ist bei beiden Anbietern vergleichbar. LEGO Duplo bedruckt die Steine mit Motiven, während BIG dafür Aufkleber verwendet, die sich beim Reinigen leicht ablösen. Preislich hat dieser Anbieter jedoch die Nase vorn, sodass sich dieses Detail verschmerzen lässt.