Vätermagazin & Blog - Mehr über uns | NEU: Unser Papa Buch
Keine Suchergebnisse
View All Result

Partner von GesünderNet
Netpapa.de Online Magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
Keine Suchergebnisse
View All Result

NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
Keine Suchergebnisse
View All Result

CHECKLISTE zur Einschulung

Mario Förster Autor: Mario Förster
4 min Lesedauer
123
Besuche
Têilen auf FacebookPinterestWhatsapp

Was brauchen Kinder wirklich zur Einschulung?

Viele Familien entspannen noch im Urlaub. Dabei sind gerade die Erstklässler schon bald in Hochstimmung. Schließlich wird in Deutschland vom 5. August bis zum 12. September eingeschult. Für uns Grund genug, einen Blick auf eine Checkliste zu werfen. Welche Anschaffungen kommen auf das Familienbudget zu und auf was können wir getrost verzichten?

 

Schulranzen
Urheber: sonyaillustration / 123RF

ELTERN AUFGEPASST: Anmeldung, Einschulung & Einkaufen

Neben der Einhaltung der gültigen Anmeldefristen ist es an uns Eltern, für eine folgerichtige Ausrüstung für das erste Schuljahr zu sorgen. Da kommt einiges auf uns zu. Denn neben der Schultüte und einer zuckersüßen und verspielten Füllung gehören wichtige Utensilien auf die Checkliste. Wer nicht bereits ein Geschwisterkind eingeschult hat, befindet sich oftmals im Tal der Ahnungslosen, wenn es darum geht, die passenden Materialien zu kaufen. Ratlosen Mamas und Papas sei geraten, erst einmal ruhig zu bleiben. In Grundschulen gibt es Elternabende und Orientierungstage, an denen die neuen Klassenlehrer sich vorstellen und Materiallisten ausgeben.

 

Papa Buch

CHECKLISTE zur Einschulung

  • Füller
  • Bleistifte in unterschiedlicher Härte
  • Holzbuntstifte
  • Radiergummi und Spitzer
  • Lineal
  • Kleber und Schere
  • Wasserfarben und Wasserbecher
  • Bastelschürze
  • Buntpapier & Papier A4
  • Hefter
  • linierte und karierte Hefte A5
  • Notenheft
  • Hausaufgabenheft
  • Sportbeutel und Sportsachen
  • Brotdose und Trinkflasche
  • Schulranzen

 

Wie Eltern die passenden Schulranzen finden?

Zugegeben: Der Schulranzen ist die kostspieligste Anschaffung. Hier werden wir zugleich mit einem schwerwiegenden Problem konfrontiert, da viele Ranzen viel zu schwer für den Kinderrücken sind. So gehen wir davon aus, dass die Grundschüler noch voll in der Entwicklung stehen und auf keinen Fall zu schwer tragen dürfen.

 

Wie schwer darf ein Schulranzen sein?

Achtung: Der Schulranzen darf maximal 15 % des Körpergewichts eines Kindes betragen. Das bedeutet bei einem Körpergewicht von bis zu 23 kg ein maximales Gewicht von knappen 3 kg. Hier sollten Eltern regelmäßig nachwiegen und bei viel zu schweren Taschen eine Lösung mit den Lehrern suchen. Oftmals gibt es in der Schule Schließfächer oder die Möglichkeit, einige Utensilien im Klassenzimmer zu lassen.

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass Kinder keine Knautschzone haben und somit Katzenaugen und reflektierenden Streifen an den Ranzen sicherer sind. Die Basis bildet hier die Norm DIN 58124, die zugleich Maßstab für eine optimale Qualität ist. So sollen die Farben des Ranzens zumindest 20 % fluoreszieren. Nur so können wir davon ausgehen, dass andere Verkehrsteilnehmer euer Kind rechtzeitig sehen.

 

Kaufkriterien für Schulklassen

Besonders beliebt und zugleich eine nachhaltige Anschaffung sind die Ranzen, die mitwachsen. Wer dem Wunsch des Erstklässlers nachgibt und ein sehr kindliches Design auswählt, kann davon ausgehen, dass der Ranzen schon in der dritten Klasse OUT ist. Viel praktischer sind dabei die Ranzen und Rucksäcke, die mit

  • einem kunterbunten und trendigen Design,
  • einer optimalen Gewichtsverteilung und
  • verstellbaren Gurten

über die gesamte Grundschulzeit halten.

 

Hier bieten sich auch reichhaltige Taschen für Handy, Trinkflasche, Frühstücksdose, Hefter und Bücher. Um das Budget etwas zu schonen, entwickeln einige der führenden Hersteller eine ganze Kollektion, die den Ranzen, die Sporttasche, die Federtasche, Geldbörse und weitere Utensilien zu einem Setpreis in einem stimmigen Design an die Familien und die Erstklässler bringt. Das hat den Vorteil, dass euer Kind die eigenen Taschen schneller findet und zudem könnt ihr bereits mit dem Kauf einen gehörigen Schritt in Richtung Einschulung machen.

 

Bücher, Hefte, Hausaufgabenhefte

Im Bereich der Bücher gibt es für die Eltern einen Bücherzettel bereits vor den Ferien. In diesem Bücherzettel sind die notwendigen Arbeitshefte und Bücher aufgelistet, die zum Teil als Kaufexemplare und zum Teil als Leihexemplare zur Verfügung stehen. Vor der eigentlichen Einschulung können die Eltern in der neuen Schule die Bücher abholen. Bei einigen Schulen gibt es die Bücher auch am Tag der Einschulung bzw. am ersten Tag in der Schule. Es ist empfehlenswert, gerade die Leihexemplare schnellstmöglich beim Fachhändler einschlagen zu lassen.

 

Schreiben und Malen: Diese Stifte eignen sich für Erstklässler

Mittlerweile gibt es eine reichhaltige Auswahl, wenn es um die Schreiblernstifte geht. Hier sprechen die Klassenlehrer oftmals eine Empfehlung aus. Dennoch gehört der Kuli nicht zu einem geeigneten Stift, um die ersten Buchstaben zu schreiben. Schreiblernstifte, Fineliner oder Füller sind empfehlenswerte Schreibwerkzeuge für die Grundschule. Hier tauscht ihr die Patrone regelmäßig aus und könnt im besten Fall den Stift über die gesamte Grundschulzeit hinweg nutzen. Für Erstklässler empfehlenswert sind Holzbuntstifte anstelle von Filzbuntstiften. Die Holzvariante hinterlässt keine unschönen Flecken und glänzt mit einer längeren Lebensdauer.

 

So kommt die Familie wohlbehalten durch die Grundschulzeit

Wenn sich Mama und Papa an der oberen Checkliste orientieren und beim Ranzenkauf zweimal hinsehen, um ein sicheres, hochwertiges und zugleich ergonomisch kompaktes Modell zu kaufen, kann eigentlich nur wenig daneben gehen. Auf jeden Fall gilt es, gerade im ersten Schuljahr alle Informationsveranstaltungen mitzunehmen, um einen ordentlichen Überblick über die Anforderungen und die passenden Materialien zu bekommen.

 

Ein paar Tipps im Internet:

  • www.koffer24.de/shop/de/kindertaschen/schulranzen-leder/
  • https://www.stiftunglesen.de/programmbereich/schule/
  • www-de.scoyo.com/eltern/schule/schulanfang-planen

 

Inhalt:
ELTERN AUFGEPASST: Anmeldung, Einschulung & Einkaufen
CHECKLISTE zur Einschulung
Wie Eltern die passenden Schulranzen finden?
Wie schwer darf ein Schulranzen sein?
Kaufkriterien für Schulklassen
 
Bücher, Hefte, Hausaufgabenhefte
Schreiben und Malen: Diese Stifte eignen sich für Erstklässler
So kommt die Familie wohlbehalten durch die Grundschulzeit
Einige Informationen fehlen noch!Hat mir nicht so gut weitergeholfenHat mir gefallen - aber nicht richtig geholfen!Hat mir geholfen und gut gefallenArtikel hat mir sehr gut gefallen Gib uns jetzt 5 Sterne, wenn Dir dieser Artikel gefallen hat.
Loading...


Mario Förster

Mario Förster

Als begeisterter Blogger und Vater von 2 Söhnen bin ich Herausgeber von Netpapa.de und möchte dich, gemeinsam mit anderen Autoren, für ein neues Vater sein begeistern. Netpapa.de ist eines der größten deutschsprachigen Magazine und Blogs für den Vater und Mann.

Interessante Themen

Lehrerkonferenz berät über einen Einspruch zur Schulnote
NETPAPA® Magazin

Nachträgliche Änderung der Zeugnisnote, geht das?

So bleibt Mathematik für Kinder spannend
- Sponsored -

So bleibt Mathematik für Kinder spannend

Wie können Eltern helfen, die Angst vor Mathe zu überwinden?
- Sponsored -

Wie können Eltern helfen, die Angst vor Mathe zu überwinden?

Nach der schlechten Note
Nachrichten

Einspruch gegen schlechte Note in der Klassenarbeit

Migationskinder in deutschen Schulen
Nachrichten

Kinder mit Migrationshintergrund in der Schule

Schulweg alleine
NETPAPA Kinder

Ab wann können Kinder alleine in die Schule gehen?

Nächster Artikel
Anleitung zum Wadenwickel bei Fieber beim Kind

Anleitung zum Wadenwickel bei Fieber beim Kind

Unser Papa Buch: Einfach Vater werden!

Anzeige:

Folge mir auf Instagram

einfachmario

  • Presseschau mit den Kids      heute mal   ber  netpapa de in der  saechsische de   szg  rlitz  blogger de  bloggerlife    papablogger  papaBuch  goerlitz  unbezahlbarland  MeinZuhauseLKGR
  • Onliner der erste Stunde  zuhause in Nord  Ost und West und seit vielen Jahren gute Freunde  Danke  andimeckeltown von  hanseranking und  ivokultermann        onlinemarketing  marketinglove  marketingunderground  blogger de  bloggerlife  berlinlove  conversion  seo
  •  marketingunderground Berlin
  • Markting Underground  neu  frisch in entspannter Atmosph  re neue Trends des Online Marketing erleben    marketingunderground  berlinlove  onlinemarketing  blogger de  bloggerlife

Mitmachen in unser Väter Gruppe

17.355 Mitglieder in unserer
Väter Gruppe – Hier mitmachen.

Anzeige:

Über uns

  • Netpapa Redaktion
  • Werbung und Kooperationen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Impressum

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

FamilyBlogs by windeln.de

Gesunde Kinder

  • Appetitanreger für Kinder
  • Fieber bei Kindern
  • Baby schreit nachts?
  • Alle sinnvollen Kinderimpfungen
  • Magen-Darm-Infekt beim Kind
  • Selbstbewusstsein bei Kindern
  • Vergesslichkeit bei Kindern

NETPAPA® Vater sein

  • Väter Sorgen
  • Das zweite Kind
  • Die Vater-Tochter Beziehung
  • Die Vater-Sohn Beziehung

NETPAPA® Mann sein

  • Die Vaterrolle in der Erziehung
  • Was macht glückliche Eltern aus?
  • Geschwisterstreit
  • Jesper Juul

Ratgeber

  • Die Elternzeit für Väter
  • Elterngeld für Väter
  • Elterngeld Plus für Väter
  • Elterngeld beantragen – Anleitung
  • Nebenverdienst beim Elterngeld
  • Eltern in Trennung
  • Ungewollte Vaterschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany

Keine Suchergebnisse
View All Result

  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany