Wir befassen uns heute hier mit der Altersfreigabe für Snapchat, der Einrichtung und den mit der App verbundenen Gefahren, die Eltern kennen müssen. Snapchat ist eine der populärsten Social Media Apps, auf denen Nutzer verschiedene Möglichkeiten haben private Fotos als sogenannte Snaps zu veröffentlichen und zu teilen. Allerdings birgt Snapchat auch Risiken, vor allem für Kinder und Jugendliche. Daher ist es wichtig, dass Eltern wissen ab welchem Alter Snapchat geeignet ist und ihre Kinder anleiten, Verantwortung zu übernehmen und ihre Rechte im Netz zu wahren. Wir haben gemeinsam mit unserem Kind (13 Jahre) die Ersteinrichtung eines Snapchat- Kontos durchgeführt durchgeführt und zeigen Euch hier die wichtigsten Schritte:
Was ist das Snapchat?
Snapchat ist ein sehr beliebtes soziales Netzwerk, das besonders von Teenagern und jungen Erwachsenen genutzt wird. Es ist eine sehr intuitive App, die den Nutzern ermöglicht, Fotos, Videos und Textnachrichten mit Freunden auszutauschen.
Snapchat Familienkonto – für eine sichere Nutzung:
Mit den richtigen Einstellungen und Richtlinien können Eltern ihre Kinder dazu ermutigen, Snapchat sicher zu nutzen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei:
- Erstellen Sie ein Familienkonto: Snapchat bietet über ein Family Center sogenannte Familienkonten an (Infos hier), die Eltern erstellen können, um die Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen. Diese Konten ermöglichen es Eltern auch, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn ihr Kind unbefugte Inhalte postet oder mit Fremden spricht.
Cybermobbing und Risiken für Kinder auf Snapchat
Eines der größten Risiken für Kinder auf Snapchat ist Cybermobbing. Aufgrund des Altersunterschiedes können ältere Kinder oder Erwachsene leicht Zielscheiben für Cyberbullying sein. Es besteht auch die Gefahr von Inhalten, die nicht altersgerecht sind. Da Snapchat kein System zur Einschränkung des Alters hat, können Kinder womöglich Inhalte sehen, die nicht geeignet für ihr Alter sind.
Ein weiteres Risiko beim Umgang mit Snapchat ist das Veröffentlichen persönlicher Informationen. Da jedes Kind anders ist, wird es immer schwieriger für Eltern, ihre Kinder vor den Gefahren zu schützen, die durch das Teilen persönlicher Informationen auf Social Media entstehen können. Es besteht auch die Möglichkeit von Identitätsdiebstahl oder anderen Formen des Missbrauchs Ihrer persönlichen Daten.
Eltern sollten daher vorsichtig sein und überlegen, ob ein Kind unter 13 Jahren bereit und verantwortungsvoll genug ist, um Snapchat zu nutzen. Wenn Eltern sich entscheiden, dass ihr Kind alt genug ist, um Snapchat zu nutzen, sollten sie eine Kontrolle über ihre Aktivitäten haben und ihnen helfen, sicherzustellen, dass sie nur Inhalte teilen und anzeigen lassen, die altersgerecht sind und ihre Privatsphäre respektieren. Eltern sollten auch regelmäßig überprüfen und diskutieren, welche Art von Inhalten ihr Kind betrachtet und teilt.