Vätermagazin & Blog - Mehr über uns | NEU: Unser Papa Buch
Keine Suchergebnisse
View All Result

Partner von GesünderNet
Netpapa.de Online Magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
Keine Suchergebnisse
View All Result

NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
Keine Suchergebnisse
View All Result

Warum Frauen ihre Männer verlassen

Mario Förster Autor: Mario Förster
6 min Lesedauer
255
Besuche
Têilen auf FacebookPinterestWhatsapp

Diese Gründe führen dazu das Frauen Ihre Männer verlassen

Die Gründe einer Trennung der Ehe

„Papa, warum hat Mama Dich verlassen?“ Bei getrennt lebenden Eltern stellen Kinder früher oder später die Frage, deren Beantwortung schwerfällt. Dabei gibt es einen einfachen Grund, warum Frauen Männer verlassen. Zwar lieben sie ihren Partner, besitzen aber nicht länger die Kraft, um dessen Aufmerksamkeit zu kämpfen. Sie fühlen sich von ihnen als selbstverständlich wahrgenommen. Dadurch entfernen sich die Eheleute voneinander und die Beziehung zerbricht. Möchtest Du wissen, ob Du Deiner Frau genügend Beachtung schenkst, beobachtest Du Dein eigenes Verhalten.

Frau verlässt Mann
Wenn die Frau den Mann verlässt Urheber: antonioguillem / 123RF.com

Hörst Du Deiner Partnerin aufmerksam zu oder schweifen Deine Gedanken ab? Frauen brauchen das Gefühl, wenigstens für ein paar Minuten am Tag im Mittelpunkt Deiner Aufmerksamkeit zu stehen. Auf die Weise machst Du ihr klar, dass sie Dir wichtig ist. Zudem finden Frauen Männer, die ihre Leidenschaft zeigen und ausleben, attraktiv. Beweist Du Deiner Partnerin die Freude am Leben, spürt sie Deine Lebendigkeit. Sie fühlt sich von Dir geschätzt und spricht eventuelle Probleme in der Beziehung offen an. Das Vertrauen beugt dem Auseinanderleben vor.

 

Warum Frauen Männer verlassen

Fühlen sich Frauen von ihren Partnern nicht genügend gewürdigt, führt das zu einer Unzufriedenheit in der Beziehung. In vielen Fällen verbringen die Männer wenig Zeit mit ihrer Familie. Kommen sie von der Arbeit, gehen sie zum Sport oder setzen sich vor den Fernseher. Während dieser Ablenkungen geben sie auf die Bedürfnisse ihrer Partnerinnen kaum Acht. Sie hören ihr beispielsweise ausschließlich mit einem Ohr zu oder beginnen, ihre Probleme zu pauschalisieren. Speziell der letzte Punkt sorgt dafür, dass sich die Frau austauschbar fühlt.

Papa Buch

Demnach beantwortet sich die Frage, warum Frauen Männer verlassen, mit der fehlenden Aufmerksamkeit. Halbherzige Zärtlichkeiten befriedigen die physischen und psychischen Ansprüche der Partnerin nicht. Im schlimmsten Fall glaubt sie, ihr Gatte nehme sie ausschließlich als Lustobjekt wahr. Die entstehenden Spannungen in der Familie beeinträchtigen den Alltag und wirken sich gleichzeitig auf den Nachwuchs aus. Das bedeutet, dass die Kinder die disharmonische Stimmung zwischen den Eltern bemerken. Sie reagieren darauf beispielsweise mit einem emotionalen Rückzug oder Rebellion.

 

Frauen brauchen die Beachtung ihrer Männer

Laut der Internetseite statista.com lag die Scheidungsquote in Deutschland im Jahr 2014 bei 43,1 Prozent. Die Gründe, warum Frauen Männer verlassen, zeigen sich dabei vielfältig. Neben dem Ehebruch sorgt beispielsweise die fehlende Aufmerksamkeit für ein Zerwürfnis der Partner. Durch die alltäglichen Pflichten und die Gewohnheit beginnt der Mann, seine Frau als selbstverständlich wahrzunehmen. Das bedeutet, er schätzt ihre Anwesenheit nicht, sondern erwartet sie. Jedoch solltest Du bedenken, dass keine Frau zwingend bei ihrem Partner bleibt. Selbst, wenn sie ihre Partner lieben, ziehen die Frauen aus, um sich vor einer emotionalen Verletzung zu schützen.

Schenkst Du Deiner Freundin wenig Beachtung, beeinträchtigt Deine Ignoranz ihr Selbstwertgefühl. Oftmals fällt es Frauen schwer, die Gefühle auszusprechen. Sie glauben, den Partner durch die tief greifenden Gespräche zu langweilen und demnach von sich zu stoßen. Daher kommt es darauf an, dass Du der emotionalen Verfassung Deiner Partnerin eigenständig auf den Grund gehst. Beispielsweise fragst Du sie, ob sie sich in der Beziehung wohl und sicher fühlt. Ebenso lohnt es sich, die Träume und Ideen der Liebsten in Erfahrung zu bringen.

 

Warum ziehen Frauen aus?

Trennt sich die Partnerin von ihrem Mann, fühlt sich dieser im ersten Moment allein gelassen und verraten. Oftmals stellt die Wut auf die Frau ein wesentliches Gefühl dar. Jedoch geht dem Auszug der Liebsten in der Regel ein schwerwiegendes Problem in der Partnerschaft voraus. Zieht die Frau aus, fühlt sie sich oftmals von ihrem Mann missachtet. Hierbei erweist sich eine emotionale Distanz zwischen beiden Partnern als Hauptursache für eine Trennung. Zu dem Ergebnis kommt der Paartherapeut Justice Schanfarber in einem Interview mit der Huffington Post.

Vorwiegend die Damen sehnen sich nach tiefgründigen Gesprächen, in denen die Männer ihren Gefühlen Beachtung schenken. Hierbei kommt es nicht darauf an, dass Du die Situation bewertest. Deine Partnerin wünscht die Anteilnahme an ihren Problemen. Oftmals geben Männer jedoch eine sachliche Beschreibung der Situation ab. Sie betrachten die Sorgen ihrer Liebsten objektiv und erklären, wie sie die Problematik zu lösen gedenken. Mit dem Verhalten schließt Du Deine Frau aus Deiner Gefühlswelt aus. Statt ihr mentalen Beistand zu leisten, übernimmst Du die Rolle des Advocatus Diaboli. Übersetzt bedeutet der Begriff „Anwalt des Teufels“ und bezeichnet eine rhetorische Strategie, die vorwiegend Männer mit Vorliebe verwenden.

 

Vielleicht kennst Du Situationen, in denen Du Dich in die Position Deiner Partnerin begibst, ihr Verhalten jedoch kritisierst. Beispielsweise spricht sie mit Dir über eine Begebenheit, die sie in ihrer Arbeit erlebt. Statt sie zu unterstützen, erklärst Du ihr, durch welche Handlung sie die Situation besser gemeistert hätte. Damit bewertest Du das Problem, ohne die emotionale Nähe zu Deiner Frau herzustellen. Jedoch spielt die Aufmerksamkeit Deiner Partnerin gegenüber nicht ausschließlich in Gesprächen eine Rolle. Auch während des Liebesspiels wünschen sich Frauen die uneingeschränkte Beachtung ihrer Gatten.

 

Ohne Leidenschaft schläft die Beziehung ein

Für Deine Frau erweist sich Deine Lebensfreude als eine der attraktivsten Eigenschaften. Spürt sie Deine Leidenschaft, fühlt sie sich aktiv in Dein Leben eingebunden. Vorwiegend erhält die Lust beim Sex einen hohen Stellenwert. Fehlt die Begierde für einen längeren Zeitraum, kommt es zur Trennung und die Frau zieht aus. Aus dem Grund besteht für Dich die Notwendigkeit, Deine Partnerin bewusst wahrzunehmen. Statt einer gedankenlosen Berührung spürst Du Deinen eigenen Gefühlen während eines Kusses oder einer Umarmung nach. Beispielsweise bemerkst Du ein Kribbeln in der Magengegend, wenn die Leidenschaft erwacht.

 

Teilst Du Deiner Liebsten die Empfindung mit, öffnest Du die Tür zu Deiner Gedanken- und Gefühlswelt. Auf die Weise fühlt sich die Frau als Teil Deines Lebens. Zudem bewährt es sich, Deiner Freundin wenigstens für ein paar Minuten am Tag Deine ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken. Trägt sie einen neuen Haarschnitt? Stammt ihre Kleidung von der letzten Einkaufstour? Bereits ein freundliches Kompliment sorgt dafür, dass Deine Frau sich geschätzt fühlt. Hierbei ist es wichtig, dass Du die Worte ernst meinst. Floskeln und allgemeine Bemerkungen entlarven die Damen innerhalb kurzer Zeit. Darauf reagiert Deine Partnerin beispielsweise beleidigt und es kommt zu einem Streit.

Als besser erweist es sich, Komplimente zu dosieren. Erklärst Du Deiner Frau jeden Tag, wie schön Du sie findest, verliert sie auf lange Sicht den Glauben an Deine Lobrede. Des Weiteren empfiehlt es sich, die Freundin mit kleinen Überraschungen zu verwöhnen. Ein Frühstück am Bett zum Geburtstag oder eine Rose zum Valentinstag erobern das Herz Deiner Partnerin. Dabei besteht keine Notwendigkeit, Deine Aufmerksamkeit ausschließlich mit materiellen Gütern zu zeigen. Obgleich sich die Damen über Präsente freuen, brauchen sie Deine emotionale Beachtung, um die Beziehung zu genießen.

 

Kontakt und Gedankenaustausch erhalten für Frauen Relevanz

Frauen wünschen sich von ihren Partnern keine kitschigen Geschenke, sondern verstärkt Romantik im Alltag. Laut einer Studie des Unternehmens Parship wollen 55 Prozent der befragten Damen liebevolle Gesten. Dazu gehört beispielsweise eine Liebesbotschaft am Kühlschrank oder eine Nachricht per SMS. Speziell an langen Arbeitstagen freuen sich Frauen über diese Art der Aufmerksamkeit. Vielleicht nutzt Du Deine Mittagspause, um eine Botschaft an die Liebste zu schicken. Planst Du nach der Arbeit Aktivitäten mit Freunden oder Kollegen ein, informierst Du Deine Partnerin besser frühzeitig darüber.

 

Frauen wünschen sich die Offenheit ihrer Partner. Vernachlässigst Du es, Deine Lebensgefährtin über Deine Beschäftigungen aufzuklären, schließt Du sie aus Deinem Leben aus. Wiederholst Du das Verhalten, kommt es zum Streit und die Frau zieht aus. Neben Nachrichten im Alltag bewährt es sich, die Meinung Deiner Partnerin in Erfahrung zu bringen. Hierbei versuchst Du, eine Situation aus ihrem Blickwinkel zu betrachten, ohne ihre Gedanken zu bewerten. Deine Lebensgefährtin teilt sich gern mit. Bemerkt sie, dass ihre Ideen sich für Dich als wichtig erweisen, fühlt sie sich als relevanter Teil Deines Lebens.

Das bedeutet in keinem Fall, dass ihr in jeder Frage eine gemeinsame Meinung vertretet. Kleine Konflikte stellen in einer Beziehung einen wichtigen Faktor dar. Ausschließlich durch gegensätzliche Vorstellungen besteht die Möglichkeit, andere Sichtweisen zu erforschen. Geratet ihr in eine Konfrontation, erhält der gegenseitige Respekt einen hohen Stellenwert. Geht auf eure Gedanken ein, ohne die Ideen des Partners zu negieren. Auf die Weise fühlen sich beide Eheleute geachtet.

Vorwiegend nach einem Streit lohnt es sich, Deiner Frau ausreichend Zuwendung zu schenken. Dabei kommt es nicht darauf an, ihre Liebe mit Geschenken zu kaufen. Stattdessen machst Du Deiner Partnerin klar, dass sie für Dich Bedeutung erhält. Wenige Frauen lassen sich auf lange Sicht mit teuren Blumen und Pralinen beeindrucken. Vielmehr sorgen die typischen Präsente dafür, dass Du die Bedürfnisse Deiner Frau verallgemeinerst. Vielleicht ist es Dir möglich, die speziellen Vorlieben Deiner Partnerin zu erfüllen. Bevorzugt Deine Frau beispielsweise eine spezielle Art von Gummibärchen, überlässt Du ihr ihre Lieblingssorte.

 

Bereits durch dieses Verhalten beweist Du, dass Du Deine Liebste kennst. Ähnlich ist es mit der Gestaltung der gemeinsamen Freizeit. Statt ausschließlich Deinen Interessen nachzugehen, fragst Du Deine Frau, woran sie im Moment Spaß empfindet. Springst Du über Deinen eigenen Schatten und unternimmst eine Aktivität, die Dir vielleicht weniger Freude bringt, schätzt Deine Partnerin Dein Engagement. Mit der liebevollen Zuwendung machst Du ihr klar, wie wichtig sich die Beziehung für Dich darstellt.

 

weiterführend:

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/76211/umfrage/scheidungsquote-von-1960-bis-2008/

http://www.huffingtonpost.de/2016/03/01/frauen-maenner-verlassen-gruende_n_9354124.html

 

 

 

Inhalt:
Die Gründe einer Trennung der Ehe
Warum Frauen Männer verlassen
Frauen brauchen die Beachtung ihrer Männer
Warum ziehen Frauen aus?
Ohne Leidenschaft schläft die Beziehung ein
Kontakt und Gedankenaustausch erhalten für Frauen Relevanz
Einige Informationen fehlen noch!Hat mir nicht so gut weitergeholfenHat mir gefallen - aber nicht richtig geholfen!Hat mir geholfen und gut gefallenArtikel hat mir sehr gut gefallen Gib uns jetzt 5 Sterne, wenn Dir dieser Artikel gefallen hat.
Loading...


Mario Förster

Mario Förster

Als begeisterter Blogger und Vater von 2 Söhnen bin ich Herausgeber von Netpapa.de und möchte dich, gemeinsam mit anderen Autoren, für ein neues Vater sein begeistern. Netpapa.de ist eines der größten deutschsprachigen Magazine und Blogs für den Vater und Mann.

Interessante Themen

St. Peter Ording mit der Familie
Beliebteste Väter-Artikel

St. Peter Ording mit Kindern erleben – die 7 schönsten Sehenswürdigkeiten

Ostwind Teil 5
NETPAPA® Magazin

Ostwind alle Film-Teile 1-5 » Die Pferde-Filmreihe für Kinder erklärt

Auszeiten für den Vater
NETPAPA® Magazin

9 Ideen wie Du als Vater eine Auszeit im Alltag nehmen kannst ;-)

Vater, Mutter, Kind
NETPAPA Einfach Familie

Dürfen Eltern schreien, wenn die Nerven blank liegen?

zwanghafte Gedanken
Gesundheit für Kinder

Zwanghafte Gedanken bei Kindern – Das sagt der Kinderarzt:

positives Selbstkonzept
Entwicklung

Ein Positives Selbstkonzept bei Kindern fördern

Nächster Artikel
Was Kinder kosten

Finanzielle Sicherheit - Wie Eltern für die Zukunft ihrer Kinder vorsorgen

Unser Papa Buch: Einfach Vater werden!

Anzeige:

Folge mir auf Instagram

einfachmario

  • Presseschau mit den Kids      heute mal   ber  netpapa de in der  saechsische de   szg  rlitz  blogger de  bloggerlife    papablogger  papaBuch  goerlitz  unbezahlbarland  MeinZuhauseLKGR
  • Onliner der erste Stunde  zuhause in Nord  Ost und West und seit vielen Jahren gute Freunde  Danke  andimeckeltown von  hanseranking und  ivokultermann        onlinemarketing  marketinglove  marketingunderground  blogger de  bloggerlife  berlinlove  conversion  seo
  •  marketingunderground Berlin
  • Markting Underground  neu  frisch in entspannter Atmosph  re neue Trends des Online Marketing erleben    marketingunderground  berlinlove  onlinemarketing  blogger de  bloggerlife

Mitmachen in unser Väter Gruppe

17.355 Mitglieder in unserer
Väter Gruppe – Hier mitmachen.

Anzeige:

Über uns

  • Netpapa Redaktion
  • Werbung und Kooperationen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Impressum

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

FamilyBlogs by windeln.de

Gesunde Kinder

  • Appetitanreger für Kinder
  • Fieber bei Kindern
  • Baby schreit nachts?
  • Alle sinnvollen Kinderimpfungen
  • Magen-Darm-Infekt beim Kind
  • Selbstbewusstsein bei Kindern
  • Vergesslichkeit bei Kindern

NETPAPA® Vater sein

  • Väter Sorgen
  • Das zweite Kind
  • Die Vater-Tochter Beziehung
  • Die Vater-Sohn Beziehung

NETPAPA® Mann sein

  • Die Vaterrolle in der Erziehung
  • Was macht glückliche Eltern aus?
  • Geschwisterstreit
  • Jesper Juul

Ratgeber

  • Die Elternzeit für Väter
  • Elterngeld für Väter
  • Elterngeld Plus für Väter
  • Elterngeld beantragen – Anleitung
  • Nebenverdienst beim Elterngeld
  • Eltern in Trennung
  • Ungewollte Vaterschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany

Keine Suchergebnisse
View All Result

  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany