Clicky

Die 4 coolsten Kindermotorräder im Vergleich 2023

Kindermotorrad

Kindermotorräder sind wie andere Kinderfahrzeuge ein beliebter und spannender Freizeitvertreib für Kinder die auf Action stehen. Wenn ihr auch so einen kleinen mobilen Wirbelwind zuhause habt, lohnt sich schon in frühen Jahren der kindlichen Mobilität eine Chance zu geben.  Wir stellen Kindermotorräder für kleine Motorradfans vor und zeigen Euch vier spannende Motorräder für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Wir helfen Eltern mit diesem Ratgeber das richtige Modell für das passende Alter zu finden:

Kindermotorrad
So bitte nicht, Kinder auf dem Motorrad, Copyright: Inessa_Boo

Kinder wollen mobil sein und schauen sich schon bei Ihren Eltern das Führen eines Fahrzeuges an. Die ersten Kinderfahrzeuge können der Trettraktor sein, Kinder-GoKarts und vielleicht kommt dann das Kindermotorrad mit Elektroantrieb oder für ältere Kids ab 8 Jahren auch als Cross-Actionbike mit Benzinmotor. Motorisierung, Bereifung, Sicherheit und Altersbeschränkung spielen bei der Auswahl eine entscheidende Rolle. Mit unserem Ratgeber verschafft Ihr euch einen Überblick über aktuell angesagte Kindermotorräder.

Das müssen Eltern beim Kindermotorrad beachten:

  • Alter: Mit Stützrädern und einer Maximalgeschwindigkeit von 3 km/h eignen sich die zweirädrigen Fahrzeuge für Kleinkinder zwischen 2-4 Jahren. Kinder ab 6 Jahren toben sich mit leistungsfähigeren Kindermotorrädern bis 60 km/h aus. Für ältere Kinder ab 10 Jahren eignen sich Motorräder die eine Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h oder gar 80 km/h ermöglichen.
  • Design: Viele Kleinkindermotorräder ähneln im Design den großen Vorbildern.
  • Antrieb: Es gibt selbstfahrende Kindermotorräder mit Elektromotor oder Benzinantrieb.
    • Benziner überzeugen mit einer höheren Leistungsfähigkeit. Bei Kindermotorrädern wie dem Crossbike Delta 49 cc von Actionbikes Motors liegen die Leistungsspitzen bei bis zu 60 km/h (ab dem 5. Lebensjahr). Varianten mit 125 cc und bis zu 80 km/h wie das Enduro-Motocrossbike 125cc eignen sich ab 8. Jahren.
    • Bei Modellen mit Elektromotor liegen die Spitzen bei 2,5 bis 6 km/h. Das Toyas Kindermotorrad überzeugt mit maximal 4 km/h.Es eignet sich für Kinder zwischen dem 1. und 4. Lebensjahr. Käufer achten bei den Elektromotoren auf einen langlebigen Akku, um eine lange Fahrzeit zu gewährleisten.
  • Sicherheit: Die elektrisch betriebenen Fahrzeuge eignen sich für jüngere Nutzer, da sie nur Schrittgeschwindigkeit fahren. Modelle wie das HOMCOM Elektro-Dreirad im BMW-Design besitzen Stützräder für Anfänger. Sie verhindern, dass das Kind umfällt. Gute Reifen und ein hervorragendes Bremssystem tragen bei schnellen Kindermotorrädern zur Sicherheit bei. Stollenbereifung und hydraulische Scheibenbremsen gehören zu einer guten Ausstattung.
  • Fahrspaß: Benziner sind robuster, leistungsfähiger und ermöglichen höhere Geschwindigkeiten. Dadurch sind Modelle wie das Mini-Crossbike Gazelle 49 cc bei älteren Kindern beliebter. Sie ermöglichen ein nahezu „echtes“ Fahrfeeling.
  • Wichtig: Für Modelle, die schneller als 7 km/h fahren, empfiehlt sich zusätzliche Schutzausrüstung wie Helm, Handschuhe und feste Kleidung.
  • Hersteller: Zu den beliebten Herstellern der Kindermotorräder gehören BIG, HOMCOM und Actionbikes Motors. Crossbikes von RV-Racing sind sehr leistungsfähig mit bis zu 80 km/h und in drei Stufen drosselbar auf 10 km/h. Von der Größe her passen sie zu Kindern von sechs bis neun Jahren.
  • Hier findet ihr unsere Übersicht für Motorräder für Kinder ab 3 Jahren, für die Altersstufen 4 bis 6 Jahre haben wir hier die beliebtesten Elektromotorräder zusammengestellt.

Kindermotorrad Vergleich 2023

Hier stellen wir Euch ausgewählte Produktempfehlungen unserer Fachexperten und Redaktion vor. Dabei haben wir nicht alle Produkte zuhause getestet, sondern durch aufwendige Recherchen bewertet. Externe Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe sind dabei eingeflossen. Wie unser Netpapa Väter "Tipp" zustande kommt erfahrt hier.
Die besten Kindermatorräder nach Altersstufen sortiert
Ab 3 Jahren
COSTWAY 12V BMW Kinder Elektromotorrad Polizei mit Musik und... *
Ab 5 Jahre
COSTWAY 12V Aprilia Kinder Motorrad mit Stützrädern, Musik, Hupe und... *
Ab 6 Jahre
Actionbikes Motors Mini Kinder Crossbike Gazelle 49 cc -... *
Ab 9 Jahren
Actionbikes Motors Kinder Jugend-Cross-Dirtbike JC125 cc 17/14 |... *
Antrieb
Elektro
Elektro
Benzin
Benzin
Geschwindigkeit
bis zu 5 km/h
7 km/h bis 15 km/h
bis 40 Km/h
bis zu 80 Km/h
Motor
12V Elektro-Motorrad
12V Elektro-Motorrad
2 Takt 49cc Benzinmotor
4 Takt 125 cc 7 kW Benzinmotor
Design
Polizei-Design
Motorcrossbike
Enduro
Enduro
Redaktions-Hinweis
Kinder können mit diesem Motorrad alleine fahren.
Kindermotorrad mit 3 Geschwindigkeitsstufen für Einsteiger.
Väter Empfehlung
Jugend Crossbike, robuste Sport Stoßdämpfer fürs Gelände
Preis
Preis nicht verfügbar
146,99 €
ab 350 EUR
749,99 €
Ab 3 Jahren
Die besten Kindermatorräder nach Altersstufen sortiert
COSTWAY 12V BMW Kinder Elektromotorrad Polizei mit Musik und... *
Antrieb
Elektro
Geschwindigkeit
bis zu 5 km/h
Motor
12V Elektro-Motorrad
Design
Polizei-Design
Redaktions-Hinweis
Kinder können mit diesem Motorrad alleine fahren.
Preis
Preis nicht verfügbar
Ab 5 Jahre
Die besten Kindermatorräder nach Altersstufen sortiert
COSTWAY 12V Aprilia Kinder Motorrad mit Stützrädern, Musik, Hupe und... *
Antrieb
Elektro
Geschwindigkeit
7 km/h bis 15 km/h
Motor
12V Elektro-Motorrad
Design
Motorcrossbike
Redaktions-Hinweis
Kindermotorrad mit 3 Geschwindigkeitsstufen für Einsteiger.
Preis
146,99 €
Ab 6 Jahre
Die besten Kindermatorräder nach Altersstufen sortiert
Actionbikes Motors Mini Kinder Crossbike Gazelle 49 cc -... *
Antrieb
Benzin
Geschwindigkeit
bis 40 Km/h
Motor
2 Takt 49cc Benzinmotor
Design
Enduro
Redaktions-Hinweis
Väter Empfehlung
Preis
ab 350 EUR
Ab 9 Jahren
Die besten Kindermatorräder nach Altersstufen sortiert
Actionbikes Motors Kinder Jugend-Cross-Dirtbike JC125 cc 17/14 |... *
Antrieb
Benzin
Geschwindigkeit
bis zu 80 Km/h
Motor
4 Takt 125 cc 7 kW Benzinmotor
Design
Enduro
Redaktions-Hinweis
Jugend Crossbike, robuste Sport Stoßdämpfer fürs Gelände
Preis
749,99 €

Kindermotorrad ab 3 Jahre bis 5 km/h

Am besten bewertet Nr. 1
Kinder Elektromotorrad 1299SS - 70 Watt - LED Beleuchtung -... *
  • ✔ Original Actionbikes Motors ✔ Leistungsstarker 2 x 35 Watt Motor ( Total 70 Watt ) ✔ Leise Weichgummiring Reifen ✔ Hupe ✔ Gaspedal elektrisch
  • ✔ Elektro Motorrad Highlights ► Soft Start ► Brems-Not-Stop-Automatik ► Led Felgen ► Licht ► Led Scheinwerfer vorne & hinten ► Stoßdämpfer hinten

Kindermotorrad ab 6 Jahre bis 35 km/h

Am besten bewertet Nr. 1
KXD 612A 17/14" 125ccm Dirt Bike Dirtbike CrossBike Enduro DirtBike... *
  • ✨[Der ergonomisch geformte Sitz garantiert dem Fahrer hohen Komfort, ein rasches Aktionsvermögen und unvergessliche Momente] [Fahrspaß für junge motorcrossfans | Offroad - Spaß - Design -...
  • ✨[Komfort und Sicherheit | Optimaler Halt auf festen Böden und Gras] [Zwei Räder, einer großartigen Qualität und einer extremen Power, sorgen automatisch für mehr Fahrspaß, gleichzeitig werden...

Kindermotorrad Benziner ab 8 Jahre bis 80 km/h

Am besten bewertet Nr. 1
Actionbikes Motors Kinder Jugend-Cross-Dirtbike JC125 cc 17/14 |... *
  • ✔ Original Actionbikes Motors Crossbike ✔ 4-Takt 125ccm 7KW Motor ✔ 4 Gang Fußschaltung mit Handkupplung ✔ Kettenantrieb ✔ Automatik-Getriebe
  • ✔ Sicherheit ►Vorne hydraulische 1-Kolben Scheibenbremse ► Stollenreifen ► Vorne 70/100-17 ► Hinten 90/100-14 ✔ Benutzung mit Crosshelm und Schutzbekleidung empfehlenswert

Alternative zum Kindermotorrad – das Action Quad

Am besten bewertet Nr. 1
DREAMADE 12V Elektro Quad, 2,2-4,3 km/h Kinderquad mit Musik & Licht &... *
  • 🏁Spaß beim Fahren - Dieses lustige Elektroauto bietet Ihrem Kind ein echtes Fahrerlebnis und lässt es bei einer Geschwindigkeit zwischen 2,2 km/h und 4,3 km/h die Außenwelt erkunden....
  • 🏁Sicherheit an Erster Stelle - Dank des Langsam-Start-Designs und des rutschfesten Lenkers kann unser elektrischer Kinderwagen wirksam verhindern, dass Ihr Kind durch das plötzliche Anfahren des...

Ratgeber zum Motorrad für Kids

Sicherheit auf dem Fahrzeug:

Wenn es um die Sicherheit von Kindern geht, ist Vorsicht oberstes Gebot. Deshalb sollte bei einem Kindermotorrad immer auf eine angemessene Schutzausrüstung geachtet werden. Ein Helm, Handschuhe und Protektoren sind unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden. Auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung und kindgerechte Größe und Gewicht des Motorrads sind wichtige Faktoren, um das Risiko von Unfällen zu minimieren. Zudem sollte das Motorrad nur auf geeignetem Untergrund wie beispielsweise Gras oder Sand gefahren werden, um Stürze zu vermeiden.

Elektro- oder Benzinmotor:

Die Ausstattung des Kindermotorrads ist von großer Bedeutung. Hierbei sollte man auf einen Elektro- oder Benzinmotor achten, der eine automatische Kupplung besitzt. Auch Bremsen an Vorder- und Hinterrad sowie ein Federungssystem sollten vorhanden sein. Eine anpassbare Lenkerhöhe und -breite sowie eine einstellbare Sitzhöhe sorgen für eine individuelle Anpassung an das Kind.
Um eine lange Lebensdauer des Kindermotorrads zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehören Inspektionen, Ölwechsel, Batteriepflege und Reifenwechsel. Auch eine regelmäßige Reinigung und Pflege des Motorrads ist wichtig. Ersatzteile sollten verfügbar und leicht austauschbar sein, um bei Bedarf schnell reagieren zu können.

Unser Fazit:

Wir haben die wichtigsten Fakten für Eltern übersichtlich zusammengefasst:

Sicherheit:

  1. Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Protektoren)
  2. Geschwindigkeitsbegrenzung beachten
  3. kindgerechte Größe und Gewicht des Motorrads
  4. geeigneter Untergrund (kein Asphalt, keine steilen Berge)

Ausstattung:

  1. Elektromotor oder Benzinmotor
  2. automatische Kupplung
  3. Bremsen (vorne und hinten)
  4. Federungssystem
  5. Lenkerhöhe und -breite anpassbar
  6. Sitzhöhe anpassbar

Wartung:

  1. regelmäßige Inspektionen
  2. Ölwechsel
  3. Batteriepflege
  4. Reifenwechsel
  5. Reinigung und Pflege des Motorrads
  6. Ersatzteile verfügbar und leicht austauschbar

FAQ – Fragen zu Kindermotorrädern?

Welches ist das beste Kindermotorrad ab 2 Jahre?

Schon für unsere ganz Kleinen gibt es den Motorradspass, eins der besten Modelle für 2-Jährige Kinder BIG-Racing-Bike: Stabiles Kinderlaufrad aus Kunststoff für Kinder ab 2 Jahren. Es besitzt breite Reifen und ein lustiges Design mit Augen. Es kommt mit Lenkeinschlagbegrenzung, ergonomischen Griffen und Handschutz.

Ab welchem Alter eignen sich Kindermotorräder?

Die Hersteller bieten für jede Altersklasse das passende Kindermotorrad. Es gibt XL-Laufräder, die Kinder ab dem 1. Lebensjahr fahren. Motorräder mit Elektromotor und Stützrädern eignen sich gut für Anfänger. Kleinkinder ab 4 Jahre fahren Elektrobikes mit bis zu 6 km/h. Ab 8 Jahren eignen sich schnellere Cross Bikes Benziner mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h. Wichtig ist, dass die Füße den Boden berühren, um einen stabilen sicheren Stand zu gewährleisten.
Du kannst dazu hier unseren Kaufratgeber zu Kindermotorrädern lesen.

Welches ist das beste Kindermotorrad?

Ein gutes Kindermotorrad zeichnet sich durch ein altersgerechtes Design und eine entsprechende Leistungsfähigkeit aus. Für ältere Kinder bieten sich Fahrzeuge mit Benzinmotor an. Sie bieten mehr Fahrspaß dank höherer Geschwindigkeit. Kinder unter fünf Jahren profitieren von sicheren Elektrovarianten. Stützräder erhöhen bei Fahranfängern die Sicherheit.
Zu den beliebtesten Motorrädern für Kinder gehören diese Modelle:
Ab 3 Jahren: Das Polizei-Elektromotorrad mit BMW-Design – das Polizeifahrzeug mit Blaulicht und Sirene besitzt einen 30-Watt-Motor. Es schafft je nach Körpergewicht bis zu 6 km/h. Es ist lizenziert von BMW.
Ab 6 Jahren: Das RV-Racing Pocketbike – das Modell RV-Racing 2019 mit 10-Zoll-Stollenbereifung, Sportauspuff und Automatik-Sportgetriebe. Der Benziner bietet eine Höchstgeschwindigkeit von 60km/h. Er eignet sich für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren.
Ab 8 Jahren: das Crossbikes von RV-Racing und das Mini-Crossbike Gazelle.
 

Mobilität & Kinderfahrzeuge:

Spielzeug Neuerscheinungen

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 21.09.2023 um 14:02 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: