Vätermagazin & Blog - Mehr über uns | NEU: Unser Papa Buch
Keine Suchergebnisse
View All Result

Partner von GesünderNet
Netpapa.de Online Magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
Keine Suchergebnisse
View All Result

NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
Keine Suchergebnisse
View All Result

Die innere Ruhe im Alltag finden – für Väter im Alltagsstress!

Mario Förster Autor: Mario Förster
4 min Lesedauer
150
Besuche
Têilen auf FacebookPinterestWhatsapp

Mit diesen 5 Übungen seine innere Ruhe finden

Es ist gar nicht so einfach, angesichts stetiger Herausforderungen, Stress, Beruf und Familie seine innere Ruhe zu finden. Gerade wenn man nicht die Zeit habt, sich eine Auszeit über Wochen und Monate zu nehmen, solltet ihr unbedingt einen Blick auf unsere Tricks werfen, denn diese verschaffen euch Gelassenheit, einen vollkommen neuen persönlichen Fokus und Entspannung pur. Lasst es auf einen Versuch ankommen, ihr habt nichts zu verlieren.

Innere Ruhe im Alltag
Innere Ruhe im Alltag als Vater, 5 Minuten Atem Meditation, Copyright: Ekaterina Iatsenko bigstockphoto.com

Endlich offline gehen & zur Ruhe kommen

„Heute gönnen wir uns, einfach mal einen Abend für uns beide, ohne Stress und Ablenkung.“ Kennt ihr diese Gedanken und habt ihr euch das vielleicht schon ein paarmal vorgenommen? Dann wisst ihr auch, welche Hindernisse und Ablenkungen diese Wunschvorstellung schnell aus dem Kopf radieren.

  • Da klingelt im nächsten Moment das Telefon,
  • eine E-Mail ist angekommen,
  • das Babyphone schnurrt oder
  • dir fällt ein, das du für morgen noch nichts anzuziehen hast.

Der Zustand emotionaler Erschöpfung ist in unserer Gesellschaft und im 21. Jahrhundert mittlerweile ein hausgemachtes Problem, weil wir verlernt haben, abzuschalten und zu innerer Ruhe zu finden.

Warum negativer Stress krank machen kann?

Dabei sollten wir Stress und Herausforderung eigentlich nicht immer nur als negativ interpretieren. Auch der positive Stress kann uns zusetzen, wie zum Beispiel Hobbys, Reisen, Verpflichtungen der Familie, Unternehmungen, Filme, Musik und soziale Medien.

Papa Buch

Wobei es sich bei dem positiven Stress um vorübergehende Belastungen handeln, von denen wir sehr gut nach unten fahren können, um zur inneren Ruhe zu finden. Es ist vielmehr der negative Stress, der uns auf lange Sicht krankmacht und vor dem viele einfach nicht davonlaufen können.

  • Verdauungsprobleme,
  • Kopfschmerzen,
  • Schlafstörungen

sind die leidigen Begleiterscheinungen von überforderten und gestressten Menschen, die gar nicht meiner Lage sind, ihre innere Ruhe zu finden. Das kann zu chronischen Leiden wie Allergien, Depression und Bluthochdruck führen.

Die innere Ruhe im Kopf

Der Weg der inneren Ruhe beginnt direkt im Kopf. Es ist eure Aufgabe, Stress und unentwegte Gedankenketten loszulassen. Das passiert nicht von heute auf morgen. Dennoch könnt ihr einen Anfang machen, indem ihr euch ganz bewusst Freiraum verschafft. Selbst in einem sehr stressigen Alltag sollte mindestens 1 Stunde am Tag einzig und allein für dich da sein.

Zur Inneren Ruhe finden
Entspannen undFühlen, 2 Minuten Übung, Copyright: Ekaterina Iatsenko bigstockphoto.com

Loslassen lernen

Im Zeitalter der stetigen Reizüberflutung können die meisten überhaupt nicht mehr loslassen. Sie haben die Selbstständigkeit und die innere Ruhe verlernt. Dennoch solltet ihr euch genügend Zeit geben, um diese Ruhe und Losgelassenheit zu visualisieren.

Visualisierung der inneren Ruhe

  1. Zunächst einmal setzt du dich im Yogasitz auf den Boden
  2. beruhige deine Atmung, denke an nichts
  3. versuche deine Wirbelsäule natürlich und gerade zu halten.
  4. Schließe deine Augen und
  5. konzentriere dich auf eine gleichmäßige Atmung.
  6. Führe dir nun ein inneres Bild eines entspannten und idyllischen Ortes vor Augen. Das kann ein Wald, eine Lichtung, eine Blumenwiese oder auch ein Strand sein.
  7. Beginne damit, diesen Ort aufmerksam zu betrachten und alle Einflüsse aufzunehmen. Tauche immer tiefer in die innere Ruhe ein.
Strecken und Fühlen, Innere Ruhe finden
Strecken und Fühlen, Yoga Übung, Copyright: Ekaterina Iatsenko bigstockphoto.com

Entspannungsübungen: fünf Tibeter

Vor ungefähr 2000 Jahren gab es fünf tibetische Mönche, die Entspannungsübungen entwickelt haben. Heute kennen wir diese unter dem Begriff der Chakren, um unsere Energiepunkte und Kraftpunkte zu finden.

  • Kreisel: Du stehst aufrecht und breitest deine Arme auf die Höhe der Schultern aus. Dabei drehst du dich dreimal im Uhrzeigersinn um die Achse. Danach solltest du dich wieder gerade hinstellen und die Handflächen aufeinanderlegen.
  • Kerze: Lege dich nun auf den Boden. Deine Arme liegen locker neben dem Körper. Wobei die Handflächen nach oben zeigen. Der Kopf bewegt sich in Richtung Brustbein. Dabei winkelst du die Beine an. Für diese Übung musst du den Bauch etwas anspannen. Bewege dich dann immer wieder zurück zur Anfangsposition.
  • Halbmond: Wir sitzen auf dem Boden, der Körper sitzt aufrecht. Die Hände stützen die Hüften und der Kopf neigt sich erst in Richtung Brust und dann zum Nacken.
  • Brücke: Vielleicht kennen viele schon diese Position, indem ihr euren Körper wie eine Brücke aufstellt. Der Kopf sollte nun wieder in Richtung Brust und dann zum Nacken bewegt werden. Achte darauf, dass du regelmäßig jeden Muskel anspannst.
  • Berg: Nun legst du dich auf den Boden, der Bauch zeigt nach unten. Strecke dich nach oben und bewege dabei den Kopf in Richtung Nacken. Der Körper sollte womöglich ein V bilden. Bewege dich immer wieder zur Ausgangsposition zurück.

Es ist besonders wichtig, diese Übungen ganz langsam und bewusst durchzuführen. Stress und Hektik haben hier nichts zu suchen. Nehmt euch am Tag ein paar Minuten und versucht zur inneren Ruhe zu finden. Auch wenn die Ablenkung nach innen einen komplexen Prozess in Anspruch nimmt, machen diese Übungen einen Anfang.

weiter Themen für werdende Väter auf Netpapa.de

  • Vater Sohn Beziehung
  • Vater Tochter Beziehung
  • Vater werden
  • den Bedürfnissen deiner Kinder gerecht werden
  • Väter bei der Geburt
  • Minderwertigkeitskomplexe bei Männern in der Vaterschaft
  • als Vater die Innere Ruhe finden
Inhalt:
Endlich offline gehen & zur Ruhe kommen
Warum negativer Stress krank machen kann?
Die innere Ruhe im Kopf
Loslassen lernen
Visualisierung der inneren Ruhe
Entspannungsübungen: fünf Tibeter
Einige Informationen fehlen noch!Hat mir nicht so gut weitergeholfenHat mir gefallen - aber nicht richtig geholfen!Hat mir geholfen und gut gefallenArtikel hat mir sehr gut gefallen Gib uns jetzt 5 Sterne, wenn Dir dieser Artikel gefallen hat.
Loading...


Mario Förster

Mario Förster

Als begeisterter Blogger und Vater von 2 Söhnen bin ich Herausgeber von Netpapa.de und möchte dich, gemeinsam mit anderen Autoren, für ein neues Vater sein begeistern. Netpapa.de ist eines der größten deutschsprachigen Magazine und Blogs für den Vater und Mann.

Interessante Themen

St. Peter Ording mit der Familie
Beliebteste Väter-Artikel

St. Peter Ording mit Kindern erleben – die 7 schönsten Sehenswürdigkeiten

Ostwind Teil 5
NETPAPA® Magazin

Ostwind alle Film-Teile 1-5 » Die Pferde-Filmreihe für Kinder erklärt

Auszeiten für den Vater
NETPAPA® Magazin

9 Ideen wie Du als Vater eine Auszeit im Alltag nehmen kannst ;-)

Vater, Mutter, Kind
NETPAPA Einfach Familie

Dürfen Eltern schreien, wenn die Nerven blank liegen?

zwanghafte Gedanken
Gesundheit für Kinder

Zwanghafte Gedanken bei Kindern – Das sagt der Kinderarzt:

positives Selbstkonzept
Entwicklung

Ein Positives Selbstkonzept bei Kindern fördern

Nächster Artikel
Vergleich Empfohlener Kinderwerkbank aus Holz für Kinder

Die 15 beliebtesten Kinderwerkbänke aus Holz (Kaufberatung)

Unser Papa Buch: Einfach Vater werden!

Anzeige:

Folge mir auf Instagram

einfachmario

  • Presseschau mit den Kids      heute mal   ber  netpapa de in der  saechsische de   szg  rlitz  blogger de  bloggerlife    papablogger  papaBuch  goerlitz  unbezahlbarland  MeinZuhauseLKGR
  • Onliner der erste Stunde  zuhause in Nord  Ost und West und seit vielen Jahren gute Freunde  Danke  andimeckeltown von  hanseranking und  ivokultermann        onlinemarketing  marketinglove  marketingunderground  blogger de  bloggerlife  berlinlove  conversion  seo
  •  marketingunderground Berlin
  • Markting Underground  neu  frisch in entspannter Atmosph  re neue Trends des Online Marketing erleben    marketingunderground  berlinlove  onlinemarketing  blogger de  bloggerlife

Mitmachen in unser Väter Gruppe

17.355 Mitglieder in unserer
Väter Gruppe – Hier mitmachen.

Anzeige:

Über uns

  • Netpapa Redaktion
  • Werbung und Kooperationen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Impressum

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

FamilyBlogs by windeln.de

Gesunde Kinder

  • Appetitanreger für Kinder
  • Fieber bei Kindern
  • Baby schreit nachts?
  • Alle sinnvollen Kinderimpfungen
  • Magen-Darm-Infekt beim Kind
  • Selbstbewusstsein bei Kindern
  • Vergesslichkeit bei Kindern

NETPAPA® Vater sein

  • Väter Sorgen
  • Das zweite Kind
  • Die Vater-Tochter Beziehung
  • Die Vater-Sohn Beziehung

NETPAPA® Mann sein

  • Die Vaterrolle in der Erziehung
  • Was macht glückliche Eltern aus?
  • Geschwisterstreit
  • Jesper Juul

Ratgeber

  • Die Elternzeit für Väter
  • Elterngeld für Väter
  • Elterngeld Plus für Väter
  • Elterngeld beantragen – Anleitung
  • Nebenverdienst beim Elterngeld
  • Eltern in Trennung
  • Ungewollte Vaterschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany

Keine Suchergebnisse
View All Result

  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany